vierjähriges Pferd läuft in den Wendungen und beim Longieren unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ara
    • 01.10.2018
    • 752

    vierjähriges Pferd läuft in den Wendungen und beim Longieren unklar

    Vielleicht hat jemand eine Idee für mich.
    Das Pferd ist jetzt zwei Monate unter dem Sattel und hat sehr viel Bewegung. Vorne fällt es seit einer Woche (vorher weiß ich es nicht, vor vier Wochen war alles in Ordnung) beim Trab in den Wendungen und ausgebunden beim Longieren links aus. Im Schritt und auf der ganzen Bahn gibt es keine Anzeichen von Lahmheit. Der Hufschmied war da (keine Hufgeschwüre), keine warmen oder geschwollenen Stellen an den Vorderbeinen, TÜV i.O. Ob sich das Pferd beim vorigen Bereiter vertreten hat, weiß ich nicht. Sagt ja kaum jemand die Wahrheit.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    #2
    Meine 4 jährige macht auch immer wieder mal einige tritte lahm- allerdings nicht immer und sobald sie den Hals fallen lässt ist es sofort weg- unter dem Reiter gar nicht, nur an der longe
    ich will damit sagen, dass die mir 4, wachstumsbedingt immer mal wieder takten, muss nichts schlimmes sein.
    Wenn das aber konstant so ist würde ich es schon anschauen lassen
    Wendeschmerz kann Hufgelenk oder Sehen/Fesselträger sein (auch ohne dass man an der Sehne was sieht und anfangs auch nur in der Wendung, heißt, dass sie geradeaus klar geht sagt nix)
    ich schau mir das immer 2 Tage an (in dem alter), wenn am 3. Tag noch taktunrein nur noch Koppel bis der TA kommt (ein Bild vom HG und ein Schall haben dann bisher immer klarheit gebracht)
    Aber dann gilt je eher je besser...
    natürlich kann man sie auch mal 3 Tage auf Koppel stellen und dann nochmal schauen, aber weiter arbeiten würde ich nicht

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      #3
      Wir haben eine Stute, allerdings 15 Jährig. Da war nach langem Suchen das (potenzielle) Ergebnis Knochenhautentzündung. Die steht jetzt seit Monaten auf der Weide. Letzte Woche mal an die Longe genommen war es aber nicht besser. Stute soll September nochmal zum Doc

      Kommentar

      • Lockenkopf
        • 27.03.2015
        • 105

        #4
        Ich würde auf kleiner , gebogener Linie auf hartem Boden nochmal gucken (lassen). Da sieht man es dann vermutlich am deutlichsten und kann dementsprechend einen Tierarzt hinzuziehen. Durch die aktuelle Trockenheit sind die Böden ja gerade generell sehr hart. Das bekommt manchen Pferden nicht so gut.

        Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

        Kommentar

        • Ara
          • 01.10.2018
          • 752

          #5
          Danke schon mal für die Antworten. Er steht jetzt in der Box und am Montag kommt der TA. Der ist aber gerade im Urlaub.

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #6
            meine Stute zeigte mit 5 Jahren eine ähnliche Symptomatik. Da lautete die Diagnose nach Untersuchung mit X-ray und US: Zerrung des Strahlbeinbandes. Behandelt wurde mit Stosswelle (3 Sitzungen innerhalb 10 Tagen) und 3 Wochen Schrittprogramm. Danach folgte langsamer Aufbau über 4 Wochen (5 Tage 5 min Trab, dann 10 min usw.). Danach hatte sie nie wieder Probleme an dieser Stelle. Ob jetzt die Stosswelle oder das reduzierte/kontrollierte Bewegungsprogramm mehr zur Ausheilung beigetragen hat ?!
            Zuletzt geändert von gin_tonic; 18.07.2019, 12:17.
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #7
              Ich würde das Pferd durchaus auf Weide lassen, aber eben nicht arbeiten bis der TA am Montag da war. Der wird dann schon eine entsprechende Diagnostik auf harten und weichen Boden machen und evt Röntgen bzw Schallen. Meine lief auch in der Biegung etwas lahm und da war es eine Hufprellung.

              Kommentar

              • Ara
                • 01.10.2018
                • 752

                #8
                Vielen Dank, die Hinweise auf eine Hufprellung oder Entzündung im Huf sind in der Mehrzahl. Das Pferd ist gerade am Sonntag in einen neuen Stall umgezogen. Es ist daher etwas schwierig, den ruhig auf der Wiese (dort wären ja erstmal unbekannte Pferde) oder auf einem Paddock zu halten. Vielleicht hat der Stallbesitzer eine Idee.
                Zuletzt geändert von Ara; 18.07.2019, 15:20. Grund: Buchstabensalat

                Kommentar

                • Drenchia
                  • 21.12.2012
                  • 3678

                  #9
                  Bei Huflederhautentzündung (Hufprellung) ist er stützbeinlahm, ansonsten hangbeinlahm. Wenn kein TA erreichbar ist, würde ich ein nicht-steroidales Antiphlogistikum geben mit Kontrolle nach 7 - 10 Tagen, möglichst bei vollem Weidegang.

                  Kommentar

                  • Ara
                    • 01.10.2018
                    • 752

                    #10
                    Danke, ja so wie es auszieht das Stützbein.

                    Kommentar

                    • usebina
                      • 22.01.2014
                      • 2154

                      #11
                      Wenn man durch Medikamente den Schmerz dämpft, läuft man aber doch Gefahr dass das Pferd sich überlastet?
                      Das wäre mir persönlich etwas riskant.

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3678

                        #12
                        Zitat von usebina Beitrag anzeigen
                        Wenn man durch Medikamente den Schmerz dämpft, läuft man aber doch Gefahr dass das Pferd sich überlastet?
                        Das wäre mir persönlich etwas riskant.
                        Im Vordergrund steht die Entzündungshemmung, man kanns aber auch lassen und eine Rehe riskieren. Oder Boxenhaft ist auch noch möglich, ist für mich aber tierschutzrelevant, wenns anders gehen könnte.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 18.07.2019, 14:29.

                        Kommentar

                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1513

                          #13
                          Meine bekam Metacam vom TA. Und da sie nach der Diagnostik mit Beugeprobe auf die Zehe stocklahm war, den Tag Boxenruhe und Verbände um die Hufe. Die ersten Tage mit Wasser zum kühlen, danach trocken. Habe dann gegen die Pulsation Kühlpads unter einer Gamasche an die Fesselköpfe gemacht. Habe sie am nächsten Tag erstmal nur kurz rausgestellt, dann aber wieder normal, da es für sie mehr Stress ist nur in der Box zu stehen.
                          Vlt kann dein Pferd ja neben die Herde auf ein Stück. So kann er schon mal Kontakten ohne sich Wehren zu müssen.

                          Kommentar


                          • #14
                            In unserer Gegend häufen sich derzeit laut Aussage von drei Tierärzten die Huflederhautentzündungen wegen der steinharten Böden extrem.
                            Würde zu Deiner Beschreibung ja auch passen.

                            Kommentar

                            • usebina
                              • 22.01.2014
                              • 2154

                              #15
                              Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen

                              Im Vordergrund steht die Entzündungshemmung, man kanns aber auch lassen und eine Rehe riskieren. Oder Boxenhaft ist auch noch möglich, ist für mich aber tierschutzrelevant, wenns anders gehen könnte.

                              Ah okay, danke, wieder was gelernt,
                              Da sieht man mal wieder, dass die diagnostik das ah und oh ist,

                              bewegen ist für mich auch sehr wichtig, Box nur wenn es gar nicht zu vermeiden ist,

                              Kommentar

                              • Ara
                                • 01.10.2018
                                • 752

                                #16
                                Zitat von Cina Beitrag anzeigen
                                In unserer Gegend häufen sich derzeit laut Aussage von drei Tierärzten die Huflederhautentzündungen wegen der steinharten Böden extrem.
                                Würde zu Deiner Beschreibung ja auch passen.
                                Ja würde passen. In der Gegend des ersten Bereiters hat es fast gar nicht geregnet.

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  Drenchia: Entzündungshemmer sind verschreibungspflichtige Medikamente und dürfen nicht ohne Diagnose einfach ins pferd gekippt werden

                                  Ara bei uns im stall gab es ein pferd mit exakt dem gleichen lahmheitsmuster-> Hufbeinfissur

                                  Kommentar

                                  • Drenchia
                                    • 21.12.2012
                                    • 3678

                                    #18
                                    [QUOTE=Charly;n4809463]Drenchia: Entzündungshemmer sind verschreibungspflichtige Medikamente und dürfen nicht ohne Diagnose einfach ins pferd gekippt werden


                                    ne, wirklich? Kein Mensch mag Klug...... Ich liebe dieses Forum für solch sinnbefreite Beiträge.

                                    Zuletzt geändert von Drenchia; 19.07.2019, 09:16.

                                    Kommentar

                                    • Ara
                                      • 01.10.2018
                                      • 752

                                      #19
                                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                      Drenchia: Entzündungshemmer sind verschreibungspflichtige Medikamente und dürfen nicht ohne Diagnose einfach ins pferd gekippt werden

                                      Ara bei uns im stall gab es ein pferd mit exakt dem gleichen lahmheitsmuster-> Hufbeinfissur
                                      Mein anderes Pferd hatte einen Hufbeinbruch. Die Stute lief aber auch im Schritt und geradeaus lahm. Im Schritt und im Trab geradeaus ist nichts erkennbar.

                                      Kommentar

                                      • cps5
                                        • 07.07.2009
                                        • 1607

                                        #20
                                        Ist es denn auf einer Hand schlimmer als auf der anderen? Ich selbst hatte mir bei einem Sturz bei Glatteis mal den linken Arm stark angeprellt. Manche Bewegungen gingen nach wie vor gut, bei manchen war ich eingeschränkt, manches ging überhaupt nicht. Das betraf auch das Laufen, insbesondere wenn es um die (rechte) Kurve ging, weil ich den Arm nicht so mitnehmen konnte, wie es normal gewesen wäre. Äußerlich war nichts zu sehen oder zu fühlen (nicht mal ein blauer Fleck). Das Ganze konnte über Weihnachten und Neujahr ohne Arzt nur mit Sportsalbe behoben werden.

                                        Wenn eine stärkere Prellung am Arm schon die Bewegung einschränkt, dürfte ein viel stärker belastetes Bein noch viel deutlicher beeinträchtigt sein. Wenn die Stute erwas ähnliches abbekommen hat, müsste es rechts herum stärker sein als links und sie vielleicht nicht nur den Takt verlieren, sondern auch etwas mit dem Körper nach außen abdriften, um besser schonen zu können.

                                        Ich weiß, es ist ein Schuss ins Blaue. Aber wenn "nur" eine starke Prellung dahinter steckt, muss sie nicht unbedingt in Boxenhaft. Dann wird sie schädliche Bewegungen automatisch vermeiden und hat dann trotzdem die Vorteile von ihr angenehmer Bewegung, frischer Luft und Sonnenlicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        211 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.440 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        590 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X