Euro in Rotterdam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miri
    • 28.10.2003
    • 258

    Platz fünf für Totilas mit 81,6%

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      Was erzählt der Typ im TV eigentlich heute wieder für einen Stuss?
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • UPPER_CLASS
        • 26.12.2009
        • 354

        Aber der Kandareneinsatz war heute sogar "besser" als bei AC...

        Einfach schade um das Pferd...
        "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          Bei AC bzw. bei Parzival konnte man heute durch die Maulspalte das Publikum sehen. Ich hab's aufgenommen und mir nochmals angesehen und ich habe mich nicht geirrt. Bei der Traversale sah es so aus, als ob der Unterkiefer gerade blieb, während der obere Teil des Kopfes die Biegung "mitmachte". Ist das anatomisch überhaupt möglich?

          Aber laut Kommentator war es ja eine sehr entspannte und toll gerittene Kür.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            Ich hab den Ton ausgemacht - mein virtuelles Pflaster über den Mund.
            Einer der Gründe, warum ich kein Reiten mehr in den öffentlich-rechtlichen anschaue, dieser Typ ist unerträglich!

            Von der Korrektheit der Lektionen im Wechselspeil von Versammlung, Entspannung und Rahmenerweiterung hätte ich von gesehenen - Fuego wurde ja leider nicht übertragen - ganz klar IW vorne gesehen. Aber die Piaffen... Entweder noch ein Kraft- oder Abstimmungsproblem, denn an einem Wechsel Passage-Piaffe relativ zum Schluß konnte man sehen, daß er es kann.
            Und Totilas beisst sich bald in die Brust... Schritt in der Vesammlung mit Paßtendenz, Rahmenerweiterungen in allen Gangarten nicht vorhanden.

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5228

              Verdiente Siegerin auch wenn viele das nicht so sehen, hat AC und Parcival heute toll abgeliefert. Totilas bin ich kein Fan aber heute hätte ich den echt weiter vorne gesehen. Sonst find ich das Ergebnis eigentlich ok
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar


              • so ist es .totilas immer hinter der senkrechten und dadurch auch zu eng im hals. wie sollen dann die wechsel durchgesprungen werden????

                Kommentar

                • daylight66
                  • 09.02.2009
                  • 748

                  Sorry, MAR und Totilas geht für meinen Geschmack gar nicht...... es werden Kinder an den Pranger gestellt die ihre Ponys rollen aber ich wette von Toto hätte man heute in der Kür mindestens 100 Bilder machen können wo der Unterkiefer direkt an der Brust ansetzt..... in der Pirouette links geht er so eng und gerade und noch nicht mal mit einem Hauch von Stellung....und was das Rupfen und Reissen und Stechen angeht davon bekommt Totilas jetzt reichlich..... die Kandare steht fast durchweg waagerecht und im Schritt traut er sich gar nicht in die Tiefe...... armes tolles Superpferd.......
                  AC ist normal auch echt nicht mein Geschmack und Parzival sperrt auch wirklich relativ oft das Maul.... allerdings heißt das dann ja wohl auch, dass sie ihr Sperrhalfter nicht so zuschnürt wie der ein oder andere,,, denn ganz ehrlich man kann das Maul sperren dank der Schwedischen gepolsterten Sperrhalfter unterbinden.... machen bestimmt sehr viele......
                  in den Verstärkungen lässt sie ihn ja leider auch gar nicht mit der Nase vor..... schade.... denn zB im starken Schritt geht er wunderbar gelassen schreitend und in Dehnungshaltung......

                  Tja es bleibt wohl war: Sieger kann man kaufen, Siege zum Glück nicht.....

                  falls Paul Schockemöhle wirklich viel von Toto gehört könnte er sich ja schon mal auf die Suche nach einem besseren Reiter machen.......ist ja nicht mehr soviel Zeit bis London..

                  wie wärs mit Carola Koppelmann??.

                  Kommentar

                  • gut-stavenow
                    • 09.12.2008
                    • 359

                    jaja, der sostmeier wird echt zur zumutung. wenn ich totilas jetzt so sehe, finde ich das schon etwas traurig wir er an glanz verloren hat. ich finde m.a. rath ist wirklich ein guter und sympathischer reiter und natürlich muss man ihm noch zeit geben, aber bisher ist er noch weit davon entfern dieses pferd optimal vorzustellen. diesbezüglich hat e. gal wirklich meinen respekt.
                    stute von don crusador x matcho

                    Kommentar

                    • copine001
                      • 01.08.2005
                      • 911

                      Warum eigentlich nicht mal Hubertus Schmidt auf Totilas setzen?!

                      Parzival gefiel mir auch überhaupt nicht, Reiterin beinahe ständig in Rückenlage und sie hatte bestimmt einige Kilogramm in der Hand. Mein GöGa (der nur mir zuliebe Reiten im TV mit anschaut) meinte, beim Springen sähe man das eine oder andere Pferd, dem das Spaß macht. Bei der Dressur wirke kein einziges Pferd auch nur annähernd glücklich. Soviel zum Thema happy athlets. Der einzige, der mir halbwegs locker und gehfreudig vorkam, war El Santo von Isabell Werth.

                      Edit: Ist schwedisches RH mit Kandare erlaubt? War doch mal eine Zeitlang nur mit Englischem zugelassen?!
                      Zuletzt geändert von copine001; 21.08.2011, 16:12.
                      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                      Kommentar

                      • bestoftraki
                        • 14.05.2010
                        • 536

                        Also, wenn Totilas soviel an Glanz verloren hat, dann wundert es mich, dass ich früher bei seinem Anblick nicht blind geworden bin. Vorsicht! Ich bin kein "Toto"-Fan, aber diese Pferd besitz immer noch soviel Ausstrahlung, dass es mir warm ums Herz wird, wenn ich ihn anssehe (oh wie kitschig, aber wahr!) und wahrscheinlich hatte Herr Gal etwas mehr Zeit, um auf dieses Niveau zu kommen. Trotzdem Platz 5, naja 3 oder 4 wäre mir lieber gewesen. Und noch lieber wäre mir eine Komplettübertragung der gesamten Küren gewesen mit einem Ausfall des Mikros des Kommentators

                        Kommentar

                        • bestoftraki
                          • 14.05.2010
                          • 536

                          @copine

                          Ja wär hätte denn sonst heute gewinnen sollen? Da war absolut nichts, was an diese Vorstellung herankam. Wobei ich das mit dem Oberkörper und mit der Hand schon auch sehe, aber trotzdem waren heute die beiden absolut die Besten.
                          So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Das haben ja die Richter auch wieder allzu deutlich demonstriert

                          Kommentar

                          • daylight66
                            • 09.02.2009
                            • 748

                            Schwedische Reithalfter ist ein englisches mit einer Umlenkrolle, die das Zuschnüren wirklich erleichtert.... ist heute schwer kombinierte oder englische Reithalfter ohne Umlenkung zu bekommen..... sind meine ... oT... noch nicht so gut dran gewöhnt.....

                            Kommentar

                            • daylight66
                              • 09.02.2009
                              • 748

                              Ach ja und gerade Interview mit MAR....... sorry aber ich glaube mit so einer Einstellung da wird das nichts...
                              als er das Pferd neu hatte wollten sie mal eben den Schritt und die Wechsel verbessern.......
                              tja bisher gescheitert,,, darüberhinaus sehen jetzt die Piaffen riskant aus..... ich denke immer jeden Moment er hat rückwärtstendenz oder springt los...... er ist wirklich zu eng........ und in der Trabverstärkung zappeln die Vorderbeine jetzt auch noch ungleich hoch...... habe jetzt schon ein paar mal Toto früher und heute nacheinander angeschaut...... das ist noch lange nicht gut.....

                              Kommentar

                              • copine001
                                • 01.08.2005
                                • 911

                                Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                                @copine

                                Ja wär hätte denn sonst heute gewinnen sollen? Da war absolut nichts, was an diese Vorstellung herankam. Wobei ich das mit dem Oberkörper und mit der Hand schon auch sehe, aber trotzdem waren heute die beiden absolut die Besten.
                                So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Das haben ja die Richter auch wieder allzu deutlich demonstriert
                                Leider habe ich nur die gesehen, die die ARD gezeigt hat, daher weiß ich nicht, wie z.B. ein Fuego oder wie ein Damon Hill und deren Reiter sich in der Kür präsentiert haben. Fuegos Reiter Manuel Nunez gefiel mir in Aachen am besten, wie er die Einerwechsel mit einer Hand und einem Hüftschubs zelebrierte. Warum nicht mal so eine Demonstration von handunabhängiger Reitkunst nach oben werten? So als Beispiel. Ob der heute genauso klasse geritten hat, weiss ich ja nicht. Dass das Pferd Fuego nicht so ein Gangmaß haben kann wie die KWPN oder ein Hannoveraner/Oldenburger, ist mir klar.
                                Es hätte auch wieder Carl Hester mit Uthopia werden können, der rollt sein Pferd wenigstens nicht auf.. äh, bis nach London mit der Oma aufn Buckel.

                                Zitat von daylight66 Beitrag anzeigen
                                Schwedische Reithalfter ist ein englisches mit einer Umlenkrolle, die das Zuschnüren wirklich erleichtert.... ist heute schwer kombinierte oder englische Reithalfter ohne Umlenkung zu bekommen..... sind meine ... oT... noch nicht so gut dran gewöhnt.....
                                Ich kenn die Dinger. Ich war nur der Meinung, an einer Kandare wäre ein englisches ohne irgendwelche Gadgets dran. Ist an meiner jedenfalls so. Aber die ist schon älter.
                                Zuletzt geändert von copine001; 21.08.2011, 16:34. Grund: Buchwechsel verstapelt..
                                Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                Kommentar

                                • fritzi2
                                  • 04.11.2005
                                  • 289

                                  Zitat von daylight66 Beitrag anzeigen
                                  Ach ja und gerade Interview mit MAR....... sorry aber ich glaube mit so einer Einstellung da wird das nichts...
                                  als er das Pferd neu hatte wollten sie mal eben den Schritt und die Wechsel verbessern.......
                                  tja bisher gescheitert,,, darüberhinaus sehen jetzt die Piaffen riskant aus..... ich denke immer jeden Moment er hat rückwärtstendenz oder springt los...... er ist wirklich zu eng........ und in der Trabverstärkung zappeln die Vorderbeine jetzt auch noch ungleich hoch...... habe jetzt schon ein paar mal Toto früher und heute nacheinander angeschaut...... das ist noch lange nicht gut.....
                                  Absolut richtig Daylight. Damals dachte ich: schön, wenn die die Wechsel und den Schritt noch verbessern und mehr Länge reinkriegen wie angekündigt, dann ist das Pferd ja fast perfekt. Leider kann man bis heute überhaupt keine Veränderung bzw. Verbesserung in diesen Punkten feststellen. Im Gegenteil, das Pferd ist eng wie nie und das Pferd ist verunsichert. Die Piaffen sind schon bald rückwärts, da fehlt nicht mehr viel. Aber vielleicht können sie ja den Winter nutzen um doch noch zusammen zu finden und eine eigene Reitweise zu entwickeln, falls er nicht nur auf dem Phantom hängt (viel. normalisiert sich das Ganze jetzt aber auch, nachdem jeder gesehen hat, dass auch Totilas nur ein Pferd ist, das geht wie es geritten wird).

                                  Adelinde Cornelissen hat heute zu Recht gewonnen. Die Lektionen haben gesessen im Zusammenspiel mit der Musik und der Schwierigkeitsgrad war auch da.

                                  Kommentar

                                  • Polanegri
                                    • 29.08.2009
                                    • 1658

                                    Nun gönnt doch einfach mal Adelinde den Sieg !
                                    Ein so großes und langes Pferd mit so einer Riesen-Übersetzung zu reiten und auszubilden ist bestimmt schwieriger und auch körperlich verdammt viel anstrengender als mit einem kompakten Quadratpferd, ähnliches gilt auch für Laura Bechtolsheimer. Ich könnt´s jedenfalls nicht.

                                    Kommentar

                                    • Linsky
                                      • 12.02.2009
                                      • 196

                                      Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                      Nun gönnt doch einfach mal Adelinde den Sieg !
                                      Ein so großes und langes Pferd mit so einer Riesen-Übersetzung zu reiten und auszubilden ist bestimmt schwieriger und auch körperlich verdammt viel anstrengender als mit einem kompakten Quadratpferd, ähnliches gilt auch für Laura Bechtolsheimer. Ich könnt´s jedenfalls nicht.
                                      ähm nö, das Einzige was man ihr zugutehalten muss ist, dass sie unglaublich korrekt reitet, aber eben nicht in der Art, so dass ich ihr den Sieg wünschen würde!
                                      Dem Hester gönne ich jede Medaille!!!

                                      Kommentar

                                      • Dany
                                        • 25.01.2007
                                        • 236

                                        Ich finde es sehr schade, dass man nicht mehr von der EM im TV sehen konnte. Ich hätte gerne die beiden Spanier gesehen, dieses Paar finde ich super - oder auch Helen mit DH.

                                        IW und ihren El Santo fand ich in Aachen besser - aber auch heute konnte man die Lockerheit beim Pferd sehen, mir scheints, dass er noch mehr Kraft braucht für die Piaffen, die waren aber auch schon mal besser - er kann es also. Man darf auch nicht vergessen, dass er noch jung ist für ein GP Pferd und so eine EM ja kein Sonntagsspaziergang ist. Das Interview mit IW vorher und auch, wie sie ihn nach dem Ritt gelobt hat, fand ich übrigens sehr sympathisch, auch wenn ich kein großer IW Fan bin, aber das war toll
                                        Zu LauraB und Mistral Hojris kann ich nur jedes Mal wieder sagen, wie Leid mir das Pferd tut ... auch wenn das heute immerhin besser war als in Aachen, aber eine derart gegen das Pferdemaul arbeitende Hand ist doch wirklich nicht so viele Prozent wert ... die Lektionen waren heute gut, aber die Vorstellung beschreibt mMn eher ein "gegeneinander" an Stelle eines "harmonischen miteinanders" ...

                                        Ihr Landsmann Carl Hester mit dem wundervollen Uthopia hingegen, das war eine tolle Vorstellung - das Pferd sicher auch nicht mehr mit vollen Kräften, aber sehr locker und leicht - eine Leichtigkeit, die ich derzeit im Dressursport sehr vermisse, geht doch scheinbar vieles nur mit hauen, ziehen, zerren, stechen usw.
                                        Auf jeden Fall ein sehr sympathisches Paar, die muss man sich sicher merken ... nichtsdestotrotz nervt mich der Ausdruck "das neue Wunderpferd" bzw "der neue Totilas" - nicht jedes schwarze Pferd, dass derzeit "neu" im GP auftaucht, wird ein 90%-und-mehr Pferd... dies führt mich zum nächsten Paar

                                        MAR und Totilas... ich war bisher immer der Meinung, dass die beiden wirklich noch Zeit brauchen und der (selbst veranstaltete) Medienrummel Gift für ein Zusammenspiel von Pferd und Reiter ist. Nun sind doch einige Monate vergangen, eine Besserung ist (noch) nicht passiert. Ich vertrete immer noch die Meinung, dass die beiden noch mehr Zeit brauchen und man sie jetzt noch nicht abschreiben sollte. Dennoch finde ich, dass niemand die MAR-und-Totilas Auftritte derart an die große Glocke hängen sollte. Hochmut kommt vor dem Fall - ich finde es wirklich schon dermaßen übertrieben, dass vor jeder Prüfung ein Interview mit ihm oder ein Bericht über Totilas sein muss. Ebenso diese einseitige Medienberichterstattung, das deutsche Team besteht so quasi aus "Totilas und den anderen" - so ist es nicht. Reiter, Besitzer, Marketing verantwortlicher und alle die sonst dazugehören, sollten sich mal überlegen, ob in diesem Fall nicht eher das berühmte Schweigen Gold ist - geredet wurde schon genug. Es wäre mal wieder an der Zeit, das Thema "Totilas" mal auf sich beruhen zu lassen... Ruhe und Zeit, das braucht das Paar "MAR und Totilas" meines Erachtens nach dringend.
                                        Die Vorstellung war mMn weder die Schlechteste noch die Beste der Beiden... ich finde doch, dass das Pferd von seiner Ausstrahlung noch viel hat und auch immer noch Höhepunkte in den Prüfungen da sind. Am meisten stört mich, dass der Hengst so eng im Hals geritten wird.
                                        Nun, man kann halt auch ned hergehen und sagen "den Schritt und die Wechsel machen wir noch besser und dann passts", da jedes Pferd naturgegeben seine Schwächen hat und bloß den Mund aufmachen und großmütige Taten anzukünden reicht nicht. Auf Knopfdruck kann man ebenfalls nichts besser machen - die Harmonie ist noch nicht erreicht und alles wirkt noch sehr... angespannt.

                                        Das Reiten der Siegerin, Adelinde Cornelissen, mag ich nicht so sehr leiden... ich finde (im Gegensatz zum Kommentator) nicht, dass Parzival entspannt ausgesehen hat. Auch wenn die Lektionen an sich schon eines Europameistertitels würdig waren, so stört mich doch die Einwirkung der Reiterin und das Gesamtbild. Es mag ja sein, dass Parzival nicht so leicht zu versammeln ist, aber das rechtfertigt trotzdem nicht, wie die Reiterin mit eher weniger Gefühl einwirkt.

                                        Mein Fazit:
                                        Eine interessante EM mit einer sehr hohen Leistungsdichte und vielen Medaillen Aspiranten, einigen Enttäuschungen, positiven Überraschungen und spannenden Ritten.
                                        Mein persönliches Highlight (von den gesehenen) ist definitiv Uthopia, freuen tu ich mich auch sehr über Fuego und DH - tolle Ergebnisse
                                        Mir persönlich tut es Leid, dass für Vici und Augustin nicht mehr drin war, aber wenn man bedenkt, dass sie vor kurzer Zeit erst wieder das Training aufnehmen konnte, aufgrund ihrer Erkrankung, dann ist das bestimmt verständlich.
                                        Mystic horses - all grace and beauty,
                                        these elegant beings...
                                        Strong legs pulsating, pounding
                                        rhythms upon the earth
                                        like a drum beating in resonance
                                        with my own ancestral heart.
                                        Is there anything more beautiful
                                        than the horse?
                                        ... I think not.
                                        (Laurel Burch)

                                        Kommentar

                                        • copine001
                                          • 01.08.2005
                                          • 911

                                          Zitat von Linsky Beitrag anzeigen
                                          ähm nö, das Einzige was man ihr zugutehalten muss ist, dass sie unglaublich korrekt reitet, aber eben nicht in der Art, so dass ich ihr den Sieg wünschen würde!
                                          Dem Hester gönne ich jede Medaille!!!
                                          So kann man es gut ausdrücken!

                                          Die Presse hat übrigens heute ein neues Wortspiel kreiert: Totilas-Totalschaden!

                                          edit: @Dany: Gute Zusammenfassung, sehr treffend analysiert!
                                          Zuletzt geändert von copine001; 21.08.2011, 18:09.
                                          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.680 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.225 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          663 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.489 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X