Jährling frisst kein Kraftfutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    Jährling frisst kein Kraftfutter

    Unser im Juni 2010 geborener Jährling hat vor 4 Wochen das Fressen von Kraftfutter komplett eingestellt. Heu + Stroh frisst sie ohne Problem, wobei man schon das Gefühl hatte, dass sie vor 4 Wochen Zahnschmerzen hatte. Äpfel, Karotten + hartes Brot werden gefressen. Fohlen ist fit + aufmerksam, aber kommt noch nicht mal an die Krippe, wenn Futter reingetan wird und alle anderen schlemmen. 2 Tierärzte waren schon dran + finden keinen Grund, warum sie nicht frisst. Haben alle Futtermittel schon probiert + ernten nur Desinteresse.

    Ich weiß, es besteht kein Grund für Sorge, solange sie Heu frisst, aber man macht sich schon Gedanken.

    Hat jemand sowas schon mal gehabt?
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #2
    Hatten die TÄ mal die Idee Pronutrin zu geben? Gegen Magengeschwüre. Würde ich auf Verdacht geben...vorausgesetzt man bekommt es ins Pferd.
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • Avinia
      • 17.12.2009
      • 582

      #3
      Hatte sowas mal bei einem erwachsenen Pferd - Zähne untersucht, Rachen, Schlund alles OK - am Ende war es etwas am Trog, was ihm nicht passte. Als ich ihn in Verzweifelung zum Test in eine andere Box gestellt habe, fraß er aus dem anderen Trog. 2. Möglichkeit: hatte schon Pferde, die entweder partout keinen Hafer mochten oder auf keinen Fall Pellets - die haben dann alles liegen gelassen, wenn der unerwünschte Anteil dabei war; z.B. Zuchtstute, die pelletiertes Zuchtfutter strikt verweigert hat und nichts angerührt hat, solange da auch nur ein Krümel Pellets mit drin war

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1052

        #4
        Würde ich verstehen, wenn sie vorher nicht normal Futter gefressen hätte. Sie ist immerhin schon seit Dezember abgesetzt + hat danach 6 Wochen normal gefressen!

        Wegen Magengeschwüren werde ich unseren TA mal ansprechen.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Probier einfach auch noch mal andere Fütterungsmethoden und "-orte" aus. Was passiert, wenn sie ihr Futter auf dem Boden findet, oder in einem Eimer?
          Vielleicht war nur irgendwas mit/an der Krippe, das sie irritiert? Stehen die Pferde so, dass alle an EINE Krippe kommen? Dann hat sie dabei vielleicht Zoff bekommen und weicht dem aus?

          Kommentar

          • Avinia
            • 17.12.2009
            • 582

            #6
            Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
            Würde ich verstehen, wenn sie vorher nicht normal Futter gefressen hätte. Sie ist immerhin schon seit Dezember abgesetzt + hat danach 6 Wochen normal gefressen!

            Wegen Magengeschwüren werde ich unseren TA mal ansprechen.
            Meine entzückende Stute hat die Pellets auch erst verweigert, nachdem ich 6 Wochen das Futter getestet hatte und dann eine größere Menge davon gekauft hatte - hab ich damals als persönliche Beleidigung empfunden, weil ich mit dem teuren Futter doof dastand:-))

            Kommentar

            • Martina62
              • 30.12.2004
              • 1052

              #7
              Kein Stress beim Fressen - steht in Einzelbox neben der Mama und auf der anderen Seite steht die große Schwester, also auch kein Futterneid oder Angst beim Fressen.

              Wir werden sie heute mal zusammen mit der Mutter füttern, mal sehen, ob sie dann an die Krippe geht.

              Ricky - Du bist ja süß! Was ist denn Fohlenstarter? Pellets, oder? Und damit Kraftfutter! Und viel energiereicher als Hafer.
              Wir haben den dieses Jahr zum ersten Mal gefüttert bei unserem mutterlosen Fohlen, generell füttere ich lieber was anderes.
              Und selbstverständlich bekommt die Kleine nur ne Handvoll. Dennoch stimmt ja wohl was nicht, wenn sie das einfach verweigert.
              Zuletzt geändert von Martina62; 08.02.2011, 08:30.

