Unklare Lahmheit aus Schulter(?) - Erfahrungsberichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pusteblume05
    • 28.05.2018
    • 77

    Unklare Lahmheit aus Schulter(?) - Erfahrungsberichte

    Hallo in die Runde,
    meine Dame macht mir Sorgen mit einer bislang ungeklärten Lahmheit am Vorderbein. Leitungsanästesie brachte nur die Erkenntnis, dass sich die Lahmheit trotz der unterschiedlich hohen Betäubungen nicht besserte. Auch die Gabe von Phenyl und Ruhe auf Einzelpaddock auf Weide brachte keinen merklichen Fortschritt. Im Vorfeld war es so, dass beim Reiten am Anfang 2-3 unklare Schritte waren, sie dann aber glatt lief. Tendenziell habe ich aus das Gefühl, dass es mit Bewegung eher besser sein könnte, aber das reiten habe ich jetzt bis das geklärt ist, erstmal eingestellt. Zweimal trat es auf, dass sie nach einem "Ruhetag" (24h auf einer 2,5ha großen Weide) den Folgetag stocklahm ging. Seitdem es jetzt so war steht sie einzeln und hat Ruhe, sie tritt aber auch im Schritt noch mit dem Bein kürzer. Am Montag kommt der Tierarzt erneut und möchte die Schulter röntgen bzw. sofern dies möglich ist die oberen Teile untersuchen.
    Hat eventuell jemand ein paar Blitzideen, was man im Zuge dessen mit abklären könnte?
    Viele Grüße!
  • Whobbit
    • 08.08.2010
    • 196

    #2
    Die Halswirbelsäule würde ich da jedenfalls anschauen lassen.

    Alles Gute!

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3674

      #3
      Falls der TA bei den üblichen Verdächtigen nix findet, muss man zusätzlich an eine Stauchung/Zerrung/Entzündung oder was auch immer im Bereich der 6./7. Halswirbel denken. Von dort gehen die Vorderbeinnerven in den Huf. Eine Entzündung in diesem Bereich hat in der Regel eine Reizung des gesamten Nervs zur Folge. Ein Abspritzen ist dann kaum möglich. Die Behandlung der Entzündung ist zwar langwierig aber unter Metacam und Weidegang problemlos; ohne Rezidivneigung. Stallruhe ist dann kontraproduktiv. Gurten ist dann natürlich auch keine gute Idee.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 22.10.2021, 18:52.

      Kommentar

      • Mona88
        • 01.01.2004
        • 508

        #4
        Ich würde auch auf Wirbelsäule tippen. Bevorzugt Hals. Eventuell auch Kopf.

        Wir hatten mal einen ähnlichen Fall im Stall, der stand immer wieder, wurde wieder angeschoben - nach ein paar Tagen wieder lahm. Irgendwann hat dann mal ein Sattler drauf geschaut. Der Sattel war irgendwie schief geworden. Neuer Sattel und das Tierchen lief wieder.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          auf jeden Fall 6./7. Halswirbel röntgen lassen und das in der Klinik bei einem auf so etwas spezialisierten TA.
          es gibt auch eine Deformation dieser Halswirbel, die nur in einem bestimmten Winkel sichtbar wird.
          kenne inzwischen 3 Pferde, die wegen Vorderbeinlahmheit schließlich mit Befunden in der HWS nach hause kamen.

          Kommentar

          • Pusteblume05
            • 28.05.2018
            • 77

            #6
            Hallo und vielen Dank. Die Stute wird jetzt in die Klinik für ne Szintigrafie gebracht, mein Tierarzt sagte klipp und klar heute, nachdem er den letzten "möglichen" Punkt nochmal abgespritzt hatte, dass er sich da keinen Reim drauf bilden kann und nicht weiter kommt. Immerhin ist er ehrlich und doktort nicht weiter daran rum um Geld zu verdienen. Ich kann dann gerne nochmal hier berichten. Hat jemand weitere Erfahrungen damit?

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3674

              #7
              eine Szintigrafie würde ich aus Kostengründen wahrscheinlich garnicht machen lassen, sondern eine Thermographie, aber nur von Marietta Bur am Orde, weil nur sie über ein militärisches Thermographiegerät verfügt. Anhand der Thermographie kann genau bestimmt werden, wo die Entzündung sitzt und wie sie verläuft. Diagnostik ist natürlich nicht möglich, aber mit einer Szintigrafie auch nicht. Mit den Bildern kann der TA dann weiter befunden. In solchen Fällen bin ich bisher mit den Bildern zu Dr. Nolting gegangen, aber er ist im Juli tragisch ums Leben gekommen. Einen Plan-B habe ich noch nicht.
              Zuletzt geändert von Drenchia; 25.10.2021, 18:52.

              Kommentar

              • Milk & Sugar
                • 21.03.2014
                • 152

                #8
                Moin. Aus welcher Ecke kommst Du denn? Ich kann auf jeden Fall Dr. Ralf Pellmann empfehlen aus dem norddeutschen Raum. Es soll hier keine Reklame sein, aber der Mann hat mir schon bei diversen Pferden sehr geholfen und ist m.M. nach ein hervorragender Diagnostiker. Ich habe selber ein aussortiertes, unreitbares Sportpferd übernommen mit immer wiederkehrender Lahmheit vorne rechts. Die Vorbesitzer haben alles Erdenkliche versucht. Dr. Pellmann hat in diesem Fall schlussendlich eine Entzündung in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert, behandelt und das Pferd läuft seitdem wie Butter. Und das bis heute, mittlerweile fast zehn Jahre. Er hat mir auch berichtet, dass sehr viele Lahmheiten durch die HWS bedingt sind, von daher halte ich den Tipp nicht für abwegig. Viel Erfolg und berichte bitte wie es weiter geht.

                Kommentar

                • Whobbit
                  • 08.08.2010
                  • 196

                  #9
                  Drenchia Leider kann ich den Post gerade nicht kommentieren, daher auf diesem Wege.

                  Eine hervorragende Alternative in der Pferdeklinik Leichlingen ist nach meiner persönlichen langjährigen Erfahrung Dr. Guido von Plato, sowohl fachlich als auch menschlich. Er verfügt auch über den notwendigen „Pragmatismus“, der vielen hoch qualifizierten Pferdemedizinern abgeht.

                  Kommentar

                  • TrakehnerSpringblut
                    • 22.06.2021
                    • 163

                    #10
                    Dr. med. vet. Till Sundermann ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
                    Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 25.10.2021, 18:49.

                    Kommentar

                    • Hobbyzucht
                      • 29.03.2014
                      • 653

                      #11
                      Kommentieren geht wohl derzeit nicht, ich würde mich dem Beitrag von Whobbit jedoch anschließen wollen.

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3674

                        #12
                        Zitat von Whobbit Beitrag anzeigen
                        Drenchia Leider kann ich den Post gerade nicht kommentieren, daher auf diesem Wege.

                        Eine hervorragende Alternative in der Pferdeklinik Leichlingen ist nach meiner persönlichen langjährigen Erfahrung Dr. Guido von Plato, sowohl fachlich als auch menschlich. Er verfügt auch über den notwendigen „Pragmatismus“, der vielen hoch qualifizierten Pferdemedizinern abgeht.
                        ja, ich weiß, aber ich brauche immer erstmal ein paar Monate bis ich so einen Verlust verdaut habe. Er war der TA, der ja nicht nur den jeweils aktuellen Fall kannte, sondern auch die Mutter, die Geschwister etc. Da gehts nicht nur um Qualifikation. Ich werde die Klinik künftig nicht wechseln, aber es bleibt ein Schatten.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 25.10.2021, 18:53.

                        Kommentar

                        • TrakehnerSpringblut
                          • 22.06.2021
                          • 163

                          #13
                          Kann Ich gut nachvollziehen.

                          Kommentar

                          • Whobbit
                            • 08.08.2010
                            • 196

                            #14
                            Verstehe ich völlig! Würde mir umgekehrt auch nicht anders gehen ?

                            Kommentar

                            • Pusteblume05
                              • 28.05.2018
                              • 77

                              #15
                              Wir haben eine Diagnose - sie hat eine Zyste im Ellenbogen. Hat dafür jetzt Osphos bekommen und ich soll Bonekare füttern. Damit haben sie bisher gute Erfahrungen gemacht... eine rechte Prognose konnte er mir nicht geben, das geht wohl von-bis....Gibt es Erfahrungen mit so etwas?

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3953

                                #16
                                Wo gibt's denn aktuell Bonekare?

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #17
                                  Und wieder einmal hatte keiner hier recht mit seiner Diagnose

                                  Dem Pferd alles gute. Ich hoffe, das legt sich wieder alles und der weiteren Reitkarriere steht dann nichts mehr im Weg.

                                  Toi toi toi
                                  Zuletzt geändert von Sabine2005; 29.10.2021, 22:39. Grund: Korrektur

                                  Kommentar

                                  • Pusteblume05
                                    • 28.05.2018
                                    • 77

                                    #18
                                    Heute habe ich sie abgeholt. Cura Bone heißt das Futtermittel, nicht Bonekare, das hatte ich verwechselt.
                                    Da sich im Ellenbogengelenk bereits eine Arthrose entwickelt hat, gab es dort hinein Hyaluronsäure. Sie meinten, diese Art von Zysten haben bisher erfahrungsgemäß ganz gute Chancen auf Heilung. Ich möchte mir nochmal am Montag die Röntgenbilder schicken lassen, aber fürs erste bin ich froh, dass sie wieder zu Hause ist.

                                    Kommentar

                                    • zuckerschnute
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 21.01.2007
                                      • 3953

                                      #19
                                      Ok, danke.

                                      Daumen sind gedrückt!

                                      Kommentar

                                      • juno
                                        • 26.06.2011
                                        • 703

                                        #20
                                        BoneKare ist aktuell wieder lieferbar.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        22.199 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.472 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X