Erste Reitstunde live ueber den grossen Teich gegeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 27.07.2025

    Erste Reitstunde live ueber den grossen Teich gegeben

    Gestern habe ich das neue Pferd meiner Schuelerin in England "live" gesehen und ihr beim Reiten geholfen,waehrend ich bei mir zu Hause in USA sass.

    Ging sehr gut - wobei ich dies nur bei Schuelern machen werde,die ich schon vor Ort gesehen habe.

    Gruss,

    carlo
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    #2
    DAS ist aber mal interessant, hatten wir letztens im kleinen Kreis auch diskutiert, ob sowas möglich/ praktikabel ist.

    Kannst du ein bisschen was erklären wie das abläuft, was für Equipment dafür benötigt wird? Ist das so eine Art Webcam? Wie ist das mit der Zeitversetzung? Siehst du wirklich (fast) in Echtzeit was die Schülerin macht?

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #3
      Das klingt sehr spannend!

      Wie müssen denn die Kameras verteilt sein, damit du immer einen Blick auf deine Schülerin werfen kannst, oder reicht eine Kamera in der Mitte?

      Kommentar


      • #4
        Nur eine Kamera,genau als ob jemand eine Video Aufnahme machen wuerde,die Kamera folgt dem Pferd,keine Verzoegerung ,einmal blieb das Bild stehen ,aber audio war immer noch da,so konnte ich einfach sagen,dass das Bild steht und wir bauten eine neue Verbindung auf,die eine Minute spaeter wieder da war.

        Meine Stimme wurde wie bei meinen Clinics dort ueber die Lautsprecher verstaerkt.

        Wenn das Pferd stand konnte ich sogar die Kinnkette der Kandarre sehen.

        Wenn das Pferde trabte oder galoppierte,dann waren etwas horizontale Linien in Hoehe der Beine.

        Die Kamera war eine normale Video Kamera mit einem Zusatz - frag mich nicht ,was der genau war - kostete aber ueber E-bay : 5 Pfund .

        So wir werden dies nun jede Woche Samstag/Sonntag wiederholen.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          Das ergibt ja völlig neue Möglichkeiten... und wie fand deine Schülerin den Unterricht? Und wie klappte bei dir das Unterrichten? Muss ja ein total anderes Gefühl sein...? Oder merkt man nach und nach den "Unterschied" kaum noch...?

          Kommentar


          • #6
            Meine Schuelerin fand das sehr gut,fuer mich war es erst etwas ungewohnt,weil ich natuerlich nicht hoeren kann,ob und wie meine Stimme rueberkommt.
            Da konnte ich aber immer wieder den "Kamera-Mann" fragen - musste also nicht die Schuelerin durch meine Frage stoeren - ob alles gut verstaendlich waere.

            Wie ich im ersten post geschrieben habe, kann ich mir nur vorstellen dies mit Schuelern durchzufuehren,mit denen ich - und natuerlich genauso auch von ihrer Seite - seit laengerer Zeit gearbeitet habe.
            Denn,wenn ich dann einmal nicht so viel erklaere,ist das nicht so eine grosse Sache,meine regular students wissen ja schon,warum ich etwas auf eine bestimmte Weise sehen moechte,oder ausfuehren lasse.

            Nicht ,dass ich denke dies waere nicht moeglich,aber von meinem Gefuehl her,wuerde ich erst vor Ort sein wollen.

            Ich kann mir aber vorstellen,dass mein Unterricht etwas anders ausfallen wird,als in den Clinics,wenn ich auf dem Reitplatz bin.

            Die zusaetzlichen Vorteile sind aber dennoch sehr hoch - mehr Regelmaessigkeit - weniger Kosten (Flug- und Hotelkosten fallen weg) und da Reithallen in UK nicht so haeufig anzutreffen sind wie in GER oder USA ,ist es im Winter - manchmal bei dem englischen Sommer selbst dann - Problem mit dem Wetter.
            Die Englaender sind zwar hart im Nehmen - reiten im Regen - ich sitze natuerlich fuer 8 - 10 Stunden im Trockenen,aber ich finde dennoch immer noch,dass man sich nicht vollkommen konzentrieren kann,wenn man im Regen reitet.

            Das ist nun natuerlich auch kein Problem mehr,da wir ja nicht einen ganzen Lehrgangstag organisieren werden,wo sich alles um die Zeit verschiebt,die man bei voelligem Unwetter unterbricht.

            Durch die Zeitverschiebung - 6 Stunden - bin ich auch unabhaengig von meinem Unterricht hier in USA.

            Gruss,

            carlo

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4240

              #7
              außer mir scheint sich wohl keiner dafür zu interessieren...? Was ich ziemlich schade finde...

              Wirst du der Schülerin auch ab und an "live" Unterricht angedeihen lassen? Wenn ja, dann bin ich gespannt, ob sich dein Eindruck von ihr live mit deinem Eindruck von den vorherigen Unterrichtseinheiten vor dem PC deckt.

              Hast du den Gefühl, Carlo, dass das evtl. die Richtung ist, in die der Reitsport in der Zukunft tendiert?

              Fernunterricht? Für Schüler sowie für die RL gibt das ja völlig neue Perspektiven. Man kann als Schüler den RL seiner Wahl nehmen, unabhängig von der Entfernung. Und auch für den Lehrer birgt dies etliche Vorteile, wie du ja schriebst.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2459

                #8
                Ich finde das sehr interessant, gerade weil ich derzeit auch am Stall keine Halle habe und ich auch keinen Ausbilder in den Regen stellen möchte, bis jetzt fahre ich dann in die Halle.

                Ich kann mir das Ganze aber noch nicht richtig vorstellen, deswegen denke ich noch darüber nach und kann da nicht wirklich was zu schreiben!

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  also ich finde das ganze auch mega interessant. mich würden allerdings die technischen gerätschaften und welche programme nötig sind (auch was für ein computer) und welche leistung die haben müssen interessieren. das bild sollte ja nicht zeitversetzt rüberkommen.

                  ich habe das ganze auch schon gemacht. aber dann nicht live sondern kommentar zum video. aber das was du beschreibst ist ja um einiges besser.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                    ......

                    Wirst du der Schülerin auch ab und an "live" Unterricht angedeihen lassen? .....
                    Frage verstehe ich nicht ganz :

                    Post#1

                    "Gestern habe ich das neue Pferd meiner Schuelerin in England "live" gesehen und ihr beim Reiten geholfen,waehrend ich bei mir zu Hause in USA sass...."

                    Post #4

                    "...So wir werden dies nun jede Woche Samstag/Sonntag wiederholen. "


                    Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden?

                    Gruss,

                    carlo

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      ich glaube sie meinte ob du auch zwischendurch noch mal wieder hinfährst und ihr real unterricht gibst, ohne den übertragungsweg dazwischen.

                      Kommentar

                      • Susanne206
                        • 15.09.2011
                        • 187

                        #12
                        Ich glaub sie meint ob du auch ab und an leibhaftig vor Ort bei deiner Schülerin sein wirst, oder ob es nur noch über die Fernverbindung laufen wird.

                        Bitte auf jeden Fall weiter berichten, das Thema interessiert sicher viele!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                          also ich finde das ganze auch mega interessant. mich würden allerdings die technischen gerätschaften und welche programme nötig sind (auch was für ein computer) und welche leistung die haben müssen interessieren. das bild sollte ja nicht zeitversetzt rüberkommen.

                          ich habe das ganze auch schon gemacht. aber dann nicht live sondern kommentar zum video. aber das was du beschreibst ist ja um einiges besser.
                          Kann mich beim Freund meiner Schuelerin mal schlau machen,er ist der Fachman.

                          Ich brauche ja von meiner Seite nichts weiter zu tuen ,als mir auf meinem Bildschirm Schuelerin und Pferd zu betrachten und zu unterrichten,als ob ich dort sitzen wuerde.

                          Mal von der Qualitaet abgesehen ist es nicht anders,als wenn wir eine live -Sendung im Fernsehen anschauen - bzw. noch besserer Vergleich : wenn ein Reporter im Studio zu dem Reporter vor Ort spricht ,waehrend live uebertragen wird.

