Bestimmt haben die einen von Euch schon mal eine Kür geritten oder mussten zu einem Programm die passende Musik heraussuchen! Welche Musik gehört zu Euren Favoriten? Und wie hat es schlussendlich so zum reiten gepasst? Muss das nun zum ersten mal machen und finde irgendwie nichts geeignetes!!! Hat mir jemand Tipps? Oder wie habt ihrs gemacht?
Kür
Einklappen
X
-
Würde ich jetzt auch sagen. Aber auch z.B. Vanessa Mae hat unzähliche gute Lieder rausgebracht, auf denen man gut reiten kann.
Meine HP:
http://www.christina-braunecker.de
-
-
Lord of the Dance kommt auch gut - das ist schön peppig aber auch nicht zu modern.Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird
Kommentar
-
-
In meiner Gegend reiten viele auf Rondo Veniziano. Ist auch ganz schön und passt auch, aber irgendwie ausgenudelt, weil man es eben fast IMMER hört. Genauso wie die I. Werth-CD.
Ich habe mir mal für meine Kür was von meinem Freund zusammenschneiden lassen. Schritt war "Air" von J.S. Bach *gänsehautmäßig*, für Trab und Galopp hatte ich was von der Grußße "Nightwish" und was von dem Film "The Rock". Hat sich total super angehört, und die Kür war auch soweit ganz super!
Gruß
Celli
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
also ICH kann diesen Philharmonic Orchestra-Kram einfach nicht mehr hören!!! Wir betreiben zu Hause selbst ein Musikstudio, wo wir Kunden aus dem Reitsport und Kunden aus dem Tanzsport betreuen. Und jeder zweite Reiter möchte etwas vom Royal Philharmonic Orchestra haben, aber meistens nur weil XY schonmal auf sowas geritten hat oder weil ihm einfach nichts anderes einfällt... das finde ich so schade, weil man auf den Turnieren kaum mehr was "neues" oder Innovatives hört. Damit meine ich jetzt auf keinen Fall "Techno" oder "House" oder sowas...
Naja gut, aber es ist ja alles Geschmackssache, aber es muss schließlich auch zum Pferd passen. Wenn zum Beispiel jemand mit einem zarten Blütertyp ankommt kann ich ihm doch nicht schwere, dramatische Sinfonien andrehen... nur so als Beispiel. Wir versuchen unsere Kunden dahingehend schon intensiv zu beraten.
Und dass wir den Sektor "Tanzsport" noch dazu haben, ist wirklich wunderbar - das ergänzt sich hervorragend. Gerade was die Rhytmik und den Takt angeht, da gibt es sehr viele Parallelen.
Grüße, Dani
Kommentar
-
-
Ich persönlich finde Rondo Veneziano immer noch ganz toll, habe das hier in der Schweiz bisher auch noch nicht allzu oft gehört, muss aber ehrlich sagen dass ich mir auch nicht jedes Weekend auf Turnieren die Kür reinziehe! Habe aber auch schon dazu ein Pas-de-deux und eine Quadrille geritten, finde die Musik dafür sehr gut geeignet!
Kommentar
-
-
Wir hatten schon mal Mambo No. 5, dieses Jahr tu est fou tu von In-Grid, für Schritt Pink Panther, für Gallopp James Bond und was altes heißt Layla aber ich weiss nicht von wem das ist. Ich habe immer zuerst die Kür gemalt und reiten lassen und meinen Reitern dann verschiedene Stücke vorgespielt und die haben dann entschieden was sie haben wollten.
Männer sind Schweine geht übrigens für Trab auch gut.
