Halbe Tritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Halbe Tritte

    Hallo!

    Wie reitet ihr halbe Tritte? Vielleicht kann mir jemand hier ja noch Tips geben.. Hilfengebung, Vorbereitung etc.
    Habe mit einem Pferd nun damit angefangen, aus dem Schritt im gedachten Schultervor- mein Trainer wollte das so, damit keine falschen Schwebetritte rauskommen. Klappt links ganz ordentlich, auf der rechten Hand versucht die Dame die Sache zu umschiffen; will die Hinterhand in die Bahn schieben und sich schief machen.
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    keiner??

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Hmm naja ... "einfach" im Trab immer mehr aufnehmen und dann wieder etwas "zulegen". Halt immer nur soweit das Pferd mitmacht und nicht mit starker Hand. Aber natürlich positiv mit der Hand unterstützen. Durch diese Übergänge innerhalb der Gangart und/oder Übergänge versammelter Schritt-Trab-versammelter Schritt regt man die Hinterhand an, baut positive Spannung auf und dann zeigen die Pferde irgendwann halbe Tritte. Dabei muss man halt darauf achten, dass das Pferd in sich gerade bleibt, im Genick gut bleibt und wenn irgendwas nicht stimmt, das eben erst wieder herstellen bevor man weiter macht.
      Im Idealfall hat man jemanden mit Touchiergerte/Bogenpeitsche am Boden, der damit etwas unterstützt.

      Und sobald das Pferd einen Schritt in die richtige Richtung macht loben.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        Naja,das kommt doch ganz stark auf das jeweilige Pferd an,ein Kochrezept gibt es da wohl nicht.

        Wie du dein Pferd beschreibst,ist es wahrscheinlich rechst hohl und schiebt mit dem schwächeren rechten Hinterbein vermehrt auf die linke Schulter im Schulterherein rechte Hand.

        Wenn dein Pferd das SH noch nicht korrekt auf beiden Händen durchführt,ist die Geraderichtung noch nicht weit genug fortgeschritten und ich würde zuerst weiter an dieser arbeiten.Also erst alle Seitengänge gut etablieren.

        Ob man nun die halben Tritte aus dem Trab oder dem Schritt oder gar dem Rückwärts entwickelt,ist ganz vom jeweiligen Pferd abhängig.
        Eines mit luriger Hinterhand wird bei der Entwicklung aus dem Schritt wohl eher matt und verzögert in der Hinterhand reagieren.Bei so einem Pferd kann man evt. erst über die Erarbeitung von piaffeartigen Tritten an der Hand nachdenken.

        Wie weit bist du denn generell mit deinem Pferd,was ist es für ein Typ?

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Danke!

          @ marquisa: 9-jährige Holsteiner Stute; wie weit? Hmh, sie macht Traversalen Trab u. Galopp sicher, Travers/Renvers im Wechsel (das macht sie immer schön locker) Arbeitspirouetten bzw auch schon mal Viertelpirouetten, Wechsel sicher - haben vor einiger Zeit mit Serienwechseln angefangen. Mit der rechten Seite hast Du Recht - SV/SH funktioniert schon, ich muß sie rechte Hand eben nur mehr einrahmen- links ist das kein Thema.

          Vom Typ sehr sensibel, aber immer arbeitsbereit. In der letzten Dressurstunde (die 1. beim neuen Trainer - der hat auch schon Pferde für Appassionata ausgebildet) haben wir mit Piaffe/Passage probiert. Er meinte, Piaffieren könnte jedes Pferd lernen, aber bei der Passage käme es auf Eignung u. Nervenkostüm an. Er hat dann vom Boden mit der Touchiergerte unterstützt. Die Stute hat ein paarmal 2-3 astreine Piaffe- u. sogar Passagetritte gezeigt; der Trainer meinte anschließend, die Stute könne beides gut lernen, sie müsse sich nur noch etwas mehr in der Rippe öffnen. Jep, sie biegt sich nicht so gerne.

          Meine Hausaufgaben für die nächste Stunde sind SH und daraus Traversale, und eben die halbe Tritte aus dem leichten SH aus dem Schritt.

          Ich muß dazusagen, daß es sich um ein Springpferd handelt (M-gewonnen,soll diese Saison S gehen), die Dressurarbeit machen wir just for fun. Die Stute hat unheimlich Spaß daran etwas zu lernen, will immer alles recht machen. Das Ganze muß ja auch (und wird es wohl auch nicht) keine Prüfungsreife haben, sie soll weiter so Spaß haben wir bisher.

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            Das hört sich ja nach einem richtig dollen Pferd an,ist es deine? :-)

            Kommentar


            • #7
              Ich würd's aus dem Rückwärts machen.
              Wenn das Pferd sowieso gerne vorwärts geht isses vlt. einfacher.

