H.Dv12 Ziel und Grundsätze der Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • H.Dv12 Ziel und Grundsätze der Dressur

    Aus aktuellem Anlass :

    Teil C Kap. 62
    "Um alle Anforderungen erfüllen zu können bedarf das Pfred planmäßiger gymnastischer Durchbildung seines Körpers und sorgsamer Erziehung.
    Beides zusammen nennt man Dressur
    Sie setzt sich zum Ziel, das Pferd zur höchsten Leistungsfähigkeit auszubilden und es gehorsam zu machen. Dieses Ziel wird nur erreicht, wenn das Pferd unter Erhaltung und Förderung seiner natürlichen Anlagen in eine Form und Haltung gebracht wird in der es seine Kräfte voll entfalten kann. In solcher Form und Haltung wird das Pferd auch den Anstrengungen des Dienstes lange gewachsen bleiben."


    Dressur ist nicht das Präsentieren eines unterjochten Lebewesens dem mit erheblicher Härte und Gefühllosigkeit Lektionen eingetrichtert wurden, die es auf Grund seiner psychischen und physischen Bebeschaffenheit gar nicht so ausführen kann, wie dies gewünscht wird.
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    #2
    Das kann man sich in diesen Zeiten gar nicht oft genug vor Augen halten. Danke dafür, caspar!
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar


    • #3
      Damit sollte man in allen Dressurställen die Stallgassen und Reithallen plakatieren

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #4
        Bei den "Akademischen Reitern" findet man das noch etwas knackiger - und meiner Meunung nach besser/ richtiger - formuliert:

        "Die Dressur ist für das Pferd da, nicht das Pferd für die Dressur!"
        Quelle: http://www.akademische-reitkunst.inf...Branderup.html

        Kommentar


        • #5
          Kapitel 44

          ...."Durch sachgemäße Ausbildung wird der Gehorsam dem Pferde so zur Gewohnheit werden, daß ernstliche Widersetzlichkeiten zu den Ausnahmen gehören. Ungehorsam wird sich am häufigsten bei schlecht gerittenen und falsch erzogenen Pferden zeigen."....

          Kommentar

          • No Limit
            • 23.12.2009
            • 1494

            #6

            sollte man gewissen reitern/ausbildern mal kopieren,vergrößern und in die hallen hängen.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4314

              #7
              Zitat von No Limit Beitrag anzeigen

              sollte man gewissen reitern/ausbildern mal kopieren,vergrößern und in die hallen hängen.
              Ja das ist echt ein Problem der HDV. Die ist zu klein. Die macht im Regal nichts her und in der Bücherecke des Reitsportladens wird die übersehen.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                #8
                Es ist für mich immer wieder erfrischend mit wie wenig Worten die meisten Probleme auf den Nenner gebracht werden können.

                ... eine Erholung nach mancher geschwafelten Lektüre

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                  Ja das ist echt ein Problem der HDV. Die ist zu klein. Die macht im Regal nichts her und in der Bücherecke des Reitsportladens wird die übersehen.
                  Und sie ist eine Dienstvorschrift für ein deutsches (untergegangenes) Heer, für die Holländer und andere Nationen hat sie nie gegolten.
                  Würde mich mal interessieren, wie beispielsweise die italienische Armee, Stichwort Campagne-Schule, oder die Grande Nation ihre Dressur im gleichen Zeitraum definiert haben.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4314

                    #10
                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Und sie ist eine Dienstvorschrift für ein deutsches (untergegangenes) Heer, für die Holländer und andere Nationen hat sie nie gegolten.
                    Würde mich mal interessieren, wie beispielsweise die italienische Armee, Stichwort Campagne-Schule, oder die Grande Nation ihre Dressur im gleichen Zeitraum definiert haben.
                    - In Österreich gab es ein der HDv sehr ähnliche Dienstanweisung. Exercier-Reglement für die k.u.k. Cavallerie
                    - Italien hatte in der Vorkriegszeit einen Caprilli. Inwieweit seine Erkenntnisse über Springen in die dortigen Anweisungen eingeflossen ist weiß ich nicht. Diese Erkenntnisse wurden ja an der Kavellerieschule Hannover ausgeübt. Eine Überarbeitung beim Springen erfuhr die HDv12 aber nicht mehr.
                    - Die Grand Nation (Frankreich) hatte selbst ihre großen Meister beim Reiten und konnte auf die Schriften in Orginalsprache zugreifen. Diese in militärischer Anweisung ist die "Manual of Equitation 1912"

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14561

                      #11
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Und sie ist eine Dienstvorschrift für ein deutsches (untergegangenes) Heer, für die Holländer und andere Nationen hat sie nie gegolten.
                      Würde mich mal interessieren, wie beispielsweise die italienische Armee, Stichwort Campagne-Schule, oder die Grande Nation ihre Dressur im gleichen Zeitraum definiert haben.


