@marquisa: ich investiere lieber ein bißchen mehr Geld und dafür habe ich gute Stiefel. Brauche nichts billiges. Habe vor 14 Jahren auch in die teuren Cavallos investiert und es hat sich total ausgezahlt. Möchte dieses Jahr noch die erste S starten und daher sollten es schon auch Dressurstiefel sein und keine Allrounder. Ausserdem habe ich so schwierige Füße, dass ich sowieso keine Stiefel "von der Stange" nehmen kann ;-)
Dressurstiefel - welche Marke?
Einklappen
X
-
...momentan tendiere ich zu den Dressurstiefeln von De Niro. Die sind nicht zu "Glitzrig und pompös" aber doch mehr "edel" als die Standardstiefel. Bei mir in der Nähe wäre noch ein Händler, der diese Stiefel verkauft: www.stivalifabbri.it/en/2/home
Die hat jemand bei uns im Stall. Ist total begeistert. Aber mir sind die fast "zu weich". Und die Dressurstiefel gefallen mir nicht wirklich.
Kommentar
-
-
Von Königs habe ich bisher zu viel schlechtes gehört. Eine Reitschülerin von mir hat schon 3 mal den Reißverschluss machen lassen müssen in 1,5 Jahren. Und jetzt wartet sie seit April auf die neuen Stiefel, da man ihr versprochen hat, dass sie neue bekommt, wenn der Reißverschluss noch mal kaputt geht. Sie hat das Glück, dass sie von jemand anderem die Stiefel fürs Turnier ausleihen kann. Das darf nicht sein...
Kommentar
-
-
Zitat von Anscha81 Beitrag anzeigenKonnte mich immer noch nicht entscheidenHat jemand Erfahrung mit Sergio Grasso Stiefeln?
Preislich liegen die bei ca. 270 €. Das Leder ist etwas dünner, bietet aber trotzdem super Halt. Ich hatte vorher auch Stiefel mit dickerem Leder und die Umstellung fiel mir leicht. Dank des dünneren Leders habe ich persönlich besseren Kontakt zum Pferd.
Außerdem sind die echt mega pflegeleicht: Ich reibe die einmal die Woche mit Balistol ab/ein und das reicht völlig. Und da ich mit den Stiefeln durch Matsch und Schlamm laufe, wurden die auch schon auf Herz und Nieren getestet, was das angeht. Gesetzt haben die sich etwa 0,5-1 cm, so genau kann ich das nicht mehr sagen.
Kommentar
-
-
Wenn Ihr gute Dressurstiefel sucht, die lange halten und etwas enger um den Knöchel geschnitten sind, damit sie nicht so schnell rutschen, würde ich euch den Petrie Olympic empfehlen. Das Leder des Olympic ist auch nicht so hart wie ein vergleichbarer Königs Favorit und lässt sich dadurch etwas schneller einlaufen. Sergio Grasso Stiefel sind von der Bequemlichkeit durch das weiche Leder natürlich super, auch Parlanti hat mit seinem Elastikeinsatz wirklich top Springstiefel, für die Dressur sind sie jedoch eher fürs Training als weiche Alltagsvariante zu gebrauchen. Für Turnierreiter sind die etwas teureren Dressurstiefel außen mit einer Versteifung versehen, damit das Bein schön ruhig am Pferdebauch liegt. Wer jedoch den klassischen geraden Schnitt liebt ist mit dem Königs Favorit RV bzw. Cavallo Grand Prix Plus gut bedient, die Reißverschlüsse sind mitterweile bei allen Herstellern die selben. Sollte dort also mal einer kaputt gehen (meist durch schlechte Pflege oder ruckartiges hochziehen des RV, bzw. zu enge Passform) ist das Austauschen relativ teuer das stimmt. Kauft man den Stiefel jedoch von Werk ab mit Reißverschluss kann dieser enger im Knöchel und Fersenbereich geschnitten werden, als ein Stiefel ohne RV und hat deutlich mehr halt im Stiefel als ohne RV. Bei sehr dünnen Waden fällt dies kaum auf, bei Waden ab 38cm Umfang ist ein Reißverschluss bei Dressurstiefeln jedoch sehr zu empfehlen.
Kommentar
-
-
hier kann man sogar "stiefelparties" a la tupper am stall o.ä. veranstalten lassen und die preise sind für maßstiefel wirklich toll:
Kommentar
-
-
ich leider nicht, hab nur von anderen gelesen die sich nach der Stiefelparty welche bestellt haben, weil sie überzeugt waren.
denke wenn man so ne verantsaltung macht und auch alles einmal anfassen und angucken kann, gewinnt man schon nen guten eindruck
Kommentar
-
-
Hallo liebe Leute,
also ich habe Cavallo Junior Jump in Croko Leder, habe sie schicken lassen, sofort angezogen und konnte damit ohne Schmerzen und Blasen ab dem 1. Tag 2-3 h rumlaufen/reiten.
Hat jemand Erfahrung mit healthy horses gemacht? Kann jemand was über die Stiefel sagen?
Kommentar
-
-
Ich muss das mal hochholen. Leider bietet mein Reitpsortladen des Vertrauens keine Massstiefel mehr an.
Es gibt zwar noch nen anderen, aber da kaufe ich nicht ein.
Hat schonmal von euch jemand selber gemessen? Ich wüsste sonst im Moment nicht wie ich an Massstiefel kommen soll ohne selber auszumessen.
Kommentar
-
-
Mit Cavallo war ich auch nicht sehr zufrieden. Dauernd war irgendwas kaputt. Hab jetzt mehrere Paare Königs Stiefel und die finde ich klasse. Die einen ziehe ich morgens an und abends wieder aus, fahre auch Auto damit usw., sind mittlerweile wie HausschuheUnd das trotz "härtester" Verstärkung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.136 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.451 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
645 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar