Wo sitzt der "richtige" Muskelkater?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Wo sitzt der "richtige" Muskelkater?

    So, mal wieder was aus der Kategorie "strunzblöde Fragen".

    Wenn jemand, der längere Zeit nicht (ordentlich) geritten ist, mal wieder dressurmäßig reitet (oder es versucht ...), dann kann er davon Muskelkater bekommen. Soweit klar nur natürlich und kein Problem.

    Sitzt der Muskelkater jaulend n den Adduktoren, dann hat unser Reiter geklemmt. Auch klar und nach Möglichkeit im Weiteren zu vermeiden.

    Wird der Reiter beim nächsten Mal von einem Trainer "anders hingesetzt" und hat anschließend Muskelkater in den oberen Bauchmuskeln (also etwa Höhe Solarplexus) und zwar ausschließlich da ...?

    Richtig oder falsch?
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #2
    Dann hat der Reiter die Bauchmuskeln angespannt beim Reiten....

    nach längerer Zeit gibts immer Muskelkater, ich würde nicht sagen, dass man unbedingt geklemmt haben muss...

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
    59 Antworten
    4.691 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
    202 Antworten
    25.446 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Sabine2005  
    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
    27 Antworten
    3.229 Hits
    3 Likes
    Letzter Beitrag Fair Lady
    von Fair Lady
     
    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
    6 Antworten
    673 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Carley
    von Carley
     
    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
    113 Antworten
    3.494 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Rübchen
    von Rübchen
     
    Lädt...
    X