Dressur: Sport oder Lotto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jian
    • 20.05.2009
    • 694

    #21
    Das ganz bestimmt!! Sich den Spiegel vor die eigene Nase halten und den Realitäten ins Blau-Auge schauen ist ein Zeichen von Charakterstärke und Pragmatik.....hat noch nie geschadet, kann auch nicht jede(r)!
    Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2149

      #22
      also ich habe einen Trainer und ein Physiotherapeutin und natürlich sitze ich nicht so hundert Prozent gerade ich habe mich nicht filmen lassen aber Serienfotos von einem Turnierauftritt.

      Wie gesagt ich wußte das wir die Prüfung nicht gewinnen würden, aber eine 4,8 ist für mich wie nicht gezeigt und das stimmt einfach nicht. Mein Eindruck ist auch Tage später nich der das er den Mitteltrab nicht gezeigt hat dort einen Taktfehler machte und ab da nicht mehr angeguckt wurde.

      Dafür spricht auch das ich auf Anfrage den Kommentar bekam das ich mehr vörwärts reiten sollte und mehr geradeaus was ja nunmal definitiv nicht ging weil das Pony vor mir nicht aus dem Quark kam. Auch er Kommentar brave Prüfung ist nicht angemessen - das ist so wie "schöne Farbe hat er" , wenn dann hätte es heißen müssen "in der zweiten Hälfte der Prüfung wurde er ganz brav"

      Als Richter müsste man meiner Meinung nach erkennen können ob ein Pferd kurz geht aus Losgelassenheitsgründen oder Lahmheitsverdächtige Taktfehler macht.

      Wie gesagt ich habe ien gewisse Vorbildung auf dem Gebiet und mag mich da nicht anpatzen lassen.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Nadine75
        • 21.04.2011
        • 3316

        #23
        @Neuzüchter

        Ich möchte weder Deine Qualifikation noch Dein Empfinden angreifen aber ein Pferd, welches aus welchem Grund auch immer nicht losgelassen durch eine Prüfung läuft und somit auch nicht im Takt ist, kann keine gute Note erwarten. Hätten die Richter den Verdacht gehabt, dass Dein Pferd aus Lahmheitsgründen Taktet, so hätten sie Dich abläuten und raus schicken müssen.
        Nichts desto trotz klaffen das eigene Empfinden und die Benotung bei jedem irgendwann mal auseinander. Bei der Dressur muss am Ende der Saison plus minus null rauskommen. Mehr kann ich dazu nicht wirklich sagen, denn ich habe den Ritt nicht gesehen.
        Ärgere Dich nicht.

        Kommentar

        • daylight66
          • 09.02.2009
          • 748

          #24
          @Nadine: Stimmt genau... am Ende der Saison sollten sich zu hohe und zu tiefe Noten die Waage halten.... und natürlich tun die gefühlten zu tiefen Noten manchmal weh...... während die zu hohen Noten meistens wirklich nur zu einem inneren Schmunzeln führen......

          Das Problem bei wiederholten Taktfehlern in einer Gangart ist, dass die Richter dann eigentlich gar nicht mehr hoch geben sollten....... war mal bei ner Richterschulung...... meine auf keinen Fall über 5,0.....

          Wir machen es immer so, dass wenn das gleich Problem bei verschiedenen Richtern im Protokoll steht... wir uns der Sache auch mal "selbstkritisch" annehmen.....

          Kommentar


          • #25
            also ich kann´s ja ruhig gestehen, das meine 4jährige in der letzten prüfung auch ne 4,5 kassiert hat. auch ne A-dressur.
            aber mein gott - die ist 4 jahre alt und schliesslich keine maschine.
            es war die zweite prüfung am tag und dazwischen hatte sie ca. 3 std. wartezeit auf dem hänger. sie hatte wohl einfach keinen bock mehr.
            so what?!

            diese note kam aber nicht wegen taktunreinheiten ect. zustande, sondern weil das pferd einen eindeutigen Ungehorsam beim angaloppieren zeigte.

            ich habe noch gehofft, die reiterin hebt nach der prüfung die hand, damit diese wertnote an uns vorrüber geht. sie hat aber leider nicht schnell genug geschalten um lieber auf die wertnote zu verzichten.

            ausser vielleicht wegen ungehorsam hab ich allgemein noch nicht erlebt, das die richter bei irgendjemandem eine note unter 5 ziehen.
            Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2011, 21:31.

