Dressur-EM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dressur-EM

    Na, spätestens jetzt dürfte es klar sein, wieso man Ulla Salzgeber ihren kleinen Doping-Ausflug so schnell verziehen hat - weil sonst kein einziger für Deutschland startender Reiter eine Einzelmedaille errungen hätte! Hätte sich irgendein anderer Reiter sich mit einem Anabolika-gedopten Pferd erwischen lassen, hätte er/sie niemals in Hickstead an den Start gehen dürfen. Aber für bestimmte Leute wird eben Ausnahmen gemacht, wenn es um die deutsche Ehre als führende Dressurnation geht.

    Und dieses unglaubliche Märchen vom Testosteron als Mittelchen gegen Rusty's Hautkrankheit wird uns auch noch vom Kommentator als "Tatsache" serviert. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

  • #2
    Hi!
    Aber abgesehen von der Doping-Sache fand ich das eine FANTASTISCHE Vorführung!

    Was ich heute nicht verstand war, warum Beauvalais noch 78.71% bekommen hat, dafür dass er fest im Rücken, verspannt und im starken Trab mit wenig HH ging. ZUdem doch vieles unharmonisch war.

    Aber echt, bei Rusty blieb mir wirklich die Sprache weg...

    Grüsse
    Caline

    Kommentar

    • Laccord
      • 01.12.2002
      • 718

      #3
      Wie war es denn so bei den anderen? (Bin mal wieder total uninformiert )
      Meine HP:
      http://www.christina-braunecker.de

      Kommentar

      • Ashley
        • 02.02.2003
        • 759

        #4
        hallo laccord

        1. Ulla Salzgeber - Rusty
        2. Lisa Wilcox - Relevant
        3. Jan Brink - Brisar
        4. Beatric Ferrer Salat - Beauvalais
        5. Heike Kemmer - Bonaparte
        6. Klaus Husenbeth - Piccolo

        leider weiß ich im moment nicht mehr die weiteren plazierten.

        liebe grüße
        liebe grüße

        Kommentar

        • MissInschallah

          #5
          finde die herren bundestrainer sollten bei dem ergebnis mal ihre teamzusammenstellung überdenken. will jetzt nicht sagen, dass mit nadine capellmann auf jeden fall eine medaille mehr dringewesen wäre, aber `nur` eine einzelgoldmedaille und dann noch eine isabell werth auf den hinteren rängen finde ich persönlich schwach...

          Kommentar


          • #6
            Ich war bei der Diskussion auch immer dafür Gracioso mehr zu berücksichtigen. Aber dennoch denke ich haben sich die jungen Pferde für ihre bisherige Erfahrung im Grand Prix Sport doch sehr gut geschlagen. Man sollte sich hier auch mal mit dem erreichten zufrieden geben.

            Interessant ist vielleicht auch, dass die deutsche Mannschaft auch gewonnen hätte, wenn man das Ergebnis von Ulla Salzgeber und Rusty herausrechnet und dafür Satchmo berücksichtigt. So schlecht haben sich also die anderen deutschen Starter auch wieder nicht geschlagen.

            Kommentar

            • Poetin
              • 10.04.2003
              • 780

              #7
              mein Fazit:

              mal das was man von der Fernsehübertragung mitbekommen hat

              also fand die Kür von Kennedy und Lone Jörgensen fantastisch
              absolut unterbewertet da stimmte alles bis auf Kennedy`s Schritt trotzdem ein sehr harmonisches Paar das durch absolute Korrektheit bestach!!

              -Emma Hindle mit Wie Weltmeyer fand die Vorstellung recht ansprechend ein paar Abstimmungsfehler doch das Pferd verfügt über gute GGa und harmoniert mit Emma Hindle gut!!!

              - Klaus Husenbeth mit Piccolino haben sich seit dem letzen Jahr nochmals gesteigert tolle Kür mit guter Musik die Lektionen absolut korrekt bis auf Serienwechsel ein mal aber sonst sehr schön und harmonisch wurde auch im Vergleich zu anderen unterbewertet!!


              - Bonarparte ,tja dieses Pferd begeistert mich zusehens (Bolero Blut ist der Saft der Wunder schafft!&#33,ein sehr harmonisches korrektes Pferd das eine Elastäzität in den 3 GGA besitzt wie sie kaum ein anderes Pferd besitzt,wirkte halt leider in den Piaffen verspannt und blockierte ein wenig,daran muss noch gearbeitet werden aber er ist ja auch erst 10 ,im Vergleich zu Piccolini und vorallem Lone Jörgensen /Kennedy doch etwas überbewertet aber das ist einer für Athen!!!

              - Beauvalais/Beatrice Ferrer-Salat na ja ein Pferd das auch unwahrscheinlich viel Elastäzität verfügt ,doch in der gesamten Prüfung verspannt und fest im Rücken war ,was sich besonders in der Galopptour auswirkte die Reiterin versuchte dies mit einer festen Hand auszupügeln Fazit Beauvalais legte sich im Verlaufe der Prüfung immer mehr auf die Hand und außerdem gefällt mir die hektische Einwirkung der Reiterin nicht ,schade in diesem Pferd wäre viel mehr drinnen!!!

              -Jan Bink /Briar ein hochinteressantes sehr imposantes Pferd und ein sehr gut sitzender und harmonisch wirkender Reiter,sehr gute abwechslungsreiche Kür mit toller Musik wirklich fantastisch gélungen einziger Wermutstropfen: im starken Trab wirkt er etwas verspannt und hektisch sonst jedoch völlig in Ordnung absolut gerechtfertigtdie Benotung und verdient vdie Bronzemedaille!!

              -Lisa Wilcox /Relevant ein Paar das durch Harmonie und Leichtigkeit besticht ,sehr guter ruhiger konsequenter Sitz der Reiterin,Relevant wie immer bestechend in Piaffe /Passage ,aber leider auch mit wenig Schritt und einer wenig raumfüllenden Gallopade ,die beiden hatten eine Verstänigungsschwierigkeit bei einer Trabtraversale wo er angallopierte ,mir gefällt trotzdem die sehr leichte und korrekte Weise von Pferd und Reiter ,2.Platz ist o.k

              -Ulla Salzgeber/ Rusty tja sie hat wieder mal ihre Nervenstärke bewiesen mal ehrlich egal ob das mit Doping jetzt war ist oder nicht so tolle Prüfugen zu zeigen bei den Gerüchten die um sie kreisen,Rusty bestach in der Kür die im wirklich auf den Leib geschneidert ist durch Exaktheit und in seinen bewährten Stärken wie Traversalen und Pirouetten,eine Kür zum schmelzen allerdings wenn man ganz pingelig ist sah ich doch zwei Fehler:
              Takstörung im Starken Trab und ein Fehler den der Fernsehreporter nicht sah oder irre ich mich einmal in den zweier Wechseln hinten ausgesetzt auch hier ist die Bewertung etwas überzogen mit über 85 % aber den EM Titel haben sie zurecht!!

              lg

              Kommentar

              • teufeline
                • 25.12.2002
                • 1101

                #8
                Die "Gewinner" der EM waren für mich Lone Jörgensen und Jan Brink. Brink hat sich seinen zweiten Platz hart erarbeitet und man erkennt die "Handschrift" von Kyra Kyrklund . Er hat die Zuschauer mit einer tadellosen Kür begeistert. Auch die Dänin hat sich tapfer geschlagen, zumal Kennedy ja nicht so ein Bewegungswunder ist wie manch anderer.

                R. Soto sass wie immer mehr als bescheiden auf seinem Invasor und die Ferrer-Salat ist auch nicht gerade eine Augenweide.

                Ulla Salzgebers 85% fand ich etwas überbewertet...
                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!
                  zu Kennedy: also ich fand die Musik auch super zur Kür, aber ansonsten war er teilweise doch ziemlich im eng im Hals und vielleicht täuschte es auch, aber irgendwie sah er doch ab und zu aus, als ob er den Rücken wegdrücken würde.

                  Bei Wie Weltmeyer gefiel mir zwar der Schwung und die Musik passte gerade in den Wechseln super, aber komisch war doch, wie der hinten immer wieder "wegrutschte" und in der Pi die HH nicht so aktiv war.

                  Grundsätzich gefiel mir Bonaparte ganz gut, vor allem die sehr harmonischen Gangarten, Ausdruck etc, schade halt, dass er in der Pi noch blockierte und Traversalenn waren auch nur mässig.

                  Briar siehe oben - stimme ich zu.

                  Gruss
                  Caline

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Ganze war doch eine Europameisterschaft. Was bitte hat dann Lisa Wilcox da zu suchen? Ein Witz.
                    Soll wohl als Quali für Olympia gelten. Da hätte man aber auch ein anderes Turnier nehmen können, z.B. Aachen.
                    Entweder die Reiter starten für ein europäisches Lande - oder sie haben auf einer EM nichts zu suchen.
                    Geht nicht persönlich gegen Lisa und Relevant - sehr sympatisches Paar.

                    Kommentar

                    • Poetin
                      • 10.04.2003
                      • 780

                      #11
                      zum Thema Rafael Soto, ich habe nichts gegen die spanischen Reiter und Pferde aber jemand der so einen schlechten Sitz und schlechte Einwirkung hat ist meiner Meinung nach nicht reif für eine internationale Dressurprüfung!!!
                      Man beachte besonders das ständige hineinstechen der Sporen in den Pferdebauch das arme Pferd,die Piaffen und Passagen mögen ja überzeugen aber sonst???

                      Finde es schön wenn die Spanier sich hier mit Pferden ihrer Zucht präsentieren aber wenn dann bitte korrekt ,habe auch schon andere Spanier viel schöner reiten sehen !!!

                      lg

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ganz ehrlich: gestern haben mich Pi/Pa von Invasor nicht grad vom Stuhl gehauen - da gefiel mir der Ansatz bei anderen Pferden besser. Aber klar, grundsätzlich sollte das seine Stärke sein...

                        Wir Schweizer müssen eh ja mal gar nichts sagen - eigentlich

                        Kommentar

                        • Walli**
                          • 08.05.2003
                          • 1079

                          #13
                          Da hast Du recht Caline...traurig nicht???

                          Mir persönlich hat Briar sehr gut gefallen!
                          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                          Kommentar

                          • Regi
                            • 07.09.2002
                            • 326

                            #14
                            Kann mich den Meinungen hier im Allgemeinen anschließen. Birar und Jan Brink fank ich oberklsse!!!! Dieses Pferd hat mich schwer beeindruckt.

                            Aber die Kür von Rusty war auch absolut klasse. Der Sieg war verdient, wenn auch ich die Bewertung etwas überzogen fand.

                            Liebe Grüße
                            Regi
                            Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Quote from Poetin1, posted on Aug. 17 2003,23:42
                              <div id="QUOTE">
                              Takstörung im Starken Trab und ein Fehler den der Fernsehreporter nicht sah oder irre ich mich einmal in den zweier Wechseln hinten ausgesetzt  auch hier ist  die Bewertung etwas überzogen mit über 85 % aber den EM Titel haben sie zurecht&#33;&#33;

                              </div>

                              Den Fehler in den Zweiern hatte sie eindeutig. Der war aber auch wirklich deutlich zu sehen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo und Guten Abend&#33;
                                Da möchte ich meine Bewunderung der Richter zu Geltung bringen:wo haben die ehrenwerten Personen die Augen gehabt?Piccolino,Kennedy,Bonaparte gingen,finde ich, weitaus besser,Sitz der Reiter war auch nicht von schlechten Eltern.Und da reitet,fest auf Kandare hängend,Ferro-Salat ein,die Beine(ohne Wechsel zu reiten)auf Pferdehüften,das Pferd ist so verspannt und im Galopp so schnell-als ob der Tod mit Sense persönlich ihm nachgerannt wäre.Fest im Maul,mit Stirn voraus und mit Pirouetten,die an Rotoren von Hubschrauber erinnerten.Ist das solche Wertnoten und Plazierung wert?Oder bin ich total verblödet??Heute 2mal auf Video angesehen.Frage:wenn man sitzt wie ein Affe am Schleifstein(Kandare festhalten-nicht vergessen&#33kriegt mann immer so eine Benotung?
                                So,jetzt ist mir leichter.Juhu&#33;
                                Wünsche schönen Abend&#33;

