Ich habe wieder was komisches beizutragen... ob es eine "Endeckung" ist, ist die Frage.
Korrektur Pferd dass mindestens 3 Jahre lang ohne reelle Anlehnung geritten wurde. Eher mit zuviel in der Hand und eher gegen den Zügel: das Pferd hält eine reelle Anlehnung ca. 15 Minuten, in dieser Zeit wird sein Rücken deutlich weicher, schnaubt ab (für mich sehr wichtig) und man denkt "oh, das war einfach" Aber nach 15 minuten wird er müde, sein Rückenmüskel kann er nicht mehr einsetzten und entzieht er sich der Anlehnung in dem er den Kopf extrem fallen lässt, quasi seine Nase in den Sand. Dann höre ich sofort auf und gehe nur Schritt am hingegebenen Zügel. Das ist alles normal, es wird mit der Zeit mehr Kraft in den Rckenmüskel bekommen und die Anlehn. länger aushalten.
ABER !!!! es ist mir schon 2 x passiert dass wenn das Pferd am 2 od 3 Tag der Korrektur in diesen 15 Minuten in reellen Anlehnung ging, war er lahm, es sah so aus als würde es aus dem Schulter kommen. Das erste mal habe ich den TA eingesetzt, er hat nichts gefunden. Die Lahmheit wurde täglich besser bis es ganz weg war.
Beim 2 Pferd kannte ich mich schon aus. Genau dasselbe. in beiden fällen war es rechts, ihre natürliche zwangseite.
Das finde ich wichtig zu wissen weil je nach TA, es könnte bedeuten dass das Pferd unnötigerweise 3 Monate Pause legen muss, obwohl es nichts hat.
Hat Jemand sowas erlebt?
Korrektur Pferd dass mindestens 3 Jahre lang ohne reelle Anlehnung geritten wurde. Eher mit zuviel in der Hand und eher gegen den Zügel: das Pferd hält eine reelle Anlehnung ca. 15 Minuten, in dieser Zeit wird sein Rücken deutlich weicher, schnaubt ab (für mich sehr wichtig) und man denkt "oh, das war einfach" Aber nach 15 minuten wird er müde, sein Rückenmüskel kann er nicht mehr einsetzten und entzieht er sich der Anlehnung in dem er den Kopf extrem fallen lässt, quasi seine Nase in den Sand. Dann höre ich sofort auf und gehe nur Schritt am hingegebenen Zügel. Das ist alles normal, es wird mit der Zeit mehr Kraft in den Rckenmüskel bekommen und die Anlehn. länger aushalten.
ABER !!!! es ist mir schon 2 x passiert dass wenn das Pferd am 2 od 3 Tag der Korrektur in diesen 15 Minuten in reellen Anlehnung ging, war er lahm, es sah so aus als würde es aus dem Schulter kommen. Das erste mal habe ich den TA eingesetzt, er hat nichts gefunden. Die Lahmheit wurde täglich besser bis es ganz weg war.
Beim 2 Pferd kannte ich mich schon aus. Genau dasselbe. in beiden fällen war es rechts, ihre natürliche zwangseite.
Das finde ich wichtig zu wissen weil je nach TA, es könnte bedeuten dass das Pferd unnötigerweise 3 Monate Pause legen muss, obwohl es nichts hat.
Hat Jemand sowas erlebt?
Kommentar