mitteltrab-gegenhalten oder nachgeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Also bitte... also echt o.Ô!
    Im Mitteltrab... Vorne gegenhalten und hinten nachtreiben.
    Oh mein Gott!

    mehr fällt mir jetzt nicht ein. Tut mir leid.




    Kommentar

    • GoldOfGhana

      #22
      mal eine frage, was hat eine aktive HH mit vorne gegenhalten zu tun?

      klar muss die HH aktiv sein, damit das Pferd vorn gut rauskommt (durch die aktive HH, also das unter den schwerpunkt treten, wird ja erst der rücken aufgewölbt und dadurch die kruppe abgesenkt und das Pferd kann eine bergauftendenz zeigen und natürlich auch die vorderbeinchen "spektakulärer schmeißen") Die HH ist ja sozusagen der "motor" und das grundlegende, um ein Pferd überhaupt reell über den rücken reiten zu können.

      Um so mehr das Pferd dann schon bereit ist, Last auf die HH aufzunehmen, umso "spektakulärer" wird dann auch der MT.

      Was ich damit sagen will: Vorderbeine schmeißen ohne aktive hinterhand gibts gar nicht, jedenfalls nicht bei einem reell gerittenem Pferd. Wie sagte der eine kommentator mal so schön... vorne hui, hinten pfui, sowas ist nicht gern gesehen.

      Und eine aktive HH erzielt man bekanntlicher weise nicht durch vorn gegenhalten.

      LG

      Kommentar


      • #23
        das sehen einige wohl anders GoldOfGhana.

        Vorne gegenhalten und hinten nachtreiben... der größte Irrtum in der Geschichte des Reitens.
        Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2008, 14:38.

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #24
          Zitat von Souris Beitrag anzeigen
          Also bitte... also echt o.Ô!
          Im Mitteltrab... Vorne gegenhalten und hinten nachtreiben.
          Oh mein Gott!

          mehr fällt mir jetzt nicht ein. Tut mir leid.




          ERSTENS: ein neuer user und gleich dieser tonfall??? SUPER!

          ZWEITENS: zum thema:
          WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

          das "gegenhalten" ist in gänsefüßchen geschrieben - was für mich heißt, dass fanniemae es deshalb verwendet hat, weil sie eben kein besseres wort zur beschreibung gefunden hat. es wurde zur bildlichen veranschaulichung gewählt - so verstehe ich jedenfalls ein wort, welches in gänsefüßchen geschrieben ist.
          soll für mich in anderen worten fachlich heißen:
          "pferd muss das gebiss anfassen und dranziehen - erst dann kann ich soweit nachgeben, dass ihc ne rahmenerweiterung habe. brauche aber dennoch auch dann ne konstante, gleichmäßige verbindung, damit pferdchen nicht ins laufen kommt, oder ungleich tritt" (wie ich weiter oben geschrieben hatte)

          vielleicht schmeißt du ja vorne alles weg und jagst dein ross im stechtrab auf der vorhand über die diagonale - musst du wissen.
          dein avatarbild macht jedenfalls nen halben kopfstand - das nur am rande bemerkt.

          wenn dir ein beitrag nicht passt, dann diskutiere, aber SACHLICH!! aus deinem thread kann ich jedenfalls keine konstruktive kritik erkennen, schon gar nicht eine FACHLICHE aussage!!

          und das war jetzt das erste mal, dass ich jemanden hier im forum persönlich angegriffen habe, aber deinen beitrag finde ich mehr als daneben!!

          und damit bin ich auch schon wieder von der persönlichen ebene weg und entschuldige mich jetzt schon bei den administratoren für diesen beitrag - aber das musste jetzt sein!
          Zuletzt geändert von Hondadiva; 23.09.2008, 15:29.
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            gegenhalten ist auch ein blödes Wort und hat schon immer für Missverständnisse gesorgt....

            man benützt den Schub, den das Pferd von hinten her anbietet und läßt es sekundenbruchteile auf die Hand auflaufen - d.h. die Hand bleibt sekundenbruchteile stehen - danach federt ringfinger/handgelenk wieder....gleichzeitig wird der Oberkörper aufgerichtet und auch das Becken federt sekundenbruchteile nicht mehr - bleibt auch stehen.....

            ....besser ist der Begriff "auflaufenlassen"....und zwar nicht nur auf die Hand - sondern auch der Oberkörper und das Becken bleiben sekundenbruchteile "stehen" - alles federt einen kurzen Moment nicht mehr - sondern bleibt stehen und hält gegen....nach diesem Impuls federn Hand/Kreuz/Becken wieder weiter - bis zum nächsten "auflaufenlassen"....usw. wer das gut beherrscht kann reiten und ist König....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #26
              [QUOTE=monti; KLASSE !!!

              Denouqua
              ... aber wie bring ich einem Pferd, das "von allein in die Verstärkung gehen" bei????? Meine Stute stellt sich sich eh schon immer an... und jede Arbeitsleistung ist eine Leistung zuviel.. schön VA... das ist klasse.... aber arbeiten...
              Wie kann ich solch eine Stute annimieren...?

              Hallo,
              vielleicht ist Dein Pferd einfach noch nicht soweit ?
              Meistens kommt alles "von alleine" wenn die Zeit reif ist und das PFerd den dafür erforderlichen Ausbildungsstan erreicht hat.
              Grüßle
              Regine

              Kommentar

              • Hobbyzüchter

                #27
                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                gegenhalten ist auch ein blödes Wort und hat schon immer für Missverständnisse gesorgt....

                man benützt den Schub, den das Pferd von hinten her anbietet und läßt es sekundenbruchteile auf die Hand auflaufen - d.h. die Hand bleibt sekundenbruchteile stehen - danach federt ringfinger/handgelenk wieder....gleichzeitig wird der Oberkörper aufgerichtet und auch das Becken federt sekundenbruchteile nicht mehr - bleibt auch stehen.....

                ....besser ist der Begriff "auflaufenlassen"....und zwar nicht nur auf die Hand - sondern auch der Oberkörper und das Becken bleiben sekundenbruchteile "stehen" - alles federt einen kurzen Moment nicht mehr - sondern bleibt stehen und hält gegen....nach diesem Impuls federn Hand/Kreuz/Becken wieder weiter - bis zum nächsten "auflaufenlassen"....usw. wer das gut beherrscht kann reiten und ist König....

                Kommentar


                • #28
                  ERSTENS: ein neuer user und gleich dieser tonfall??? SUPER!
                  Ich habe bis heute nicht gewusst, dass man in einem Tonfall schreiben kann, nur am Rande. Die Schriftart sollte keineswegs ein Abstrich im Tonfall sein, sondern meine Empörung über das Geschriebene expressionieren.



                  ZWEITENS: zum thema:
                  WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

                  das "gegenhalten" ist in gänsefüßchen geschrieben - was für mich heißt, dass fanniemae es deshalb verwendet hat, weil sie eben kein besseres wort zur beschreibung gefunden hat. es wurde zur bildlichen veranschaulichung gewählt - so verstehe ich jedenfalls ein wort, welches in gänsefüßchen geschrieben ist.
                  Bildliche Veranschauung ist meines erachtens eine Methapher, die habe ich hier nicht entdecken können, auch keine sonstigen mehr oder weniger subtilen Andeutungen darauf, wie man das jetzt zu verstehen hat.


                  vielleicht schmeißt du ja vorne alles weg und jagst dein ross im stechtrab auf der vorhand über die diagonale - musst du wissen.
                  dein avatarbild macht jedenfalls nen halben kopfstand - das nur am rande bemerkt.
                  Das ersteinmal zum Thema, sachlich bleiben.
                  Mit Sicherheit wäre das besser, als vorne gegen zu halten und hinten nach zu treiben.
                  Zu Meinem Avatar, erstmal ist das ja eine momentaufnahme, nicht wahr?
                  Dann ist das Pferdchen auf dem Foto grade 3-4 Wochen unter dem Sattel, und zu meiner Selbstverteidigung reite dort nicht ich selbst, sondern eine Bereiterin. ... Und Kopfstand ist mal eine Übertreibung der besonderen Art.


                  wenn dir ein beitrag nicht passt, dann diskutiere, aber SACHLICH!! aus deinem thread kann ich jedenfalls keine konstruktive kritik erkennen, schon gar nicht eine FACHLICHE aussage!!
                  Ich finde aus meinem Posting kann man deutliche Kritik entnehmen.
                  Die Fachliche Aussage habe ich mir hier gespart, dafür gab es ja auch keinen Anlass, ich habe mich ja nur über die Begriffe beschwert. Monty hat die Sache nun ja eh geklärt.


                  Sollte mein Beitrag ins dunkle Licht fallen, bitte ich das natürlich zu entschuldigen. So war es nicht gemeint, warum auch?
                  Aber... wie du siehst, sind wir beide Menschen und unterscheiden uns ja garnicht groß voneinander, denn dein Beitrag war ja auch nicht umbedingt human.

                  -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  bitte die beiträge immer komplett und von vorne lesen, das ist mir bei deiner antwort in dem satteltopic vorher schon aufgefallen. ansonsten führt das nur zu unnötigen querelen und seitenhieben, die man leicht vermeiden kann

                  oh und eine kleine vorstellungsrunde wäre auch super, dann kriegt man ne einschätzung von wegen wissen, kompetenz und was der andere überhaupt für ein mensch ist :] s-dressurreiter? stoppelhopser? richter? züchter? ist doch interessant zu wissen, mit wem mans zu tun hat..
                  Danke für den Tipp.
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2008, 22:19.

                  Kommentar

                  • Claudia96
                    • 28.12.2004
                    • 1560

                    #29
                    Ich habe von meinem RL gelernt, dass wenn ich Mitteltrab reite und mein Pferd schön ans Gebiss zieht, mit weicher elastischer Hand mitfedere oder auch ein bißchen nachgebe und von hinten treibe. Sodass er an die Hand ziehen kann und eine Rahmenerweiterung stattfindet.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                    59 Antworten
                    4.675 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                    202 Antworten
                    25.439 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    27 Antworten
                    3.222 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    662 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.488 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Lädt...
                    X