So, mal wieder was aus der Kategorie "strunzblöde Fragen".
Wenn jemand, der längere Zeit nicht (ordentlich) geritten ist, mal wieder dressurmäßig reitet (oder es versucht ...), dann kann er davon Muskelkater bekommen. Soweit klar nur natürlich und kein Problem.
Sitzt der Muskelkater jaulend n den Adduktoren, dann hat unser Reiter geklemmt. Auch klar und nach Möglichkeit im Weiteren zu vermeiden.
Wird der Reiter beim nächsten Mal von einem Trainer "anders hingesetzt" und hat anschließend Muskelkater in den oberen Bauchmuskeln (also etwa Höhe Solarplexus) und zwar ausschließlich da ...?
Richtig oder falsch?
Wenn jemand, der längere Zeit nicht (ordentlich) geritten ist, mal wieder dressurmäßig reitet (oder es versucht ...), dann kann er davon Muskelkater bekommen. Soweit klar nur natürlich und kein Problem.
Sitzt der Muskelkater jaulend n den Adduktoren, dann hat unser Reiter geklemmt. Auch klar und nach Möglichkeit im Weiteren zu vermeiden.
Wird der Reiter beim nächsten Mal von einem Trainer "anders hingesetzt" und hat anschließend Muskelkater in den oberen Bauchmuskeln (also etwa Höhe Solarplexus) und zwar ausschließlich da ...?
Richtig oder falsch?
Kommentar