Othämatom - flüssigkeitsgefülltes Ohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tacita
    • 29.05.2008
    • 310

    Othämatom - flüssigkeitsgefülltes Ohr

    Das rechte Ohr bzw. die Haut innen ( kann es nicht besser beschreiben ) war mit Flüssigkeit gefüllt und dehnte sich bis zum Ohreingang vor.
    Der Tierarzt schnitt es auf, am nächsten Tag war es wieder genau so gefüllt.
    Allerdings mit klarer Flüssigkeit, nicht mit Blut; die Krankheit wird in der Literatur Blutohr genannt.
    Nun gibt es diese Erkrankung anscheinend nicht so häufig (TA: dies haben meistens Hunde mit Schlappohren ) und der TA will sich noch weiter mit Kollegen austauschen ( er ist in einer größeren Klinik angestellt) und sich auch noch anderweitig aufschlauen.

    - Therapie 1: nichts machen => gefällt mir nicht, obwohl die Stute keinerlei Beschwerden zeigt
    - Therapie 2: nochmal aufschneiden und Schläuche legen ( im Stall )
    - Therapie 3: in Klinik bringen und mit dem Laser schneiden ( in Klinik )

    Ein Problem für größere Eingriffe stellt sich u.U. durch das Alter der Stute: 35 Jahre, aber eigentlich ziemlich fit.

    Hat dies auch schon mal jemand gehabt ? Habe jede Menge Pferdehalter gefragt, die zum Teil seit 50 Jahren Pferde halten, aber dies kennt niemand.
    Es soll durch Hämatome ausgelöst werden, also Schlag oder Verletzung. Mir war nichts aufgefallen...
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Überlegungen dazu mitteilt.

    Tacita
  • Wiebke246
    • 26.02.2008
    • 393

    #2
    Kenne das auch nur von Hunden bzw. Ringern (Blumenkohlohr), bei Hunden behandelt man das wohl mit einem festen Verband und regelmäßiger Punktion
    LG

    Wiebke

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      Warum willst Du unbedingt was machen wenn das Pferde keine Beschwerden hat. Alles was Du da schnippelst und punktierst birgt die Gefahr von Infektionen. Bei einen 35 Jahre alten Pferd kann es sein das das Bindegewebe geschwächt ist und Gewebsflüssigkeit derartige Kavernen bildet. Schönheitsfehler seis drum!
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Hatte mein Kater. Jetzt ist das Ohr halt im obersten Viertel geknickt. Und? Stört ihn nicht und uns auch nicht.
        Plädiere für "nix machen".

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          schlauch legen wird nicht reichen. beim hund weiß ich, dass man das mit einer art versteppung nähen muß, damit es dauerhaft dünn bleibt.
          bei einem 35 jährigen pferd würde ich keine narkose machen wollen (egal wie fit).
          ansprechpartner würde ich bei einer klinik suchen, die neben pferden auch kleintiere behandeln. da dürfte man eher fündig werden

          Kommentar

          • Tacita
            • 29.05.2008
            • 310

            #6
            Wie soll ich es beschreiben: wenn man vor dem Pferd steht und ins Ohr schaut, kann man nicht ins Ohr reinschauen, da wie bei einer Trommel eine Haut davor gespannt ist und sich nach außen wölbt.
            Innen war es gefüllt mit Flüssigkeit.
            Wir hatten erstmal rasiert, um das ganze anzuschauen. Und konnten doch nicht viel erkennen.
            Da sowas wohl kaum bekannt ist, somit keine Erfahrungswerte vorliegen, gehe ich gerade bei so einem alten Pferd kein Risiko ein und versuche einen eventuellen Folgeschaden zu vermeiden, z.B. Schädigung des Gehörs.
            Aber eine gute Nachricht: seit 2 Tagen geht die 'Schwellung' zurück, und zwar vom Ohransatz aus.
            Nach oben hin ist es noch dick. Deswegen haben wir beschlossen, momentan noch abzuwarten.

            Der alten Dame musste gestern ein Backenzahn unten gezogen werden, Sedierung und alles wunderbar überstanden, nach 1,5 Stunden schon wieder gefressen.
            Heute wieder zu fit, sie hat Narrenfreiheit und darf öfters frei rumlaufen. Als ich noch am Misten war, kam sie schon vom Grasen zurück, stellte sich in den Paddock vor ihrer Box und hat sich lauthals beschwert, dass ich ihr ihren Seniorenteller noch nicht serviert habe

            Ich hatte übrigens Bilder gemacht, leider konnte man perspektivisch die Ausstülpung nicht erkennen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            642 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.849 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
            77 Antworten
            5.495 Hits
            9 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
            9 Antworten
            899 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
            1 Antwort
            372 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Elfi
            von Elfi
             
            Lädt...
            X