            Kommentar

            • Donna Jutta
              • 20.01.2010
              • 141

              #26
              [QUOTE=Cherie;921108]Ich finde so eine Aussage eher "schwierig". Du suggerierst, dass Freizeitreiter öfters besser reiten, als Tunierreiter. Diese Aussage ist doch sehr subjektiv. Ich kann sie z.B. nicht ansatzweise bestätigen. Es gibt sicherlich gute/solide Freizeitreiter. Die meisten jedoch (zumindest die ich kenne) könnten KEINE M-Dressur-Platzierung erreiten. Der Freizeitreiter der eine super L gehen kann ist auch schon eine absolute Seltenheit. Zwischen L-/M- gehen und L-M- platziert sein können, ist m.E. noch einmal ein großer Unterschied.

              Oh mein Gott, da ist sie wieder, die elende Diskussion. Was, bitte, ist denn ein Freizeitreiter? Sind Deiner Auffassung nach Leute, die Chancen auf M-Platzierung haben, dann Profis, und die, die M GEHEN, Freizeitreiter? Mal ehrlich, letzten Endes sind doch fast die meisten derjenigen, die dieses Forum bevölkern, Menschen, die IN IHRER FREIZEIT REITEN, jede Menge Kohle in möglichst guten Unterricht investieren und einen Aufwand betreiebn, der dem eines Profis in kaum etwas nachsteht. Die Kategorisierungen in Wendys/ Freizeitreiter/ schlecht Reiter versus Profis hängen mir, gelinde gesagt, zum Hals raus.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #27
                Wo Menschen richten...
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar


                • #28
                  Hallo Neuzüchter,
                  4,8 bedeutet nicht "nicht gezeigt", sondern einfach "nicht platzierungswürdig".

                  Kommentar

                  • Cherie
                    • 01.08.2011
                    • 478

                    #29
                    Zitat von Donna Jutta Beitrag anzeigen
                    Oh mein Gott, da ist sie wieder, die elende Diskussion. Was, bitte, ist denn ein Freizeitreiter? Sind Deiner Auffassung nach Leute, die Chancen auf M-Platzierung haben, dann Profis, und die, die M GEHEN, Freizeitreiter? Mal ehrlich, letzten Endes sind doch fast die meisten derjenigen, die dieses Forum bevölkern, Menschen, die IN IHRER FREIZEIT REITEN, jede Menge Kohle in möglichst guten Unterricht investieren und einen Aufwand betreiebn, der dem eines Profis in kaum etwas nachsteht. Die Kategorisierungen in Wendys/ Freizeitreiter/ schlecht Reiter versus Profis hängen mir, gelinde gesagt, zum Hals raus.
                    Alle Reiter in einen Topf zu werfen halte ich nicht für den richtigen Weg. Dabei wird man keiner Seite gerecht. Übrigens ist es mir erst einmal egal, ob jemand nur zu Hause oder eben auch auf Tunieren reitet. Ich aus meiner Erfahrung kann jedoch sagen, dass die wenigsten "Nur-Zuhause-Reiter" von der reiterlichen Ausbildung mit den Tunierreitern mithalten können. Wenn du andere Erfahrungen machen konntest, umso besser.

                    Kommentar

                    • Donna Jutta
                      • 20.01.2010
                      • 141

                      #30
                      Ach so, ja. Tschuldigung, war auch von mir nicht so griffig gemeint, wie es schliesslich geschrieben wurde. Den Satz mit den "nur-Zuhause-Reiter" unterschreibe ich jedenfalls...

