Euro in Rotterdam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Das er die richtigen Knöpfe noch nicht durchgängig gefunden hat, ist doch verständlich.
    Und das er es als Nachfolger von E.v.G. extrem schwer haben wird, war doch auch klar. E.v.G. ist meiner Meinung der Reiter im internationelen Dressursport, der seine Pferde am meisten am Bein hat und die richtig "kneifen" kann. Das nachzureiten würde jedem Reiter schwerfallen - auch einem Hubertus Schmidt und welche Namen hier noch gefallen sind."

    @ditschi: Du verwechselst Edward Gal nicht gerade zufällig mit Louis van Gaal???

    das würde in der Tat seeehr schwierig werden für MAR ;-)
    Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Hab die beiden schon besser gesehen, denke, der Druck war sehr hoch! Das braucht noch Zeit, bis die beiden richtig zusammengewachsen sind. Man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen, auch nicht jedes Wort im Interwiew.
    Gibt einige, denen ich weniger gerne beim Reiten zuschaue!

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      @ditschi: in Aachen 2006 gab es die Hannoveraner-Dominanz schlechthin und da waren auch immer 6-7 unter den besten 10. 5 jahre später ist auf einmal gar nichts. war es 2006 (...und die 10 Jahre davor) Glück?? oder nun Pech?? oder haben wir durch unseren junghengst-hype-zucht einfach den sportlichen anschluss verpasst und zur zeit die verkehrte mischung??? wahrscheinlich von allem etwas und vom letzten punkt etwas viel mehr....

      @totilas: es ist schon nich so einfach wie es geschrieben wird und für mich wirkt es so, dass durch den druck auch das risiko am letzten we erhöht wurde. hab GPS und Kür nicht gesehen, aber was man aufgeschnappt hat, ist das risiko nicht belohnt worden und einige unstimmigkeiten sind dadurch erst entstanden/oder offensichtlich geworden. zu hause reiten ist was anderes als auf championaten. ich meine zwischendurch waren auch die beiden auch schon mit guten leistungen im viereck und ich gehe davon aus, dass wenn das totilas-team ruhig bleibt (was in diesem fall seeeeehr schwer ist), werden die auch wieder weiter nach vorne kommen.
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Muss ich nicht, wenn ich die Propagandamaschine so penetrant bediene, mit den entsprechendem Gegenwind leben?

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2224

          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Muss ich nicht, wenn ich die Propagandamaschine so penetrant bediene, mit den entsprechendem Gegenwind leben?
          1. Hat nicht der Reiter die Propagandamaschine bedient - das war in erster Linie PS zur Steigerung des Deckgeschäftes.

          2. Dem Reiter nun nach den Ergebnissen (übrigens - nur mal am Rande bemerkt - 1 Medaille, 1 mal vierter Platz, 1 mal fünfter Platz - alles in der Weltklasse!) die reiterlichen Fähigkeiten abzusprechen, hat wenig bis gar nichts mit Gegenwind zu tun.

          3. Die Auftritte waren sicher nicht fehlerfrei - wurden wie bereits angemerkt extrem streng bewertet. C. Hesters z.b. sind in der Kür auch Fehler unterlaufen (z.b. Pirouette welche eigentlich ein Zirkel war) - über diese wurde in der Notengebung aber wohlwollend hinweggesehen. Das kann beim nächsten Auftritt mit anderen Richtern schon wieder ganz anders aussehen.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2586

            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Weiß jemand, wo man im netz die Kür von Damon Hill findet?
            hier - und gut kommentiert:



            finde die beiden wunderbar!!!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              Der Reiter, Ditschi, ist Teil der Propagandamaschinerie. Muss er ja. und er muss jeden Sch...ss mitmachen, egal ob Ritter oder VIP Touren quer durch Riem.
              Man hätte ihn nur vielleicht ein bsichen vorher schulen sollen. Nicht jeder Reiter ist ein guter Redner...
              Ansonsten - er wird für seine leistungen schon mit genug viel zu überhöhten Noten belohnt, vielleicht auch, weil dem ein oder anderen Richter nicht nur die finanz- und einflusststarke Mronz/PS/Linsenhoff-Propagandamaschinerie im Nacken sitzt, sondern vielleicht auch ein bischen das Mitleid vorherrscht?
              Ich hätte - und da bin ich gerne LK 1 am Zaun - den beiden einfach ein bischen Zeit gelassen und weniger Propaganda penetrant in alle Medien gestreut - weniger ist manchmal mehr... Auch wenn einige dadruch vielleicht weniger...verdienen.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1946

                srry,
                hab mich vllcht falsch ausgedrückt,

                es ging mir gar nicht ums ergebnis oder evtl fehler sondern um den gesamteindruck-
                ich denke mar würde es leichter fallen, den hengst zu bedienen, wenn er den hengst- leichter- bedienen würde /könnte.
                allein mit "auf angriff" reiten wirds, denke ich, auf dauer auch nicht gehen.
                was den hengst auszeichnet/ausgezeichnet hat war ja sein eigener ehrgeiz, sein "sich selber präsentieren " wollen-
                das zu pflegen und rauszulassen fällt dem team offensichtlich schwer.

                Kommentar

                • sinola
                  • 26.12.2002
                  • 125

                  @ditschi:

                  Ich spreche MAR nicht seine reiterlichen Fähigkeiten ab - ich persönlich finde nur, er passt eben NICHT optimal zu Totilas.

                  Zu C. Hesters Kür: Die Pirouette, die eigentlich ein Zirkel war, - ich denke, an den Pferden geht dieser Leistungsmarathon eben auch nicht spurlos vorüber. Dazu noch das Wetter (irgendwas bei 26° und sehr schwül ....). Dann gefällt es mir 1000-mal besser, dass ein Reiter eine zu groß geratene Pirouette in Kauf nimmt, bevor er das Pferd mit Hand und Sporen traktiert!!

                  Und über den Eindruck bei den verschiedenen Richtern kann ich nur noch den Kopf schütteln - wie war das noch??.... Unterschiede von Rang 4 - 17 (oder so ähnlich) - bitte, das ist doch wahre Kompetenz ....
                  *Ironie aus*

                  Musste mal gesagt werden .........

                  Kommentar

                  • Landdame
                    • 23.09.2007
                    • 600

                    @ditschi: Kann Dir nur in allem voll und ganz zustimmen.
                    Die Ritte im Einzelnen hier zu zerpflücken und vor allem die teilweise Wortwahl dabei, ist schon mehr als unverschämt! Wie gesagt 1.000.000 Bundestrainer, die das selbstverständlich selber alle besser machen würden, hätten sie früher nur das Geld gehabt, sich entsprechende Möglichkeiten zu erkaufen...
                    Zum Kotzen das Gerede und leider in der Tat typisch Deutsch.
                    There is always a bigger fish...

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      [QUOTE=ditschi;915613]Aber mal aus Sicht der deutschen Zucht ein paar laienhafte Anmerkungen:

                      Das kein Holsteiner unter den besten 15 war - ok, dass ist nun mal nicht unser Schwerpunkt.

                      QUOTE]

                      Dafür finden sich aber im Pedigree diverser KWPN- Pferde die in Holstein so schmächlich ausgemusterte F- Linie, ergo, alle diese Pferde sind auch ein kleines bisschen Holsteiner...

                      (und Trakehner, Westfalen, Hannos etc.)

                      Kommentar


                      • Die Weltspitze ist enger geworden, die Vormachtstellung Deutschland und in Deutschland gezogene Pferde vorbei. Freut Euch doch darüber, die Langeweile ist vorbei :-) Jetzt das Ende des Abendlandes in der Hannoveraner Zucht auszurufen bei der Dressur ist genauso doof wie das bei den Holsteiner Springern anzubringen. In NL oder Belgien schläft man nicht mehr auf Bäumen sondern sie machen es gut und besser. Erst war es hier nicht die Zucht NL versus D, sondern es war rein die "gemachte" Reitweise. Jetzt kommen die Engländer mit den KWPN Pferden, die nun wirklich gar nicht" gemacht" rüberkommt und nun ist es wieder die eigene Zucht die zu überdenken ist.

                        Was MAR und Totilas angeht. Den Druck haben sie sich selber aufgebaut und da ist keiner unschuldig dran, auch nicht der Reiter. Sie wussten genau was es bedeutet solche Marketingmaschiene aufzubauen. Allein der erste Auftritt vor der Presse, die ganzen Tassen/Teller, Tshirts die feilgeboten werden... wer hatte den nur gedacht ansatzweise dass sowas gerade in NL gekauft wird? Gebt dem Paar jetzt die Zeit zusammenzuwachsen und die ganze Entourage um Totilas täte auch ganz gut daran jetzt mal mit gebremsten Schaum sich auf den sportlichen Aspekt zu konzentrieren. Die Geister die ich rief... dann muss man sich nachher nicht über den Druck beklagen.

                        Wer bei der WM in Verden gewesen ist der hat auch nur den Kopf geschüttelt über das Verhalten der Beteiligten beim Ja/Nein Kauf von Bretton Woods. Alle waren sie da anwesend und ihnen wurde gratuliert zum Kauf von BW. Mais non wir haben es noch nicht in trockenen Tüchern und es ist noch gar nichts fest. Gefühlte drei Sekunden später dann Jubel...JAAAA wir haben ihn, das ist der Nachfolger von Totilas. Da kommen schon merkwürdige Gefühle auf, ob dieser Darstellung.

                        Ich kann gar nicht beurteilen, wie gut Totilas nun ist oder wie schlecht BW ;-) Ich sass auf beiden noch nicht drauf und könnte die Pferde gar nicht bedienen, was wohl zu 100% auf jeden User zutrifft.

                        Aber ich freue mich über guten Sport fern von jeglichem "Gemache". Und da habe ich doch in Rotterdam viel Gutes gesehen und das freut mich.

                        Kommentar

                        • Hundeschnautze
                          • 07.09.2009
                          • 560

                          So, auch ich mach mal auf Bundestrainer..
                          Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von der Dressur im Moment halten soll. Wo soll das hinführen? Vorab: Habe auch nur die fünf Kürritte gesehen, leider.
                          Die einzigen die nicht permanent im Kandarenzügel hingen waren I.W. und Hester. Von Uthopia hatte ich hier schon viel gelesen und war recht gespannt. Mein Fazit: ein recht harmonischer Ritt auf einem begabten Pferd mit Schwächen in der Aufrichtung, naja, wenigstens nicht zu eng. I. W. wie immer volles Risiko, die Einzige die meiner Meinung nach einen starken Galopp gezeigt hat, Piaffen natürlich schwach. Trotzdem von den gezeigten fünf sehe ich diese beiden vorne. L.B. und A.C. sehe ich irgendwie ähnlich. viel Aufwand mit dem Sitz und der Hand, gar keine Leichtigkeit vorhanden, vieel zu eng. Wenngleich die Kür von den Lektionen fehlerfrei war.Merkwürdigerweise gefielen mir beide Damen vor ca. zwei Jahren deutlich besser...
                          Toto ... geht gar nicht, da kommt ja nichts mehr von hinten, die Piaffen sehr grenzwertig zum rückwärts, starken Trab nicht gesehen und irgendwann... ich sehe ihn schon sich selber ausknocken.
                          Offensichtlich ist eine Aufrichtung nicht mehr erwünscht (oder nicht nötig), ebenso wenig wie ein aktives Hinterbein. Ich bin da wirklich ratlos, die Richter teilweise wohl auch...

                          Kommentar

                          • alter hase
                            • 28.04.2008
                            • 20

                            traberfan hat recht. Der Totilas-Bohau nervt gewaltig, aber ich glaube der junge MAR kann am wenigsten dafür, Neid und Häme bekam er von Anfang an genug zu spüren. Er konnte sowieso nur verlieren. Jetzt deckt Totilas ja auch noch regelmässig. Die vielen Sprünge sind auch nicht das Beste für Rücken und Kniegelenke und ich weiss aus Erfahrung, dass die meisten Hengste dadurch dominanter und "aufmüpfiger" werden. Wer weiss, ob es für Gal, dessen finanzieller Schaden es wohl auch nicht war, allen Krokodilstränen zum Trotz nicht besser war, dass der Hengst zu diesem Zeitpunkt verkauft wurde. Was er erreicht hat war ja kaum zu toppen und vielleicht so auch nicht mehr zu wiederholen. Auf der schwierigen und zickigen Sister de Jeu sieht er nun auch nicht mehr ganz so elegant aus. Ausserdem ist wohl alle 1,2 Jahre ein anderes "Wunderpferd" bei den Richtern in Mode.
                            Vielleicht tut es dem deutschen Dressursport und seinen Offiziellen gut, dass sie sich ein paar Gedanken machen müssen, wie man die guten Reiter und Talente gut beritten macht. Hier kann mann sicher von den Holländern lernen.- aber bitte nur da. Inzwischen freuen wir uns doch an den neuen brittischen Paaren und ihrer schönen Reitweise.

                            Kommentar


                            • Chapeau und auf den Punkt gebracht alter Hase

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                jau, das passt!!

                                hinsichtlich Wunderpferd auch interessant die Einschätzung auf Eurodressage, dass Totilas sich jetzt wie dies anderen "seine" Punkte verdienen muss und nicht wie vorher, wo tlw. viele unverdiente Punkte auf das Pferd wie Konfetti geschmissen wurde! da ging die Punkteskala manchmal mit GEwalt durch die Decke!

                                Berittmachung ist auch so ein oft angesprochenes Problem, was ganz sicher nicht so einfach zu lösen ist, vor allem wenn es auch "von oben" mit angegangen werden soll. da geht es ja um verdammt viel geld. und das das holländische System der Förderung nicht eine Garantie ist, hat man ja in diesem Jahr gesehen. vor zwei jahren sollte ja noch die zweite holländische mannschaft alle anderen distanzieren laut deren bundestrainer und nun, gangz gewiss auch durch den verkauf von totilas und dem ausfall von sunrise (Hann. )und der verabschiedung von Salinero (Hann. ) war das holländische team doch sehr auf parzival angewiesen.

                                dieser piaff-förderpreis ist doch auch eine gute sache und da sieht man auch sehr gute pferde (Desperados, De Agostino, Diva Royal usw.--ups, alles Hannoveraner??? ) wenngleich sicher der familiäre background ganz sicher viele möglichkeiten bieten muss!! alles nicht so einfach nicht und ein patentrezept gibt es auch nicht....
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • jedenfalls gibts jetzt keinen grund, die decktaxe von T. 2012 auf 10.000 euro zu erhöhen.....
                                  ich weiss irgendwie nicht, wer mir mehr leid tun soll.

                                  der reiter
                                  die besitzergemeinschaft
                                  die züchter, die ihn genutzt haben

                                  im moment dürfte keinem von denen zum lachen zu mute sein.

                                  ich bin blos froh, das T. die häme nicht mitbekommt, die im moment über ihn ergossen wird.
                                  der tut mir nämlich eigentlich nur saumäßig leid, denn ich glaube, er gibt nach wie vor sein bestes, was ihm unter den gegebenen bedingungen möglich ist.

                                  allerdings wird in der presse so getan, als wäre er ein absoluter totalausfall od. arbeitsverweigerer gewesen. dabei ist er auch nur ein lebewesen. kein roboter!

                                  vielleicht wirds jetzt ja endlich mal etwas ruhiger um ihn und man kann sich in den wintermonaten mal wieder auf das wesentliche - nämlich die einheit zwischen reiter und pferd - konzentrieren.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2011, 16:14.

                                  Kommentar

                                  • awellina
                                    • 02.09.2009
                                    • 34

                                    Die Häme wird ja auch nicht über Totilas ergossen, sondern über seinen Reiter bzw. dessen Clan, der den ganzen Rummel angezettelt und sich zum Affen gemacht hat.
                                    Mir tut KMR leid. Ich glaube nicht, dass er das alles o.K. fand. Hatte aber wohl nicht den Ar.. in der Hose, mal auf die PR Bremse zu treten und sich gegen seine mediengeile Stiefmutter und P.S zur Wehr zu setzen. Statt dessen gibt er den Ritter, leider mittlerweile von der traurigen Gestalt.
                                    Ich denke, er hätte nur eine Chance, wenn er mit seinen Pferden mal aus dem ganzen Umfeld verschwindet und mit einem passenden Trainer ganz in Ruhe trainiert. Aber das geht nicht, weil Totilas ja täglich "abgesamt" werden muss, der arme Teufel.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3273

                                      entschuldigt, aber warum tun die ihn nutzenden züchter einem leid???? der war auf der euro in der spitzengruppe, ist immer noch weltmeister usw.--- nur weil es nicht immer so klappt wie man es sich erhofft, muss man mit den menschen doch nicht immer mitleid haben!!??!! die fohlen werden durch die resultate der prüfungen nichts besser und nichts schlechter!!!
                                      ich hab mitleid mit den menschen die unverschuldet familiäre tragödien oder naturkatastrophen wie den tsunami erleiden müssen.
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar


                                      • Mal ein guter Artikel von der Presse ;-)

                                        Kommentar

                                        • Landdame
                                          • 23.09.2007
                                          • 600

                                          Ich frag mich, wer allen Ernstes beurteilen kann, dass der Medienrummel selbst angezettelt ist/war! Totilas war doch schon vor PS ein gefeierter Star, der Massen begeistert hat und ständig medienpräsent war!
                                          Ich kann mich auch noch gut an die Totilas-Verkaufs -threats erinnern... von VMT bis WS wurden doch so ziemlich alle mal durch den Kakao gezogen...
                                          Und ganz ehrlich, wen die Bild mal in den Fängen hat, ob gewollt oder nicht, den feiert oder zerstört sie nach Belieben und Gegebenheit...
                                          Ich kann mir gut die Reaktionen vorstellen, wenn MAR keine Interviews gegeben hätte - der arrogante Schnösel, der sich zu schade ist zum Pöbel zu reden, hätte es doch geheißen!
                                          Zum Thema Ritterbilder: Sowas hat er auch schon vor Totilas gemacht, nur hats da keinen interessiert...
                                          Ich glaube, es gibt mind 50 Nationen, die gottfroh wären, einen Menschen wie PS in ihrer nationalen Federation zu haben, der diesen Sport auf so hohem Niveau fördert - hier wird er zerrissen...
                                          There is always a bigger fish...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.225 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X