                      Englische Übersetzung : Manual of Equitation of the French Army 1912 ,
                      Nachdruck - Übersetzung Fort Riley , Kansas , Mounted Service School Press


                      Eindrücke von der Kavalleriereitschule in Pinerolo
                      ...s. Absatz ...Hauptziel ....Einfachheit


                      Tor di Quinto

                      Österreich - Ungarn : ...http://en.wikipedia.org/wiki/Bertalan_de_N%C3%A9methy

                      Kommentar


                      • #12
                        Bartalan de Nemethy beeinflusste auch George Morris.
                        Leichtes Reiten, Leichter Sitz, Nase des Pferdes oben lassen.
                        short neck release und long neck release ....
                        Die Amerikaner hatten lange Zeit hauptsächlich Vollblüter im Springsport. Mit denen wäre es anders nicht gegangen. Interessant zu wissen, daß im Ausland Schlaufzügel auch "german reins" genannt werden.

                        Kommentar

                        • daylight66
                          • 09.02.2009
                          • 748

                          #13
                          Dressur ist nicht das Präsentieren eines unterjochten Lebewesens dem mit erheblicher Härte und Gefühllosigkeit Lektionen eingetrichtert wurden, die es auf Grund seiner psychischen und physischen Bebeschaffenheit gar nicht so ausführen kann, wie dies gewünscht wird.
                          @ Caspar: Zum GLück kenne ich niemanden der so reitet

                          Kommentar


                          • #14
                            @daylight

                            ....ich schon, und nicht mal wenige...
                            Es beginnt schon in den Dressurpferdeprüfungen.
                            Nur wenige 4- und 5jährige Pferde sind auf Grund ihrer physischen Beschaffenheit in der Lage sich korrekt versammeln zu lassen.
                            Und dann schaut Euch mal die Verkaufsviedeos mancher großen Ställe an !

                            Oder beobachtet eine Dressurpferdeprüfung vom ersten bis zum letzte Pferd.

                            Da siehst Du solche Leute zu Hauff.

                            Kommentar

                            • daylight66
                              • 09.02.2009
                              • 748

                              #15
                              @Caspar: Ok Verkaufsvideos von großen Ställen würde ich auch nicht unbedingt als die Quintessenz guten Ausbildens bezeichnen.... da geht es ja nun mal darum möglichst viel Potenzial in 2-3 Minuten??? ausdrucksstark zu präsentieren.... doch Dressurpferdeprüfungen reite und schaue ich jedes Wochenende und ich sehe da keine unterjochten Lebewesen und mit wieviel Härte ausgebildet wurde kann man natürlich nicht zwingend beurteilen, aber dass die meisten mit relativ korrekten Hilfen und dezenter Einwirkung reiten kann ich wohl sehen,,, und wenn ein gros der Pferde schön Zügel aus der Hand kaut und der Schweif pendelt und der Rücken schingt....... dann hoffe ich doch, dass das das Ergebnis von richtigem Reiten ist...... wahrscheinlich sind wir einfach auf anderen Turnieren unterwegs ...... ich komme aus S-H. , reite meist selbstgezüchtete Endmaßponys und einige kleine Warmblüter und habe D2........ und übrigens eine meiner Lieblingsanschauprüfungen sind die Dressurpferde-und Ponyprüfungen in Warendorf.......

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4314

                                #16
                                und wer benutzt die HdV denn sonst noch?

                                Kommentar

                                • a Fox
                                  • 23.04.2008
                                  • 83

                                  #17
                                  @Fife
                                  Manch ein Freizeitreiter wie ich

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4314

                                    #18
                                    Zitat von a Fox Beitrag anzeigen
                                    @Fife
                                    Manch ein Freizeitreiter wie ich
                                    sehr löblich. Freut mich sehr.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                    59 Antworten
                                    4.691 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                    202 Antworten
                                    25.446 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                    27 Antworten
                                    3.229 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                    6 Antworten
                                    673 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                    113 Antworten
                                    3.494 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Rübchen
                                    von Rübchen
                                     
                                    Lädt...
                                    X