Ich als bekennender Dokumentationsfreak habe letztlich auf dem Zweiten eine höchst interessante Sendung über die Superzeitlupe gesehen.
Zufällig sah ich in eben dieser Sendung auch eine Zeitlupe des schwarzen Wundertieres in verschiedenen Lektionen des Grand Prix.
Dabei fiel mir auf, dass im starken Trab die Hinterbeine deutlich vor den Vorderhufen auffußen, das geht schon fast in Richtung Viertakt. Dass er vorne mehr Aktion zeigt als hinten war mir bereits klar, aber ein starker Trab wird doch wie alles andere auch nach Takt beurteilt. Kein Zweitakt --> kein Trab--> Lektion nicht gezeigt? Oder zumindest definitiv keine acht oder zehn?
Oder brauchen wir die Richtlinie Takt einfach nicht mehr, weil das frei nach vorne oben schwingende Vorderbein dem Überlegen und einfach mehr gewünscht ist? Sollten wir dann die Richtlinien ändern?
Wie seht Ihr das?
Ich möchte hier nicht werten, es geht mir auch nicht um eine Diskussion zum schwarzen oder Ausbildungsweisen, ich möchte diese Bilder:
http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/3...471487,00.html (ab Minute 18:15)
einfach zur Diskussion stellen.
Zufällig sah ich in eben dieser Sendung auch eine Zeitlupe des schwarzen Wundertieres in verschiedenen Lektionen des Grand Prix.
Dabei fiel mir auf, dass im starken Trab die Hinterbeine deutlich vor den Vorderhufen auffußen, das geht schon fast in Richtung Viertakt. Dass er vorne mehr Aktion zeigt als hinten war mir bereits klar, aber ein starker Trab wird doch wie alles andere auch nach Takt beurteilt. Kein Zweitakt --> kein Trab--> Lektion nicht gezeigt? Oder zumindest definitiv keine acht oder zehn?
Oder brauchen wir die Richtlinie Takt einfach nicht mehr, weil das frei nach vorne oben schwingende Vorderbein dem Überlegen und einfach mehr gewünscht ist? Sollten wir dann die Richtlinien ändern?
Wie seht Ihr das?
Ich möchte hier nicht werten, es geht mir auch nicht um eine Diskussion zum schwarzen oder Ausbildungsweisen, ich möchte diese Bilder:
http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/3...471487,00.html (ab Minute 18:15)
einfach zur Diskussion stellen.
Kommentar