Dressurpferdeprfg.. Kl. L 4-jährig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1614

    Dressurpferdeprfg.. Kl. L 4-jährig

    ....ist das üblich? Mir ist das bisher noch gar nicht aufgefallen, dass solche Prüfungen ausgeschrieben sind. Muss das denn sein? Selbst auf dem Bundeschampionat laufen diese Prüfung nur 5-jährige.
    Gesehen habe ich dies grade erst in einer Verkaufsanzeige. Das Pony hat schon Platzierungen/Siege in dieser Prüfung. Eben 4-jährig.

    LG

  • #2
    Leider gibt es genug Kunden, die so etwas suchen. Da die Prüfungen von der FN genehmigt sind, kann auch jeder der es will dort reiten. Ich selbst bin auch nicht dafür.... das muß eben jeder selbst entscheiden, was er seinem Pferd zumutet.
    Meiner wurde erst 4Jrg. angeritten. So sind sie eben alle irgendwie verschieden.

    Kenne ein Kleinpferd was 5jrg. bereits Dressurpferde M plaziert ist und die Besitzerin ist sehr stolz darauf. Jedem das SEINE

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1775

      #3
      Darf ich fragen, um welches Pony es sich hier handelt?

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1614

        #4
        @Schwippe: Meine wurde 4j. auch noch schonend V/A geritten. Versammlung wurde erst 5j erarbeitet.

        @tiger: kann keine pns schreiben, schreib mir mal bitte eine mit deiner email-adresse

        Kommentar

        • Clari
          • 23.03.2012
          • 78

          #5
          Ich wusste gar nicht, dass 4-Jährige auch Dressurpferde-L gehen dürfen.
          Mein Pony ist 3-jährig angeritten worden, ging 4-jährig Reitpferde und 5-jährig Dressurpferde-A. Nächstes Jahr ist er 6 und erst dann ist die Dressurpferde-L dran.
          So machen wir das mit allen jungen Pferden.
          @moonlight: Ich kenne diese Anzeige. Habe mich auch sehr darüber gewundert und dachte erst, die haben sich im Jahrgang vertipptt.

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1775

            #6
            Ich kenne einen Ponyhengst, er wurde letztes Jahr 3j. angeritten, dann weiter gefördert zum Bundeschampionat über Rastede.
            Nach dem BCH durfte er erst einmal bis nach Weihnachten wieder Pferd sein, also Pause, dann wurde er wieder angefangen und ging sehr erfolgreich dieses Jahr einige Material- u. Dressurpferde- A, auch eine DrPf- L, die er auf Anhieb gewann.
            Nun wird er wieder bespaßt, damit er Freude an der Arbeit behält!

            Kommentar

            • moonlight^
              • 23.09.2005
              • 1614

              #7
              Ich bin auch der Meinung, dass grade die Jungen auch ab und zu mal Pause bekommen. Aber die Kunden, die solche kaufen, denken wohl auch nur ein paar Jahre im Voraus, danach wird dann wieder verkauft.
              Bspw. bei Dressurpferdeprüfungen Kl. L 4-6-jährige Pferde kann man sich denken, was ein 4j. leisten muss um da weiter vorne mitlaufen zu können.

              Kommentar


              • #8
                Will ich widersprechen !

                Haengt vom Koennen des Reiters und Talent des Pferdes ab.

                Und natuerlich vom Zeitpunkt der Pruefung im Jahr ,sowie dem Geburtstag des Pferdes.

                WEnn einer im Januar 5j wird und im September 4j - L- geht,wo ist da das Problem?

                Und zuletzt ,wie ehrgeizig oder gelassen man die Pruefung an geht!
                Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2012, 16:04.

                Kommentar

                • Clari
                  • 23.03.2012
                  • 78

                  #9
                  @carlo: Da hast Du natürlich Recht. Muss ja nicht bedeuten, dass das Pony 4-jährig eine L nach der anderen gelaufen ist.

                  Wahrscheinlich sind das eben Ausnahmefälle (besonders talentierte und bereits weit entwickelte Pferde unter ebenso talentierten Reitern).

                  Und irgendwo müssen die 7-Jährigen im Nürnberger Burgpokal ja herkommen. Das schaffen sie logischerweise nicht, wenn die 6-jährig das erste Mal Dressurpferde-L laufen.
                  Zuletzt geändert von Clari; 27.09.2012, 09:48.

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1974

                    #10
                    stimme Carlo völlig zu, und vergleicht man die Dressurpferde A mit der Dressurpferde L... sooo viel anderes schwierigeres ist da nicht drin...die paar Meter Außengalopp... und Versammlung wird dort auch noch nicht viel erwartet...die Pferde sollen lediglich zB. bei Rückführungen "Versammlungsbereitschaft" zeigen. Dazu muss man zuhause weder Kilometerweise Außengalopp trainieren, noch das Genick bis oben unters Hallendach hochreiten. Ein TALENTIERTES Pferd mit gutem Reiter sollte damit keine Schwierigkeiten haben. Zumal wie schon gesagt, diese Prüfung für gewöhnlich erst zum Ende der Saison in Angriff genommen wird.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1775

                      #11
                      Also, ich reite mit meiner 4j. auch schon spielerisch daheim kurze Reprisen im AG, KK, SH und Wechsel.
                      Wenn man es nicht übertreibt, schadet das keinem.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.229 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      673 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.494 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X