Mal etwas Anderes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lusitanoa
    • 26.10.2012
    • 347

    #21
    Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
    Er hat verstanden, daß man sich nur so die Kooperationsbereitschaft des Pferdes sichern kann... GsD gibt es auch im internationalen Sport solche Leute.

    Wobei mir das Wettbewerbsvideo besser gefällt als das Trainingsvideo (das ich nicht komplett geguckt habe). Im Training ist mir das Pferd zu oft "rückwärts" und auf der Vorhand. Bei 12:23 (im Schritt) und 13:25 und 13:53 (im Trab) sieht man wunderbar, wie das Pferd sofort bereit ist, willig nach vorne das Gebiß zu suchen - ich finde, er könnte diese Möglichkeit öfter nutzen...
    In dem Trainingsvideo könnte man sicher den ein oder anderen Moment "bemängeln".

    Es handelt sich um ein junges Pferd, das erst seit wenigen Wochen bei Pedro Torres in Ausbildung ist und diesen Trail zum 2. Mal absolviert. Es ist ein Ausbildungsvideo für Pferde, die am Anfang dieser Ausbildung stehen. Vielleicht erklärt das den ein oder anderen Moment?

    Die Flexibilität der Pferde steht im Vordergrund der Arbeit. Sie sollen lernen, wie sie möglichst einfach und schnell: in/um die Hindernisse und wieder aus ihnen heraus kommt. Ziel ist es, dass die Pferde diese Geschicklichkeit dann in Eigeninitiative einsetzen. Mit diesem Ziel vor Augen, beschreibt er jede Übung ganz genau.

    Wenn man Pedro Torres und seine Pferde live sieht, kommt für mich da immer wieder etwas Besonderes rüber.

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1876

      #22
      Wenn man Pedro Torres und seine Pferde live sieht, kommt für mich da immer wieder etwas Besonderes rüber.
      Auf fremden Pferden genauso.

      Kommentar

      • Kadisha
        Gesperrt
        • 04.11.2013
        • 90

        #23
        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
        Die Pferde sind recht scharf gezäumt machen auch Taktfehler und werden eng. Mir ist das zu zirzensisch. Teile die Faszination gerade gar nicht.
        sehe ich auch so! Furchtbar!

        genauso schlimm finde ich diese apassionatashows-schlimm

        Kommentar

        • Valioso
          • 26.02.2010
          • 247

          #24
          Als Zirzensisch würde ich es sicher nicht bezeichnen. Die Working Equitation ist abgeleitet aus den Arbeitsreitweisen des Franko Iberischen Raumes und dürfen auch als dieses angesehen werden - als Arbeit. Das Pferd als Partner in der täglichen Arbeit. Hier bei uns in Deutschland wohl ein ungewohntes Bild aber im südlichen Europa durchaus an der Tagesordnung.
          Für viele für die die FN der Inbegriff des Reitens ist wohl ein eher gewöhnungsbedürftiges Bild.
          Aber einfach mal über den Tellerrand schauen - es macht viel Spaß (auch den Pferden).
          In diesem Sinne - lets go working ....

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1072

            #25
            Boah, das wär was für meinen kleinen Stierkämpfer...
            Da hätte er bestimmt Spaß dran.
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1876

              #26
              Wenzel, "Spass", es geht hier um ernsthaften Dressursport, da hat keiner "Spass" wenn dabei einer lacht und "Spass" hat höchstens heimlich im Keller.

              Kommentar

              • lusitanoa
                • 26.10.2012
                • 347

                #27
                Zitat von Kadisha Beitrag anzeigen
                sehe ich auch so! Furchtbar!

                genauso schlimm finde ich diese apassionatashows-schlimm
                Also, ich kann ja verstehen, dass nicht jeder die Faszination teilen kann.
                Aber doch bitte nicht mit Apassionata vergleichen

                Valioso hat es schön beschrieben!

                Vielleicht fällt dem ein oder anderen auch mal auf, wie diese Pferde auf dem Hintern sitzen!
                Mit scharfen Gebissen und zu eng werden auch FN-Pferde hin und wieder geritten - und schaufeln meistens dabei hinten heraus....

                Aber wie gesagt: es ist auch Geschmackssache und die Faszination hat sicher auch sehr viel mit der Pferderasse zu tun.

                Kommentar

                • Kadisha
                  Gesperrt
                  • 04.11.2013
                  • 90

                  #28
                  Gefällt mir nicht, und ich mag auch diese langen Mähnen nicht, egal bei welcher Pferderasse!

                  Kommentar

                  • Valioso
                    • 26.02.2010
                    • 247

                    #29
                    Gefallen ist ja wieder was ganz anderes. Es muß nicht jedem gefallen - dafür haben wir ja diese Vielfalt der Reiterei das für jeden was dabei ist. Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
                    Und ich liebe lange Mähnen .........

                    Kommentar

                    • Wenzel074
                      • 21.02.2005
                      • 1072

                      #30
                      Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                      Wenzel, "Spass", es geht hier um ernsthaften Dressursport, da hat keiner "Spass" wenn dabei einer lacht und "Spass" hat höchstens heimlich im Keller.

                      Ich entschuldige mich vielmals! Werde dem Dicken verklickern daß wir ab jetzt nur noch im Güllebunker arbeiten. Keller wäre doch etwas eng. *lol*

                      Verdammt, ich kann keine Smileys einfügen... Sorry. :-)
                      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                      Kommentar

                      • Südwind33
                        • 17.03.2013
                        • 158

                        #31
                        Also ich finde es sehr interessant, habe mir die hier gezeigten Videos und Berichte mal angeschaut und mich näher mit der Reitweise bekannt gemacht... Ich habe vorher zwar schon mal davon gehört, aber mich nicht näher damit auseinander gesetzt.

                        Ich finde es toll und auch für mich den "normalen Freizeitreiter", der viel ins Gelände geht, sind doch sehr praktische Sachen dabei, die ich persönlich für sinnvoll halte. Ist doch toll , wenn man zum Tor öffnen nicht mehr absteigen muss und das Pferd ohne zu zucken über eine Brücke geht.

                        Da kann sich doch mal schöne Ideen klauen um die Arbeit etwas aufzulockern, die Mischung macht es mal wieder.

                        Kommentar

                        • Away
                          • 02.04.2009
                          • 1095

                          #32
                          [QUOTE=Valioso;1286643]Gefallen ist ja wieder was ganz anderes. Es muß nicht jedem gefallen - dafür haben wir ja diese Vielfalt der Reiterei das für jeden was dabei ist. Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. QUOTE]

                          Sehe ich auch so

                          Kommentar

                          • lusitanoa
                            • 26.10.2012
                            • 347

                            #33
                            Zitat von Kadisha Beitrag anzeigen
                            Gefällt mir nicht, und ich mag auch diese langen Mähnen nicht, egal bei welcher Pferderasse!
                            Das mit den langen Mähnen ist natürlich ein Argument!!!
                            Vor allem, wenn von Videos gesprochen wird, in denen Mähne und Schweif der Pferde eingeflochten/-gebunden sind.

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1876

                              #34
                              Das ist ja noch schlimmer das gibt dann so was http://www.youtube.com/watch?v=FUA-mgvUJsY

                              Wo kämen wir dann hin, wenn das Schule macht

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1876

                                #35
                                Südwind bei meinem letzten WE Turnier waren die Rassen ziemlich gemischt und genauso Outfit und Ausrüstung, vom Kuhschubserpony mit gefacter Squaw (foundation quarter horse) über Criollo, Kaltblut, PRE, Lusi, Hafi, Tinker, deutsches Reitpony, bis zum Dressur oder Springpferd war alles vertreten, oh ich vergaß den Kiger Mustang. Und alle hatten Spaß miteinander nicht gegeneinander. Über alle Können und Rassengrenzen hinweg.

                                Am besten nicht nur Ideen klauen, sondern selber mitmachen.

                                Kommentar

                                • Wenzel074
                                  • 21.02.2005
                                  • 1072

                                  #36
                                  Pfui Tambo, is` ja widerlich. :-)

                                  Das kann ich jedem empfehlen, macht wirklich richtig Spaß.
                                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                  59 Antworten
                                  4.691 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                  202 Antworten
                                  25.446 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  27 Antworten
                                  3.230 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  673 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.496 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Lädt...
                                  X