FEI-Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2023

    FEI-Entwicklungen

    Die "Blut-Regel" : http://www.dressur-studien.de/index....ut-regelq.html

    Und "Richtlinien für Richter zu den Themen Piaffe, Übergänge und Schritt": http://www.dressur-studien.de/index....r-richter.html

    Dressursport, quo vadis?!?!
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1173

    #2
    erschreckend...für unsaubere, nicht taktklare Gänge wird man schon in einer E-Dressur abgeklingelt...aber die großen dürfens trotzdem? Hauptsache, das Vorderbein strampelt schön, was?

    Kommentar

    • madonna
      • 13.01.2008
      • 1154

      #4
      Als Reiter sollte es SELSTVERSTÄNDLICH sein abzusteigen und eine Aufgabe zu beenden wenn das Pferd im Maul blutet! Sicher steckt nicht immer etwas gravierendes dahinter aber der Partner Pferd geht vor.

      Traurig das selbst ein Passschritt noch bewertet werden muss. Wo soll das denn noch hinführen?

      lg

      Kommentar

      • Julez
        • 24.07.2006
        • 385

        #5
        Oh mein Gott, das darf doch nicht wahr sein!!!
        Ich schäme mich wirklich, diesen Sport auch auszuüben... Vielen Dank, liebe FEI, aber ich werde bestimmt kein großes Turnier mehr besuchen.

        Kommentar


        • #6
          Ich finde das sooooo unglaublich traurig. Irgendwann ist man wirklich an dem Punkt, dass man den Tuniersport nicht mehr mit seinen Gewissen vereinbaren kann. Warum bitte diese Entwicklung? Sollte die FEI derzeit nicht genau den entgegen gesetzten Weg gehen? Wäre ich Bill Gates würde ich einen Parallelverband zur FEI gründen...Dann hätte man einen Sport der in verschiedenen Verbänden laufen würde. (wie Boxen z.B.)

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #7
            Solange die Dressurstadien voll sind und die Leute jubeln, wenn einer mit den Vorderbeinen strampelt bis über die Ohren, egal was Rücken und Hinterbeine tun - solange wird sich nix, aber auch gar nix, ändern. Die FEI sieht sich doch in ihrem Tun bestätigt, wenn das Publikum jubelt und klatscht und entsprechende Vorstellungen mit Standing Ovations belohnt.

            Nein danke, der Dressursport ist für mich inzwischen wirklich gestorben. Ich WILL keine Eintrittsgelder mehr bezahlen für einen Sport, der mit pferdegerecht immer weniger zu tun hat. Da bleib ich lieber zuhause in meiner Wendy-Ecke und sehe mir mein zufriedenes Pferd auf seiner Weide an ...

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #8
              Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
              Und "Richtlinien für Richter zu den Themen Piaffe, Übergänge und Schritt": http://www.dressur-studien.de/index....r-richter.html
              Geil!
              Einen halbwegs sauberen Schritt muss das Pferd nicht mehr zeigen, es genügt, wenn es einige Tritte piaffieren kann? Tja, wozu auch Grund(!)gangarten?
              Ab morgen lerne ich dann mal Eiskunstlauf. Fange dann am besten gleich mit dem doppelten Rittberger an - geradeauslaufen braucht kein Mensch ...

              Verkehrte Welt!

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7750

                #9
                Eigentlich können wir dann doch ganz neue Prüfungen einführen

                "Kadavergehorsam Stufe 1 = blutendes Maul"

                "Kadavergehorsam Stufe 2 = laufen mit schmerzendem Rücken"

                Etc. pp

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3238

                  #10
                  mit der "blutregel" gehen die diskussionen doch erst richtig los! sicher kann sich das pferd immer mal auf die zunge oder lippe beissen und es ist extrem ärgerlich wie zB bei Parsival letztes Jahr. aber wo fängt es an und wo hört es auf?? die diskussionen werden im entsprechenden fall doch erst richtig losgehen weil es keine grade linie gibt!?!!

                  erschreckend!
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #11

                    Ich finde den Schritt sowieso total überbewertet!!! Kein Mensch möchte doch ein Pferd gelassen treten sehen, wenn man auch so schöne Verstärkungen präsentiert bekommt....
                    NAja und das mit dem Piaffieren reicht ja solange es angedeutet ist...

                    Warum macht die FN das denn mit? Kann ich nicht verstehen.

                    Bei einer Gründung eines neuen VErbandes würde ich mitgehen!!!!

                    Ehrlich, da regen sich die Verantwortlichen großartig auf wegen Doping und im Gegenzug darf das Pferd dann bluten...

