Ideen her:
Ich reite eine 17j. Zuchtstute, die seit 3 Jahren gar nicht mehr geritten wurde, und davor mehr oder weniger nur ein bisschen freizeitmässig, vor allem im Gelände.
Ihr fehlt also entsprechend Muskulatur, Kraft und Kondition.
Bei mir ist sie erst seit 6 Wochen, also viel erwarten kann man da noch nicht. Mein Problem liegt im Galopp. Er fühlt sich sehr in den Boden gerannt an, auch wenn er im Spiegel und an der Longe gar nicht so extrem vorderlastig aussieht wie er sich anfühlt. Sie hat also Probleme sich hinten zu setzen.(sie ist vom Typ her auch sehr blütig und recht lang in der Mittelhand). Es fühlt sich aber nicht an, als würde sie gesundheitsbedingt die Kruppe hochwerfen. Ich klemme mir dabei immer eine Hautfalte vom Knie an den Steigbügelriemen ein. Ist mittlerweile schon ganz offen und entzündet.
Ich weiss nun nicht, ob das mehr auf ein Sitzproblem von mir zu schieben ist, oder ob es wirklich durch das bergab von ihrem Bewegungsablauf kommt?! Kann es auch am Sattel liegen?
Sowas hatte ich bisher noch bei keinem Pferd erlebt
Ich reite eine 17j. Zuchtstute, die seit 3 Jahren gar nicht mehr geritten wurde, und davor mehr oder weniger nur ein bisschen freizeitmässig, vor allem im Gelände.
Ihr fehlt also entsprechend Muskulatur, Kraft und Kondition.
Bei mir ist sie erst seit 6 Wochen, also viel erwarten kann man da noch nicht. Mein Problem liegt im Galopp. Er fühlt sich sehr in den Boden gerannt an, auch wenn er im Spiegel und an der Longe gar nicht so extrem vorderlastig aussieht wie er sich anfühlt. Sie hat also Probleme sich hinten zu setzen.(sie ist vom Typ her auch sehr blütig und recht lang in der Mittelhand). Es fühlt sich aber nicht an, als würde sie gesundheitsbedingt die Kruppe hochwerfen. Ich klemme mir dabei immer eine Hautfalte vom Knie an den Steigbügelriemen ein. Ist mittlerweile schon ganz offen und entzündet.
Ich weiss nun nicht, ob das mehr auf ein Sitzproblem von mir zu schieben ist, oder ob es wirklich durch das bergab von ihrem Bewegungsablauf kommt?! Kann es auch am Sattel liegen?
Sowas hatte ich bisher noch bei keinem Pferd erlebt

Kommentar