                          Unsere Bedenken waren erst,ob es zu einer Verzoegerung kaeme,also dass mein Kommentar erst dort zu hoeren,wenn der reiter z.B. den Wechsel schon lange geritten hatte!

                          Aber dem war nicht so ! Keine Zeitverzoegerung ,die sich auf's Unterrichten negativ auswirkt.


                          @ - Suomi - ich denke nicht,dass dies meine Lehrgaenge ersetzen wird,aber ganz klar ein positiver Zusatz.

                          Gruss,

                          carlo

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Susanne206 Beitrag anzeigen
                            Ich glaub sie meint ob du auch ab und an leibhaftig vor Ort bei deiner Schülerin sein wirst, oder ob es nur noch über die Fernverbindung laufen wird.

                            Ach,stand wohl auf der Leitung! Danke !

                            Ja,natuerlich,der Fern-Unterricht wird sicher nicht meine Lehrgaenge ersetzen.

                            Aber durch den teuren Ueberseeflug muss eine bestimmte Zahl von Tagen zusammenkommen,damit die einzelne Stunde nicht zu teuer wird - das ist wie beschrieben in Uk besonders fuer den Winter (Hallen) schwieriger ,weil dann eben die Halle ebenfalls bezahlt werden muss - die Steuer ist so hoch auf Reithallen,dass viele deswegen keine Halle bauen - und in diesem Fall,kann der Fernunterricht natuerlich gut helfen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich sehe das kritisch. Ich mache für meine eigenen Pferde und für die Verkaufspferde von Bekannten Videos und Videobearbeitung. KEIN Pferd sieht auf dem Bildschirm aus wie in echt.
                              Sehr oft wirken sie im Video etwas träge und zu lang im Hals.

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                ohle, das problem kenne ich auch. hängt aber denke ich auch mit dem pc und der kamera zusammen. was hast du für eine internetverbindung @ carlo? und über welches programm läuft es, oder übers internet?

                                wenn du dich bei deinem bekannten mal schlau machen würdest währe ich super dankbar, würde mich auch mal interessieren. stelle mir das mit der verzögerung nämlich deutlich vor. mein pc hängt ja zwischendurch schon bei youtubevideos.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                  Ich sehe das kritisch. Ich mache für meine eigenen Pferde und für die Verkaufspferde von Bekannten Videos und Videobearbeitung. KEIN Pferd sieht auf dem Bildschirm aus wie in echt.
                                  Sehr oft wirken sie im Video etwas träge und zu lang im Hals.
                                  Das ist kein Problem,da ich ja schon sagte,dass ich dies nur mit Schuelern und Pferden durchfuehren werde ,die ich kenne.

                                  Zum anderen ist es ja etwas ganz anderes ,ob ich mir ein Pferd auf einem Video anschaue,das ich kaufen moechte und das Pferd scheint einen kurzen Hals zu haben oder das Bild (Format) macht das Pferd laenger als es ist.

                                  Ich sehe ja ,ob das Pferd "kurz" im Hals ist,weil es zusammengezogen ist ,z.B. an der Stirn-Linie.

                                  Aber deshalb soll dies ja auch nicht den Lehrgang ersetzen - sondern es geht im Prinzip ja nur um die eine Frage:

                                  Ist KEIN Unterricht - erst in 2 Monaten - besser als ,wie wir es nun machen werden,jedes Wochenende 2 Stunden (Samstag/Sonntag)

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Bei schoenem Wetter in England heute wieder "live" Unterricht von den USA aus gegeben.

                                    Bild lief perfekt durch, noch besser als in der letzten Woche.

                                    Meine Schuelerin hatte gut die Woche durch gearbeitet, so das scheint wirklich gut zu klappen!

                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar

                                    • maulwurf
                                      • 16.06.2010
                                      • 667

                                      #19
                                      Danke für die Info, die toll klingt - freue mich auch auf Infos über die genutzten Komponenten, sobald Du sie beisammen hast.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                      59 Antworten
                                      4.691 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                      202 Antworten
                                      25.446 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      27 Antworten
                                      3.229 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      673 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.494 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Lädt...
                                      X