                      Kommentar

                      • awellina
                        • 02.09.2009
                        • 34

                        #31
                        Ich bin seit mehr als 8 Jahren auch "nur zu Hause-Reiter", einfach weil ich keinen Bock mehr auf Turniere habe. Davor hab ich mich bis M-Dressur hochgekämpft und da auch etliche Plazierungen. Ist meine reiterliche Ausbildung nun auf einmal futsch und ich reite automatisch schlechter????

                        Kommentar

                        • Donna Jutta
                          • 20.01.2010
                          • 141

                          #32
                          Neiiiiin - Ich DENKE mal Cherie wollte damit ausrücken, dass einige Reiter sich niemals nie der Wettkampfsituation ausgesetzt haben...

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1974

                            #33
                            mein Gefühl hat mich auch so was von oft getäuscht... ich erkläre es mir damit, dass ich bei einem guten Gefühl in der Prüfung aufhöre "zu reiten" und nur noch "schön draufsitze" und das gute Gefühl genieße :-)
                            Meistens endete das gute Gefühl mit einer Wertnote unter 6...wenn ich aber der Meinung war es wär ganz furchtbar, weil abgerackert ohne Ende...dann sprang meistens ne Platzierung bei raus. Wobei ich es hinterher immernoch ganz furchtbar fand auf Video (Prüfung zwar ohne grobe Fehler, aber gut is anders!) Ich nehms unter ausgleichende Gerechtigkeit :-)

                            Die erste Dressurpferde A mit meiner Stute. Null vorwärts, nur umweltorientiert, im Trab Knoten in den Beinen in jeder Wendung, total auseinandergefallen (is eh ein Schiff)...hätte mit 4,0 gerechnet und dann auch noch öffentlicher Kommentar...egal dachte ich, DAS hör ich mir an... gab dann immernoch 5,8, wenigstens der Schritt war vorbildlich!

                            Dagegen andere Teilnehmerin...ganz korrekte Prüfung, Pferd immer am Bendel, Gangwerk Durchschnitt, vielleicht ab und an etwas auf VH... grad mal 0,2 besser, also 6,0

                            Ach ja... und platziert wurde letztlich ab 6,2!!!! Und da waren reichlich Profis am Start.
                            Habs nicht verstanden, war aber sehr tröstlich

                            Kommentar

                            • Cherie
                              • 01.08.2011
                              • 478

                              #34
                              Zitat von awellina Beitrag anzeigen
                              Ich bin seit mehr als 8 Jahren auch "nur zu Hause-Reiter", einfach weil ich keinen Bock mehr auf Turniere habe. Davor hab ich mich bis M-Dressur hochgekämpft und da auch etliche Plazierungen. Ist meine reiterliche Ausbildung nun auf einmal futsch und ich reite automatisch schlechter????
                              Warum denn so gereizt? Ganz schön viel Egozentrik! Bitte doch nicht immer alles auf sich beziehen. Ich rede nicht von Einzelfällen - sondern von einem Median der "Nur zu Hause Reiter". Sicherlich gibt es bei denen auch Ausnahmen, die vlt. auch sportlich ganz gut mithalten können. Aber seien wir doch mal ehrlich. Das sind doch eher Wenige, die dann auf dem Tunier auch M-Erfolge (und darüber hinaus) erreiten könnten (!?)

                              Beispiel: In meinem ehemaligen Stall gab es 50% Reiter, die regelmäßig auf das Tunier gingen. 50% blieben immer Zuhause. Unter den Tunierreitern waren es ca. 85%, die 6/7 Tagen unter Aufsicht des Reitlehrers ritten.
                              Die"Nur zu Hause Reiter" ritten mal gerade (wenn es hoch kommt) 2/7 Tagen die Woche unter Aufsicht. Die restlichen Tage ritten sie halt nach Lust und Laune. Letzteres ist natürlich vollkommen legitim. Aber es wäre fatal zu glauben, dass sich das nicht auch in der Reiterqualität niedergschlagen hätte......

                              Wir kommen vom Thema ab....

