Bundeschampionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bundeschampionat

    Also:ich habe ein 4jähriges pony,welches auch sehr gut geht!
    Dá ich weder so gut reiten kann und auch keine erfahrung habe,reitet meine rl ihn auf dem tunier!Mein wunsch war es schon immer das mein pony zum bucha geht!Ich habe deshalb in münster handorf zur quali beim bucha gennant.Jetzt wüsste ich aber nicht wie es weiter geht,falls man fürs bucha qualifiziert ist,muss man eine mindestleistung haben???????Wie ist es so in warendorf,wie gesagt ich habe keinerlei erfahrungen,wäre nett wenn mir jemand davon berichten könnte!Danke
  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    #2
    Hallo Kiwi,
    Großpferde sind mit einer Wertnote von 8.0 und besser qualifiziert. Ob für Ponys das gleiche gilt, weiß ich nicht.
    ABER: Ponys dürfen bei der Qualifikation und beim BuCha selbst nur von Junioren vorgestellt werden, d.h. deine Reitlehrerin kann sich weder mit dem Pony qualifizieren, noch beim Bundeschampionat reiten. Das geht nur mit einem Junior!

    Außerdem brauchst du fürs BuCha nicht einfach nur ein Pony, das gut läuft sondern einen echten Kracher. Einen, bei dem die Leute in der Hallo "boooaaa" rufen, wenn er in die Halle kommt. Ist dein Pony wirklich sooo toll?
    In Warendorf ist es groß, voll, und dort laufen mehr Spitzenpferde auf einem Haufen rum, als man sich erträumen kann. Wenn´s mit der Quali nicht klappt, fahr doch mal als Zuschauer zum BuCha.
    Gruß Flower

    Kommentar

    • Laccord
      • 01.12.2002
      • 718

      #3
      Quote from McFlower, posted on Mai 18 2003,16:09
      Großpferde sind mit einer Wertnote von 8.0 und besser qualifiziert. Ob für Ponys das gleiche gilt, weiß ich nicht.

      Außerdem brauchst du fürs BuCha nicht einfach nur ein Pony, das gut läuft sondern einen echten Kracher. Einen, bei dem die Leute in der Hallo "boooaaa" rufen, wenn er in die Halle kommt.
      Ponys qualifizieren sich mit einer Wertnote von 7,0 und besser. Sollten sich aber zu viele qualifizieren, so fliegen die mir den niedrigsten Noten raus.
      Stimmt schon, am Bundeschampionat kommt man nur mit einem echten Kracher weit. Bei uns am Hof hatten wir mal Süddeutsches Ponychampionat. Da waren selbst in der A und L-Dressur nur Kracher da. Die paar "normale durchschnitts" Ponys die teilgenommen haben, sind aber allerdings nicht weit nach vorne gekommen. Und wie gesagt, es war nur das Süddeutsche!
      Meine HP:
      http://www.christina-braunecker.de

      Kommentar


      • #4
        Wie sich Ponies für das BC qualifizieren hängt vom Zuchtverband ab, von dem sie gebrannt wurden.
        Also frag da für die Qualifizierungsregeln nach, bevor Du hier falsche Aussagen bekommst.

        Es ist nicht richtig, daß Ponies nur von Junioren unter 16 auf dem BC geritten werden dürfen.
        3 und 4-jährige dürfen sehr wohl von Erwachsenen geritten werden, aber dieser Erwachse muß eine Mindestleistung haben. Keine Bange, er muß "nur" eine Gewichtsobergrenze einhalten können. Wenn mich nicht alles täuscht 62 KG mit Reitsachen.
        5 und 6-Jährige Ponies dürfen nur von Junioren geritten werden, da war die Aussage korrekt.

        Viel Glück und viel Erfolg !

        Kommentar

        • Laccord
          • 01.12.2002
          • 718

          #5
          Also in Hessen kann man sich zum Beispiel über das Turnier in Alsfeld qualifizieren (Turnier ist nächste Woche). Es durften alle von den Landesverbänden HESSEN, WESTFALEN und RHEINLAND-PFALZ starten!!!!!!!