              Kommentar

              • jessy1575
                • 14.08.2009
                • 696

                #8
                Hallihallo! Ich würde auch mal in Richtung Magen überlegen, wenn die nicht fressen mögen, vor allem, wenn's Rauhfutter noch angerührt wird und KF nicht.
                Frage ist, ob Du Pronutrin da reinkriegst?! Meine hats nicht angerührt...
                Stressfreie Haltung mit viel Bewegung, nette Kumpels und Rauhfutter ad libidum (mgl. Heu keine Silage) können schon helfen. Keine großen Pausen zwischen den Fütterungen,max 4h.
                Eine Bekannte schwört auf Säure-Basen-Tee, gibts im Reformhaus
                Solange die Kleine fit ist und sonst gut frisst, kannst Du es erstmal probieren. Sollte sich irgendetwas verschlechtern, müsste man tiefergehen (gr.BB,evtl.Gastro,etc)
                Lg,Jessy

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  ich habe mal eine wissenschaftliche arbeit? gelesen , wo drin stand, dass einige absetzer probleme mit der KF verdauung haben, weil der darm noch nicht so weit ausgebildet ist.
                  dort war zu lesen, dass man nach dem absetzen noch fohlenmilch/milchpulver füttern sollte und dann langsam normales KF druntermischen sollte.
                  vielleicht wäre das eine möglichkeit

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Zitat von Ricky25469
                    Warum in aller Welt muss dein Jährling schon Kraftfutter fressen??

                    In dem Alter sollten Sie Heu, Obst und Fohlenstarter kriegen! Kann ich um keinen Deut verstehen - kann das Fohlchen verstehen, würde ich auch nicht fressen!

                    Kauf anständiges Fohlenfutter, dann frisst sie das auch und Kraftfutter erst, wenn sie arbeiten muss!

                    Und Zähne würde ich dennoch kontrollieren lassen, in dem Alter zahnen sie ständig!
                    Sehe ich auch so.

                    Kommentar

                    • Avinia
                      • 17.12.2009
                      • 582

                      #11
                      Na die Diskussion wird ja mal wieder wirklich witzig - habe einige Fohlen groß gezogen und mir teilweise spöttische und mitleidige Blicke zugezogen, weil ich bis zu einem Jahr Fohlenfutter von Marstall gefüttert habe (was nicht so wirklich das allerbilligste ist) - kenne den Hersteller persönlich und auch die ganze Entwicklungsarbeit, die da drin steckt - und ob man es nun wahr haben will oder nicht: in dem Fohlenfutter ist auch Hafer drin:-))) Und meine Youngster hatten gegenüber ihren Kollegen, die unterschiedlich anders gefüttert wurden einen Entwicklungsvorsprung von ca 6 Monaten (und zwar konstant über die Entwicklungszeit, selbst nachdem sie längst 'erwachsenes' Futter bekamen. Natürlich ist das Fohlenfutter auch Kraftfutter und Hafer ist nun einmal einfach das Kraftfutter, das der Pferdeorganismus am leichtesten
                      aufschließen kann - egal ob Fohlen oder Erwachsener :-)))

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Jetzt wirds witzig...
                        Hafer ist das am besten verdauliche Kraftfutter, schon mal gerade für den noch in der Entwicklung befindlichen Magen- und Darmtrakt der in der Regel nicht auf körperliche Entwicklung, sondern auf Kalender abgesetzten Youngster.
                        Gerste, Mais sind für einen Absetzer-Magen viel zu schwerverdaulich. Luzernegrünmehle und Melasse sind Füll- und Klebstoffe. Haferflocken und Leinkuchen würde ich mir noch gefallen lassen.
                        Aber das kann ich alles billiger haben. Ein Gutes Mineralfutter, Quetschhafer, wenns sein muss noch Soja und Leingold zum besseren Einschleimen, zu Heu und Koppel und am besten lange Muttermilch - dann braucht man diesen ganzen überflüssigen und schwer verdaulichen Kram nicht.

                        Kommentar

                        • madonna
                          • 13.01.2008
                          • 1154

                          #13
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Jetzt wirds witzig...
                          Hafer ist das am besten verdauliche Kraftfutter, schon mal gerade für den noch in der Entwicklung befindlichen Magen- und Darmtrakt der in der Regel nicht auf körperliche Entwicklung, sondern auf Kalender abgesetzten Youngster.
                          Gerste, Mais sind für einen Absetzer-Magen viel zu schwerverdaulich. Luzernegrünmehle und Melasse sind Füll- und Klebstoffe. Haferflocken und Leinkuchen würde ich mir noch gefallen lassen.
                          Aber das kann ich alles billiger haben. Ein Gutes Mineralfutter, Quetschhafer, wenns sein muss noch Soja und Leingold zum besseren Einschleimen, zu Heu und Koppel und am besten lange Muttermilch - dann braucht man diesen ganzen überflüssigen und schwer verdaulichen Kram nicht.
                          Was ist den Leingold, kann ich gar nicht zuordnen.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Das da:
                            Willkommen bei Pferdefuttershop.de Ihr Partner im Bereich Pferdefutter und Heimtiernahrung.

                            Leinkuchen ist der Pressrückstand von der Ölgewinnung. In der Leinsaat ist noch alles drinne.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Ricky,
                              es hat sicher jeder seine philosophie, was ich nur nicht verstehen kann, und das ist keine rhetorische Floskel, ist die Verdammung von Hafer als Kraftfutter, aber dann die Gabe von Gerste und Mais. Ist das keines, zumindest die (schwerverdauliche) Gerste?
                              Es ist allseits bekannt-geschätzt-geachtet-wissenschaftlich erwiesen, daß Hafer das am besten verdauliche Kraftfutter ist - gerade auch für Absetzer und Jungpferde mit dem empfindlichen Verdauungstrakt. Nicht umsonst haben so viele Jungpferde zunehmend Magengeschwüre, weil sie nicht nur zu früh geboren, zu früh abgesetzt und dann mit einem Haufen Zeug hochgemästet werden - anstelle bedarfsgerecht zu füttern.
                              Gerste, Mais, Luzernegrünmehle, alle möglichen Kleien, Traubenschalen, Hanfnüsse und was man einem Absetzermagen noch so alles zumutet...

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4371

                                #16
                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                Gerste, Mais, Luzernegrünmehle, alle möglichen Kleien, Traubenschalen, Hanfnüsse und was man einem Absetzermagen noch so alles zumutet...
                                @Furioso-Fan
                                Seit Jahren mache ich sehr gute Erfahrungen mit der Zufütterung von Luzernegrünmehl (1/3) in Pelletform (ohne weitere Zusatzstoffe) mit Hafer (2/3) und Mineralfutter bei der Fütterung von meinen Absetzern und Jungpferden mit reichlich Heu und Silage.
                                Hatte seinerzeit mal mit Dr. Karp darüber gesprochen. Er hat es ausdrücklich abgesegnet, meinte sogar, "sehr gute Fütterung".
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Ist es nicht sinnvoller, den noch kleinen Mägen lieber Gras und Heu anzubieten? Oder bietet die Luzerne eine billige hochwertige Eiweißquelle und Alternative zum genveränderten Soja?

                                  Kommentar

                                  • Martina62
                                    • 30.12.2004
                                    • 1052

                                    #18
                                    Was ist denn das für eine Diskussion?
                                    Ich verwahre mich dagegen, unterstellt zu bekommen, dass wir an unseren Fohlen Geld sparen wollen. Wir haben bereits genug Fohlen aufgezogen, darunter 2 Nurmisieger + etliche Schausieger + Auktionsfohlen. Und alle unsere Fohlen hatten einen 1oder2er Tüv!

                                    Über Fohlenstarter gibt es ganz verschiedene Meinungen. Und etliche TA halten gar nichts davon, da viel zu energiereich.

                                    Das nächste ist: Keiner von Euch weiß welche Mengen die Kleine bekommt. Es geht hier wirklich nur um eine Handvoll Futter. Ich finde es einfach unverschämt einem Pferd gegenüber, wenn alle anderen Kraftfutter bekommen, dieses komlett auszuschließen. So erzieht man Futterneid.
                                    Es ist das gleiche Futter, das sie problemlos 6 Monate zusammen mit Mama gefressen hat und nach dem Absetzen auch noch 4 Wochen.
                                    Und wenn sich dann plötzlich die Sache komplett umkehrt, darf man ja wohl mal nachfragen.

                                    Wenn eines Eurer erwachsenen Pferde plötzlich dieses Verhalten zeigen würde, würdet ihr dann auch so eine Diskussion führen?
                                    Zuletzt geändert von Martina62; 09.02.2011, 06:43. Grund: Fehlerkorrektur

                                    Kommentar

                                    • Avinia
                                      • 17.12.2009
                                      • 582

                                      #19
                                      Hallo Martina, elegant und überzeugend den Rückweg zum ursprünglichen Thema gefunden:-))
                                      Beim 2. Durchlesen kam mir noch die dumme Frage in den Sinn, ob sie genug trinkt - weil sie das Futter ja problemlos gefressen hat, solange sie bei Mama getrunken hat und erst nach dem Absetzen keinen Appetit mehr drauf hatte.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Wenn ein erwachsenes Pferd so reagieren würde, würde ich an folgendes denken:

                                        - Magenprobleme
                                        - verunreinigtes oder schlechtes Futter (ich habe einen, der schon ankündigt, daß ihm das Futter nicht mehr frisch genug ist, wenn die anderen noch munterst schaufeln)
                                        - Stress
                                        - unpassende Futterstelle (beispielsweise für den Menschen zunächst unsichtbarer Stelle ein Rattengang am Trog ist, schon gehabt in einem Pensionsstall!)
                                        - neue "Duftnote" in Futter oder Mineralfutter (Megabase wird seit Komponentenänderung nicht mehr gefressen!?)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.498 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                        9 Antworten
                                        900 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                        1 Antwort
                                        372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Lädt...
                                        X