                              Kommentar

                              • awellina
                                • 02.09.2009
                                • 34

                                #35
                                Ich bin nicht gereizt... aber: wo fängt denn in Deinen Augen der "Turnierreiter" an? Wenn ich sehe, was hier z.B. in E-Dressuren rumdümpelt, die halten sich auch für Turnierreiter. Unterricht nehmen die in den Ställen, die ich kenne, auch nicht öfter als die "zu Hause Reiter". Ab Klasse L aufwärts geb ich Dir Recht. Von den E und A Springheizern red ich jetzt mal garnicht erst.

                                Kommentar

                                • Cherie
                                  • 01.08.2011
                                  • 478

                                  #36
                                  Ja, "Tunierreiter" ist ein viel zu wenig umrissenes Wort, das hast du wirklich Recht. Jeder stellt sich da vermutlich auch etwas eigenes vor....- das macht es schwierig:-/
                                  Für mich persönlich definiert sich die Begrifflichkeit -ganz subjektiv- wie folgt: Reiter mit Ambitionen, die sich mittel- bis langfristig in Klassen in L und aufwärts auf Tunieren etablieren und den entsprechend aufwendigen Weg dahin in Kauf nehmen.

                                  Kommentar

                                  • awellina
                                    • 02.09.2009
                                    • 34

                                    #37
                                    Gute Definition, seh ich auch so. Sind wir doch eigentlich einer Meinung ;-)

                                    Kommentar

                                    • Sanja10
                                      • 22.04.2008
                                      • 13

                                      #38
                                      Ich verstehe euch nicht.
                                      Das Problem haben WIR seit 15 Jahren gelöst. Ich sehe unser Pony/jetzt Pferd in der Reitstunde, auf jedem Turnier und in jeder Prüfung. Wir haben für uns die Entscheidung: Wenn die Tochter (im Vergleich zu ihren sonstigen Ritten im Unterricht) gut geritten ist und das Pony/Pferd (im Vergleich zu dem, was es kann und im Unterricht zeigt) gut gelaufen ist, dann sind WIR zufrieden (weil wir uns vergleichen können mit dem was wir sonst trainiert haben). Wenn die Note dann passt ist es gut, wenn nicht auch egal.

                                      Kommentar

                                      • Donna Jutta
                                        • 20.01.2010
                                        • 141

                                        #39
                                        eben. Sanjas Einstellung spricht von langjähriger Erfahrung. Irgendwann kommt man dahin. Wenn ich zum Turnier fahre, dann, um ne gewisse Freude daran zu haben. Über mögliche Fehlbenotungen rege ich mich nicht mehr auf. Naja, kaum noch. Aber das liegt wohl an einer gewissen, altersmässigen Gelassenheit solchen Dingen gegenüber.

                                        Kommentar

                                        • Donna Jutta
                                          • 20.01.2010
                                          • 141

                                          #40
                                          Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                                          Ja, "Tunierreiter" ist ein viel zu wenig umrissenes Wort, das hast du wirklich Recht. Jeder stellt sich da vermutlich auch etwas eigenes vor....- das macht es schwierig:-/
                                          Für mich persönlich definiert sich die Begrifflichkeit -ganz subjektiv- wie folgt: Reiter mit Ambitionen, die sich mittel- bis langfristig in Klassen in L und aufwärts auf Tunieren etablieren und den entsprechend aufwendigen Weg dahin in Kauf nehmen.
                                          Sorry, off Topic, aber DAS muss ich loswerden:
                                          Wir haben im Stall Reiterinnen, die sich lange Jahre in E und tlw A redlich bemüht haben und nach diesen langen Jahren die ersten Starts in L hinter sich haben - mit Ergebnissen unter 5. Alle Jubelwochen mal mobilen Unterricht und noch nie mal einen AUSBILDER erlebt. Letztens Rückkehr einer dieser jungen Damen in den Stall und Verkündigung, endlich sei der Knoten geplatzt, sie sei komplett zufrieden. War letzten Endes eine 5,2. ABER diese Damen bezeichnen sich tatsächlich als Turnierreiterinnen. Sehr erheiternd. Durfte man mal länger etwas intensiver ins Business hereinschnuppern, kriegt man das Grinsen nicht aus dem Gesicht...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X