Kür entwerfen, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony

    Kür entwerfen, aber wie?

    Hallo zusammen,

    da die Saison ja nun wieder in vollem Gange ist habe ich mir überlegt das es ja ganz nett wäre, wenn ich mir mal eine Kür zusammenstellen (lassen) würde.
    Nun ist die Frage aber WIE macht man das. Klar muss ich mir dazu passende Stücke rausfischen und ewig basteln, aber es gibt doch sicher auch Profis, die solche Aufträge annehmen? hat jemand von euch mit sowas Erfahrung und weiss wer so etwas wo macht und vor allem was das in etwa kosten würde? Wie händelt ihr das mit euren Küren? Selber machen, oder machen lassen? Wenn ihr es selber macht, wie geht ihr dann vor? Bin da leider absoluter Anfänger und auch meine RL in kann mir da nicht weiterhelfen.
    LG Dressurpony
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    #2
    hi dressurpony
    sicherlich gibt es adressen wo man sich eine kür maßanfertigen lassen kann.jedoch ist das ein recht teurer spaß,der sich füt das ländliche niveau nicht auszahlt.eine richtige profikür,wie bei capellmann z.b. kostet dich locker 10.000 euronen.auch wenn man sagt nicht profimässiges machen zu lassen bist du sicherlich da auch nicht gerade günstig weg.wenn du nicht auf s-niveau ooder ähnlichem reitest lohnt sich der finazielle aufwand nicht,weil man das geld mit den ländlichen turnieren niemals wieder reinbekommt.meiner meinung reicht eine gut zusammengeschnittene kür völlig aus.
    ich tüftele erst immer an der linienführung indem ich mir die reise auf ein blatt aufmale und dann sehe wie das alles zusammenpasst und ob man mit der zeit hinkommt.die ausgedachte kür reiten und von unten bewerten lassen wie sie auf den betrachter wirktund ob die erlaubte zeit nicht überschritten wird.im nächsten schritt gehts dann um die musikauswahl.ich mache das immer so,dass ich instrumentalstücke laufen lasse und dann einfach mal verschiedene stücke ausprobiere und dann gucke ,was passt.bei einem pony z.b. passt keine blasmusik,da müsste was schnelles und leichtes her,wie techno beats
    wenn ich die musikauswahl getroffen habe geht es ab ans zeiten nehmen um die musik passend zuzuschneiden.die kür mehrmals komplett durchreiten und dann zwischenzeiten nehmen.wenn dann alles zusammengeschnitten ist nochmal alles üben und sehen ob auch die musik richtig passt und dann kann es schon losgehen

    bei mir habe ich gezwungenermaßen klassische musik nehmen müssen,weil irgendwie nichts anderes passte
    ich finde die musik so grauenhaft
    wenn man privat hip hop und house hört und dann auf klassik reitet fühlt man sich schon ein wenig komisch
    die kür kam jedoch bei den richtern ganz gut an ,da sie einen sehr schwierige galopptour hat.im protokoll wurden die galopplektionen als höchster schwierigkeitsgrad bewertet*freu*.
    hatte A-note :7,3 und B-note 7,8.war damit leider nur vierter,weil da echte konkurrenz war:siegerin hatte 9,0 in A und B Note
    ciaoi

    Kommentar

    • :) sarah :)
      • 26.01.2005
      • 2401

      #3
      Hi l

      soweit ich weis gibt es da doch auch bestimmte Vorschriften , wie lang die Trabtour z.B sein muss...aber wollte eigentlich auf was anderes hinaus...
      Bei der Musik könnte dir zum Beispiel ein befreundeter DJ helfen. Vielleicht kennst du ja einen auch wenns nur iener ist der digital arbeitet, die können dir richtig tolle Übergänge machen und außerdem kämest du dann wohl sehr billig dabei weg und wenn du glück hast macht er es vielleicht ja auch umsonst (wenn es ein lieber ist )

      Ich würde mir erst einmal ne Aufgabe zusammenstellen, die vor allem die Höhepunkte deines Pferdes / Ponys besonders zum Ausdruck bringt, da kannst du denn ordentlich punkten.
      Außerdem sollte sie schon überdurchschnittlich anspruchsvoll sein, je nachdem welche Klasse du damit startest, nutze das aus was erlaubt ist !
      Wenn du nun ne Aufgabe hast würde ich die ersteinmal so reiten um zu gucken wie lang die ist.
      Dann würdei ch verschiedene Musktitel testen und Musik auswählen die ich nutzen will.
      Danach würde ich die Aufgabe reiten und schauen wie lang z.B deine erste Trabtour dauert . wenn du dann im Yschritt z.b andere Musik nimmst würde ich die zeit messen die du für sie Schritt tour brauchst...so ergibt sich nach und nach wann die musik einsetzen soll und wann ne neue beginnt.

