Mehr als einen Trainer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    Mehr als einen Trainer

    Was mich einmal interessieren würde: habt ihr mehr als einen Trainer (für die Dressur, falls ihr noch andere Disziplinen ausübt, wäre es ja kein Wunder ).

    Falls ja:
    - aus welchen Gründen? (Mehrwert?)
    - in welcher Form? (abwechselnd, bei einem mehr, zwischendurch Lehrgänge bei Fremdtrainern)
    - für welche Reiter-Pferd-Kombis findet ihr das sinnvoll? (z.B. auch bei Jungpferden?)

    Falls nein:
    - warum nicht?

    Wir haben darüber heute kurz im Stall diskutiert und mich interessiert, wie ihr darüber denkt
  • July
    • 28.08.2011
    • 397

    #2
    Ich habe zwei Dressurtrainer. Die Stute läuft jetzt auf M** Niveau und soll Ende der Saison S gehen. Der eine Trainer gibt mir einmal die Woche Unterricht und reitet das Pferd einmal die Woche mit. Die Kombi finde ich sehr passend, da der Trainer auch weiß wie es sich von oben anfühlt. Einmal im Monat kommt der zweite Trainer für den "feinschliff" und um neue Impulse zu geben. Bisher sind wir damit gut gefahren.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      #3
      Ich trainiere jede Woche mit zwei Trainern, gerade der Unterschied hat seinen Reiz. Beide sehen die Veränderung und ihre Arbeit ergänzt sich sinnvoll. Ich habe sowohl mit meinem eigenen Pferd, wie mit Schulpferden Unterricht.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #4
        danke für die ersten Erfahrungen! Gerne mehr davon

        Das was du schreibst silas, dass auch regelmäßig verschiedene Pferde zu reiten einen weiterbringt, merke ich gerade auch extrem. Meine RL reitet den Jungen 1 mal pro Woche und einmal nehme ich Unterricht... meistens auf dem Jungen, alle 2-3 Wochen nehme ich den Älteren, der ganz anders tickt, aber natürlich auch schon weiter ist in der Ausbildung...

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8089

          #5
          Ich hab auch mehrere, bedingt allein schon mal dadurch das bei mir ja auch noch Fahren dazu kommt. Beim Fahren hab ich einen festen Heimtrainer. Zusätzlich kommen da noch externe Trainer bei den Kaderlehrgängen dazu. Wobei seit einigen Jahren da auch nur einer kommt. Diese Kontinuität hat auch ihre Vorteile. Wobei es mich reizen würde da auch mal was "neues" zu probieren.

          Beim Reiten hab ich nun endlich DEN Trainer gefunden. Nach langer Suche hier in der Pampa von RLP - ja nun mal eben nicht gerade die Reiterhochburg. Hab ich einen PWM der selbst Dressur und Springen bis S reitet im Nachbarort. Das passt 100%.
          Bei ihm reite ich regelmäßig zuhause und auch Lehrgänge wenn er hier in der Nähe einen gibt. Hier sehe ich keinen Grund zum Wechseln, wobei es mich auch hier reizen würde mal für einen intensiv Lehrgang bei anderen zu reiten. Da hätte ich schon so einige Namen im Kopf

          Kommentar

          • grenos
            • 01.01.2010
            • 239

            #6
            Dressur reite ich auch bei 2 verschiedenen

            nr 1 reite ich jede Woche: Schwerpunkt liegt beim pferd
            sie ist etwas alternativer angehaucht (lernt zb bei philippe karl - ich weis, lässt sehr vielen die Nackenhaare hochstehen, ich wusste ganz lange gar nicht, das sie das macht - bei ihr ist es aber tatsächlich so, wie es sein soll)
            Pferd von hinten nach vorne, reell geritten, die Herangehensweise ist halt teilweise etwas anders
            aber zumindest waren andere Trainer immer sehr angetan davon, wie der kleine läuft und hatten am grundsätzlichen nie was auszusetzen!
            mit standart wäre ich bei meinem auch nicht weit gekommen - 1,86, bis 6j roher hengst, dazu sehr selbstbewusst, gelenkig und "erfinderisch"...

            ergänzt wird der unterricht alle 4 Wochen von einem Trainer, der etwas mehr an meinem sitz arbeitet

            einen Trainer fürs springen
            und dann schwerpunktmäßig bei zweien geländetraining

            lehrgänge reite ich dann eher weniger, das würde dann wirklich zu viel werden!
            aber ab und zu trotzdem um noch mal unabhängige Meinung zu bekommen,
            ob wir wirklich auf dem richtigen weg sind

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1974

              #7
              ich hab derzeit auch 2 Trainer, die eine kommt alle 4-6 Wochen (Grand Prix), die andere alle 2-4 Wochen ( spezialisiert auf junge Pferde, Reitpferdeprüfung und Dressurpferdeprüfungen). Ich finde, dass sich das gut ergänzt.

              Außerdem nehm ich möglichst viel an Lehrgängen mit...leider ist das Angebot hier in der Gegend sehr spärlich.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                Ich finde es auch super, bei verschiedenen Trainern zu reiten. Jeder hat doch einen etwas anderen Schwerpunkt und eine etwas andere Herangehensweise. Wenn man sich darauf einlässt, kommt man immer ein Stück weiter.

                Derzeit nehme ich nur regelmäßig Springunterricht bei einem Trainer (ca. alle 2 Wochen im Durchschnitt) und in der Dressur reite ich nur regelmäßig Lehrgänge mit.
                Im Springen reite ich auch regelmäßig Lehrgäge.

                Letztes Jahr bin ich z.B. 2 Springlehrgänge mitgeritten und 4 Dressurlehrgänge.
                Das ergänzt sich wunderbar.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • grenos
                  • 01.01.2010
                  • 239

                  #9
                  was ich bei verschiedenen Trainern nur sehr wichtig finde:
                  sie müssen sich wirklich ergänzen!
                  auf keinen fall gegensätzlich arbeiten
                  aktuelles bsp aus unserem stall:
                  dressur-l arbeitet viel mit Hand
                  spring-l mit bein
                  war halt sehr gegensätzlich und sie hatte immer Probleme beim springen
                  jetzt hat sie eine neue Trainerin in der Dressur, die mehr wert auf bein legt und zummindest momentan es recht egal ist, wo der kopf ist, solange das Pferd eben auf das bein reagiert
                  jetzt klappt es im springen auch wesentlich besser...

                  Kommentar

                  • ganguli
                    • 12.10.2009
                    • 70

                    #10
                    ich habe auch 2 Trainer, regelmässiger Unterricht einmal in der Woche je Pferd und alle 4 Wochen kommt eine externe Trainerin. Mir und den Pferden bringt das viel da jeder was anderes gut rüber bringen kann und manchmal platzt der Knoten nur weil es jemand anders erklärt oder Wert auf andere Schwerpunkte legt, wenn man immer nur bei ein und dem selben reitet kann man sich leicht festfahren. Es muss sich halt ergänzen und darf nicht gegeneinander laufen. Lehrgänge ausserhalb finde ich auch sinnvoll, schon aus dem Grund das die Pferde lernen auch wo anders zu laufen. Bei uns in der Nähe aber sehr selten und wenn dann zu utopischen Preisen - Leider. VG Ganguli

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                    59 Antworten
                    4.692 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                    202 Antworten
                    25.449 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    27 Antworten
                    3.230 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    675 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.497 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Lädt...
                    X