                    Kommentar

                    • madonna
                      • 13.01.2008
                      • 1154

                      #12
                      Gibt bestimmt bald ein Mittel das Pferde aus kleinen Wunden nicht mehr bluten und was nicht nachgewiesen werden kann(Achtung Ironie)!. Peinlicher kann es doch langsam gar nicht mehr werden.

                      lg

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #13
                        Die Richtlinien bezüglich der kürzeren Piaffen finde ich nicht schlecht. So bekommen frisch im GP vorgestellte Pferde, die in den GP-Lektionen noch nicht ganz sicher sind, auch ein Paar Punkte ins Protokoll.

                        Aber die Schrittrichtlinie kann ich schon nicht nachvollziehen. Die Frage ist doch, woher kommt der Pass? Festgehaltener Rücken oder angeboren? Auf dem Niveau, in dem die Regel greift, liegt es mMn an festgehaltenen Rücken und an der Furcht des Pferdes davor sich im Mittelschritt an die Hand ranzudehnen.

                        Aber die Blutregel, und sie auch noch so zu titulieren - no way!

                        Kommentar

                        • Bellaa
                          • 14.04.2010
                          • 136

                          #14
                          das ist echt traurig und peinlich zu gleich.

                          wo soll das denn noch hinführen ?

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2023

                            #15
                            In einem anderen Forum verfolge ich diese Diskussion auch, dort wurde kontrovers diskutiert, ob es sich bei der "Blutregel" um eine Verschlechterung der Situation fürs Pferd handelt oder ob damit nur eindeutiger zu entscheiden sein soll, dass die Prüfung zu unterbrechen ist, da die Formulierung, die bislang zum Abklingeln geführt hat, nur "wellfare of the horse" lautete - da ist es natürlich Auslegungssache, ob eine geringfügige Blutung (Vergleichbar z.B. mit einem blutenden Kratzer beim Reiter) zum Ausschluss führen muss.

                            Nun hat die FN auf einen Brief eines Mitglieds des Forums geantwortet und alle guten Hoffnungen wurden zu nichte gemacht!

                            Zitat: "Sehr geehrte/r ( ... ),

                            die Nachricht der FEI geht zurück auf den Fall des Pferdes "Parzival"-A. Cornelissen/NED bei den Weltreiterspielen 2010.


                            Das Pferd hatte sich während der Prüfung auf die Zunge gebissen - normalerweise eine Bagatell-Verletzung, wie sie immer einmal passieren können.


                            Vorgesehen ist - das wird aber von der Veterinär sowie der Rechts Abteilung der FEI nochmals umfassend diskutiert -, dass wie bislang ein blutendes Pferd generell abzuläuten und damit vom Wettkampf auszuschließen ist.


                            Sofern FEI Veterinäre vor Ort sind (wie bei größeren Events üblich) erfolgt dann eine Untersuchung. Sofern es sich um eine unerhebliche "Verletzung" handelt und die Blutung gestillt wurde, kann die Prüfung fortgesetzt werden.


                            Soviel zum derzeitigen Diskussionsstand! Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten - vor endgültiger Regelung werden auch noch die nationalen Pferdesport-Organisationen in den Diskussionsprozess eingebunden.


                            Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
                            Friedrich Otto-Erley"


                            Quelle: http://dressur-studien.ning.com/
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Julez
                              • 24.07.2006
                              • 385

                              #16
                              Also ich weiß nicht. Klar, ein Biss auf die Zunge ist keine riesen Sache; ABER ich reite seit 21 Jahren und habe seit 14 Jahren eigene Pferde und in dieser Zeit hat keins der Pferde, die ich geritten je aus dem Maul geblutet. Und ich finde das auch nicht normal. Ich will gar nicht ausschließen, dass das mal passieren kann, allerdings fnde ich es schlimm, dass mittlerweile solche Regeln aufgestellt werden. Wenn mein Pferd sich verletzt, dann kann ich eben nicht reiten; so ist das nunmal.
                              Mir klingt das alles zu sehr nach Geld und Erfolg. Hauptsache der Gaul kommt duch die Prüfung und der Unterhalt des Reiters ist gesichert; das bisschen Blut zählt dann eben nicht mehr...

                              Kommentar

                              • Mirabell
                                • 21.06.2010
                                • 2023

                                #17
                                Interessanter - englischer - Artikel dazu: http://www.eurodressage.com/equestri...29/slip-tongue
                                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                59 Antworten
                                4.691 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                202 Antworten
                                25.449 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sabine2005  
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                27 Antworten
                                3.230 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                675 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.497 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Lädt...
                                X