Kommentar
-
-
hi,
die isabell werth cds finde ich nicht so gut, die hören sich irgendwie komisch an. (jedenfalls bitte nicht kaufen "die 10 schönsten kürmusiken" - die ist nämlich echt blöd)
mir gefallen die "bond" cds recht gut, das sind 4 mädels die mit ihren streichinstrumenten echt fetzige klassische musik machen.
mfg
julia
Kommentar
-
-
Quote from MissInschallah, posted on Jul. 02 2003,14:50
<div id="QUOTE"></div>
hallo,,,ich hab gleaub ich letztes jahr oder so,,,in wiesbaden,,,von der bontje was geiles gehört,,,wenns von ihr war,,,weiss net mehr so genau,,,,,,auf jedenfall,,,alle lieder von den james bond filmen,,,,,,,,war echt hammergeil!!\"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"
Kommentar
-
-
Quote from DieMitDemPferdTanzt, posted on Jul. 02 2003,14:34
<div id="QUOTE">@ Tequila: Der normale Turnierreiter heutzutage reitet aber nur sehr selten Küren und wird sich deshalb wohl kaum an Professionelle wie euch wenden. Da man die Stücke des Rpyal Philharmonic Orchestras aber gut runterladen kann, weil es sie häufig gibt, im Gegensatz zu anderen Liedern, die man kaum findet, bleibt einem wohl kaum etwas anderes übrig. Abgesehen davon gibt es ja über 100 verschiedene Stücke von denen.
Allerdings wundert es mich, dass dann Leute, die sogar Geld für ihre Kürmusik ausgeben trotzdem noch sowas wie RPO fordern, dass man sich doch auch "umsonst" holen und brennen kann.</div>
Ja, das mag sein, aber genau an DIE Reiter wenden wir uns aber...
Die Preise die so manche Musikstudios anbieten sind teilweise völlig überteuert. Es ist absolut unnötig für eine "normale" Kür Musiker kommen zu lassen, die es einspielen. Heutzutage ist digital so viel möglich, das der Aufwand sehr stark reduziert werden kann. Wir bieten zum Beispiel schon Pakete ab 100 Euro an. Und das mindert nicht die Qualität der Kür. Es gibt soo viele Möglichkeiten... Ich weiß nicht, ob jemand von euch die Kür von Michael Klimke (glaube ich) auf dem CHIO gesehen hat. Die war zum Thema "Lord of the Dance" bzw "Riverdance". Die war auch nicht eingespielt. Zumindest ein großer Teil war nicht eingespielt. Die Kür war nicht von uns, aber wir haben vor einem halben Jahr eine ähnliche zum gleichen Thema erstellt. Und kurios war die Tatsache, dass er zum Teil die identischen Passagen in der Musik drin hatte - lustig. Geschmäcker sind offenbar nicht immer verschieden...
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Unser Anliegen ist es, dass auch Reiter die in "kleineren" Klassen, wie A und L mit einer schönen und vor allem bezahlbaren Kür an den Start gehen können. Das macht es für die Zuschauer sicherlich NOCH attraktiver, was ja letztendlich einer der wichtigesten Faktoren heutzutage ist...
Grüße
Kommentar
-
-
Wir sind mal ein Pas de Deux als Kür geritten! (auf LM Niveau)War ganz nett! Haben es uns von einem DJ zusammenschneiden lassen!
Hatte Golden Eye (für Schritt), Lemon Tree (für Trab) und Sail away (für Galopp). Ist ganz gut angekommen!
Kommentar
-
-
Quote from MissInschallah, posted on Jul. 02 2003,14:50
<div id="QUOTE">also ich finde big band swing auch noch ganz cool, ansonsten hab ich mir mal vorgenommen die fabelhafte welt der amelie irgendwie einzubauen, wenn meine zwerge soweit sind. finde französische musik einfach klasse...</div>
Ja, mach das - schon allein wegen dem Film
Kommentar
-
-
Als erstes mal vielen Dank für Eure Antworten. Bin mir zwar immer noch nicht sicher was ich denn nun wirklich nehmen soll (Panik!. Kennt ihr die Kür von Lisa Wilcox und Relevant? Die hat so eine geniale Trabmusik (starker Trab) und niemand wie das Stück heisst. Dabei kommt es allen so bekannt vor! Habt ihr eine Idee?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.674 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.437 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.222 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
661 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.488 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar