Kappe contra Zylinder in der Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    #21
    Zitat von pelana Beitrag anzeigen
    Ich persönlich reite im Training JEDES Pferd mit Kappe... Den Anstoß dafür hat mir letztes Jahr der Unfall einer guten Freundin gegeben, die von ihrem sehr erfahrenen Turnierpferd, beim Trockenreiten so schwer gestürzt ist, dass sie mehrere Tage im Koma lag. Sie hatte damals keine Kappe auf. Das Pferd, ein braver Kerl, der selten etwas falsch macht und bewusst eher nicht daran interessiert ist seine Reiter los zu werden. Aber auch dieses Pferd ist ein Lebewesen, und er hat sich damals schlicht und ergreifend erschreckt, ist dabei über seine eigenen Beine gestolpert und mit Reiterin umgefallen... Natürlich war das großes Pech und passiert eher selten, aber zeigt doch trotzdem, dass immer etwas passieren kann.

    Es hat nicht unbedingt etwas mit reiterlichem Können und der Ausbildung des Pferdes zu tun, ob man von einem lebendigen Untersatz runter fällt oder nicht...

    Und deshalb, finde ich diesen Trend nun auch in den höheren Prüfungen mit Kappe zu reiten SEHR POSITIV !!!!!!

    Ich erinnre mich noch gut an das Theater, welches entstand als die Kappenpflicht in Reitpferdeprüfungen eingeführt wurde... Damals ging es auch darum , dass es die schöne Optik zerstören würde (genau das gleiche Thema bei den Pony FEI Dressuren)... Stört es heute noch irgend jemanden ??? Leidet daran die Qualität der Pferde oder die der Reiterei ???

    Ich finde nicht, dass man die Qualität eines Reiters daran messen kann, ob er mit oder ohne Kappe reitet !!!

    Wie gesagt im Training, reite ich JEDES Pferd mit Kappe, auf dem Arbeitsplatz und in Siegerehrungen wird das diese Saison ebenfalls so sein, genauso wie in den Jungpferdeprüfungen (Dressurpferde A)... Ob ich das ab M genauso machen werde weiß ich noch nicht... ich finde den Zylinder auch schöner, allerdings hat mir die Kappe letztes Jahr (laut Arzt) wohl auch das Leben gerettet... und eigentlich finde ich mich selber recht dumm, das Risiko ein zu gehen ohne Helm zu reiten...

    Ich würde eine Kappenpflicht in jeder Prüfung sehr begrüßen, denn dann bräuchte ich diese Entscheidung nicht selber treffen

    genau meine Meinung!! Für schick bekommt man keine Punkte. Mir ist meine Gesundheit wichtiger. Es gibt sogar Unfallversicherungen, die nur einen Bruckteil ´dessen bezahlen ohne Helm.

    Habe auch eine Freundin, dessen Pferd nur gestolpert ist, sie hatte eine sehr schwere Kopfverletzung und kann heute nicht mehr reiten. Das wäre für mich schlimmer, als wenn jemand bemerken würde, ich sehe mit Kappe nicht so schick aus, wie mit einem Zylinder.

    Kommentar


    • #22
      Meine persönliche Meinug zur Kappe: Das sieht absolut grauenvoll aus und nur weil Frau Werth die trägt muss zum Glück nicht JEDER hinterher springen !!!

      Das ist wieder typisch deutsch, es muss eine EINHEITLICHE Lösung her !!! Wozu ???
      Über Jahrzehnte hat im Dressursport niemand dadrüber geredet, was ist denn Jetzt plötzlich anders ???? Damals fielen auch Reiter vom Pferd, und ??? Soetwa passiert leider täglich irgendwo auf den Reitplätzen dieser Welt, das ist doch kein Phänomen, was eben erst aufgetreten ist. Es ist nunmal ein gefährlicher Sport und jeder sollte selber entscheiden können, was er tut...
      Kinder, Jugendliche, Ausbilder auf jungen Pferden, ganz klar: Helmpflicht !!! Aber in den höheren Prüfungen auf 7 o 8 jährigen Pfeden aufwärts, sollte es doch immernoch machbar sein, mir Zylinder reiten zu dürfen...

