Dressur früher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3880

    Dressur früher



    Hab ich grad in einem anderen Forum gesehen....
    Das hat mich unglaublich beeindruckt, wie man früher so geritten ist...
    Allegra von Flake aus der Amica

  • #2
    1964, wer war das? Harry Boldt und Woyczeck ?

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3880

      #3
      Also der Ansager, hat wohl (soweit ich das verstanden habe) gesagt, Harry Boldt und Remus...
      Es gibt auch Videos von Neckermann und Antoinette und vielleicht sogar von Klimke und Dux (da vermute ich aber nur das er es ist, weil kein Name gesagt wird...)
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar


      • #4
        Wird wohl Remus sein, zumindest nach einem Photo aus meinem alten Buch.

        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          Schöne Bilder. Schade, wo wir hingekommen sind.

          Und das meine ich nicht polemisch, sondern ernst.

          Frohes Neues Jahr,
          DM

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            Jepp. Habe auch erst ein Video von Klimke und Ahlerich gesehen auf youtube. So möchte ich reiten können.

            Kommentar

            • Nice
              • 14.04.2008
              • 563

              #7
              Naja Leute, schaut doch auch hier mal genau hin!
              Es ist nicht immer alles besser nur weil es früher war.
              Der Schimmel ist nun nicht gerade ein Hinterhandwunder, der Takt im Schritt grenzwertig, er hebt sich des Öfteren vorn raus, Rahmenerweiterung bei den Verstärkungen? und die Kruppe ist auch nicht immer gesenkt. Das wäre heute kein olympisches Niveau mehr.
              Allerderding wirkt der Reiter fein auf das Pferd ein, mit freundlicher Hand, das ist heute mehr als selten.
              Zuletzt geändert von Nice; 18.01.2012, 10:58.

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Ich finde es toll, die Nase ist halt konsequent vor der Senkrechten, da find ich nicht so schlimm, dass er sich ein-zweimal etwas frei macht. Die Hinterhand ist ok. In den Verstärkungen ist für mich mehr Rahmenerweiterung zu erkennen, als in allen aktuellen Dressuren zusammen. Und vor allem ist der Gaul locker! Der schwingt durchs ganze Pferd, das hat mich am meisten beeindruckt.

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2459

                  #9
                  Wahrscheinlich bin ich zu sehr von der modernen Reiterei geprägt.
                  Klimke und Ahlerich gucke ich mir ja auch noch gerne an, aber das fand ich ehrlich gesagt jetzt auch nicht so prall.
                  Unabhängig von dem Gangwerk des Pferdes, denn die Gänge haben sich einfach unheimlich verbessert in den letzten Jahren. Ich konnte aber im Zulegen auch keine Rahmenerweiterung erkennen, mir gefiel schon der versammelte Trab nicht, naja und eine abgesenkte Kruppe??

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1974

                    #10
                    habs nur ausschnittsweise gesehen...mir gefällts nicht, nicht wegen unspektakulären Gängen, sondern:

                    der Rücken ist weggedrückt, keine Rundung im Hals, die Hinterhand ist hinten raus, Piaffe nicht im Takt, am Boden klebend und teilweise sogar rückwärtstretend, Passage ohne Ausdruck, Pirouetten mehr gedreht als gesprungen...


                    *duck und weg*

                    Kommentar

                    • Jian
                      • 20.05.2009
                      • 694

                      #11
                      Auffällig und grossartig ist hier vor allem die Hilfengebung.

                      NIE, nicht ein einziges Mal während der Prüfung versucht der Reiter die Kopfhaltung seines Partners Pferd mit der Hand zu beeinflussen. Keine ruckartige seitwärts, hoch- oder rückwärts agierende Reiterhand versucht die Haltung/das Fallenlassen des Genicks zu irgendeinem Zeitpunkt zu dirigieren oder zu bezwingen. Chapeau!

                      Die Reiterhand wirkt - im Gegenteil - eher stets nach vorne weg auffordernd (welch wundervoller Enthusiasmus!) auf den Hals und die "natürliche" Selbsthaltung- und Findung des Pferdes ein. Wohl dem, der sich in Disziplin und Selbstbeherrschung übt....

                      Die Grundgangarten? Gibt's heute besser. Der Schritt? Grenzwertig, ohne Zweifel.

                      Das tiefe Verstaendins und Bemühen allerdings, dem Tier die Chance zu geben, auch mit geringster Hilfengebung und Einwirkung Höchstleistungen erbringen zu wollen, gibt es wohl heute so nicht mehr.

                      Die Aufzeichnung ist von der Olympiade 1964...und auch damals wollten alle gewinnen.
                      Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3880

                        #12
                        Danke Jian!!! Genau das habe ich auch beim Betrachten des Videos gedacht... Und auch die anderen Deutschen Reiter schienen mir genauso zu reiten...
                        Was mich uebrigens auch beeindruckt hat war der Sitz... Wo die Oberschenkel liegen..Ich denke Pauschen hatte der Sattel keine
                        Zuletzt geändert von Greta; 18.01.2012, 15:45.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Was mich uebrigens auch beeindruckt hat war der Sitz... Wo die Oberschenkel liegen..Ich denke Pauschen hatte der Sattel keine
                          Die früheren Dressur-Sättel waren alle ganz flach ohne Pauschen. Ich hatte in den 70 er Jahren öfters mal Unterricht mit solch einem Sattel, ich wirklich noch Anfängerin, das Pferd noch jung, Unterricht auf einer großen Wiese, nicht in einer Halle. Ich kann Dir sagen, da lernt man sitzen, da konzentriert man sich wirklich auf den Sitz, ansonsten liegt man in null Komma nix unten.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                          17 Antworten
                          701 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Manolito
                          von Manolito
                           
                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                          24 Antworten
                          1.032 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          59 Antworten
                          4.759 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.535 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          27 Antworten
                          3.295 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Lädt...
                          X