Hallo,
ich bin ja mit 19 nun schon aus dem besten "Ponyalter" raus und kriege immer wieder zu hören, warum ich mir denn nun kein "richtiges Pferd" anschaffe. Leider schaffe ich das zeitlich und auch geldlich nicht, und Lordi will ich auf keinen Fall verkaufen
In meinem Verein sind aber viele, die umgestiegen sind, eben meistens so mit 15/16 Jahren. Wie steht Ihr zu dem Thema?
Sollte es weiterhin so sein, dass die Ponyprüfungen den Jüngeren vorenthalten bleiben sollen? Oder sollte das ganze gelockert werden?
Ich wäre für zweiteres, und das ganze z.B. durch Gewicht begrenzt. Oder das es eben zwei Ponyklassen gibt, einmal für Junioren, und dann für Junge Reiter, Reiter, Senioren.
ich bin ja mit 19 nun schon aus dem besten "Ponyalter" raus und kriege immer wieder zu hören, warum ich mir denn nun kein "richtiges Pferd" anschaffe. Leider schaffe ich das zeitlich und auch geldlich nicht, und Lordi will ich auf keinen Fall verkaufen

In meinem Verein sind aber viele, die umgestiegen sind, eben meistens so mit 15/16 Jahren. Wie steht Ihr zu dem Thema?
Sollte es weiterhin so sein, dass die Ponyprüfungen den Jüngeren vorenthalten bleiben sollen? Oder sollte das ganze gelockert werden?
Ich wäre für zweiteres, und das ganze z.B. durch Gewicht begrenzt. Oder das es eben zwei Ponyklassen gibt, einmal für Junioren, und dann für Junge Reiter, Reiter, Senioren.

Kommentar