      Ich findes die Diskussion recht sinnlos...Der Zylinder gehört zun Frack und in eine Prüfung ab Klasse M und das schon lange und das sollte so bleiben dürfen... Ohne Frage, wer will der soll mit Kappe reiten, aber grundsätzlich sollten Traditionen bewahrt werden... Ich spreche mich damit NICHT gegen die Gesundheit aus !!!

      Kappe als Pflicht für Auktionsreiter ist absolut gut und richtig und gerade in der Arbeit mit jungen Pferden sollte dies unterstützt werden...

      Hier soll etwas geändert werden, was jahrzehnte niemand gestört hat und das ist lächerlich...Rollkur und Doping sollten weiter scharf angegriffen und verurteilt werden und nicht das wohlkalkulierte Risiko, was der Dressurreiter in den höheren Klassen seit jahrzehnten trägt !!!

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #23
        Ist jetzt ein bisschen OT, aber gibt es nicht (auch optisch) deutlich unschönere Dinge zu bemängeln als die Kappe auf dem Kopp des REITERS?

        Kommentar

        • Yazzro
          • 05.03.2008
          • 554

          #24
          Möchte mich dazu auch mal mitteilen.
          Ich verkaufe von berufswegen jeden Tag Reithelme, vorrangig Uvex, weil ich von deren Qualität und Funktionalität überzeugt bin. Trage deshalb auch jeden Tag beim Reiten einen Uvex. Egal welches Pferd ich reite, ob alt oder jung.
          Der neue Helm, den Frau Werth vorgestellt hat ist in der Farbwahl für mich ein Grauen. Es gibt denselben Helm allerdings noch in schwarz und blau flock. In diesen Farben sieht er richtig schick aus und passt meiner Meinung auch zur Frack und zur Dressur bis in höchste Klassen.
          Tradition ist etwas, was sich ändert, würden wir an allen Traditionen festhalten, würden wir ja vielleicht noch mit Säbel reiten (Ironie !)
          Ich bin der Meinung ab der Klasse M sollten jedem überlassen werden, was er auf dem Kopf trägt. Wer Hirn hat, wird es schützen wollen !

          Kommentar


          • #25
            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
            Ist jetzt ein bisschen OT, aber gibt es nicht (auch optisch) deutlich unschönere Dinge zu bemängeln als die Kappe auf dem Kopp des REITERS?





            Gerade IW hatte doch mit Satchmo ein Pferd, der gerne im Viereck plötzlich Gespenster gesehen hat. Und ich denke sowas kann eben auch in diesen 10 Minuten jederzeit passieren, dass ein Pferd stark scheut und im schlimmstenfall mitsamt Reiter auch stürzt. Auch ein 15jähriger Grand-Prix-Crack ist immer noch ein Lebewesen und Fluchttier.

            Und passieren tut immer was, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, Murphys Law.


            Schick find ichs auch nicht, aber definitiv nicht grunddiskussionswert

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1552

              #26
              mir gefällt der aktuelle trend, beim abreiten einen helm auf und im viereck dann zylinder.
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • DannySP
                • 29.07.2009
                • 192

                #27
                @ Hondavia

                so sehe ich es auch, so lange sie ab M nicht auf die Idee kommen den Helm vorzuschreiben, sondern es dem Reiter überlassen, bin ich dabei. Ansonsten beim Training und auf dem Abreiteplatz muss jeder selbst wissen, was er tut, aber da ist der Helm schon sehr sinnvoll.

                und ich muss Yazzro mal Recht geben, wenn schon Helm in der Prüfung, dann bitte schwarz (meinetwegen auch noch dunkelblau), aber das Goldhelmchen ist so was von albern, das geht gar nicht (ausserdem ist der Begriff im Pferdesport schon besetzt. Goldhelmchen ist seit über dreissig Jahren Heinz Wewering und der sitzt im Sulky hinter seinem Pferd ;-))))

                Falls IW ihre Pferde (ausser Satchmo ist Johnny ja auch so ein Kandidat) im Viereck nicht im Griff hat, ist das ihr Problem und zur Rittigkeit sag ich dann hier mal nichts, aber auch wenn sich über Geschmack nicht streiten lässt, sollte sie sich doch an die Farbgebung im Grand-Prix halten und in schwarz/weiß reiten und nicht in die Zirkuswelt mit goldenen oder silbernen Asseccoires abdriften. Dann meinethalben auch mit Helm, obwohls in der Kür wirklich bescheuert aussieht.

