Reitpferdeprüfung- was beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsas93
    • 13.05.2014
    • 73

    Reitpferdeprüfung- was beachten?

    Hallo,

    in 2 Wochen soll mein Youngster seine erste Reitpferdeprüfung starten- ist auch die erste Reitpferde für mich Was muss ich beachten? Gibt es bestimmte Kriterien fürs Vorführen? ...? Hab mich schonmal ein bisschen durchs Internet gelesen. Ich bin neu hier, deswegen verzeiht, wenn ich evtl. ein Thema überlesen habe. Wie läuft eine Reitpferdeprüfunf ab? Habe mir mal vor 3 Jahren eine angesehen, ist aber nicht viel hängen geblieben... Ich freue mich auf Antworten Ach ja- da er erst 3 Jahre alt ist und zu dem Zeitpunkt 2,5 Monate unterm Sattel erwarte ich noch nichts richtung Platzierung, sondern möchte nur, dass er es mal sieht und wir ordentlich durchreiten. Er steht wunderbar an den Hilfen und bietet eine konstante Anlehnung...
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Die zu reitende Aufgabe laut Ausschreibung findest du im Aufgabenheft

    danach absatteln, Zügel übern Hals, vor den Richtern einzeln aufstellen, zu den Richtern offen. Wegführen im Schritt, auf gerader Linie, ca 15m, dann wenden - korrekt nach rechts- zurück im Schritt auf die Richter zu, wieder aufstellen, andere Seite, wieder offen
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Hannoveranero
      • 13.11.2012
      • 379

      #3
      Zitat von corsas93 Beitrag anzeigen
      Er steht wunderbar an den Hilfen und bietet eine konstante Anlehnung...
      Na das sind doch die besten Voraussetzungen Viel Spaß!

      Kommentar

      • Fio
        • 11.03.2013
        • 1216

        #4
        Im Aufgabenheft stehen die Reitpferdeprüfungen RP1 bis RP3 drin. Kannst Du da nachlesen. RP3 ist nur für 4jährige, wird also in Deinem Fall nicht dran kommen, steht aber sowieso in der Ausschreibung.
        Es wird in der Abteilung geritten, bei uns in der Region meist zu dritt, kann aber auch variieren. Also vorher mal üben, wie er das findet, wenn jemand vor oder/und hinter ihm her läuft.

        Es gibt viele Videos im Netz, schau Dir die mal an. Zum Beispiel hier:



        Rechne etwa 15 Minuten für jede Abteilung, ist eine lange Prüfung plus Mustern. Du bekommst 5 Noten (Schritt, Trab, Galopp, Skala der Ausbildung und Gebäude).

        Nach der Aufgabe wird abgesattelt. Am besten ist dann jemand da, der nochmal eine Bürste oder ein Tuch in der Hand hat, zum drüberputzen. Reihenfolge bleibt, in der ihr auch geritten seid (also Abteilungsreihenfolge). Du stellst das Pferd vor den Richtern auf, alle 4 Beine sichtbar. Dann sagst Du Dein "Sätzlein" auf. "Dreijähriger Wallach v. xy aus einer Mutter von ab".
        Der Richter wird Dich dann bitten, das Pferd im Schritt von den Richtern weg zu führen. NICHT davor gehen, schon fleißig daneben.
        Dann drehst Du um, natürlich nach RECHTS, und kommst wieder auf die Richter zu.

        Das wars dann schon.

        Viel Glück.

        Kommentar

        • corsas93
          • 13.05.2014
          • 73

          #5
          Ok- das klingt machbar. Darf ich in der Hand eine Gerte zum Vorführen führen? Ich habe ihn schon seit Fohlen- dementsprechend ist er gut erzogen. Läuft also nebenher in Schritt und Trab- tue dies aber in der Regel mit Gerte, damit die HH mitkommt. Oder sollte ich jetzt nochmal die 2 Wochen ohne Gerte üben?

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            und ab und an wollen die richter auch das an der Hand getrabt wird. habe beides schon erlebt, das nur im schritt vorgeführt wurde und auch das getrabt wurde. letzteres allerdings eher selten. also das führen an der Hand auch üben. und auch ob du selber eine gerte mitnimmst oder von hinten jemand nachtreibt das dein Pferd auch fleißig schreitet. meine stute letztes jahr mochte es z.b. nicht wirklich wenn jemand mit der gerte hinterherlief, dann wurde sie nervös. also hatte ich selber eine gerte in der Hand. währe sicherlich auch ohne gegangen, aber sicher ist sicher.

            und auch vorher mal auf andere plätze fahren damit die auch mal was sehen und nicht erst auf dem turnier.

            Kommentar

            • corsas93
              • 13.05.2014
              • 73

              #7
              Für die, die mal den Bub unterm Sattel sehen wollen. Das Video ist jetzt 2 Wochen alt. Dementsprechend hat er sich noch deutlich gebessert. Gegen einen Dressurcrack werden wir als "Springer" nicht anstinken können, aber das ist ja auch nicht unser Ziel...

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #8
                @Fio - "natürlich Rechts rum drehen" so sollte es sein. Die beiden RP Prüfungen die ich letztes Jahr geritten habe, da hat außer mir nur ein weiterer Reiter rechts rum gedreht...

                Drücke dir die Daumen corsas!

                Kommentar

                • Mina
                  • 15.06.2007
                  • 951

                  #9
                  Hi und ? Wie war deine Reitpferde?

                  Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
                  Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                  Kommentar

                  • corsas93
                    • 13.05.2014
                    • 73

                    #10
                    Huhu,

                    ich bin aufgrund eines Hängerproblems nicht gefahren. War natürlich schade, aber wir haben noch genügend Zeit

                    Kommentar

                    • riti
                      • 01.12.2009
                      • 388

                      #11
                      Dein Pferd läuft wirklich schon sehr schön, den würd ich auch nehmen! Glückwunsch!
                      Zu den Reitpferdeprüfungen solltest du noch wissen, dass dort meist enorm vorwärts geritten wird, besonders wenn die entsprechenden Dressurstrampler unterwegs sind. Wenn man da einen hat, der da im Raumgriff nicht so mitkommt, sollte man sich nicht scheuen, abzukürzen, damit die Abteilung nicht so auseinander gerissen wird. Das bringt sonst nur Unruhe und Spannung hinein.

                      Kommentar

                      • corsas93
                        • 13.05.2014
                        • 73

                        #12
                        Huhu, vielen Dank Ich werde es nächstes Jahr beachten. Da das Turnier ja wegen Hängerschaden nichts geworden ist, werde ich mit meinem Lütten erst in die Turniersaison 2015 einsteigen. Er macht sich wirklich unglaublich gut und eine Reitpferde wäre ausbildungsmäßig sicher nicht zu viel für ihn, aber er ist jetzt seit 2,5 Monaten unterm Sattel und ich merke, dass er vom Kopf her Pause braucht. Daher geht er ab dem 1.7. nochmal für 3-4 Monate in eine Jungpferdegruppe und darf nochmal richtig Jungpferd sein...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.111 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        600 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.443 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        592 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        617 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X