Nicole Uphoff noch im Reitsport aktiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #21
    @pavot: Sehr richtig. Nicht zu vergessen die massiven Schwierigkeiten, die NU mit dem Pferd über Jahre hatte und von anderen hat lösen lassen. Wobei das Endergebnis, also z.B. der Ritt zum Olympiasieg für sich allein betrachtet natürlich ordentlich ist und für damalige Verhältnisse mit diesem Typ Pferd absolut außergewöhnlich. History repeats itself.
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar


    • #22
      Zitat von pavot Beitrag anzeigen
      Hm - ich will hier ja jetzt nicht zwingend die Spaßbremse machen, aber auf mich wirkt es, es verkläre der zeitlich abstand zum Geschehen die Wahrnehmung.

      Ich fand Rembrandt damals auch toll - ich schätze aber das lag vor allem daran, dass er einfach ein anderer Typ Pferd war - das war wie eine neue "Modellreihe" in der Automobilidustrie. Wenn ich mir heute die Ritte anschaue denn denke ich manchmal "Nett, aber im Vergleich zu den heutigen Pferden auch nichts besonderes mehr"

      Und was die wahnsinnige Haarmonie usw angeht, die NU und Rembrandt hier attestiert wird: Mit Nicole Uphoff und Rembrandt fing die erste öffentliche Diskussion über die Rollkur mal an. Es war glaube ich ein artikel in der St. georg, der die Gemüter zum Kochen brachte. da waren Bilder drin, die waren jenseits von "Long Deep Round" - da lag ganz einfach die Unterseite des Kopfes an der Unterseite des Halses an und letzterer war einmal komplett eingerollt.

      Ich will hier keine neue Diskussion über das Für und Wider der versch. Reistile anfachen. Aber wenn ich auf der einen Seite sehe, wie ihr euch auf die Profis einschießt, die ihre Pferde beim Abreiten etwas zu sehr anpacken und auf der anderen Seite NU als glorreiches Vorbild anpreist - dann stimmt da irgendwas nicht.

      So - und jetzt könnt ihr mich steinigen.
      Nein, andere Meinungen gibt es ja nun einmal. Ich persönlich z.B. halte den Ritt von Barcelona bis heute für unerreicht. Und das aus voller Überzeugung und nicht aus Nostalgie. Die Übergänge und Leichtigkeit sind bis heute m.E. unerreicht. Auch was den Takt angeht - einmalig. Heute hätte sie natürlich trotzdem keine Chance gegen einen Totilas. Knieaktion ohne Ende ist erwünscht....
      Ich mag es halt nicht. Zumal ganz viel anderes bei Pferden wie z.B. ein Totilas auf der Strecke bleibt.

      Zum Thema Rollkur hast du z.T. sicherlich Recht. Wobei auch hier möchte ich differenzieren. Ich habe Nicole Uphoff einige Male live reiten sehen können - auch auf dem Abreiteplatz. Und vor allem auch mit "Rollkur". Die Reitweise von ihr hat kaum eine Ähnlichkeit zu Rollkur-Reitern aus der heutigen Zeit. Da war kein Rumgezurre....- zumindest haben meine Augen das nicht gesehen. Das hatte wirklich wenig mit dem brachialen Reiten von heute zu tun. Zumal es da auch immer ein nachgeben gab!!!! Zumindest war es das was ich gesehen habe. Ich mochte den Reitstil von Nicole Uphoff immer. Sehr fein und elegant. Selbst eine Isabell Werth hat zu jeder Zeit "anfassender" geritten. Von manchem Holländer(in) gar nicht zu sprechen...

      Und dann möchte ich auch noch einmal eine Lanze für Frau Uphoff brechen. Sie hat sich auch im Spitzensport immer für den Weidegang von Sportpferden ausgesprochen. Eine Seltenheit! Das macht sie für mich bis heute besonders. Und vor einer olympischen Prüfung mit seinem Pferd auf die Rennbahn zu gehen, das hat was.
      Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2011, 06:13.

      Kommentar

      • Verspuchi
        • 06.07.2011
        • 2

        #23
        Was ich persönlich nur so verwunderlich finde ist die einstellung zum sport/pferd.
        Ich kenne keinen erfolgreichen Exprofi, der sein Pferd im Offenstall packt und nur noch durch den Wald tingelt?

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Verspuchi Beitrag anzeigen
          Was ich persönlich nur so verwunderlich finde ist die einstellung zum sport/pferd.
          Ich kenne keinen erfolgreichen Exprofi, der sein Pferd im Offenstall packt und nur noch durch den Wald tingelt?
          Das Pferd steht im Offenstall?

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Verspuchi Beitrag anzeigen
            Was ich persönlich nur so verwunderlich finde ist die einstellung zum sport/pferd.
            Ich kenne keinen erfolgreichen Exprofi, der sein Pferd im Offenstall packt und nur noch durch den Wald tingelt?
            Was soll denn das heißen, im Wald rumtingeln? Ich verstehe darunter N I C H T, daß man schlampig wie ein Sack auf dem Pferd sitzt. Auch auf Wald,-oder Feldwegen kann man sein Pferd ernsthaft aus,-und weiterbilden. Ich hatte z.B. einem Pferd Wechsel beigebracht, auf einem schmalen Waldpfad, der immer leicht bergauf und bergab ging, dann in Bögen um Bäume herum. Auf breiteren Waldwegen kann man auch locker Traversalen reiten. Ist sowas tingeln?
            Nicole Uphoff will wahrscheinlich nur noch für sich allein reiten, ohne den Turnierzirkus. Ein Reiter kann doch kaum mehr Medaillen gewinnen wie sie.
            Und was spricht denn gegen einen Offenstall? Da sind doch A L L E Pferde wesentlich besser aufgehoben wie 23 Stunden hinter Gitternstangen eingesperrt zu sein. Ich meine hier ausdrücklich N I C H T die Offenställe mit Matschauslauf und klappriger Bretterbude als Unterstand.
            Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2011, 19:37.

            Kommentar

            • satania
              • 11.05.2010
              • 6295

              #26
              Zitat von Verspuchi Beitrag anzeigen
              Was ich persönlich nur so verwunderlich finde ist die einstellung zum sport/pferd.
              Ich kenne keinen erfolgreichen Exprofi, der sein Pferd im Offenstall packt und nur noch durch den Wald tingelt?
              Und warum, ist die Einstellung verwunderlich? Ich wundere mich eher darüber, daß man ein Pferd überhaupt nicht rausläßt.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
              59 Antworten
              4.675 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
              202 Antworten
              25.439 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sabine2005  
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              27 Antworten
              3.222 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              662 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.488 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Lädt...
              X