      Dann würde ich daraus ne ganze Version erstellen und mal schauen wie das so funktioniert ... wenn du später bemerkst das ein Teil der Musik länger sein muss ist das kein Prob z.b noch 2 sek musik einzufügen.


      Wie gesagt hör dich in deinem Bekanntenkreis mal um ob es da jemanden gibt der digital mixt ...


      Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

      Liebe Grüße Sarah

      Kommentar

      • Reitermutti

        #4
        Hi,
        Stefans Ausführungen sind schon gut. Je nachdem im welcher LK du startest sind bestimmte Lektionen Pflicht.Wir haben Tochter und Pferd im ganz normalen Training in allen 3 Gangarten gefilmt und dann Zuhause vor dem TV nach der passenden Musik gesucht.Nach wie vor wird in der Kür instumental bevorzugt.Wir haben immer 1 Kür in 2 verschiedenden Musikrichtungen.1x Klassisch oder peppig. Wenn dann die Zeiteinteilung kommt,und man weiss wer die Prüfung richtet,wird kurzfristig entschieden,welche Musikrichtung dem Richter eher in den Kram passt .Mit der Zeit kennt man den Geschmack der Damen und Herren.
        Nochwas: Bitte benutzt nicht die im Handel fertig geschnitten CDs von z.B. Isabell Werth.Die hört und sieht man während einer Prüfung ca. 15 mal.
        Na dann kreatives Schaffen

        Kommentar

        • Dressurpony

          #5
          Hallo und Danke an alle die bisher geschrieben haben!
          Bin jetzt schon ein ganzes Stück schlauer
          Die Aufgabe habe ich eigentlich schon im Kopf. Es gibt Lektionen auf die mein Stütchen voll abfährt und andere die sie nur mir zuliebe macht. Entsprechend gut kann ich dann aussortieren.
          Ich reite schon hin und wieder im Training mit Instrumentalmusik im Hintergrund. Sie mag das unheimlich und ihr Schwebetrab kommt dann noch viel mehr raus. Ist wohl aus einer musikalischen Familie
          Klassik mag sie nicht so gern, bei Balladen träumt sie vor sich hin.. aber auf Abba steht sie irgendwie total, da bekommt sie richtig Pepp
          Beatles mag sie auch gern, also wird es wohl ein musikalischer Verschnitt aus einem von beiden.
          Zum Glück steht noch kein Termin fest, an dem es fertig sein muss, also habe ich noch ein wenig Zeit zu testen und zu basteln.
          Nen DJ kenn ich leider nicht... die Zeiten sind schon lang vorbei.. dank meines Mannes
          Also fällt das leider Gottes weg, auch wenn es sehr verführerisch klang.
          Nichts desto Trotz... muss ich einfach mal versuchen. wird schon werden!
          LG und nen schönen Abend noch
          Dressurpony

          Kommentar

          • :) sarah :)
            • 26.01.2005
            • 2401

            #6
            nicht aufs ALter geachtet

            Naja aber so DJ`s die das digital machen findest du auf jedem ordentlichen Musikboard nur so ein kleiner Tipp die meistens sind echt hilfsbereit

            Kommentar


            • #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Reitermutti @ Mai 14 2005,11:25)]Nochwas: Bitte benutzt nicht die im Handel fertig geschnitten CDs von z.B. Isabell Werth.Die hört und sieht man während einer Prüfung ca. 15 mal.
              Na dann kreatives Schaffen
              das stimmt..beim letzten turnier gabs demnach bei uns 5 reiter mit der gleichen cd von isabell werth *g* die richter ham schon mit den augen gerollt..*g*

              Kommentar


              • #8
                hi dressurpony,
                du kannst das auch ganz einfach selbst zusammenschneiden. dafür bräuchtest du einen pc mit dem programm nero-wave editor.

                die stücke die du nehmen willst drauf machen (oder runterladen ) und los gehts. du kannst beliebig zusammenschneiden, die lautstärke anpassen, abschnitte linear ausblenden(die musik wird nach und nach leiser, sodass du keinen abrupten übergang hast...) etc etc. das geht total einfach und macht auch wirklich spaß.

                viel erfolg

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.445 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.227 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                671 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.494 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X