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                ...außerdem hast du da bereits die diagonale Fußfolge (solltest du zumindest :-) )

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #9
                  Heißt das aus dem Rückwärts direkt vorwärts, halbe Tritte, dann raustraben??

                  @ marquisa: ja, ist meine. Find ich auch, charakterlich kann ich mir kein Besseres wünschen. Aber bei den GGAs sieht man eben das Springpferd - na ja, will mich nicht beschweren.

                  Das ist sie:




                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    Die ist ja wirklich bildschön, ganz toller Kopf auch!

                    Was für nen Sattel (oder für Sättel) hast du denn auf ihr liegen? Die hat ja auch nen ganz schönen Widerrisst ...
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      Sehr hübsches Pferd !
                      Ist das auf dem einen Foto Hans-Günther ?

                      Sorry zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts beitragen da weder mein Pferd noch ich das Niveau haben.

                      Aber ....
                      Wenn ich mein Pferdi stärker zurücknehme (aus dem Trab) und gleichzeitig im Takt mit der Gerte anticke (versuche weiter oben auf der Kruppe anzuticken) kommt sie schön zurück und ich krieg dann leicht passageartige Tritte hin.
                      Danach lass ich sie dann 1 Diagonale oder lange Seite zulegen und dann Schrittpause am langen Zügel.
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        @ newbieDanke. Jep, das hat sie. Zum Springen einen Passier Comet u. zum Dressurreiten einen Exselle Piaffe.

                        @ Carole; ja das ist Hansi - unverkennbarer Stil .

                        Die Gerte lege ich an der Kruppe an, um mal kurz versammelnd einzuwirken. Da anzuticken, hab ich echt Angst vor falschen Schwebetritten.
                        Zuletzt geändert von Cara67; 10.01.2014, 14:18.

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          Das mit den Schwebetritten kann ich bestätigen.
                          Wie gesagt wir haben das Niveau nicht, aber wenn ich Meine stark zurücknehme und eben weiter oben anticke macht sie passageartige Tritte. Und das sind ja Schwebetritte.

                          Ha hatte ich gut gekuckt wegen HG

                          Ist dann doch schon über 8 Jahre her.
                          In dem Stall wo ich damals war kam er 1x die Woche und hat dem SB Springunterricht gegeben.
                          Hat dann irgendwann auch Eines seiner Pferde übernommen.
                          Oder der wurde verkauft aber er hat ihn auf Turneir vorgestellt.
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #14
                            Naja der Übergang von "Schwebetritten" zu "echter Versammlung" ist ja fließend.
                            Mal so gefragt: Warum sind es für euch "Schwebetritte"?
                            Da muss man sich ja erst mal bewusst machen, was denn, ich sag mal offensichtliche Kennzeichen, für echte Versammlung sind.

                            Mal ganz einfach formuliert: Bei echter Versammlung bleibt die gute Rückentätigkeit (hier impliziere ich, dass das Pferd durchschwingt und man im Maul zu einem weichen abfedern mit konstanter, guter Verbindung hat), das unter den Schwerpunkt treten (das geht nur, wenn das Pferd gerade ist) und die Selbsthaltung erhalten.

                            So. Wenn das zutrifft, kann es doch nichts falsches sein. Und wenn eines der Dinge nicht mehr da sind, abbrechen und neu mit den Versuchen starten und immer feinfühlig dafür bleiben, ob einer der Punkte nicht mehr gegeben ist.

                            @ Cara: Danke für die Antwort :-)
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #15
                              .. ergänzend würde ich sagen, u.a. wenn die Kruppe sich hebt anstatt sich zu senken, sind das falsche Schwebetritte.

                              @ carole: Lux-Ries??

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                HG damals in dem Stall wo ich war ?

                                Nee in Erpeldange bei Remich.
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #17
                                  Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                  .. ergänzend würde ich sagen, u.a. wenn die Kruppe sich hebt anstatt sich zu senken, sind das falsche Schwebetritte.

                                  @ carole: Lux-Ries??
                                  Klar da hast du Recht!
                                  ... ich hab nur überlegt: Können meine drei Punkte alle gut gegeben sein und die Kruppe sich dennoch heben statt senken?

                                  Ich wollte es halt auf möglichst wenige Kriterien zusammenfassen die alle offensichtlich und leicht nachvollziehbar sind.
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  26 Antworten
                                  3.116 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  604 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.446 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                  17 Antworten
                                  593 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                  3 Antworten
                                  626 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Greta
                                  von Greta
                                   
                                  Lädt...
                                  X