Würde mich mal interessieren, ob Ihr damit arbeitet. Ich benutze sie ab und zu. Habe allerdings Probleme beim Galopp, weil ich es schwierig finde, dabei die Hand ruhig zu halten, die die Longe hält, die um die Hinterhand führt. Was meint Ihr?
Doppellonge
Einklappen
X
-
Zitat von [bZitat[/b] (talkmaster @ Mär. 30 2005,12:20)]Würde mich mal interessieren, ob Ihr damit arbeitet. Ich benutze sie ab und zu. Habe allerdings Probleme beim Galopp, weil ich es schwierig finde, dabei die Hand ruhig zu halten, die die Longe hält, die um die Hinterhand führt. Was meint Ihr?
wichtig ist das du wie beim normalen lomgieren stehen bleibst
-
-
*zugeb*..ich hab es erst 2x ausprobiert und Stuti macht es wider Erwarten super gut mit...nur ich kämpfe mit Longe und Peitsche...Stuti merkt natürlich, dass ich (noch) nicht gut nachtreiben kann und nutzt das voll aus...werde demnächst erstmal nur mit Assistent longieren...habt ihr noch andere Tips ?
Ein Lehrgang ist in Vorbereitung, aber bis dahin muss ich mich etwas selber behelfen...es sei denn jemand kennt einen DL-Lehrer in/um BI ?Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird
Kommentar
-
-
Ich longiere mein Springpferd regelmäßig an der Doppellonge. Meist mit Umlenkrollen nach 20min Lösung. Es klappen mittlerweile sogar VErsammlung und Seitengänge an der Hand, bin ja total überzeugt, hat viel Übung gekostet, ist aber wesentlich effektiver bei meinem Pferd.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Die Doppellonge "Hintenrum" wird eigendlich nur bei Fahrpferden in der Gewöhnungsphase angewandt, oder als Hinterhandaktivität genutzt . Wie schon richtig erkannt, holt sich das Pferd im Galopp die Paraden "selbst ab". Das innere HB springt ab, während das äußere noch "steht". Die Parade kommt zwangsläufig. Bei konstanter Anlehnung mit Führung am äußeren Zügel (so soll es ja sein), umso heftiger. Im Galopp mit "hintenrum" sollte man das Pferd mehr am inneren Zügel haben, und außen alles "aufgeben". Allerding hüpft die äußere Leine dann extrem. Bei der Einwirkung auf den äußeren Zügel kommt einem beim schlechten Timing das äußere HB oft "in die Quere".
Besser ist es, die äußere Longe über den Widerrist zu Führen.
Hierzu "muss" man allerdings mit Rollen arbeiten.
So kann man die Anlehnung außen immer Aufrecht erhalten.
Und auch das Stellen in die Außenstellung (wenn gewünscht) ist leicher. Die Einwirkung auf den äußeren Zügel kann direkter und somit feiner gegeben werden. Bei Handwechsel muss allerdings immer umgeschnallt werden. Bei DL hintenrum je nach Verschnallungsart innen ja nicht immer.
Die Führungsart der Doppellonge Hintenrum hat Vor- und Nachteile:
Hintenrum
Vorteile:
- Begrenzung außen (ideal bei "Umdrehern"
- Gewöhnung an "hüpfende" Leinen"
- Aktivieren der HH
Nachteile:
- Schenkelfreundliche Pferd gehen oft traverartig (Hintern rein)
- Im Galopp bekommt das Pferd unfreiwillig Paraden
- höhere Einstellung der Longe - Pferd könnte m. Schweif klemmen
Ich persönlich longiere junge Pferd ersteinmal mit "hintenrum". Sowie sie sich daran gewöhnt habe, gehe ich mit der äußeren Longe über den Widerrist. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.229 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
673 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.495 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar