"POSITION PERFECT ? " - aus EURODRESSAGE
Einklappen
X
-
Ich stehe hier schon den ganzen Tag in Lingen am Viereck und sehe ehrlich gesagt viele, die Bewegungen des Pferdes blockierende Reiter.
Ist vollkommen egal, ob Grand Prix oder zu Hause auf meinem Reitplatz - wenn die Bewegung durch Sitz und Einwirkung blockiert wird, sehen die Übergànge besch..... aus.
Werde also morgen wieder hochmotiviert weiter an meiner eigenen Balance auf dem Pferd arbeiten - andere sind auch nicht weiter.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
-
-
Das,was in diesem Artikel verzapft wird - ich kenne Richard Weis persoenlich - ist immer das,was herauskommt,wenn Leute sich nicht an wirklichen Meistern orientieren - und dann noch selbst "Meister" genannt werden,von denen,die nur den Teppich fuer den Guru ausrollen !
Da sehe ich einen Unterschied zwischen Mary Wanless - auch wenn sie mir ebenfalls nicht viel Ahnung von der Dressur selbst zu haben scheint - , in der Form,dass was sie sagt klare praktische Sprache und Anwendung hat - im Gegensatz zu Richard Weis.
Kommentar
-
-
Carlo, mich würde mal interessieren, wie die Leute wissen sollen, an was sie sich orientieren sollen??
Ich war nun in vielen Gegenden in vielen Ställen. Die meisten orientieren sich an lokalen Vorbildern und glauben denen.
Wie soll es auch anders gehen??
Und im heutigen Zeitalter kommen dann noch die Medien dazu mit denen sich Leute, die sich gut präsentieren können darstellen.
Die Chance bei einem richtig guten Ausbilder zu reiten haben nur wenige, entweder die mit ganz viel Geld, oder falls er halt grade nebenan sitzt....Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Orientierung an lokalen Grössen - das habe ich auch hinter mir. Allerdings empfand ich Reiten oft nicht als Freude, sondern fand mich in Kraftübungen gegen mein Pferd wieder. Erst eine eigene Erkrankung, die mir sämtliche Körperkraft raubte, wies mir den Weg.
Ich verlor meinen Gleichgewichtssinn und konnte mich auf den eigenen Beinen nur mit Mühe bewegen, fühlte mich jedoch immer in der Nähe meines Pferdes geborgen. So stieg ich gegen ärztlichen Rat auf - und ich war zuhause, fühlte mich wohl und mein Pferd lief entspannt unter mir.
Das war meine persönliche Offenbarung. Danach habe ich mit vielen Ausbildern gesprochen, über mein Empfinden und habe jemanden gefunden, der mich versteht und mir das Fühlen mit guten Schulpferden ermöglicht. Ich lerne vollkommen neu - ich benötige wenig Körperkraft um fühlbar angenehmere Reiterfahrungen zu machen und die Folgen meiner Erkrankung haben sich nachweisbar stark verringert.
Mein Nachwuchspferd war nun dort im Beritt, eine sensible Stute - eine echte Herausforderung für mich! Und ich freue mich, hatte ich während meiner Genesung noch gefürchtet, mich von diesem Pferd trennen zu müssen, sitze ich jetzt lächelnd in ihrem Sattel und geniesse unsere Fortschritte.
Heute zählen Gleichgewicht, Atmung, Bewegung und Aufmerksamkeit zwschen meinem Pferd und mir im Vordergrund - früher handelte es sich oft um Lektionendrill.
Was sich im akuten Stadium der Erkrankung beängstigend anfühlte, war für mich ein guter Wegweiser.
Benötigen wir eventuell individuelle Denkanstösse - bzw. den Mut, zu unserem Gefühl zu stehen und dies auch während des RU zu äussern? Bei allen bisherigen RL galt es als unhöflich, sich während des RU zu äussern, nun werde ich ständig dazu aufgefordert und nachgefragt. Das ist sehr wohltuend und schärft die Wahrnehmung meines Körpers.
Ich habe das Buch von Mary Wanless nun vorliegen und entdecke beim Lesen viele Paralellen zur derzeitigen Unterrichtsmethode meiner Ausbilderin.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Nein, GsD nicht - ich habe vor drei Jahren, hier an meinem Schreibtisch, einen Hörsturz erlitten. Dieser wurde innerhalb weniger Stunden richtig diagnostiziert, setzte mich aber über 6 Monate ausser Gefecht. Eine allererste und ganz schreckliche Panikattacke hat mir Angst und Bange gemacht - schließlich will ich doch auch als Rentnerin noch auf dem Pferd sitzen!
Also habe ich mich wider allen Ratschlägen auf meinen geliebten Silas gesetzt - und alle Panik, alle Gleichgewichtsprobleme waren dahin, auch die Sehstörung störte nicht mehr - von unten fühlte sich die Bewegung so gut an.
Für die unterschiedlichen Bewegungsmuster, ich will ja auch noch andere Pferde reiten können, trainiere ich nun mit einer Bewegungstrainerin nach Eckardt Meyners. Mittlerweile sitze ich auch wieder gern auf 1,72 Stockmass mit viel Schwung und habe sogar wieder angefangen zu springen.
Bei einer Kontrolluntersuchung neulich, wurde mir ein erheblich verbessertes Gleichgewicht und verbessertes Hörvermögen bescheinigt. Wobei ich letzteres einschränke, denn, wenn jemand links hinter mir steht, kann ich zwar Laute wahrnehmen, aber immer noch keine Worte heraushören und auf eine Brille bin ich seitdem auch angewiesen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenIch habe das Buch von Mary Wanless nun vorliegen und entdecke beim Lesen viele Paralellen zur derzeitigen Unterrichtsmethode meiner Ausbilderin.
Beim abendlichen Studium von M. Wanless fielen mir Paralellen zu den Praxistips von Kyra Kyrklund auf. Muss ich heute mal nebeneinander legen und vergleichen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.230 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
673 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.496 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar