Euro in Rotterdam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    Da gehe ich mit dir d'accord, wolle!
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • Minerva
      • 15.10.2008
      • 29

      Ich auch. Für ihn hätte ich mich richtig gefreut!

      Kommentar

      • Libella
        • 20.04.2010
        • 302

        Ich mich auch.
        Schade dieser dumme Patzer in den einern.
        Die haben den Sieg gekostet.

        Ich fand Parcival nicht schlecht, aber verstehe absolut nicht, wie sie genauso wie Hesters 9er für ihren Sitz bekommt.

        Kommentar

        • Chrissi1968
          • 29.12.2005
          • 836

          Hi !
          Parzival war auch ziemlich das einzige Pferd aus der Top Gruppe der fehlerfrei war . Das seine Reiterin sich verritten kann dafür kann er ja nix. Hätte Laura nicht so weit vorne gesehen.
          www.chrissis-pferdebilder.com

          Kommentar

          • Ferdinand
            • 08.06.2007
            • 60

            Siegerehrung - ein doppeltes hoch auf Carl Hesters!
            Er reitet die Ehrenrunde auf Uthopia und läßt sich feiern!!
            Adelinde auf einem Rappen (verliert auch noch den Steigbügel) und Miss Berchtoldsheimer bleibt überhaupt lieber gleich am Boden stehen.....
            Gratulation auch zum FEI Kommentator - fundiert und ehrlich auf dem Punkt!
            Nach all dem laschen Gesäusel das man sich sonst anhören muß HERZERFRISCHEND

            Kommentar

            • Miri
              • 28.10.2003
              • 258

              Wieviele dürfen jetzt eigentlich in der Kür starten?

              Kommentar

              • Pavarotti
                • 20.05.2007
                • 867

                Zitat von Ferdinand Beitrag anzeigen
                Gratulation auch zum FEI Kommentator - fundiert und ehrlich auf dem Punkt!
                Nach all dem laschen Gesäusel das man sich sonst anhören muß HERZERFRISCHEND
                Ganz deiner Meinung - die beiden kommentieren wirklich die Ritte und halten sich auch mit Kritik (besonders bei den Showdressuren) nicht zurück. Das Geld für FEI-TV lohnt sich alleine dafür!

                Kommentar

                • Minerva
                  • 15.10.2008
                  • 29

                  Die besten 15 Paare haben sich für die Kür qualifiziert. Soweit ich weiß, allerdings nur maximal drei Reiter pro Nation. Demnach nicht Christoph Koschel als schlechtester der vier deutschen Reiter. Dafür rückt dann Valentina Truppa auf Platz 16 nach.

                  Kommentar

                  • Francis_C
                    • 29.12.2009
                    • 8557

                    A.C.
                    Ich kann nicht verstehen, daß diese Reiterin überhaupt etwas bekommt außer eine Freikarte für einen Kurs Rückenentspannung für sich und ihr Pferd. Für's Pferd auch noch ne Kieferknochenmassage.

                    Da kann er von mir aus mit den Beinen alles richtig machen wie er will. Wenn es so ist, daß bei jedem Tritt das Maul ein Stück aufgeht und die Reiterin da oben aussieht, als währen die Hände an einer unsichtbaren Mauer festbetoniert, dann ist das für mich nicht das Niveau, was ich bei einer EM sehen will.

                    Jeder von uns Reitern versucht ( so hoffe ich wenigstens) das ganze Reiterleben lang die Hände so zu beherrschen, daß sie die Hilfen so gut wie möglich geben. Was brauchen wir lange, um das Pferd dazuzu bekommen, vertrauensvoll an die Hand heran zu treten - manche schaffen das leider nie.
                    Mir wurde noch beigebracht, daß ein guter sitzbarer Trab ohne entspannten Pferderücken nicht geht. Jeder von uns, der nachts mit den Zähnen knirscht ( ich bin so jemand) weiß, wie schlimm Halsmuskelverspannungen und Rückenverspannungen sind. Wenn man ständig die Fr.... gegen den Unterhals gedrückt bekommt ( Pardon my French) das ist vergleichbar mit dem Zähneknirschen.
                    Der lockere Rücken und das zufriedene Maul kommt in der Ausbildung aber nicht erst nach nach Pi und Pa oder habe ich was verpasst?
                    Aber offensichtlich ist es ja auch nicht notwendig.... eine Goldmedallie kann man ja auch anders gewinnen. Hauptsache Frau AC hat nen tollen Fitnesscoach, der sie dann abends massiert nach dieser Anstrengung.

                    Und - I am sorry.... für mich kann gerne jemand gewinnen, der ein paar Fehler macht, wenn es insgesamt aber mehr Grand Prix - ist, das Top Level der Dressur Reiterei. Soll man doch z.B. die Benotung ändern: z.B. Einerwechsel gut durchgeritten, Maul auf = 0,5 x bewertet, Einerwechsel mit Fehlern geringere Punktzahl , Stehen beim Einritt mindestens 30 Sekunden, sonst als nicht gezeigt zu werten o.s.ä.

                    Für mich waren die Briten hier die absolute Entdeckung. Carl Hester wird hoffentlich nächstes Jahr zu Hause in GB wieder zeigen, wie ein Pferd geritten auf diesem Niveau aussehen soll. Und vielleicht erinnern sich ja dann auch mal die Richter daran....

                    Und von mir aus könnt ihr jetzt wieder darüber diskutieren, was man sehen will und was nicht. Ist mir egal....

                    So und nun brauche ich ein Pott Ben & Jerry's
                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      Hallo Francis C, darüber brauche ich nicht zu diskutieren, wenn es so war wie du schreibst, dann will ich das auch nicht sehen!!!
                      Hier soll kein Pferd in Watte gepackt werden, aber offene Mäuler zeugen einfach nicht von entspannten Pferden!!

                      Ich will unbedingt mal Carl Hesters sehen, wäre zu schön mal wieder echtes feines Reiten zu sehen der ganz nach oben gerichtet wird. Ich habe von der Euro noch nichts sehen können, finde aber, dass es durchaus tolle Ritte international gibt, manche werden nur nicht so hoch bewertet, weil die GG nicht so spektakulär sind.

                      Also was ich sehen will: Gut sitzende Reiter,lockere Pferde, sauber gerittene Lektionen, Trabverstärkungen mit echter Rahmenerweiterung und Schub aus der HH, locker sitzende Kandaren und bitte keine vollgeschäumten Pferde mit großen Augen!!!!!

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5228

                        Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                        A.C.
                        Ich kann nicht verstehen, daß diese Reiterin überhaupt etwas bekommt außer eine Freikarte für einen Kurs Rückenentspannung für sich und ihr Pferd. Für's Pferd auch noch ne Kieferknochenmassage.

                        Da kann er von mir aus mit den Beinen alles richtig machen wie er will. Wenn es so ist, daß bei jedem Tritt das Maul ein Stück aufgeht und die Reiterin da oben aussieht, als währen die Hände an einer unsichtbaren Mauer festbetoniert, dann ist das für mich nicht das Niveau, was ich bei einer EM sehen will.

                        Jeder von uns Reitern versucht ( so hoffe ich wenigstens) das ganze Reiterleben lang die Hände so zu beherrschen, daß sie die Hilfen so gut wie möglich geben. Was brauchen wir lange, um das Pferd dazuzu bekommen, vertrauensvoll an die Hand heran zu treten - manche schaffen das leider nie.
                        Mir wurde noch beigebracht, daß ein guter sitzbarer Trab ohne entspannten Pferderücken nicht geht. Jeder von uns, der nachts mit den Zähnen knirscht ( ich bin so jemand) weiß, wie schlimm Halsmuskelverspannungen und Rückenverspannungen sind. Wenn man ständig die Fr.... gegen den Unterhals gedrückt bekommt ( Pardon my French) das ist vergleichbar mit dem Zähneknirschen.
                        Der lockere Rücken und das zufriedene Maul kommt in der Ausbildung aber nicht erst nach nach Pi und Pa oder habe ich was verpasst?
                        Aber offensichtlich ist es ja auch nicht notwendig.... eine Goldmedallie kann man ja auch anders gewinnen. Hauptsache Frau AC hat nen tollen Fitnesscoach, der sie dann abends massiert nach dieser Anstrengung.

                        Und - I am sorry.... für mich kann gerne jemand gewinnen, der ein paar Fehler macht, wenn es insgesamt aber mehr Grand Prix - ist, das Top Level der Dressur Reiterei. Soll man doch z.B. die Benotung ändern: z.B. Einerwechsel gut durchgeritten, Maul auf = 0,5 x bewertet, Einerwechsel mit Fehlern geringere Punktzahl , Stehen beim Einritt mindestens 30 Sekunden, sonst als nicht gezeigt zu werten o.s.ä.

                        Für mich waren die Briten hier die absolute Entdeckung. Carl Hester wird hoffentlich nächstes Jahr zu Hause in GB wieder zeigen, wie ein Pferd geritten auf diesem Niveau aussehen soll. Und vielleicht erinnern sich ja dann auch mal die Richter daran....

                        Und von mir aus könnt ihr jetzt wieder darüber diskutieren, was man sehen will und was nicht. Ist mir egal....

                        So und nun brauche ich ein Pott Ben & Jerry's
                        Ich bin beim Pott Ben & Jerry´s Caramel mmmh und stimme dir auch bei deinem Beitrag zu :-)
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • fritzi2
                          • 04.11.2005
                          • 289

                          Hab´s mir eben noch mal angeschaut. Ehrlich gesagt fand ich, dass der Sieg verdient war. Bis auf das Verreiten eine fehlerlose Vorstellung und ich fand auch die Anlehnung in Ordnung, da habe ich Parzival auch schon anders gesehen, die letzte Piaffe war schon großartig. Sicher ist die Reiterei von Carl H. ein Augenschmaus, waren aber heute ein paar Fehler zu viel um ganz vorne zu stehen. Aber ich finde, man sieht schon, dass auch das schöne und solide Reiten wieder honoriert wird, gerade bei dieser EM habe ich das Gefühl, der Trend dreht sich wieder. Ist doch klasse! Bei den jungen Pferden wie Valegro sieht man, dass da einfach teilweise auch noch die Routine und Kraft fehlt. War ja wohl auch erst sein 4. GPS und wahrscheinlich wird der heute seine 1. Kür gehen? Carl Hester reitet seine Kür wohl heute auch das 1. Mal!! Laura B. hingegen hätte ich weiter hinten gesehen. Das war nicht schön. Grundsätzlich sieht ihre Reiterei ja immer sehr aufwendig aus, was den Handbetrieb angeht, zur Zeit scheint sich Mistral aber sehr stark zu machen, so dass das Bild kein Schönes mehr ist und sie ihre Lektionen auch nicht mehr in der gewohnten Sicherheit reiten kann.

                          Erstaunlich finde ich wirklich, dass es Deutschland seit Jahren nicht mehr gelingt, eine absolute Toppaarung aus den eigenen Reihen an den Start zu bringen. In den anderen Ländern gibt es mitlerweile solche Paarungen die "außergewöhnlich" sind. Nun dachte man wahrscheinlich, mit Totilas hätte man so ein Pferd nach Deutschland geholt und hätte wieder einen Gold-Aspiranten. Es hat sich gezeigt, das das auch nicht 1 zu 1 mit einem anderen Reiter umzusetzen ist. Die Wechsel haben sie wirlich verbessert, aber irgendwie noch nicht den Knopf gefunden, das Pferd wie früher gleichmäßig durch die Prüfung zu steuern. E. G. hatte da anscheinend eine Reitweise gefunden, die Totilas ungestört seine Stärken zeigen lassen hat. Er kann piaffieren, passagieren, toll galoppieren, ein normaler schwungvoller versammelter Trab und eine Verstärkung ist da anscheinend schwer heraus zu reiten, dass sieht im Gegensatz zu vielen anderen Pferden echt ärmlich aus. Und wenn MAR dann Hakler in den Stärken hat, fallen die Schwächen einfach noch mehr auf und das Ganze sieht (für mich!!!) dann auch nicht mehr so glanzvoll aus. Totilas hat eine naturgegebene außergewöhnliche Versammlungsfähigkeit und diesen Pis und Pas sind meiner Meinung nach Ergebnis dieses Naturtalentes und nicht jahrelanger Ausbildung. E. G. hatte wie gesagt die "Knöpfe gefunden" und das ist nicht einfach nachzureiten.

                          Trotzdem müssen sich die Deutschen wirklich mal langsam Gedanken um die Angstlektion "Piaffe" machen und nicht länger mit den Hufen im Sand stecken bleiben. Denn ohne gute Piaffe/Passage gewinnst du international heute nicht mehr, dazu sind die anderen inzwischen zu gut (Gott sei Dank!).

                          Kommentar

                          • daylight66
                            • 09.02.2009
                            • 748

                            Schön fritzi2

                            Kommentar

                            • Miri
                              • 28.10.2003
                              • 258

                              Aber an was liegt es, dass die Deutschen oft keine gescheiten Piaffen zeigen?

                              Wieviel Anteil hat die Begabung bei der Piaffe und wie viel die Ausbildung?
                              Nehmen wir El Santo, der könnte es doch oder nicht? Zumindest fand ich als Laie, dass die Ansätze in früheren Prüfungen da sind, jetzt ist es nur noch Gesteche, an was liegts? Oder DomPerignon, das sieht ja momentan gruselig aus.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                Das "die Deutschen" gute Piaffen können, zeigt doch Klaus Balkenhol und das von ihm trainierte Team. Die fallen fast immer durch gute Piaffen auf.

                                Kommentar

                                • fritzi2
                                  • 04.11.2005
                                  • 289

                                  Wen trainiert denn Klaus Balkenhol alles?

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    Die Amerikaner. Und da ist es mir vor ein paar Jahren aufgefallen, auch die Passagen waren sehr klassisch. Wirklich mit Hankenbiegung und Aufrichtung.

                                    Kommentar

                                    • fritzi2
                                      • 04.11.2005
                                      • 289

                                      Ok, dann sollten sie wohl mal Klaus Balkenhol zu Rate ziehen...

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1878

                                        Kommentar

                                        • Miri
                                          • 28.10.2003
                                          • 258

                                          Aber ich denke mal die deutschen Reiter sind ja nicht blöd bzw. haben sehr gute Trainer zur Hand, an was liegts? Hat Donnperignon nicht am anfang gute Piaffansätze gezeigt? Ist nicht richtig ausgebildet worden, fehlts an Veranlagung, wurde zu viel Druck ausgeübt/ versaut?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X