welche klasse startet ihr???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welche klasse startet ihr???

    mich würde mal interessieren in welcher klasse die dressurreiter aus dem forum reiten. bin nur neugierig. machen mir fast alle einen irre kompetenten eindruck und haben für alle probleme tips und tricks...
    also. wielange reitet ihr schon und in was stratet ihr auf turnier? selber die pferde ausgebildet?

    ich reite seit 1990, aber immer nur auf mittelmäßigen bis eher schlecht gerittenen schul und pflegepferden. hab jetzt meinen eigenen, starte mit ihm in dressur klasse a (würde auch l, aber da fehlt mir das abzeichen, wird dann im herbst) mein pferd is top ausgebildet bis klasse m und ging bei seiner vorbesitzerin a und l sehr erfolgreich.

    hoffe noch viel von ihm zu lernen...


  • #2
    Ich habe mein Pferd selbst ausgebildet (soweit es geht, einmal die Woche Unterricht) und reite auf Turnier A/L, im Training auch schon mal einzelne M-Lektionen. "Richtig" reiten habe ich auch erst mit meinem Pferd vor ca. fünf Jahren angefangen, davor war es mehr ein Rumgehopse in Feld-, Wald- und Wiesenmanier   , ohne Unterricht, eigentlich nur ein Draufsitzen und Obenbleiben. Und je mehr wir lernen, desto mehr habe ich das Gefühl, dass jetzt das Reiten erst anfängt. Habe am Anfang viele Fehler gemacht, aber aus denen auch viel gelernt. Und es gibt noch viel zu lernen ...

    Kommentar

    • astrapi
      • 11.12.2002
      • 153

      #3
      Hallo!
      Werde mal den Anfang machen...
      Reite seit mittlerweile fast 15 Jahren, habe als Kind in einem Spring und Ausreitstall "reiten" oder besser sich am Pferd halten gelernt, bin damals (bis ca. 12 J) fast nur gesprungen und im Gelände rumgedonnert... Haben von dort eine junge Hafistute gekauft, die uns dort mächtigst versaut wurde (Beritt etc... anderes Thema..) Haben dann den Stall gewechselt und mit dem Dressur reiten begonnen. Stute wurde mit Hilfe eines Trainers korriegiert und habe sie dann ziemlich alleine (mit Kursen) bis zur Klasse S ausgebildet und auch auf Turnieren vorgestellt.
      Habe dann einen 3 j WB Wallach bekommen, den ich ganz alleine bis zur Klasse S ausgebildet habe (jetzt 8j). Heuer haben wir bereits einige Siege und Platzierungen in der Klasse M errungen. Der erste S Start wird hoffentlich bald folgen...
      L.G.

      Kommentar


      • #4
        @ astrapi : Du hast die Hafistute bis Dressur Klasse S
        geritten oder habe ich das jetzt falsch verstanden ??

        Gruß Holly

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #5
          Quote from astrapi, posted on Jun. 25 2003,12:07
          <div id="QUOTE"></div>

          halloo,,dalida,,,,,,ich reite seit ca 18 jahren,,,,,,,mit 10 hab ich auf dem pferd meiner schwester die ersten reitversuche gemacht an der longe&#33;&#33;,,,,,,,,bin dann später auf verschiedenen höfen geritten,,,,,,,,&#33;&#33;habe 91 meine lehre als pferdewirtin zucht u. haltung angefangen,, mein abzeichen gemacht,,,,,,war landesmeisterin schleswig -holstein,,,,bei den pferdewirten,,,,,und somit jahrgangsbeste ,,,dann haben wir zu dritt bei den bundesmeisterschaften in dillenburg geritten und für holstein den 3.platz geholt,,,,,,holstein war das best berittene land*stolz* ,,,,,94 ausgelernt,,,,dann beim springreiter gewesen,,,,der mich nur ausgenutzt hat,,,,,,bin dann gegangen,,,und habe den beruf erstmal auf eis gelegt&#33;&#33; habe dann privat pferde angeritten,,,,,,,,,und das mache ich immer noch&#33;&#33;dann reite ich die 8 pferde meiner schwester mit,,,,,,darunter 2 joungster,,,,,den einen bin ich am anreiten&#33;&#33;viele turniere bin ich nicht geritten,,,,,,ein paar wenige,,,&#33;&#33;2000 hab ich mir meinen ersten eigenen *absetzer* auf der auktion gekauft ,,,,mein stolz,,,,,er wird im winter angeritten,,,mit knapp 4 dann&#33;&#33;mal sehen wie er sich entwickelt,,,,,,will auf jedenfall,,,,erstaml jungpferdeprüfungen reiten,,,,den rest sehen wir dann&#33;&#33;
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar

          • MissInschallah

            #6
            also ich reite seit dem ich denken kann, sprich meine mama hatte ein geländepony und meine tante auch, dazu konnte ich immer noch ein shetty mitreiten. mit 8 bin ich dann quasi komplett auf dressur umgestiegen. hab dann bis 12 mein pony geritten und danach ne 3-jährige stute. die hab ich bis 14 geritten und reitpferde vorgestellt(aber mit eher mäßigem erfolg) und hab danach ein bis grand prix ausgebildetes pferd bekommen, der hatte allerdings taktfehler und war deshalb erschwinglich. parallel hab ich noch den 5-jährigen von meiner mutter a mitgeritten, und die beiden dann erfolgreich in a vorgestellt(da waren die taktfehler nicht so scharf gesehen). der taktfehler-gestörte hat dann bis 15 gehalten und der fuchs ist an toxischer rehe eingegangen, als ich 16 war. danach hab ich wieder mit ne``m jungen 3-jährigen weitergemacht, der für mehr als a aber auch nicht zu gebrauchen war. seitdem ich 18 bin, reite ich nur noch jungpferde, und die auch alleine, ohne reitlehrer, bereiter etc. d.h. 3- und 4-jährige in reitpferdeprüfungen. was nicht der überflieger ist, geht mit anfang 5 weg, und zur zeit hoffe ich auf den knaller, der mal für m aufwärts reicht...deshalb meine lk, deshalb aber auch das verständnis für s-lektionen, finde wenn man schon mal was selber durchgeritten ist, kann man sich vieles besser vorstellen...hatte vorher z.b. keine ahnung von pi und pa, und durch``s reinfühlen auf``m pferd(und natürlich auch reitlehrer von unten) checkt man doch mehr von rhythmus etc. ab.

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #7
              Ich hab auch schon als Kind angefangen, allerdings bei ner Reitschule und nach nem Unfall hab ich dann einige Jahre pausiert.
              Als ich dann meine Ausbildung beendet hatte und eigenes Geld verdient habe hab ich mir als erstes ein eigenes Pferd gekauft. In meinem Wahn und meiner Unwissenheit ein noch nicht mal 4 jähriges Pferd wo ich dann gelernt habe wo man als Schulpferdereiter steht und was man dann kann. Nicht sonderlich viel mußt ich für meinen Fall feststellen. Hab mich dann mit meiner Stute zusammengerauft ( immerhin wurde ich Sattelfest nachdem ich zig mal allein zu Fuß heim gehen mußte ) und dann vor ca. 6 Jahren hab ich mein Herz fürs Dressur reiten entdeckt. Erst auf meiner Stute ( wir haben uns beide mehr oder weniger gegenseitig bis L ausgebildet ), später hab ich mir dann nen jungen Trakehner gekauft, weil ich weiter kommen wollte und meine Stute leider nicht über die Gangarten verfügt um erfolgreich Dressur zu gehen. Immerhin hab ich auf ihr meine Reitabzeichen gemacht und bis A ist sie platziert. Mein Wallach ist jetzt 8, hab ihn auch selber ausgebildet, er hat A gewonnen und dieses Jahr kämpfen wir in Klasse L. Einzelne M Lektionen beherrscht er schon, aber wir konzentieren uns im Moment mehr auf L, eins nachm Anderen.
              Auf den Pferden von meinem Reitlehrer reit ich Lektionen bis Klasse S, allerdings kann ich das nur reiten weils die Pferde können, ich behaupte erst dann ich kann das reiten wenn ich ein Pferd mal so weit ausgebildet hab. Auf einem gut gerittenen Pferd kann das ja wohl ( fast ) jeder. Wobei man viel dadurch lernt, gerade was Taktgefühl und Timing angeht ( z.B. fliegende Wechsel oder Hilfengebung bei Traversalen etc. ). Ich hoff mal das ichs irgendwann bis in die schwere Klasse schaffe, wenn net werd ichs au überleben. Der Spaß und die Freude an der Arbeit und an den Pferden steht bei mir klar im Vordergrund &#33;
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar


              • #8
                Reite seit 12 Jahren, bin vor 6 Jahren mit einer RB schon mal eine Saison E und A-Dressur geritten mit durchwachsenem Erfolg.