                                Kommentar


                                • #17
                                  hallo&#33;

                                  also ich muss auch sagen, dass die ferrer-salat meines erachtens eine wesentlich zu hoche note erhalten hat. ich finde, dass bonaparte sowie kennedy äusserst locker gingen in einer harmonie mit dem reiter (ausser bonapartes piaffen). auch piccolino hat mich schwer beeindruckt, da ich ihn, seit er in den grossen sport eingetreten ist, verfolge. süsser junge mit unglaublichen fortschritten.
                                  auch birar hat mir wahnsinnig gefallen. einfach ein wunderbarer hengst mit extrem viel charme und ausdruck...bei seinen passagen könnte man wirklich weinen..
                                  aber die choreographie hat mir im allgemeinen bei kennedy und lone joergensen (oder wie man das immer schreibt) am besten gefallen...pi und pa im absolut korrekten takt mit der pink panter musik...TÖLLE&#33;

                                  ulla salzgebers kür wurde aber dermassen aufgewertet. gut, ich fand sie von einem hohen schwierigkeitsgrad, aber es passte irgendwie nicht zur musik (meiner meinung nach) und auch einige fehler wurden nicht, oder fast nicht, beachtet, was ich ein wenig unfair finde. sie ist gut, wirklich, aber 85,11% finde ich übertrieben. aber dem EM titel hat sie sich wie gesagt schon verdient.

                                  viele grüsse aus der stürmischen schweiz...

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hallo @ all &#33;
                                    Ich hab leider gar nichts mitbekommen von der EM. Kommt da noch was im Fernsehen, oder gibt´s da einen Video ?
                                    Gruß Mone

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hab mir gerade noch einmal den Ritt von Rusty angesehen.
                                      Er hatte aber auch in den Einerwechseln einen Fehler, den kan man nur aus der Kameraperspektive schlecht erkennen.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        melde mich jetzt auch mal zu wort:

                                        - lone jörgensen und kennedy zeigten eine kür, die harmonischer und perfekter nicht sein hätte können&#33; bis auf eine kleine, ja winzige unstimmigkeit in einem übergang. daher hätten sie auf jeden fall noch vor husenbeth und piccolino gehört, da diese beiden doch einige patzer hatten&#33;

                                        - dass ulla salzgeber gewonnen hat, hat sie sich schon verdient - aber die wertung ist etwas überzogen.

                                        - relevant u. lisa wilcox: vom stil und von der leichtigkeit her mein liebstes paar zur zeit. allerdings präsentierte sich relevant schon mal ausdrucksstärker auch in pi-pa.

                                        - jan brink trumpfte auch schon beim wc-finale in göteborg auf und bildet mit seinem briar sicher ein vielversprechendes harmonisches team, auch für die zukunft. briar ist war für mich persönlich das ausdrucksstärkste pferd dieser em, besonders in den perfekten passagen und der galopptour.

                                        - schade dass es für isabell werth nicht ganz so nach wunsch gelaufen ist, es wäre ihr auf jeden fall zu vergönnen gewesen. aber tolle leistung für dieses junge pferd&#33;&#33;&#33;

                                        - auch bonaparte präsentierte sich (bis auf verspannte piaffen) wieder einmal von seiner schokoladenseite. seine trab- u. galopptour ist einfach überzeugend.

                                        - eine frechheit ist, dass invasor, der mit rafael soto durch strampelnden trab, schlechten galopp und etwas steife seitengänge glänzte in solch einer prüfung immer noch über 75% erreichte&#33; echt ärgerlich. auch seine landsfrau ferrer salat wurde für eine nicht losgelassene, verspannte vorstellung grob überbewertet.

                                        mfg
                                        julia

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X