Hyperhisterisches bewegungswunder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hyperhisterisches bewegungswunder

    Hallo Ihr lieben!
    SOS!HILFE!!!Habe vor kurze Zeit ne Stute untern Popo gekriegt-Besitzer sind beruflich im Ausland,hab das Pferd zur vollen Verfügung,und jetzt kommt:Stute,8J,bis M teilweise erfolgreich,kann weit mehr,Gang ohne Ende,es gibt Tage,wo ich nicht glaube,so ein rittiges und inteligentes pferd zu reiten und am nächsten tag sie ist voll hysterisch,glotzt,hüpft,nach 5min.schweissgebadet,von Aufregung macht sowas wie spanischer Trab auf der Stelle,reagiert auf nichts-schlimmer geht nicht!TA war da,Augen,Rücken,Beine-o.b.Wegen solcher sch...Anfälle hat sie schon mehrere Turniere geschmissen.Schade,das Pferd ist toll.Hat vielleicht wer von Euch nen Rat?Steht in einer englischen Box,Koppel-alles da.Homeopathie oder sowas???Für jeden Rat bin ich echt dankbar.Schreibt bitte!!!
    Schöne grüsse aus Össi-land!

  • #2
    Futterumstellung könnte helfen

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      *winkewinke* an einen Landsmann!

      Nur weil der TA nichts gefunden hat, heißt das erfahrungsgemäß noch lange nicht, daß da gesundheitlich alles in Ordnung ist! Hat sie diese "Panikattacken" nur unter dem Reiter, oder z.B. auch an der Longe? Wird sie schlagartig ruhig, wenn Du absteigst und sie führst, oder panikt sie weiter?

      Habt ihr schon mal ein Blutbild machen lassen? Bekommt sie zuviel Hafer?

      viele Fragen.......

      lg Sabs

      Kommentar

      • teufeline
        • 25.12.2002
        • 1101

        #4
        Vorausgesetzt gesundheitlich ist alles abgecheckt und ok könntest du vielleicht Magnesium zufüttern oder dich in Richtung Bachblüten schlau machen. Ist vielleicht ne Glaubenssache ob das wirkt, doch nen Versuch ists wert...
        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

        Kommentar


        • #5
          Hallo liebe Leute!
          Danke für die Antworten,bin echt mit Latein an Ende.Mit Futter,Magnesium usw.haben wir schon versucht.Dieses Fressmonster frisst ALLES und freut sich(klar,so ein3*** Restaurant)Morgen machen wir grosses Blutbild,bin gespannt.Gestern ist marschiert wie eine Kanone,ich dachte,mir fliegt die Perücke davon,und heute wieder Tra-ra und Theater.Sie fängt schwer zu atmen,wird holzsteif und los geht`s!An der Lounge solche Anfälle sind selten,dafür beim führen,Koppel,beim Putzen und...in der BOX!!!Da sieht sie oder hört was in der Ferne und nicht mehr ansprechbar.Etwas zwischen weben und galoppieren(Box)dass Stroh,Heu und Späne rumfliegt.Da werfe ich sie in die Halle oder binde draussen an-nach 5min ist dass vorbei.Frage:wo kriege ich info über Bachblüten?Bin soweit,greife nach jedem Strohalm.Danke für Eure Antworten und Ideen!!!
          Grüsse aus sonnigem(+30`C)Össi-land!

          Kommentar

          • teufeline
            • 25.12.2002
            • 1101

            #6
            Hast du mal nen Osteopathen zur Behandlung gehabt ? Infos über Bachblüten bekommst du über Literatur,Tierheilpraktiker, Homöopathen etc.
            Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

            Kommentar


            • #7
              IWEST!!!!

              die Leute haben echt Ahnung, und haben meine beiden "bekloppten" auch hinbekommen... + Futterumstellung, da mein Pony verschiedene Müslisorten nicht vertragen hat..
              (jetzt bekommt er Pesture Mix von Dodson & Horell) und er ist echt vernünftig geworden...


              Viel Erfolg

              V.

