Travers links erlernen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Travers links erlernen

    Hallo Foris;

    Meine 6-jährige macht Travers rechts schon ganz ordentlich, aber nach links bleibt sie weder gestellt noch gebogen (noch nicht mal ein paar Tritte). Nach rechts fiel es ihr sehr sehr leicht.

    Wie könnte ich vorgehen, um ihr wenigstens ein paar ordentliche Tritte zu entlocken?

    Travers/Renvers im Schritt auf dem 2. Hufschlag hab ich auch schon probiert, da ist es dasselbe.
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Ich habe es immer so angefangen, auf dem 2. Hufschlag zu reiten, dann nur ganz minimale Stellung nach innen zu geben, diese aber sehr sicher, das heißt gut am äußeren Zügel mit gleichmäßiger Verbindung, innen etwas weniger Druck als außen und immer weich vibrieren und gut am äußeren Bein. Dann Steißbein und äußeren Gesäßknochen vermehrt be- und den inneren entlasten. Inneres Bein am Gurt im Takt geradeaus treibend und dann mit mehr Nachdruck mit dem äußeren, langen Bein (Wade mit Spor) Druck geben (leicht verwahrend), so dass das Pferd nach innen mit der Hinterhand ausweicht.

    Wenn es wirklich so schwierig mit dem Pferd ist, alleine schon diese Reaktion des Annehmens des äußeren Beins loben und erst an der nächsten langen Seite wieder ansetzen.

    Wenn die Reaktion auf das äußere Bein gleich kommt, dann versuchen 2 Schritte durchzuhalten und eben mit den Händen wie oben beschrieben weitermachen (begrenzen und durchs abspielen Genick locker behalten).
    Bloß kein Dauerdruck mit den Schenkeln, wenn du mehr wie einen Schritt willst, sondern auch immer wieder wie beim normalen treiben wechselseitig im Schritt. Nur die Sitzposition und Beinlage werden beibehalten und eben der intensive Druck immer wieder von Neuem.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #3
      Das Pferd soll nicht weichen, sondern unters Gewicht treten.
      Newbies Tip finde ich somit nicht sonderlich nützlich, sorry!

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        ich würde es mit Viereck verkleinern und vergrößern probieren. Das Pferd dabei in sich exakt gerade parallel zur Bande lassen. Wenn du das Gefühl hast der Gehorsam am seitwärts treibenden Schenkel ist gut genug, anfangen das Pferd minimal in Bewegungsrichtung zu stellen...zu Beginn nur 2-3 Tritte, dann entweder in eine halbe Volte abwenden und neu ansetzten, oder geradeaus im Schulter-Herein weiterreiten um die Biegung am inneren Schenkel zu erneuern. Dass das Traver nach rechts besser geht als nach links ist normal, da die meisten Pferde rechts ihre hohle Seite haben.

        Kommentar

        • Hannoveranero
          • 13.11.2012
          • 379

          #5
          Richtig, das Pferd soll unter den Schwerpunkt treten und nicht weichen. Ich würde daher raten über kurzkehrtwendungen links die Biegung zu verbessern bevor es ans travers geht. Schenkelweichen nutzen wir eigentlich erst zur Erarbeitung von Traversalen, damit die Pferde erstmal das Kreuzen lernen


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #6
            aus dem Kurzkehrt sollte man dann aber im Schulterherein herausreiten, sonst manövriert man direkt aufs nächste Problem zu, dass man das vorwärts am inneren Bein später in der Traversale nicht halten kann.

            Kommentar

            • Hannoveranero
              • 13.11.2012
              • 379

              #7
              Wie meinst du das, aus dem KK reitet man doch immer im travers heraus? Mangelndes vorwärts kenne ich eher wenn man zu steil reitet und das Pferd quasi absäuft, weil es noch nicht ausreichend gymnastiziert ist für die verlangte Biegung.


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                naja...das Pferd soll ja später in der Traversale, wie bereits auch von euch erwähnt unter das Gewicht des Reiters laufen, dabei muss man aber Takt und Schwung am inneren Bein erhalten können, was schwer wird, wenn das Pferd sich im Kurzkehrt, oder auch in der Galopppirouette herumwirft.

                Die Meinungen ob das Kurzkehrt im "Traver" oder im SChulterherein geritten wird gehen da bei den Ausbildern auch auseinander. Bei zuviel Traver tritt gern das Hinterbein bei der Einleitung seitlich weg. Nachdem ich Ausbilder mit beiden Varianten durch habe, bin ich der Meinung dass man dass "korrektere" Kurzkehrt über die Einleitung aus dem Schulterherein erzielt.

                Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Jungen. Hab bei ihm auch zuerst mit KK begonnen...zuerst quasi als kleine Travervolte angelegt, weil ich erreichen wollte, dass er hinten immer schön weiter Tritt. Im weiteren Verlauf bot er mir dann aber immer zuviel Biegung an, so dass er beim KK den ersten Tritt seitlich wegtrat und bei den ersten Versuchen der Traversalen landeten wir immer wieder auf der Kreisbahn, weil er sich am inneren Bein nicht gerade halten ließ. Mit dem einbauen des Schulter herein konnte das Problem schneller behoben werden als erwartet
                Zuletzt geändert von Finy; 18.06.2014, 14:56.

                Kommentar

                • Hannoveranero
                  • 13.11.2012
                  • 379

                  #9
                  Ach so meinst du das, klar so kenne ich das auch! Pirouette Traversalen und KK aus dem Schulterherein einleiten. Aber nach der KK im travers zurück zum Hufschlag [emoji1]


                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                    Das Pferd soll nicht weichen, sondern unters Gewicht treten.
                    Newbies Tip finde ich somit nicht sonderlich nützlich, sorry!
                    Naja ich dachte halt, wenn es am Schenkelgehorsam mangelt, sollte dieser Schritt erstmal gegangen werden.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Nein, es mangelt nicht am Schenkelgehorsam- ihr fällt da einfach die Biegung schwerer. Kurz kehrt macht sie - auch da gibts Seitenunterschiede: nach rechts prima, nach links schwerer.

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        #12
                        Lässt sie sich nicht von der Bande lösen am Hufschlag? Was ist denn wenn du es auf der ML reitest und vorher Schulterherein/ Volte reitest um die Biegung- Stellung mitzunehmen? Könnte dann so Aussehen: Auf ML abwenden, SH-Volte-Travers
                        Zuletzt geändert von Roullier; 25.06.2014, 10:28.

                        Kommentar


                        • #13
                          Klappen denn Schenkelweichen und Schulterherein vor dem linken Schenkel? Das ist ja die Voraussetzung zum travers...

                          Ich habe hiermit gute Erfolge gemacht:
                          rechte Hand Außenstellung, Viereck verkleinern vom linken Schenkel weg und vorsichtiges Viereck vergrößern im "travers" um den linken Schenkel zurück zur Bande (in Anführungszeichen, weil ich das Hohlsein um den linken Schenkel wichtiger finde als das Seitwärtstreten).

                          Wichtig finde ich immer, dass das travers mit einem Schenkelweichen eingeleitet wird, damit das Pferd bereits gebogen und hohl ist.
                          z.Bsp. auch Schulterherein links auf der Mittellinie und travers richtung Hufschlag zurück.



                          @newbie: im travers links wird auch links vermehrt belastet - nicht rechts!

                          Kommentar

                          • Hannoveranero
                            • 13.11.2012
                            • 379

                            #14
                            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                            Wichtig finde ich immer, dass das travers mit einem Schenkelweichen eingeleitet wird, damit das Pferd bereits gebogen und hohl ist.
                            Achtung: Schenkelweichen ist für den Schenkelgehorsam sicher sinnvoll, der Korrektheit halber hier aber aufgepasst: Dabei ist das Pferd NICHT gebogen sondern nur gestellt (gegen die Bewegungsrichtung).

                            Kommentar


                            • #15
                              Richtig. Aber da es nicht um ein korrektes Schenkelweichen sondern um eine Einleitung ins Travers geht, funktioniert das auch gebogen!

                              Kommentar

                              • Hannoveranero
                                • 13.11.2012
                                • 379

                                #16
                                Denke auch dass das Schenkelweichen hier ein guter Tipp ist, einfach um die Beweglichkeit nach seitwärts zu verbessern.

                                Kommentar

                                • dissens
                                  • 01.11.2010
                                  • 4063

                                  #17
                                  Cara, dass bei diesem (ja noch jungen) Pferd ganz einfach noch keine hinreichende Geraderichtung für diese doch gar nicht so anspruchslose Lektion erreicht wurde, schließt Du sicher aus?

                                  Falls "nein" oder falls "nicht sicher" ... vielleicht doch erst mal ein bis zwei Schritte zurück und weiter locker auf normalen gebogenen Linien gymnastizieren, bis hinreichende - möglichst symmetrische - Kraft und Lockerheit der Muskulatur gegeben ist?

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2482

                                    #18
                                    @ Danke Ohle, das werde ich mal versuchen. Ja, Schenkelweichen und SH geht beidseits. Problem ist öfter die Außenstellung auf der linken Hand. Da muß ich höllisch aufpassen, daß sie mit der Hinterhand nicht nach rechts schiebt und auch daß sie dann nicht langsamer wird bzw. sich steckt.

                                    @ Dissens: nein, das schließe ich ganz und garnicht aus, da sie nie gleich drauf ist, muß ich öfter mal zurückgehen. Aber wenn sie gut drauf ist, kanns ja auchmal behutsam weitergehen. Will sagen, sie hat Tage, da ist die Geraderichtung so daß ich ans Traver kann, an anderen Tagen nicht und dann lasse ich das auch und arbeite vermehrt an der Geraderichtung.

                                    Ich muß noch dazu sagen, sie ist sehr groß (1,74) und rahmig, hat eine Rippe mehr als die anderen.
                                    Zuletzt geändert von Cara67; 25.06.2014, 12:22.

                                    Kommentar

                                    • Nanuk2006
                                      • 03.11.2009
                                      • 149

                                      #19
                                      Um noch 3 andere Ideen in den Raum zu werfen, eine RL hat mich kurze Seite im SH reiten lassen durch die Ecke im Seitwärts und daraus dann 2-3 traversartig.
                                      Oder inzwischen eine unserer Lieblingsübungen: auf dem Zirkel zwischen SH und Kruppeherein wechseln. Aber ob das für den Anfang der richtige Einstieg ist, bin ich mir nicht sicher.
                                      Manchmal lässt mich meine RL, SW mit Kopf zur Bande und dann umstellen ins Travers, aber das hilft eher bei ignorieren des Schenkels als bei Problemen mit der Biegung.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      26 Antworten
                                      3.116 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      604 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.446 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                      17 Antworten
                                      593 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                      3 Antworten
                                      626 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...