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #28
                  Gibt von Christis ( ich hoffe das heißt so) diese holländische Nobel Zylinder Firma jetzt wohl nen Zylinder mit Schutz wie ne Kappe. Habs noch nicht gesehen, aber gibt bestimmt bald Werung, soll halt ne Kappe sein mit 3 Punkt aber von der aüßeren Form wie nen Zylinder, das find ich gut
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1552

                    #29
                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                    Gibt von Christis ( ich hoffe das heißt so) diese holländische Nobel Zylinder Firma jetzt wohl nen Zylinder mit Schutz wie ne Kappe. Habs noch nicht gesehen, aber gibt bestimmt bald Werung, soll halt ne Kappe sein mit 3 Punkt aber von der aüßeren Form wie nen Zylinder, das find ich gut
                    die firmal heißt l'hiver und das teil kostet so um die 3000 EUR
                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • Worldburg
                      • 06.04.2009
                      • 256

                      #30
                      Also ehrlich, wenn ich bei einem Grand Prix einen Sicherheitshelm benötige, dann brauche ich im Stall und beim longieren der jungen Pferde eine Eishockeyausrüstung. Unfälle passieren überall, aber ich habe bisher noch keinen Grand Prix Reiter während der Prüfung abstürzen sehen. Wer einen Sponsor wie Uvex findet und deshalb einen Helm tragen möchte - bitte schön. Aber nicht Pflicht für allle. Dann möchte ich auch wählen können, ob ich meine S-Dressur auf Trense oder Kandare reite.

                      Kommentar

                      • Joules
                        • 07.02.2012
                        • 330

                        #31
                        3000euro-ist ja ein Schnäppchen
                        Aber die idee ansich finde ich Super...nur vielleicht in bezahlbar.

                        Kommentar

                        • DannySP
                          • 29.07.2009
                          • 192

                          #32
                          Bei dem Preis fällt aber bestimmt keiner mehr runter....stell dir mal vor, der geht dabei kaputt und man muss sich einen neuen kaufen ;-))))))

                          Da lob ich mir doch meinen liebsten Spruch: wenn ich runterfalle, fall ich auf mein schwerstes Körperteil und das ist nicht mein Kopf ;-)))))

                          -----nicht mit Steinen werfen, das ist Spaß, ich hab in der Regel auch meinen Helm auf -----

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5001

                            #33
                            Naja das gibt es bestimmt bald auch von anderen Firmen in bezahlbar. Die anderen Zylinder und Melonen sind von denen ja auch sehr teuer
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar

                            • Ariadne
                              • 18.10.2008
                              • 923

                              #34
                              Für Westernhüte gibt es doch auch so reithelmähnliche Einsätze - das müsste doch auch für Zylinder machbar sein...

                              Allerdings muß man den Zylinder dann ja auch befestigen - und ein Zylinder mit Kinnband sieht total beknackt aus. ;-))

                              Kommentar

                              • haras
                                • 31.01.2012
                                • 670

                                #35
                                Zitat von Mondi84 Beitrag anzeigen
                                Meine persönliche Meinug zur Kappe: Das sieht absolut grauenvoll aus und nur weil Frau Werth die trägt muss zum Glück nicht JEDER hinterher springen !!!
                                Ohne Worte.

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2836

                                  #36
                                  Letztlich ist es doch immer ein "Gruppenzwangphänomen", egal in welche Richtung. Wir waren gerade ein paar Tage skifahren. Noch vor ca. 3 Jahren waren da die Helmträger in der Minderheit, dann wurde es langsam mehr und heuer muss man nach Skifahrern ohne Helm schon fast suchen.

                                  Das Argument mit der "Tradition" lasse ich übrigens nicht gelten. Schaut euch die alten Videos von Dressur-Olympia etc. an, die sehen doch ganz anders aus als heute, vom Sattel über die Bügellänge bis zur Reithose etc. Wenn sich etwas zum Besseren verändern lässt sollte man nicht zögern und der Kopf ist nun einmal wichtig und daher schützenswert.

                                  LG Liesl
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    ich glaube, das ist alles eine reine frage der gewöhnung.
                                    wenn das wirklich pflicht werden sollte, ist das in 3-4 jahren ganz normal und niemand stört sich mehr dran.
                                    wenn wir mal ehrlich sind, unser menschlicher verstand kann doch nur für den reithelm sein.
                                    falscher eitelkeit sollte man nicht den vorzug geben.

                                    ein sturz vom pferd kann hundert mal glimpflich ausgehn, aber jeder hat nur 1 kopf, wenn´s mal nicht glimpflich ist.

                                    und das ein profi deswegen dann gleich von einer "rüstung" spricht, die einem aufgezwungen wird, ist doch mehr als unsachlich!
                                    Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2012, 17:54.

                                    Kommentar

                                    • Joules
                                      • 07.02.2012
                                      • 330

                                      #38
                                      Ich kann mich noch daran erinnern,als ich als junges Mädel früher im Fernsehen Springreiten gesehen habe und die Reiter schonmal ihre Kappen verloren haben...die haben sie damals oft nur aufgesetzt da es eine Helmpflicht gab..aber ohne Kinnriemen

                                      Dannysp:Spass muss ja auch mal sein

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4060

                                        #39
                                        Um das Ganze wieder ein wenig aufzulockern...
                                        So rein emanzipatorisch gesehen, ist es auch nur schwer nachvollziehbar, wieso all die Dressur reitenden DAMEN ausgerechnet einen Zylinder (!) tragen sollten.
                                        Viel passender wären doch Federhütchen oder vielleicht gar diese schicken Wagenräder á la Ascot. Speziell bei dieser Variante könnte man das mit dem Vertrauen und der Rittigkeit gleich noch mal unter ganz anderen Aspekten überprüfen ...
                                        Und wenn wir schon bei "chick" sind - Tutu fänd ich an Damen auch irgendwie charmanter als Frack.

                                        Kommentar

                                        • Redlight
                                          • 07.06.2010
                                          • 1802

                                          #40
                                          ...ich bin in Prüfungen mehr fürs gute Aussehen -gebe ich gerne zu

                                          ABER: Zylinder finde ich ok ab Prüfungen, die in erster Versammlung geritten werden, also finde ich Zylinder ab Dressur L völlig ok. Eine schön gerittene L mit gutem Aussehen ist doch eine Augenweide. Aber nur, wenn auch das Alter stimmt! Jugendliche sollten immer Kappe tragen, Jugendliche mit Zylinder sehen einfach lächerlich aus (sorry), egal wie gut sie reiten. Ich finde, auch Jugendliche, die eine M zB reiten, sollten auf jeden Fall Kappe tragen.

                                          Ich würde beim abreiten auf jeden Fall Kappe tragen, trage sie nicht immer, aber oft, auch zu Hause. Ich bin für Dressurprüfungen noch auf der Suche nach einem schlichten, chicken UND sicheren Modell - eine, die quasi nicht auffällt und nciht so ein Bollerding ist...falls jemand eine empfehlen kann..??

                                          Zum Outfit des Pferdes mag ich einfach Schabracken viel lieber. Die haben für mcih nichts mit Zylinder und auch nichts mit der Klasse zu tun. Ich sehen Schabracken auch gerne in einer E Dressur und würde auf dem Turnier nie mit Satteldecke starten. Mag ich einfach nciht so gerne leiden.
                                          Zuletzt geändert von Redlight; 25.02.2012, 18:42.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X