Impfreaktion herpes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loona500
    • 07.05.2011
    • 442

    Impfreaktion herpes

    so hallo, meine stute hat jetzt nach ein paar Tagen eine Impfbeule vorne an der brust bekommen und läßt sich so gut wie gar nicht mehr anfassen, soll ich was drauf machen oder eher nicht?

    hatte mal einen schimmel der hat anfangs auch immer welche bekommen, da sollte ich tensolvit drauf machen, kennt ihr sowas?

    vielen dank
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1992

    #2
    Hallo Loona,
    ich würde auch Tensolvet oder Compagel drauf schmieren und beobachten, ob sie den Kopf zum Fressen runtenehmen kann, hatten wir auch schon, dass eine stute ihren Kopf nicht senken konnte, ansonsten Heunetz aufhängen...symptome lassen meist nach 1-2 Tagen nach.
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • loona500
      • 07.05.2011
      • 442

      #3
      also da sie jetzt auf koppel ist gibt es nur gras, aber sie frißt, läßt sich nur ungern anfassen, hab ich heute auch draufgemacht, aber bisher hat sie nie sowas gehabt, naja aber herpes wurde das erste mal gespritzt, hmm und sie muß ja in 6-8wochen wieder geimpft werden...

      Kommentar

      • Nevada
        • 07.03.2008
        • 289

        #4
        @ loona

        müssen tut sie gar nix.

        Vorher bitte unbedingt abklären, ob die Stute auch einen "impfbaren" Zustand hat. Das wurde mir auch schon mal ans Herz gelegt, wobei ich meine Stute gar nicht mehr impfe.

        Weil:
        zuerst kam die Impfbeule
        dann kam das Fieber
        dann kam der Husten
        dann kamen die dicken Beine

        mein TA und meine THP meinte einstimmig, lieber nicht mehr impfen

        LG
        Barbara

        Kommentar

        • DinoZ
          • 17.01.2012
          • 1992

          #5
          Hey Loona,
          ich würde sie weiterhin gut beobachten. Impfbeulen können auch bei Tetanus oder Grippeimpfung enstehen. Wenn es nur bei der Impfbeule bleibt ist eine weitere Impfung kein Problem. Bei der beschriebenen Stute treten auch bei Herpesimpfung leichte Nebenwirkungen auf, die jedes Mal weniger werden. Ich habe es erlebt, wie mein Pferd an Herpes gelitten hat. Wie und ob man dagegen impft muss jeder selbst entscheiden, wichtig ist, dass der GESAMTE Bestand geimpft ist, damit der Infektionsdruck so gering wie möglich gehalten wird, denn viele Pferde sind latente Herpesträger. Es bringt also nichts, wenn dein Pferd die einzige ist, die geimpft ist, dann kannst du es auch gleich sein lassen.

          Vorrausetzungen bei jeder Impfung ist, dass das Pferd gesund ist. Unser TA hört immer vorher ab um einen Infekt auszuschließen.
          Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

          Kommentar

          • Nevada
            • 07.03.2008
            • 289

            #6
            @ DinoZ

            leider kann man einen unterschwelligen Infekt nicht durch abhören alleine feststellen.

            Darum passieren ja die vielen Impfreaktionen. Abhören, Fieber messen, das ist das übliche Prozedere.
            Eigentlich sollte jeder vor einer Impfung den Titer bestimmen lassen durch Blutabnahme und das bringt nur was wenn es mind. 2 x gemacht wurde.

            Im Falle einer Grundimmunisierung bringt das leider auch nix, weil nach jeder Herpesimfpung der Titer sowieso erhöht ist.

            Teufelskreis.

            Passiert nichts, ok alles gut, Glück gehabt.
            Passiert dann doch was, weil jedes Pferd doch individuell unterschiedlich reagieren kann, dann kommt das große "Geschrei" hätte ich doch blos nicht.

            Hier noch ein aktuelles Beispiel aus einem Westernreitforum:

            westernreiten, western reiten, reining, quarter horse, paint horse, appaloosa, dqha, aqha, nrha, cutting, ewu


            Re: Headshaker nach Herpes Impfung???

            von Black Smoke » 18.04.2012 21:42:51
            Black Smoke hat geschrieben:Habe auch eine Impf-Frage:

            Mein Pferd hatte einen sog. Kehlkopfherpes. Eine langwierige Geschichte (ca. 6 Monate). Nun ist es endlich weg und Pferd voll belastbar.
            Es wird mir empfohlen, ihn nun auch Herpes impfen zu lassen - der TA hat keinerlei Bedenken. Wollte sogar gleich alles auf einmal impfen (Herpes & Influenza)- das habe ich abgelehnt. Er hat nach der Influenza-Erstimpfung 2x noch kurz beim Abreiten gehustet - dann war gut.
            Durch die lange Krankheit und verpasste Nachimpfung muss ich ihn komplett neu grundimunisieren lassen.
            Also 2. Influenza-Impfung nächste Woche.

            Frage: Muss ich Angst haben, dass er nach der Impfung - insbesondere Herpes - wieder erkrankt?

            Danke & Gruss
            BS

            Falls es jemanden interessiert, beantworte ich meine Frage mal selbst.

            Ja, Herpes-Impfung nach einem Herpes-Infekt ist eine sch... Idee.
            Pferd hustet nun wieder mehr denn je zuvor.
            Fazit: Nie wieder eine Herpes-Impfung!
            Auch wenn der TA selbstverständlich und vehemennt jeden Zusammenhang bestreitet und mir nun erzählen möchte, ich hätte ein Pferd mit chronischer Bronchitis... aha...

            lg
            BS

            Es ging eigentlicht um ein Pferd, was gleich nach einer Herpesimpfung zu Shaken anfing und das Thema weitete sich aus.


            In diesem Sinne

            Kommentar

            • DinoZ
              • 17.01.2012
              • 1992

              #7
              Theoretisch gesehen stimme ich dir zu Nevada, für den privaten Pferdebsitzer mit 1-2 Pferden sicherlich sinnvoll. Bei einem Bestand von ca. 30 Pferden inkl. Jungpferde, Zuchtstuten und Schulpferden würden Kosten so dermaßen in die Höhe schießen. Die Impfung alleine ist ja schon eine wahnsinns Investition. Nachdem wir das bei uns im Stall erlebt haben wie die Pferde am Herpes krippiert sind, versuchen wir das Risiko so gerung wie möglcih zu machen und bisher haben wir schon 3 Jahre ohne großen Nebenwirkungen bei einem Pferdestand von ca. 70 Pferden Herpes geimpft. Aber wie gesagt das muss jeder für sich entscheiden.
              Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

              Kommentar

              • loona500
                • 07.05.2011
                • 442

                #8
                Hallo, also sie wurde abgehört und auch fieber gemessen, bisher hat sie mit anderen impfungen nie probleme gehabt, heute ist es auch schon besser, kein husten kein fieber, mein wallach mit dem sie zusammen steht wurde auchgeimpft, da sie die nächsten zwei woche mit anderen pferden(4 Pferde-alle herpes geimpft) zusammen kommen, und ausserdem wird sie dieses Jahr gedeckt und da ist es mir eigentlich lieber wenn sie geiimpft ist, hoffe das jetzt eben nichts nachkommt,

                hatte aber auch einen anderen tierarzt da, und vielleicht hängt es auch etwas damit zusammen.

                vielen dank für eure erfahrungen

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                0 Antworten
                276 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag rosserin
                von rosserin
                 
                Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                0 Antworten
                76 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                0 Antworten
                127 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                0 Antworten
                55 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                5 Antworten
                304 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Lädt...
                X