versammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • versammlung

    ALSO MEIN pony ist jetzt vier und eigentlich klappt alles prima.Jetzt habe ich mir mal überlegt wie man über haupt einem jungen pferddie versammlung beibringt?!Ich möcht nicht,dass mich hier jemand falsch versteht:ich denke nicht daran einen 4 oder 5 jährigen zu versammeln,ich möchte es lediglich für die zukunft wissen.
    Also kann mir jemand sagen,wie man einem jungen pferd die versammlung beibringt??????????????



    Danke kiwie
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #2
    Quote from kiwie, posted on Jul. 21 2003,20:11
    <div id="QUOTE"></div>

    ich hätte da mal nen guten tip....für dich&#33;&#33;&#33;es gibt´ ein nettes buch,,,was die ausbildungs-skala,,,,,,,,,logisch und sehr gut erklärt&#33;&#33; es ist von michael strick und heisst denksport reiten-die faszinierende logik der ausbildunsskala&#33;&#33;das buch ist im FN verlag erschienen,,,,,,,,da steht alles erklärt,,,,wie du dein pferd von grund auf ausbildest um an das ziel der *versammlung*,,,zu gelangen,,,,,der letzten der 6 ten leiter der ausbildungsskala&#33;&#33;
    tolles buch kann ich sehr empfehlen,,,,denke das ist genau das richtige für dich&#33;&#33; gruss nadine
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar

    • Rockmylife
      • 15.05.2003
      • 349

      #3
      Hi&#33;&#33;

      Versammlung, so wie du es verstehst, gibt es nicht&#33;&#33;
      Die Versammlung ist neben Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung ein weiteres Ziel der Ausbildungsskala. Versammlung lässt sich damit beschreiben,dass der Schwerpunkt des Reiters und des Pferdes weiter zurück verlagert ist. Die Schritte/Tritte werden kürzer, ausdrucksvoller, erhabener. Durch die sogenannte Hankenbeugung(aktive Beugung von Hüft- und Kniegelenk) wird das Pferd hinten tiefer, es entsteht das Bild eines bergauf gehenden Pferdes. Durch die Versammlung erreichen wir, dass die Hinterbeine vermehrt am Tragen des Gesamtgewichtes beteiligt werden.
      Ein Pferd kann man nicht von heute auf morgen versammeln. Außerdem muss dabei berücksichtigt werden, dass nicht jedes Pferd wegen etwaiger Gebäudemängel dazu befähigt ist.
      In erster Linie wird eine vorwärtswirkende Schubkraft erzeugt, indem die Hinterbeine bei der Dressurarbeit fleißig untertreten. Ganz wichtig hierbei ist die Abwechslung zwischen Schub- und Tragkraft. Am Anfang solltest du nur so für ein paar Schritte versuchen dein Pferd vermehrt aufzurichten. Ausschlaggebend ist die korrekte Gegenwirkung der Hände auf die treibende Wirkung der Schenkel(-&gt;Kombinationseffekt).Die Lektionen müssen kurz sein und das Pferd muss anschließend im Schritt am langen Zügel oder mit Übungen in natürlicher Kopfhaltung gelockert werden. Versuch einfach mal das Tempo etwas zu reduzieren und dann versuch mal zu fühlen, ob die Hinterbeine trotzdem aktiv bleiben. Wenn die Hinterbeine aktiv bleiben und die Schritte verkürzt sind, hat das Pferd ja eigentlich keine andere &quot;Chance&quot;, als vermehrt unter den Schwerpunkt zu treten und somit vermehrt Tragkraft zu übernehmen. Und dann legst du wieder zu. Wenn dein Pferd ehrlich vorwärts- abwärts geritten ist(es sich also dehnt), kommt es am Ende automatisch in die Aufrichtung. Man könnte sagen, dass Genick zieht sich an einem Band hoch. Ein Beibringen, in dem Sinne wie du dir das vorstellst, gibt es also nicht. Versammelnde Übungen bis Klasse L sind zum Beispiel:
      - Hinterhandwendungen
      - Kurzkehrtwendungen aus dem Schritt und dem versammelten Trab
      - Tempowechsel vom Mittel- zum versammelten Trab
      - Volten und Kehrtwendungen mit 8 m Durchmesser
      - Rückwärtsrichten und daraus im versammelten Tempo antraben                          etc....

      Bildest du dein 4-jährigen Pony OHNE Reitlehrer aus? Dann musst du aber ziemlich gut reiten können&#33;&#33;&#33;&#33; Find das hier ziemlich komisch muss ich ehrlich sagen&#33;&#33;

      MFG
      Rock my life
       
      \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
      \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from Rockmylife, posted on Jul. 21 2003,22:19
        <div id="QUOTE">Hi&#33;&#33;

        Versammlung, so wie du es verstehst, gibt es nicht&#33;&#33;
        Die Versammlung ist neben Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung ein weiteres Ziel der Ausbildungsskala. Versammlung lässt sich damit beschreiben,dass der Schwerpunkt des Reiters und des Pferdes weiter zurück verlagert ist. Die Schritte/Tritte werden kürzer, ausdrucksvoller, erhabener. Durch die sogenannte Hankenbeugung(aktive Beugung von Hüft- und Kniegelenk) wird das Pferd hinten tiefer, es entsteht das Bild eines bergauf gehenden Pferdes. Durch die Versammlung erreichen wir, dass die Hinterbeine vermehrt am Tragen des Gesamtgewichtes beteiligt werden.
        Ein Pferd kann man nicht von heute auf morgen versammeln. Außerdem muss dabei berücksichtigt werden, dass nicht jedes Pferd wegen etwaiger Gebäudemängel dazu befähigt ist.
        In erster Linie wird eine vorwärtswirkende Schubkraft erzeugt, indem die Hinterbeine bei der Dressurarbeit fleißig untertreten. Ganz wichtig hierbei ist die Abwechslung zwischen Schub- und Tragkraft. Am Anfang solltest du nur so für ein paar Schritte versuchen dein Pferd vermehrt aufzurichten. Ausschlaggebend ist die korrekte Gegenwirkung der Hände auf die treibende Wirkung der Schenkel(-&gt;Kombinationseffekt).Die Lektionen müssen kurz sein und das Pferd muss anschließend im Schritt am langen Zügel oder mit Übungen in natürlicher Kopfhaltung gelockert werden. Versuch einfach mal das Tempo etwas zu reduzieren und dann versuch mal zu fühlen, ob die Hinterbeine trotzdem aktiv bleiben. Wenn die Hinterbeine aktiv bleiben und die Schritte verkürzt sind, hat das Pferd ja eigentlich keine andere &quot;Chance&quot;, als vermehrt unter den Schwerpunkt zu treten und somit vermehrt Tragkraft zu übernehmen. Und dann legst du wieder zu. Wenn dein Pferd ehrlich vorwärts- abwärts geritten ist(es sich also dehnt), kommt es am Ende automatisch in die Aufrichtung. Man könnte sagen, dass Genick zieht sich an einem Band hoch. Ein Beibringen, in dem Sinne wie du dir das vorstellst, gibt es also nicht. Versammelnde Übungen bis Klasse L sind zum Beispiel:
        - Hinterhandwendungen
        - Kurzkehrtwendungen aus dem Schritt und dem versammelten Trab
        - Tempowechsel vom Mittel- zum versammelten Trab
        - Volten und Kehrtwendungen mit 8 m Durchmesser
        - Rückwärtsrichten und daraus im versammelten Tempo antraben                          etc....

        Bildest du dein 4-jährigen Pony OHNE Reitlehrer aus? Dann musst du aber ziemlich gut reiten können&#33;&#33;&#33;&#33; Find das hier ziemlich komisch muss ich ehrlich sagen&#33;&#33;

        MFG
        Rock my life
          </div>

        @ rock my life,,,,,,versammlung ist nich irgendein WEITERES ziel,,,,,der ausbildungskala,,,,,sondern das ENDGÜLTIGE ZIEL der ausbildungsskala,,,,,,,&#33;&#33;
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar

        • Rockmylife
          • 15.05.2003
          • 349

          #5
          @donnerdinero:
          Ja, nichts anderes war damit gemeint&#33; Vielleicht hatte ich es falsch formuliert.
          MFG
          Rock my life
          \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
          \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

          Kommentar


          • #6
            Sehr empfehlen kann ich auch von Dr. Reiner Klimke &quot;Ausbildung des jungen Reitpferdes&quot; (oder so ähnlich). Da wird schön beschrieben wie die fundierte Grundausbildung aussehen sollte, um dann eben auch Schwung und später Versammlung erarbeiten zu können.

            Die Fragestellung ist aber wirklich merkwürdig ... Man erarbeitet die Versammlung eben indem man erst mal grundlegend die Punkte der Ausbildungsskala erfüllt und mit dem Fortschreiten der Ausbildung natürlich immer weiter verbessert.
            Wie man mit einem bestimmten PFerd am besten Richtung Versammlung arbeitet und wann sollte dein RL entscheiden, da gibt es kein Kochrezept.

            Kommentar


            • #7
              LIEBE LEUTE:::
              ich habe mich wohl falsch ausgedrückt....
              DAS man die versammlung von mal zumal kommt und man es nicht einfach wie eine lektion beibringt ist mir schon klar gewesen...also ich bilde mein pony mit rl aus....ich bin sehr zufrieden mit ihm...habe bei meiner ersten rfp den 2 platz gemacht und bei DER 2. A-dressur gewonnen.vielleicht wollte ich nächstes jahr dressur pferde l reiten....und da muss man ja dann auch schon versammeln..

              Kommentar

              • Rockmylife
                • 15.05.2003
                • 349

                #8
                Hi&#33;
                Vielleicht klingt es jetzt etwas unverschämt, aber wofür hat man denn einen Reitlehrer?? Wenn du ihm sagst, was du dir fürs nächste Jahr turniertechnisch so vorgenommen hast, kann er dich doch mit deinem Pony dahinführen...&#33;Für uns ist es hier eher eine Ferndiagnose, denn wir wissen ja gar nicht inwieweit dein Pony z.B. geradegerichtet ist.
                Ansonsten würde ich an deiner Stelle den Buchtipps folgen, die sind nämlich richtig toll(hab ich auch alle ).
                Andererseits müsstest du vielleicht etwas konkreter fragen, was du wissen möchtest.
                MFG
                Rock my life
                \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.445 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.226 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                671 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.489 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X