Hallo,
mein HF hatte sich traumabedingt einen punktuellen Knorpelschaden am Knie zugezogen.
Ihm wurde jetzt im Alter von 6.5 Monaten das Knie gespült und der Knorpel geglättet.
Die OP ist mehr als 2 Wochen her, Verlauf war gut, der Kniegelenkserguß (den er vorher schon hatte) ist um ca. 30 % kleiner. Es war ein sehr guter und erfahrener Chirurg am Werk, welcher meinte, die Prognose wäre ganz gut, da er Fohlen ist, bei einem erwachsenen Pferd wäre die Prognose schlecht.
Er wird täglich mit Dolobene eincremt und darf nur sediert auf eine kleine Koppel oder höchstens spazieren geführt werden.
An ein Absetzen von der Mutter ist im Moment nicht zu denken...
Er entlastet das betroffene Bein recht oft. Wenn ich den Erguß eincreme, legt er die Ohren an, lässt mich aber gewähren.
Ich bin nervlich ziemlich angespannt, mache mir große Sorgen um ihn.
Gibt es hier jemanden mit ähnlicher Erfahrung mit Kniearthroskopien bei Fohlen?
Wie lange dauerte die Heilung / Abschwellen des Ergusses?
Inwieweit war eine reiterliche Belastung später möglich? Usw.
Vielen Dank für eure Gedanken zu diesem Thema und evtl. einige Erfahrungsberichte!
mein HF hatte sich traumabedingt einen punktuellen Knorpelschaden am Knie zugezogen.
Ihm wurde jetzt im Alter von 6.5 Monaten das Knie gespült und der Knorpel geglättet.
Die OP ist mehr als 2 Wochen her, Verlauf war gut, der Kniegelenkserguß (den er vorher schon hatte) ist um ca. 30 % kleiner. Es war ein sehr guter und erfahrener Chirurg am Werk, welcher meinte, die Prognose wäre ganz gut, da er Fohlen ist, bei einem erwachsenen Pferd wäre die Prognose schlecht.
Er wird täglich mit Dolobene eincremt und darf nur sediert auf eine kleine Koppel oder höchstens spazieren geführt werden.
An ein Absetzen von der Mutter ist im Moment nicht zu denken...
Er entlastet das betroffene Bein recht oft. Wenn ich den Erguß eincreme, legt er die Ohren an, lässt mich aber gewähren.
Ich bin nervlich ziemlich angespannt, mache mir große Sorgen um ihn.
Gibt es hier jemanden mit ähnlicher Erfahrung mit Kniearthroskopien bei Fohlen?
Wie lange dauerte die Heilung / Abschwellen des Ergusses?
Inwieweit war eine reiterliche Belastung später möglich? Usw.
Vielen Dank für eure Gedanken zu diesem Thema und evtl. einige Erfahrungsberichte!
Kommentar