Homöopathische Mittel für die Hausapotheke und Zucht!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    #21
    Weiß jemand ein Mittel gegen angelaufene Beine , gestörter Lymphfluss ?
    Walt Disney I

    Kommentar

    • Pony-Royal
      • 13.11.2008
      • 1413

      #22
      @Santica - DANKE!
      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #23
        schubs*meine Frage*
        Ergänzend etwas gegen Piephacken ?
        Walt Disney I

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Rowi Beitrag anzeigen
          schubs*meine Frage*
          Ergänzend etwas gegen Piephacken ?
          Arnika und das Komplexmittel Traumeel ,innerlich wie äußerlich.
          Bei grad passierten Piephacken, hilft auch gut Umschläge zu machen, mit frisch zu Brei zerkleinerten Beinwellblättern, darüber eine Bandage.
          Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2012, 23:19.

          Kommentar

          • Rowi
            • 09.09.2004
            • 1286

            #25
            Danke Annemarie !
            Walt Disney I

            Kommentar

            • Dickerchen
              • 20.10.2009
              • 470

              #26
              Zitat von Santica Beitrag anzeigen
              Arnica und Traumeel dürfen natürlich nirgendwo fehlen! - meine Meinung -
              Auch meine Meinung! Das sind die Notfallmittel Nr. 1
              Zur Desinfektion nehme ich sehr gerne ozonisiertes Olivenöl. (Ozonöl)

              Kommentar

              • schnaggels
                • 22.06.2011
                • 138

                #27
                @Rowi
                Es gibt ein Mittel "Lymphdiaral",ich glaube von Heel.

                Kommentar


                • #28
                  Ein sehr großes Gebiet sind die Atemwegserkrankungen, die man sehr gut homöopatisch behandeln kann.
                  Dazu fehlen glaub ich die Mittel in dieser Aufstellung, oder ?

                  Kommentar

                  • Dickerchen
                    • 20.10.2009
                    • 470

                    #29
                    Bei Atemwegserkrankungen muss man eine richtige Anamnese machen, damit das für's jeweilige Pferd individuell passende Mittel herausgefunden wird. Was für den einen passt, ist für den anderen noch lange nicht das Richtige. Atemwegserkrankungen würde ich keinesfalls homöopathisch selbst behandeln. Eine falsche Eigenbehandlung macht es einem Homöopathen schwer, hinterher das wirklich passende Mittel herauszufinden.

                    Mein bewährtes Hausmittel bei leichten Atemwegserkrankungen (also nicht homöopathisch) wäre von Equistro das "Secreta Pro". Meine Tierärztin hat es mir mal empfohlen, als meine Stute etwas Husten hatte und das Abhören nur einen geringen Befund in den oberen Atemwegen ergab. Hat super geholfen. Das Pulver ist leider nur noch schwer zu bekommen, soll aber wirksamer sein, als die Pellets (=Secreta Pro max).

                    Kommentar

                    • satania
                      • 11.05.2010
                      • 6295

                      #30
                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                      Junges Gemüse, das nicht so richtig mitmacht.


                      Wie das oft bei Heranwachsenden passiert, sind sie gerne ein wenig bockig, und das im Sinne von Passiv.
                      Gibts da auch was für "aktiv Bockige"?

                      Kommentar


                      • #31
                        Phytotherapeutische Mittel sind mir eigentlich weitgehend bekannt, also würdest Du wirklich empfehlen einen THP genau draufschauen zu lassen, wenn man Homöopathie anwenden will.
                        Ich hatte damit schon gute Erfahrungen gemacht, habe aber die Mittel vergessen, finde sie auch in meinen alten Aufzeichnungen nicht mehr.

                        Kommentar

                        • Dickerchen
                          • 20.10.2009
                          • 470

                          #32
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          ... also würdest Du wirklich empfehlen einen THP genau draufschauen zu lassen, wenn man Homöopathie anwenden will.
                          Ich hatte damit schon gute Erfahrungen gemacht, habe aber die Mittel vergessen, finde sie auch in meinen alten Aufzeichnungen nicht mehr.
                          Auf jeden Fall. Für Atemwegserkrankungen sind die Mittel je nach Pferd einfach zu unterschiedlich.

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                            Auf jeden Fall. Für Atemwegserkrankungen sind die Mittel je nach Pferd einfach zu unterschiedlich.
                            Deswegen hatte ich in dem spez.Fall mehrmals eine THP da.Ich wollte mich aber jetzt selbst etwas informieren.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                              Auf jeden Fall. Für Atemwegserkrankungen sind die Mittel je nach Pferd einfach zu unterschiedlich.
                              Aber andererseits sind alle Verletzungen, Unregelmäßigkeiten des Bewegungsapparates, Hautgeschichten, Magenprobleme, Darm,-und alle Verdauungsprobleme sowie alle gynäkologischen Geschichten mindestens ebenso komplex.

                              Und die Bachblüten-Anhänger sehen es oft noch ganz anders.

                              Kommentar

                              • Monemondenkind
                                • 13.07.2011
                                • 2278

                                #35
                                Mein Wallach hatte einen Kreislaufkollaps. Jetzt ist mir von versch. Seiten Crataegus empfohlen wurden.
                                Kann mir jemand genau sagen was ich da nehmen soll, welche Potenz usw?
                                Fly ist 25 und hat schon öfter Kreislaufprobleme vor allem bei Wetterumschwüngen. War bisher aber nie so schlimm, wir haben ihm immer die Beine gekült und dann ging es wieder.
                                Diesmal wars aber schlimm und er hatte auch eine Kolik.
                                Ich würde gerne etwas unterstützendes dazu geben. Wäre super wenn jemand einen Tip hätte.

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  #36
                                  Keiner einen Tip??

                                  Sent from my iPhone using Forum Runner

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #37
                                    bekamen wir aus der klinik auch mit, hilft bei wetterumschwung und kann "vorbeugend" gegeben werden, trotzdem sollten immer beschwerden im vorfeld abgeklärt werden und mit dem TA besprochen. bekannte von uns haben das auch für die 30 jährige stute

                                    bekommt man auch in der apotheke kostet ca . 30 euro
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8557

                                      #38


                                      Das wurde in meinem alten Stall Pferden bei Kolik und Kreislaufproblemen im Sommer gegeben. Wenn Dir dies empfohlen wurde, würde ich wegen der Dosierung in der Klinik nachfragen. Ich habe es nie gegeben. Mein Pferd hatte aufgrund einer Phlegmone einen Kreislaufzusammenbruch in der Box und ich habe ihn mit Rescue-Tropfen wieder auf die Beine bekommen.
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4752

                                        #39
                                        das "rote " ist für menschen das mit der gelben verpackung für tiere

                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        • Francis_C
                                          • 29.12.2009
                                          • 8557

                                          #40
                                          Echt? Ich könnte schwören die in dem Stall haben den Pferden die Tropfen aus der weiß-roten Packung gegeben....
                                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                                          0 Antworten
                                          272 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag rosserin
                                          von rosserin
                                           
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                                          0 Antworten
                                          75 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                                          0 Antworten
                                          126 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                                          0 Antworten
                                          54 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                          Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                                          5 Antworten
                                          301 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X