Geniale Hinterhand o. Hahnentritt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kazenoko
    • 29.02.2008
    • 556

    Geniale Hinterhand o. Hahnentritt?

    hi,

    ich hätte mal eine Frage an euch, vor allem an die Bewegungsexperten!

    Ich hab das mal so gelernt; ein Hahnentritt ist ein im Schritt vorkommdes ruckartiges abfußen eines Hinterbeines bei meist starker Beugung. Ist das richtig so?

    Handelt es sich hierbei bei einer NUR im Schritt vorkommenden Sache?

    Habe großes Interesse an einer Stute, sie macht das im Schritt garnicht.

    Auf den ersten Blick hat sie für mich einfach eine geniale Hinterhand.

    Gerade in den Verstärkungen sehr dynamisch unter den Schwerpunkt fußend. Im Galopp muß sie erst noch mehr bergauf, jedoch auch dort energisches Durchspringen.
    Achja, beidseitig gleichmäßig!

    So wie sind eure Erfahrungen, vielen Dank schonmal für eure Beträge, hoffe natürlich auf rege Beteiligung .

    Bin unsicher, ob ich den Thread unter Dressur einstellen soll, sagt beischeid falls ihr das für besser haltet.

    gvlg
    kazenoko
    Zuletzt geändert von kazenoko; 26.09.2010, 20:06.
    HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Hm - es gibt sicherlich Pferde mit einer "überaktiven" HH. Das muss kein Hahnentritt sein. Für mich wäre immer wichtig, dass die Bewegung insgesamt noch harmonisch ist. Die Übergänge zwischen "aktiv" "überaktiv" und "spannig" sind sicherlich fließend.......

    Kommentar

    • kazenoko
      • 29.02.2008
      • 556

      #3
      hi,

      also sie ist absolut harmonisch, schwungvoll nicht spannig, für mein Auge einfach schön anzusehen und von Natur aus "hinten dran".

      lg
      HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

      Kommentar


      • #4
        Also Hahnentritt sieht sicher nicht harmonisch aus!
        Gibt durchaus Pferde mit übertriebener HH-Mechanik. Manche machen das, wenn sie Gamaschen tragen müssen.

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #5
          Hahnentritt dabei habe ich immer das Gefühl das Bein hakt nach einigen Versuchen geht es dann wieder flüssig.Wir habe hier in der Nähe einen Hengst der das hat .Ansonsten ist er sehr erfolgreich im Springsport unterwegs .
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • kazenoko
            • 29.02.2008
            • 556

            #6
            Hi,

            mir geht es hier nicht darum wie ein Hahnentritt aussieht :-), sondern ich würde gerne Eure Meinungen/Erfahrungen zu Pferden mit enormer Hinterhandaktivität hören.

            Schritt völlig außer acht gelassen.

            Beurteilung nur in Trab und Galopp.

            vlg
            HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Ne Freundin hat ein Pferd das hat mittlerweile einen richtigen Hahnentritt. In jüngeren Jahren war es nicht so schlimm, da hätte man das als sehr aktive Hinterhand werten können. Da hat die das auch eher nur im Trab gemacht. Mittlerweile ist an reiten gar nicht mehr zu denken, selbst im Schritt tritt die sich bis fast unter den Bauch. Pferd ist aber vorher jahrelang erfolgreich im Springsport gewesen.

              Kommentar

              • Warree
                • 29.05.2009
                • 309

                #8
                Wir haben eine Stute mit Hahnentritt im Stall, ehemaliges Springpferd, jetzt reines Freizeitpferd. Sie zieht im Schritt ab und zu beim Loslaufen ein Hinterbein ruckartig in die Höhe. Immer einseitig, als müsse sie da was "lockerschütteln". Ansonsten läuft sie in allen drei Gangarten völlig normal, bei eher wenig aktiver Hinterhand

                Kommentar

                • Avinia
                  • 17.12.2009
                  • 582

                  #9
                  Wie gut läßt sie sich biegen und stellen? Ich kenne 3 Stuten, bei denen ich diesen Eindruck von 'wow genaiale HH - hoch/vor - noch ein Tick mehr und man könnte es mit Hahnentritt verwechseln' hatte, 2 davon wurden beim Stellen und Biegen sehr ungemütlch und ich kann nur vermuten, dass es ihnen einfach schwer fiel, dabei ihren gewohnten, bevorzugten aber eben auch recht aufwändigen Bewegungsablauf durchzuhalten. Die 3. im Bunde hatte diese Probleme nicht. Hahnentritt ist bei keiner der 3 draus geworden.

                  Kommentar

                  • kazenoko
                    • 29.02.2008
                    • 556

                    #10
                    @avina

                    das ist mal ein interessanter Ansatz, Sie ist tatächlich noch etwas ungemütlich Rechts.
                    Das könnte wohl tatsächlich mit dem "aufwendigen" Bewegungsablauf zusammenhängen.


                    Kann das nochjemand bestätigen?

                    Und nochmal: es geht hier nicht um einen üblichen HAHNENTRITT im Schritt, bitte den Anfang lesen, danke ;-)

                    vlg
                    HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    203 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                    254 Antworten
                    21.405 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Drenchia
                    von Drenchia
                     
                    Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                    14 Antworten
                    2.132 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hui Buh
                    von Hui Buh
                     
                    Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                    38 Antworten
                    2.439 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                    2 Antworten
                    588 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X