rädchensporen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karin148
    • 03.11.2004
    • 93

    rädchensporen

    hi,wollte mal wissen was ihr zu rädchesoren halten ?? also ich selbst halte sehr wenig davon,weil die pferde da durch nach einiger zeit abstumpfen ,sprich sich nicht mehr ohne reiten lassen !
    2

  • #2
    nö hab ich nicht, brauch ich auch nicht, reite ohnehin sélten mit sporen..im ponysport sind die dinger glaub ich sogar verboten worden :/

    Kommentar

    • philli
      • 02.09.2004
      • 531

      #3
      Wenn´s nötig ist mal ein bißchen zu kitzeln benutze ich glatte Rädchensporen. Ansonsten, also in der Regel, reite ich komplett ohne. Habe mich enthalten.

      Kommentar

      • Equador_A
        • 24.05.2004
        • 244

        #4
        Sporen mit "glatten" Rädchen sind m.E. immer noch weicher als andere, denn die rollen ab. Dass Pferde durch Rädchensporen abstumpfen ist ein Vorurteil. Bei unsachgemässen Gebrauch stumpfen sie auch mit anderen Sporen ab.
        "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

        Hans-Heinrich Isenbart

        Kommentar


        • #5
          ich reite gern mit ballrad sporen...denn wenn man ohne sporen reitet stumpfen MM nach die pferde schneller ab weil man dadurch eher zum permaneten vorwärts pressen verleitet wird als mit sporen

          das radsporen scharf sind ist allemal ein vorurteil...ich habe noch nie ein pferd offen geritten mit radsporen...mit sporen ohne rad geht das nämlich viel schneller weil die haut vom pferd am sporen "hängenbleibt" und sich dann langsam aufscheuert...menn kann ein pferd auch ohne sporen wund reiten...wenn man zb. einen falschen knick im steifel hat!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Würde mich auch enthalten.
            Ich reite zwar mit Sporen, aber eher mit kurzen glatten. Aber das ist auch Pferde-abhängig.
            Bei meinem Fuchs reichen kurze mal zum Nachhaken, bei meinem Stutchen auch, aber mein letzter, Marke triebiger kleiner Büffel, bei dem habe ich auf dem Turnier im Rädchen genommen (Dressur).
            Es gibt aber so ne und so ne Rädchen: ich find die großen Sonnenräder, gerade wenn sie leicht abrollen, ziemlich mild. Gerne nehme ich die Scheiben, leicht abrollend, da verteilt sich der Druck sehr gut.
            Schlimm finde ich diese kleinen Rädchen, Marke Rasiermesser. Wenn da noch Sand reinkommt, holla, das gibt schöne Löcher.

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Countess-Fan @ Mär. 10 2005,23:51)]...menn kann ein pferd auch ohne sporen wund reiten...wenn man zb. einen falschen knick im steifel hat!
              weils Bein so schlackert

              oder der Sattel nicht passt
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • Claudia96
                • 28.12.2004
                • 1560

                #8
                Reite meinen abwechselnd mit verschiedenen Sporen. Kommt drauf an wie er am Vortag war. Entweder mit Impulssporen oder kurzen Sporen, oder die 30 mm Sporen oder Schwanenhalssporen oder halt kleine Radsporen ohne Zacken. Auf dem Turnier grundsätzlich die Radsporen. Manchmal reite ich ihn auch komplett ohne und im Gelände sowie beim Springen immer ohne Sporen.

                Kommentar

                • karin148
                  • 03.11.2004
                  • 93

                  #9
                  hi, also ich kenne jemanden,der reitet täglich mit rädchesporen sowie dresszr als auch springen. und dass sind auch noch rädchensporen wie haken ! das pferd hat die haare nach einer woche mit den sporen reiten kann weg gescheuert ! die reiterin sagt sie würde damit rietne,weil sie sonst nich mehr durch kommt ! und jetzt läuft das pfed natürlich super und deswegen will sie die auch nicht mehr abmachen !

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Ich reite fast immer mit Sporen, und wenn Sporen dann Rädchen, allerdings ist das ein leicht läufiges Ballrad.
                    Damit haben selbst Schimmel und Schecken selten Probs weil die ja sachte abrollen.

                    Und ich behaupte mal von mir das ich die Sporen gut einsetzten kann, daher halte ich mein Pferd durch die Sporen sensibeler auf den Schenkel.

                    Erst fragt der Schenkel an, falls das Pferd nicht reagiert kommt der Sporen nach. Da überlegt das Pferd sich ob es nicht besser ist ´bei erster Nachfrage zu reagieren.
                    Es tritt also der Gegentzeilige Effekt ein.

                    Und meiner ist ab und an ein ziemlicher Büffel, daher reit ich meist mit Sporen.
                    Wenn ich sie nicht brauch tun sie dem Hoppa ja nischt.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Jürgen
                      • 16.01.2002
                      • 2154

                      #11
                      Hallo!

                      Mein voriges Pferd bin ich immer mit Rädchen Sporen geritten (von Sprenger mit gezackten Rädern), egal ob zu Hause oder auf dem Turnier war! Und er war super sensibel drauf. Ich benutzte sich auch nur wenns wirklich notwenidg war. Aber stumpf werden manche meines Erachtens sicher eher wenn man im den Schenkel reinknallen muss.

                      Den Bruder von meinem (5-jährig) reite ich immer bin kleinen Spörchen! Der hasst die Radsporen nämlich und ich bring ihn damit gar nicht wirklich vorwärts! Mit den anderen geht er super.

                      LG Jürgen

                      Ps.: Mal schauen ob ich für meinen mal welche brauch!
                      Liebe Grüße aus Österreich!

                      http://www.beepworld.de/members56/diversace

                      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                      Kommentar


                      • #12
                        ich reite ab und an auch mit radsporen...mein dicker hatte noch nie sporenstellen und abstumpfen tut er daruch auch nicht, klar gibt es tage (zum fellwechsel hin) wo er etwas triebig wird aber das liegt dann nicht am sporen!! bei richtiger anwendung ist kein sporen für pferde gefährlich, ebenso kein gebiss oder sonst was

                        Kommentar

                        • dana70
                          • 14.10.2002
                          • 467

                          #13
                          ich hab' mal für "nur zum abreiten vorm turnier" gestimmt, wobei das nicht ganz stimmt. zum arbeiten und auf'm turnier reite ich meine stute mit sporen. und sonst nie. im gelände ist das auch nicht nötig. und welche sporen ist unterschiedlich. zum springen stumpfe, zum dressürlen rädchensporen (die ohne zacken). ich hab noch nie einem pferd sporenlöcher gemacht - egal, welche ich drauf hatte. wenn das bein ruhig liegt und man die sporen unabhängig und nur gewollt einsetzt, ist das überhaupt kein problem.

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13532

                            #14
                            Meine alte Stute habe ich immer mit Rädchensporen geritten, mit Zacken, aber dafür kurze Sporen. Mit anderen war ich nur am "Rumpopeln", damit sie ging.

                            Bei meiner jetzigen habe ich 3cm stinknormale Sporen ohne jedes bißchen "schnickschnack".

                            Jedes Pferd, wie es es braucht.

                            Kommentar

                            • Caro
                              • 02.03.2002
                              • 248

                              #15
                              hi,
                              ich reite ab und zu mit rädchesporen.
                              bei mir kommt es immer drauf an manchmal ohne manchmal mit sporen..aber wenn ich mit sporen reite entweder glatte rädchen oder mittellange(2,5cm)..
                              gruß
                              Caro
                              wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                              Kommentar

                              • Pandilia
                                • 08.11.2004
                                • 192

                                #16
                                Ich habe meiner Freundin mal meine Rädchensporen ausgeliehen. Da hat sie erst gemerkt, dass sie mit ihren "normalen" Sporen eigentlich ununterbrochen im Pferd drinsteckt. Das ging mit den Rädchen natürlich nicht, weil die dauernd abgerollt sind. Deshalb denke ich, dass es manchmal sehr nützlich sein kann, auch mal zur Abwechslung mit Rädchensporen zu reiten. Sie können einem dabei Helfen, die Dosierung der Sporenhilfen wieder zu verfeinern. Denn manche (nicht alle!!&#33 Reiter vergessen oftmals, die Sporen auch wieder aus dem Pferdebauch rauszunehmen...

                                LG, Pandilia
                                Reife heißt:
                                Den Ernst wieder gefunden zu haben,
                                den man als Kind beim Spielen hatte.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3239

                                  #17
                                  Ich reite meinen Wallach mit Rädchensporen, weil er ein wenig phlegmatisch ist. Es ist besser kurze klare Impulse mit den Sporen zu geben, als permanent zu stochern und zu treiben. Damit stumpfen die Pferde viel eher ab.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • karin148
                                    • 03.11.2004
                                    • 93

                                    #18
                                    hi, aber manche leute benutzen nur rädchensporen weil sie mit langen normalen sporen nicht mehr durchkommen. dann auch noch ne 1.30 lange gerte.... dann wird das pferd schon laufen ... so denken auch manche reiter !

                                    Kommentar

                                    • Terrier
                                      • 31.10.2004
                                      • 433

                                      #19
                                      Karin - Klar, solange er keine Turniere reitet, verbietet es ihm auch Keiner

                                      Ich bin eigentlich auch immer mit Rädchensporen geritten. Man muss sie ja nicht benutzen. hatte sogar mal einen Vierjährigen damit Probe geritten, der noch keine Sporen kannte. War richtig stolz, dass er sich nicht über meine Sporen muckiert hatte

                                      Nun reite ich mit anderen Sporen, da die Rädchen im Behinderten-Reitsport nicht erlaubt sind. Und da ich doch manchmal vergesslich bin, möchte ich nicht erst kurz vorm Einritt auf die falschen Sporen aufmerksam gemacht werden

                                      Beim Springen habe ich eigentlich keine Sporen , wenn ich sie nicht vergesse abzumachen. Wie es mir auf der Equitana passiert ist
                                      Grüsst
                                      Optimist aber nun Terrier
                                      www.anneschricker.de

                                      http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
                                      http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

                                      Kommentar

                                      • blubbldiblubb

                                        #20
                                        Hallo!

                                        Wo wir doch gerade bei Sporen sind...

                                        Ich reite mein Pferd ohne Sporen, komme jedoch nicht immer gut genug durch. Meine RL meinte, ich sollte mal mit Sporen reiten. Bin dann mal mit "ganz normalen" Sporen geritten, was jedoch überhaupt nicht funktioniert hatte. Kaum bin ich einmal mit dem Sporen dran, schlägt mein Pferd so dermaßen danach, das ich mich erstmal gefragt habe, wie gelenkig mein Pferd eigentlich ist
                                        Ich muss dazu sagen, das ich jetzt nicht rumgestochert habe wie blöde sondern lediglich einmal eingesetzt habe.
                                        Nun habe ich mir überlgt, ob ich mal mit Rädchensporen reiten sollte, da die ja abrollen. Was meint ihr dazu?


                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.106 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X