              Kommentar

              • Dana
                • 03.04.2002
                • 603

                #8
                Mmh, ist ja schon heftig. Eine Freundin von mir hatte auch so einen Fall. Von jetzt auf gleich ist ihr Pferd panikartig ausgerastet. Wie sich später herausstellte, hatte er Herzprobleme (Herzrythmusstörungen). Jedesmal wenn das Herz nicht richtig arbeitete, kamen diese Anfälle. Irgendwo verständlich.
                Beste Grüße
                Dana
                Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                Kommentar


                • #9
                  Mhhh, hab grad was geschrieben aber leider erscheint das nicht!!? Naja, erstmal auch schöne Grüße aus dem sonnigen Wien.
                  Nun gut jetzt schreib ich das nochmal: Gerade bei diesem verrückten Fall würde ich es mal mit einer "Tiertelepathin" versuchen! Hört sich mysterios an, aber die Ergebnisse sind verblüffend! Schaden kann es auf keinen Fall. Wenn du mir ne eMail schreibst kann ich dir die Adresse von einer ganz lieben nennen, die euch bestimmt helfen könnte.
                  (Nur zur Erklärung - bin keine versponnene Esoteriktante. Hab es wirklich schon live miterlebt und es hat mich persönlich überzeugt&#33
                  Trotzdem erstmal alles gute!

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4919

                    #10
                    Ich würde das Pferd regelmäßig im Schritt ins Gelände reiten. Am Besten am langen Zügel, damit das Pferd zur Ruhe kommt. Evtl. nach dem Training ne 1/4 Std oder so.
                    Mein Reitlehrer hat auch so eine supergute nervige Stute ( übrigens auch mit Herzfehler ) und bei der hat das Wunder gewirkt.
                    Viel Erfolg....
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Bin echt gespannt, ob beim Blutbild was rauskommt.


                      Das geschilderte Verhalten hat für mich weder was mit dem Futter zu tun noch ist das mit Bachblüten in den Griff zu kriegen. Das klingt eindeutig nach einem gesundheitlichen Problem. Wenn diese Panikattacken quasi "in allen Lebenslagen" plötzlich auftreten, dann tippe ich auf ein internes Problem, wie z.B. Herz , Gehirn oder Hormone.

                      Das Pferd einer Freundin hatte Herzprobleme, bei dem waren die hysterischen Phasen aber nicht so plötzlich auftretend und wieder verschwindend, sondern tageweise und bei weitem nicht so krass. Mein altes Pferd hatte Störungen im Gehirnstoffwechsel (so ähnlich wie Epilepsie), da waren die Panikattacken plötzlich auftretend und auch wieder endend. Allerdings war der als Folge der Erkrankung arbeitsmäßig absolut nicht mehr belastbar, und das trifft bei der Stute ja nicht zu.

                      ????

                      Sag auf jeden Fall Bescheid, was beim Blutbild rauskam.

                      lg Sabs

                      Kommentar

                      • Bibo
                        • 30.06.2003
                        • 120

                        #12
                        Hi,

                        ich kannte und ein ritt einmal ein Pferd, bei dem war es ähnlich. Allerdings nur unter dem Reiter oder an der Longe. Niemand fand etwas, alle waren ratlos, bis endlich Monate später sich herausstellte, dass das arme Tier einen ganz schlimm entzündeten Zahn hatte, es musste eine Kiefer OP durchgeführt werden. Anschließend war es das zuverlässigste Pferd überhaupt.
                        Gruß Bibo

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo und Guten Abend!
                          Heute sind wir die Wechsel von Sprung zu Sprung gesprungen,das Vieh ist echt abnormal!Wird zwar noch etwas schnell dabei(wir sind noch am üben),lässt sich aber voll kontrollieren und...macht KEINE Fehler!Und springen wir schon stolze 10 Stück!Auf das Verlangen,nicht zufällig oder von alleine,gerade und bergauf.Ich werde aus der Madam nicht
                          schlau,bin gespannt,was sie morgen auf "Lager"hat,die Gute...

                          Schöne Grüsse aus Össi-land!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo und Guten Abend!
                            Heute sind wir die Wechsel von Sprung zu Sprung gesprungen,das Vieh ist echt abnormal!Wird zwar noch etwas schnell dabei(wir sind noch am üben),lässt sich aber voll kontrollieren und...macht KEINE Fehler!Und springen wir schon stolze 10 Stück!Auf das Verlangen,nicht zufällig oder von alleine,gerade und bergauf.Ich werde aus der Madam nicht
                            schlau,bin gespannt,was sie morgen auf "Lager"hat,die Gute...

                            Schöne Grüsse aus Össi-land!

                            Kommentar


                            • #15
                              hallo,

                              ich kenne auch so eine stute, die genau die selben symptome zeigt wie deine. auch gang ohne ende, aber auch vogel ohne ende!!!

