Schulterherein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schulterherein

    Hallöchen!!
    Mein Pferdi (jetzt 5 Jahre alt) ist im Moment supergut, der läuft einfach klasse.
    Deswegen haben wir jetzt angefangen mit Schulterherein (Schultervor haben wir in der Wintersaison schonmal gemacht).
    Er hat wohl ein Faibel für sowas, denn er macht das absolut super und professionell, meine Reitlehrerin ist total begeistert, vor allen Dingen, weil er so gut durchfusst dabei und wirklich lehrbuchmäßig in die Spuren tritt. Und alles geht ganz zügelunabhängig.
    Also super.
    Nur...irgendwie...wenn ich viel Schulterherein geritten hab (also mal 2-3 oder mehr lange Seiten hintereinander) krieg ich die Kurven nicht mehr.
    Wenn ich dann also abwenden will auf den Zirkel oder so, dann geht das nicht mehr so gut.
    Er will dann gleich wieder mit Schulerherein anfangen.
    Blöööööd. Ich weiß dann gar nicht, was ich machen soll.
    Es ist ja nicht böse, meine Reitlehrerin meint, er schnallt es halt noch nicht so ganz.
    Wie kann ich ihm beim "Schnallen" helfen??

  • #2
    Äußeres Bein ran beim Abwenden

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Vielleicht sitzt du nicht richtig ? Wenn du ins Schulter herein gehst drehst dich ja in der Hüfte etwas und sitzt dann vorwärts-seitwärts (beim Zirkel gehst du ja auch deinen eigenen Kreis), vielleicht vergisst du beim Zirkel reiten "weiterzugehen" ? Weisst du was ich meine ?

      Und äusseres Bein dranlassen !

      Übe doch mal aus dem Schulter herein in ne Volte abzuwenden und die Volte immer an ner anderen stelle einschieben. So lernt dein Pferd, dass es nicht nur die lange Seite abspulen soll, sondern dass es aufmerksam auf dich und deine Hilfen hören muss.
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar

      • McFlower
        • 03.04.2002
        • 420

        #4
        Vielleicht ist auch am Schulterherein noch was verkehrt. Das Pferd soll am treibenden inneren Schenkel "nach vorne ziehen" und nicht einfach zur dem inneren Schenkel ausweichen. Sonst hast du ja quasi Schenkelweichen im Trab.
        Um das zu üben kannst du an der langen Seite mit Schulterherein anfangen, irgendwann zwischendurch dann das Pferd gerade machen und vorwärts von der Bande wegreiten, in die Richtung, in die das Pferd beim Schulterherein gestellt war.
        Wenn das funktioniert kannst du es auch noch schwieriger machen: Lange Seite, Schulterherein, dann zwei, drei Pferdelängen geradeaus weg vom Hufschlag, wieder aufnehmen und mitten in der Bahn weiter schulterherein reiten.
        Ist das einigermaßen verständlich, wie ich das meine? Ich hatte das Problem auch und diese Übung hat mir echt geholfen zu merken, wann ich das Pferd am inneren Schenkel habe und wann nicht.
        Gruß Flower

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
        59 Antworten
        4.691 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
        202 Antworten
        25.443 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sabine2005  
        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
        27 Antworten
        3.225 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
        6 Antworten
        670 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
        113 Antworten
        3.489 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rübchen
        von Rübchen
         
        Lädt...
        X