          Da stand es so in der Ausschreibung:

          Pony-Reitpferdeprüfung o.M.
          3+4 Jährige Deutsche Reitponys
          Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 1-6
          Beim Bundeschampionat starten nur Deutsche Reitponys die vom Verband der Ponyzüchter benannt werden.

          Dressurponyprüfung Kl. A
          4-6 Jährige Deutsche Reitponys
          Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 1-6
          Es qualifizieren sich 5 Jährige Deutsche Reitponys mit einer WN von 7,0 oder besser zum Bundeschampionat.

          Dressurponyprüfung Kl. L
          5+6 Jährige Deutsche Reitponys
          Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 1-5, dazu Junioren LK 6 mit FN-Dispens
          Es qualifizieren sich 5+6 Jährige Deutsche Reitponys mit einer WN von 7,0 oder besser zum Bundeschampionat.
          Meine HP:
          http://www.christina-braunecker.de

          Kommentar

          • Laccord
            • 01.12.2002
            • 718

            #6
            @katinka

            Wo steht denn das, das Erwachsene eine Mindestleistung haben müssen? Also das es eine Gewichtsobergrenze gibt? Habe ich ja noch nie gehört!
            Meine HP:
            http://www.christina-braunecker.de

            Kommentar


            • #7
              Laccord habe mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt:

              Bei 5 und 6 jährigen Ponies geht es über die Wertnote in den jeweiligen Qualifikationsprüfungen.

              Das betreffende Pony von Kiwie ist aber 4 und die (und die 3-jährigen) werden von den Zuchtverbänden auf verschiedenste Arten qualifiziert (z.B. mittels einer Extra-Vorauswahl oder mehreren "Muß"-Turnieren). Wie geschrieben, das hängt von den Zuchtverbänden ab und ist am besten dort zu erfragen !

              Übrigens steht es ja sogar in der zitierten Ausschreibung: die Ponies werden vom Zuchtverband benannt (bei der Reitpferdeprüfung).

              Die Gewichtsbeschränkung müßte letztlich in der LPO geregelt sein. Diese Regelung gibt es schon länger und als das eingeführt wurde, kam es zu krassen Diskussionen und diversen Berichten in der Presse.

              Eine Bekannte von mir hat vorletztes Jahr im Winter 10 KG heruntergehungert um das Limit zu schaffen (und war letztlich auch auf dem BC), daher bin ich mir sehr sicher, daß das stimmt, auch wenn Du es noch nie gehört hast.

              Kommentar

              • Laccord
                • 01.12.2002
                • 718

                #8
                @ katinka

                Ich habe ja auch nicht bezweifelt das es NICHT stimmt, sondern ich wollte nur wissen wo du das her hast!
                Außerdem habe ich deine Ausdrucksweise auch nicht kritisiert. Ich habe legendlich einen Auszug der Zeitschrift Unser Pferd beigefügt um deine Aussage nocheinmal klarer zum Vorschein zu bringen!
                Meine HP:
                http://www.christina-braunecker.de

                Kommentar


                • #9
                  Ich hatte das auch nicht als Kritik aufgefaßt oder daß Du es mir nicht glaubst. Fall von Mißverständnis ?

                  Kommentar

                  • Laccord
                    • 01.12.2002
                    • 718

                    #10
                    Ja Vergessen wir es!
                    Bye, und ich hoffe KIWI das WIR dir irgndwie geholfen haben!
                    Meine HP:
                    http://www.christina-braunecker.de

                    Kommentar

                    • MissInschallah

                      #11
                      also das mit gewicht stimmt, und ist wohl erst seit 2000 so. ob kracher oder nicht hängt wohl viel vom verband ab(hoffe stefanie meldet sich hier noch zum thema, hat da eindeutig mehr ahnung als ich ). allgemein gilt aber wohl: der versuch zählt! aber wer reitet denn bitte mit 72kg ein pony, dass ist doch wohl ein scherz, oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        Wieg Dich mal mit Stiefeln und fester Kappe und Turnierklamotten - Man wundert sich wirklich....