                              allerdings bekam sie ihr problem gut mit apm (akkupressurmassage) in den griff. das hilft den meisten pferden mit verspannungen und allen anderen problemen im körper. von wo in ö bist du denn? falls du interesse hast kann ich dir sonst die nummer von unserer apm-dame geben. (die ist echt gut)

                              mfg
                              julia

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13529

                                #16
                                Da würde mich doch mal interessieren, wie das Ganze weitergegangen ist....

                                Hat sich die Stute eingekriegt? Ist noch was rausgefunden worden oder hat was gewirkt?

                                Ein guter Homöopath könnte mit einer Konstitutionstherapie da vielleicht auch helfen. (Wobei sich fragt, wo man einen solchen findet, die sind selten)

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo Llewella!
                                  Die liebe Stute hat sich nicht eingekriegt.Alles bei altem,nur die komischen Anfälle sind sehr selten geworden.Wir beschäftigen sie ja genug.Es kommt mir vor,sie tut das,wenn ihr stinklangweilig ist.Will gar nicht beschreiben,wieviel Geld wir in die verschiedenen Osteo`s,Homeo`s,diverses Futter,Tropfen,Bachblüten usw.reingepulvert haben-die Summe ist enorm.Bin langsam der Meinung,dass sie ein ganz kluges Vieh ist,denn wenn sie weiss,dass mit irgendeinem Blödsinn nicht durchkommt-ist sie ein Engelchen.Z.B.daheim beim reiten,beschlagen usw.Wehe,wenn sie sich sicher ist,Ihr Verhalten könnte ohne Konsequenzen bleiben-(z.B.am Turnier,im Bewerb-mein "Sternritt"war wirklich spektakulär im negativen Sinne).Dann-Juhu-Revolution!
                                  Um mir weitere Magengeschwüre zu ersparen,reite ich sie nicht mehr.Wir überlegen einen rittigen,ruhigen Deckhengst für sie.Ansonsten hat sie jetzt ne Pause,geht Koppel,frist,läuft in der Halle-da hat sie nen Megaspass.Habe auch von anderen Reitkollegen gehört,es gibt manchmal solch störrische Stuten-könnte aber nicht mitreden,denn sie ist mein erstes(und.glaube,letztes)Stutentier.
                                  Aber tief im Herz schade um das ganze,denn mit solchen Bewegung könnte ja was werden...Wir im Lotto:leider nicht!
                                  Fazit:lieber weniger Bewegung,dafür etwas mehr wille zur zusammenarbeit im Hirn...
                                  LG Foreign

                                  Kommentar

                                  • Llewella
                                    • 07.05.2002
                                    • 13529

                                    #18
                                    Irgendwie schade.

                                    Abert fall doch nicht in den Fehler, das Ganze auf "Stute" zu schieben. Es gibt viele viele Stuten, die total anständig laufen (von meinen drei alle drei) und es gibt auch Wallache, die einfach einen Schlag haben!!

                                    Nicht immer gleich alles verallgemeinern

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Nur mal aus reiner Neugier, aber wieso wird so eine Stute zur Zucht benutzt??

                                      Kommentar

                                      • Oppenheim
                                        • 27.01.2003
                                        • 3234

                                        #20
                                        Soweit ich weiß, wirkt ein Fohlen manchmal Wunder in Bezug auf das Nervenkostüm. Manchen Stuten bekommt das gut. Ich finde, man muß doch mal probieren. Die Stute mit super tollen Bewegungen mit einem Hengst, der absolut kopfklar ist, könnte funktionieren. Ich betone könnte. Kann ansonsten Llewella nur zustimmen. Haben auch eine Stute und sind mit ihr total zufrieden. Unser Wallach dagegen hat erst hart gekämpft bis er akzeptiert hat, daß ich der Chef bin. Die Stute hat sich freiwillig untergeordnet. Im Gegenteil. 1. Turnier hat sie auf dem Abreiteplatz die Sau rausgelassen an der Longe. Hat sogar nach meinem Vater geschmissen. Ich dachte oh Gott, das kann ja heiter werden. Aber kaum saß ich drauf war sie das liebste Pferd der Welt und sie hat sich solche Mühe gegeben, daß wir uns gleich am Anfang den ersten Platz sicherten. Mein Wallach lief gerade bis X und dann durfte ich mich verabschieden. Ich denk, das ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich.
                                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X