                Mein PFerdi jetzt habe ich selbst ausgebildt (mit Unterricht) in Springen und Dressur. Zu Hause trainieren wir L-Dressur und Springen ich so A meine RB L. Auf Turnier (3 A-Dressuren) lief es auf Anhieb richtig gut, eine Platzierung, 1 Reserve bei guter Konkurrenz und noch arg aufgeregtem Pferd, mit dem Springen hab ich am Turnier ein mentales Problem ... wir kamen letzten Herbst beim ersten VErsuch bis Sprung 4 *schäm weil lächerliche Höhen*, aber ich werde es in 3 Wochen wieder versuchen

                Kommentar

                • Walli**
                  • 08.05.2003
                  • 1079

                  #9
                  Ich reite nun auch schon seit bald 18 Jahren, seit 10 Jahren habe ich eigene Pferde, die ich aber nicht selber ausgebildet habe. Mit meiner Stute reite ich L-Dressur aber man trifft mich auch ab und zu auf den Springplätzen an.

                  lg walli
                  www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                  Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                  Kommentar


                  • #10
                    Reite am 25.7. 10 Jahre. Bin 14 und habe seit ca. 9 Jahre eigene Pferde und Ponys. Erst Schneeflöckchen, Wicky, Jolly 72 und jetzt mein erstes pferd Saphir M. Mit Schneefl. habe ich Führzügelkl. geritten mit Wicky Reiterw. und E-Dressur mit Jolly reiterw. E-Dressur und dann A-Dressur. Mit ihm habe ich auch das Reitabzeichen für LK 5 gemacht. Jolly und ich haben im Training bis L geritten. Saphir habe ich erst ein Jahr. Richtig reiten tu ich ihn aber ein halbes Jahr. Weil meine RL ihn ausgebildet hat. Er geht jetzt bis A. Steigert sich aber von mal zu mal. Wir haben schon einige Turniere hinter uns. Aber noch nich so erfolgreich. Er brauch noch routine&#33;

                    Kommentar

                    • LoopUpYourLife

                      #11
                      Reite jetzt seit gut 10 Jahren.Habe auf einem kleinen Ferienreiterhof das Reiten an der Longe angefangen...Da der Stall in unserer Nähe ist,bin ich dort dann auch 2 Jahre geritten...Mein erstes Turnier bin ich auf nem Pony namens Check Point geritten (Dressurreiterwettbewerb)...
                      Habe mich dann auf verschieden Ponies im Laufe der Jahre bis A gesteigert.Dann hab ich meinen (Deutsches Reitpony) bekommen und bin mit dem erst A gestartet und später auch L...Später hab ich dann auch noch nen Hannoveraner bekommen mit dem ich jetzt ebenfalls L starte (Hab ihn mithilfe meiner RL selbst ausgebildet,war noch n ganz junger Hüpfer als ich ihn gekriegt habe)...Das Pony ist mittlerweile 9 Jahre alt und der Große ist jetzt 6 Jahre.
                      Achja und ich bin übrigens 16&#33;

                      Gruß
                      LooP

                      Kommentar

                      • astrapi
                        • 11.12.2002
                        • 153

                        #12
                        @Holly: Ja die Hafistute. Habe sie geritten und reite sie noch immer (Sie ist mein größter Lehrmeister, immer wieder zeigt sie ihrem Reiter die Grenzen seines Könnens.) Bis M ist sie sehr erfolgreich am Turnier gelaufen.
                        L.G.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich reite jetzt seit 5 Jahren. Von 98-2000 Schulpferde, dann kam mein Pflegepferd, ein verrückter 5-jähriger Wallach, den ich mittlerweile auf L-Niveau gebracht habe. Meine Reitlehrerin hat mir total dabei geholfen, alleine hätte ich das nie geschafft.
                          War ne heftige Umstellung. Von meinen braven Schuli-Pflegepferd auf so einen Feuerstuhl, der 3-jährig mal &quot;von irgendwem irgendwie&quot; angeritten wurde und danach nur noch auf der Wiese stand.
                          Auf Turnieren habe ich mehr als erfolgreich E-Dressur mit ihm geritten (mehrere 8-er-Noten), A ging nicht, weil er nicht eingetragen ist. Auf unsern Vereinsmeisterschaften waren wir auch in A-Dressuren nicht schlecht.
                          Letztes Jahr im Mai habe ich dann mein eigenes Pferd gekriegt.
                          Er war da 4 und gerade 3 Wochen geritten (vorher 3 Wochen longiert), konnte also nichts.
                          Er ist jetzt auf gutem A-Niveau, die erste A-Dressur wird Mitte August angepeilt.
                          E-Dressur haben wir zusammen schon gewonnen und ein paar andere Platzierungen gehabt.
                          Und wir springen sogar und das gar nicht mal so schlecht. Unser 1. E-Springen haben wir vor 2 Wochen mit einer Grundnote von 8,2 gewonnen.
                          Und was viel wichtiger ist: wir verstehen uns einfach super. Er ist nie böse, immer gut gelaunt und macht alles ganz brav mit. Total toll und angenehm.

                          Kommentar

                          • Regi
                            • 07.09.2002
                            • 326

                            #14
                            Ich reite mittlerweile seit 28 Jahren. Habe als Kind wohl eher reiten gelernt als das Laufen . Habe in den Unteren Kategorien alles abgeräumt, was möglich war. Dressur und Springen. Nach einem schweren Springunfall habe ich erst einmal pausiert und meine &quot;Wunden geleckt&quot;. Danach habe ich mich ausschließlich den Dressurreiten gewidmet. Leider hatte ich bis vor ein paar Jahren kein Pferd, das für die höhere Klasse geeignet war. Habe dann mit der Zucht angefangen und vor 6 Jahren ein tolles Stutfohlen nach meinen Vorstellungen bekommen. Sie ist men Traumpferd und hat echtes Potential. Dieses Pferd habe ich selbst angeritten und sie ist auf A-Niveau absolut solide. (Zur Zeit jedoch Pause wegen Fohlen) Ab Herbst werden wir uns einen guten RL suchen und die höheren Klassen anstreben. Nächstes Jahr werden wir uns dann in L-Dressuren versuchen.

                            Liebe Grüße
                            Regi
                            Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Quote from Regi, posted on Jun. 26 2003,00:40
                              <div id="QUOTE">Nach einem schweren Springunfall habe ich erst einmal pausiert und meine &quot;Wunden geleckt&quot;. </div>

                              Wenn man fragen darf, was war das für ein Unfall? Was hatte es für folgen?

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo&#33;

                                Also ich höre mich sicher noch nicht so erfahren an&#33; Reite jetzt seit 10 Jahren, habe also mit 5 angefangen, eigentlich seit der Zeit, seit der ich über den Zaun auf den Nachbarhof zu den Pferden krabbeln konnte&#33; Ich hab mich damals schon riesig gefreut wenn ich mein Lieblingspferd bis zur Koppel reiten durfte&#33; Dann hatte ich irgendwann die erste Reitstunde und ab dem Zeitpunkt jeden Tag 2-3 Stunden Longentraining&#33; Dort hab ich die Grundbegriffe und den richtigen Sitz gelernt&#33; Ich hatte und habe noch immer kein Pferd gehabt, das kam mir sehr zum Vorteil denn durch das tägliche reiten auf mindestens 4 verschiedenen Pferden (und es kamen ständig neue) habe ich gelernt, mich auf jedes Pferd neu einzustellen&#33; Dann hatte ich meine ersten Turniere bei denen ich auf einem meiner Lieblingspferde (&quot;Arielle&quot; war damals erst 4) ziemlich abgeräumt habe&#33; Dann haben wir das Abzeichen gemacht und ich bin in der letzten Saison erfolgreich A-Dressuren gegangen&#33; Mit meinem Turnierpferd /meinen Turnierpferden übe ich auch schon L-Lektionen, ich darf es aber wegen dem Abzeichen noch net reiten&#33; Allerdings bilde ich mit ein wenig Hilfe meiner Trainerinnen junge Pferde erfolgreich aus&#33; So auch den Trakehnerreitpferdechampion der 4- jährigen im letzten Jahr, Kilian&#33; Und eben noch viele andere, die zurzeit von meinen Trainerinnen in Dressurpferde-a und Dressurpferde-L erfolgreich vorgestellt werden&#33; Und das kann ich im nächsten Jahr auch endlich machen&#33;&#33;

                                Lieber Gruß

                                Kommentar


                                • #17
                                  ich reite A-dressur miteinem hannoveraner eines bekanntren der ist abewr bis M dressur ausgebildet(und geht erfolgreich L springen)aber ich finde a dressur ist okay ich bin ja erst 13 jahre alt :-)

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hi,

                                    reite seit 17 Jahren. Habe auf Ponies begonnen. Das war echt die schönste Zeit. Bin mit meinen &quot;Kleinen&quot; 1991 und 1992 westf. Meister geworden. Habe mich dann mit meinem Berittpferd für die &quot;Westfälische&quot; qualifiziert. Leider wurde er vorzeitig verkauft. Bekam dann mein erstes eigenes Pferd. Habe sie erfolgreich bis &quot;S&quot; geritten. Habe nun eine 5-jährige Stute die ich z.Z. Dressurpferde A und L vorstelle.

                                    Gruß

                                    Beate

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      hi,

                                      hab mit 6 jahren angefangen zu reiten (auf schulpferden und immer in etwas unregelmäßigen zeitabständen).

                                      seit 4 jahren habe ich jetzt eigene pferde und seither hab ich sehr viel dazu gelernt.
                                      mittlerweile starte ich LM (in D: M/B) und LP, das ist so eine art M(/A) prüfung.

                                      mfg
                                      julia

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                      57 Antworten
                                      4.568 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                      202 Antworten
                                      25.316 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      26 Antworten
                                      3.158 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      615 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.461 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Lädt...
                                      X