                        Meine Bekannte hat noch 2 KG mehr runtergehungert, damit auch nichts schief gehen kann (z.B. andere Waage etc.) Sozusagen Reserve. Sie hat vorher also nicht 72 Kg gewogen.

                        Guck Dir mal die Islandreiter an. Da reiten ausgewachsene und oft nicht leichtgewichtige Männer. Und die Isis sind ja noch nicht einmal Endmaßponies.

                        Kommentar

                        • MissInschallah

                          #13
                          ich weiß, dass auf isländern weitaus mehr gewicht liegt, nur denke ich das ein reitpony was anders gebaut ist. eine freundin von mir züchtet isländer und so wirklich kann man die nicht mit dr`s vergleichen. naja, und geb mal stiefeln, klamotten, etc. 2-3kg, denke damit kommt man hin, und da sind 10 zur reserve schon was viel, denke ich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich würde sagen sie wiegt mit Klamotten heute knapp 70 kg und das finde ich nicht zuviel, wenn es sich um ein Endmaßpony und noch dazu um einen großrahmigen Hengst und eine von der größe her passende Reiterin handelt.

                            Solange man das Pony nicht stundenlang durch die Landschaft bergauf bergab durch tiefen Sand bewegt oder springt, denke ich kein Problem für ein Pony.

                            Kommentar

                            • MissInschallah

                              #15
                              naja, ingrid berger hat ja auch mit diddi keeps cool bucha gewonnen, und die war da wohl auch jenseits der 70kg(da gab es noch keine gewichtsgrenze)

                              Kommentar


                              • #16
                                also,in meinem reitpony buch steht (von der bundestrainerin geschrieben)das 62 kg die grenze steht!!!!
                                also,wenn mein pony platziert wird,ist es dann beim bucha dabei??

                                Kommentar

                                • MissInschallah

                                  #17
                                  mhm, der verband muss dich dann noch nominieren. kann also sein, du bist platziert, verband sagt aber trotzdem no...

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Und wenn wir gewinnen würden???????(glaube ich allerdings nicht))))))
                                    Wie gross ist denn so die konkurrenz in münster?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wie schon gesagt Kiwie, es kommt darauf an, wie der Zuchtverband, von dem Dein Pony gebrannt wurde, selektiert.

                                      Was ist es denn für ein Pony (Weser-Ems, Westfalen...) ? Vielleicht weiß dann auch jemand hier im Forum, was für die Qualifikation bei diesem Zuchtverband verlangt wird.

                                      Bei Weser-Ems war es z.B. mal so, daß man drei bestimmte Turniere reiten mußte und nach dem dritten Turnier ausgewählt wurde.
                                      Bei den Hannoveraner-Pony-Verband mußte man auf der dem Turnier der Landesmeisterschaft plaziert sein. Dabei haben die glaube ich sogar mal ihr Kontingent nicht ausgenutzt, weil in der Plazierung ein Haufen Weser-Ems Ponies war und nur zwei Hannoversche plaziert waren... Vielleicht haben sich die geschilderten Modi inzwischen auch geändert.
                                      Am sichersten bist Du, wenn Du wirklich den Zuchtverband anrufst. Vielleicht hat der Zuchtverband eine Zeitschrift, in der der Qualifikationsmodus für 3/4-jährige veröffentlicht wurde.

                                      Bei den 5 und 6 jährigen wäre es qualifiziert, wenn es bei einer Qualifikationsprüfung eine bestimmte Note bekommen hat. Wie aus dem Auszug der einen Ausschreibung oben zu sehen, wäre das eine 7,0.

                                      Kommentar

                                      • MissInschallah

                                        #20
                                        @kiwie:

                                        goldene regel: wenn du dabei sein sollst, bist du dabei, lass alles auf dich zukommen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.129 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X