Knochenzyste, aber lahmfrei - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Future
    • 01.06.2010
    • 3

    Knochenzyste, aber lahmfrei - Erfahrungen?

    Hallo zusammen,

    ich habe endlich mein Traumpferd gefunden und vor einigen Tagen auch die AKU machen lassen. Dabei wurde eine Knochenzyste am Fesselbein hinten rechts auf den Röntgenbildern festgestellt. Klinisch ist das Pferd absolut lahmfrei, nie lahm gewesen, auch nicht nach Beuge- und Belastungsprobe.

    Nun weiß ich, dass Der Befund mal ziemlich Ärger verursachen kann und ich von einem Kauf Abstand nehmen sollte...nichts desto trotz hat es mir dieses Pferdchen einfach angetan...

    Nun meine Frage an Euch: gibt es jemanden, der mit dem Befund schon Erfahrungen hat und wo das Pferd ebenfalls klinisch unauffällig war? Mich interessiert dann vor allen Dingen, ob mit der Zeit und mehr Belastung, eine Verschlechterung eingetreten ist...?

    Das Pferd ist übrigens 6 Jahre alt. Ich möchte keine Turniere gehen, aber für mich zuhause dressurmäßig arbeiten, ein bisschen Cavaletti Arbeit, ein bisschen Gelände und Handarbeit.

    Ich hoffe, dass jemand vielleicht schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir berichten kann.


    Danke und viele Grüße
    Future
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #2
    Ja. Wir hatten sowas. Der einer Wallach hat L-Kandarre bei und gewonnen, bis 6-jährig keinerlei Probleme bei uns gehabt! Letzendlich hatten wir mehr Ärger mit Zahnproblemen inkl. OP als jemals mit dem Bein. Ein andere war im Springen nie so wirklich über L hinaus. Jedoch auch immer lahmfrei. Ja, alle drei mit so ein Befund waren letzendlich verwandt...

    Kommentar

    • Futterecke-Deluxe
      • 10.09.2013
      • 373

      #3
      Hallo,

      ich empfehle Dir mal
      Dr. med. vet. Gabriele Kehl
      0170 / 473 81 95anzurufen Sie hat sehr große Erfahrungen mit Knochenzysten. Sie arbeitet mit einem Produkt namens Bohne Support Supplemente.



      Sie hat mir mal erzählt das Sie Knochenzysten damit schon nachweislich Weg bekommen hat, wenn Du die Röntgenbilder hast will Sie die bestimmt sehen. Am besten Du rufst Sie einfach mal an ist wirklich sehr nett.

      Kommentar


      • #4
        Es kommt halt drauf an, ob die Zysten mit dem Gelenk verbunden sind oder nicht.
        Meine 6jährige Stute (selbstgezogen) hat drei davon. Eine im Kronbein ohne Gelenksverbindung und zwei mit... Sie wird aufgrund dieser beiden Zysten (Krongelenk & Hufgelenk) nicht mehr voll belastbar werden. Sie wird momentan nicht belastet und ist daher ist zur Zeit zwar klinisch unauffällig, zeigte aber über das Jahr verteilt immer mal wieder Taktfehler, die von den Zysten her kamen. Diese "Taktfehler" werden immer mal wieder auftreten, wenn die Zysten und das Gelenk "arbeiten".

        Ich kann nur davon abraten, du kannst mir gerne eine PN schreiben oder eine Mail an Lieschen 1986 at gmx.de

        Kommentar

        • Future
          • 01.06.2010
          • 3

          #5
          Danke schon mal für die Antworten!

          Die Frau Dr. Kehl werde ich dann evtl. mal kontaktieren.

          @Lieschen1986: hab dir eine PN geschickt

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #6
            Efahrungsgemäß wie mit allen Röntgenbefunden: Mal haste Glück, mal haste Pech. Habe schon Pferde gehabt und gesehen, die nie ein Problem damit bekamen, aber auch welche die deutlich lahmten.
            ORdentliche erfolge erzielt das Füttern von Bone Care, bessere eine Tildren Infusion oder Perfusion.
            Generell habe ich schon deutlich mehr Pferde aufgrund eines Sehnenschadens den ewigen gelben Schein abholen sehen als aufgrund einer Knochenzyste...
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Mein Pferd ist 2j. mit 1-2 getüvt. Diesen Sommer 8j. ging er lahm und wurde geröntgt. Er hat eine Strahlbeinzyste, die zur Anästesie passt. Er ist wieder lahmfrei, läuft 3-4x die Woche normal als Freizeitdressurpferd.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar


              • #8
                Hab dir geantwortet, allerdings weiß ich nicht ob es geklappt hat da ich ja kein Premium bin

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                201 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                254 Antworten
                21.403 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Drenchia
                von Drenchia
                 
                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                14 Antworten
                2.131 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hui Buh
                von Hui Buh
                 
                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                38 Antworten
                2.439 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                2 Antworten
                588 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Lädt...
                X