Genick, Zunge, Maul - brauche Rat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauries
    • 27.07.2011
    • 24

    Genick, Zunge, Maul - brauche Rat

    Hallo zusammen,

    ich bin ratlos, was mit meinem Pferd los sein könnte. Es handelt sich um einen 11-jährigen Wallach, der bis zum Frühjahr auf M/S-Niveau trainiert wurde. Er war schon immer stark in der Anlehnung und tendierte zum sich fest machen im Genick, wir haben es mit viel locker reiten aber immer ganz gut hinbekommen.

    Nun hatte er sich im Frühjahr verletzt (am Bein) und eine Pause bis Anfang August. Seit dem haben wir ihn wieder antrainiert und er fühlt sich inzwischen vom Bewegungsablauf wieder genau so an wie früher. Er könnte im Hals noch mehr Muskeln vertragen, insbesondere im Bereich des Halsansatzes. Ansonsten sieht er gut aus.

    Allerdings lässt er sich fast nicht nach links stellen und hantiert deutlich mit der Zunge rum. Zu Beginn der Arbeit streckt er die Zungenspitze vorne aus dem Maul, wenn man das Gebiss dann gut beweglich hält und ihn ausgiebig v/a locker reitet, wird es besser. In der Versammlung jedoch will er sich fast nicht nach links stellen lassen und zeigt eine sehr starke Maultätigkeit, in der Linksstellung dann auch mit Zunge. Erst wenn er im Genick abkippt und dann natürlich zu eng wird, lässt er die Stellung durch. Wenn das Genick höchster Punkt ist, fühle ich einen deutlichen Widerstand.

    Er wurde inzwischen von einer Physiotherapeutin und einer Osteopathin behandelt, die eine Blockade im vorderen Halswirbelbereich links gefunden und gelockert hat.

    Das ganze Pferd ist im Rücken sehr locker und geschmeidig, schwingt, hat einen schönen Bewegungsablauf durch den Körper, kaut vorbildlich und produziert weißen Schaum, schnaubt ab, dehnt sich und ist motiviert bei der Sache. Nur das Maul und Genick bereiten mir Sorgen.

    Zähne wurden aktuell gemacht, Sattel ist ebenfalls angepasst. Die Zungenthematik zeigt er sowohl wenn ich ihn reite als auch bei meinem Trainer. Ich möchte dem Pferd das Maul nicht zuschnüren, sondern die Ursache erkennen.

    Wer hat eine Idee, was mit ihm los sein könnte?
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    Vielleicht liegt ja doch noch Aua Fuß vor,was man im Bewegungsablauf so nicht wahrnimmt?

    Es kann durchaus vorkommen,dass ein Pferd sich dann durch den Hals frei ausbalancieren möchte und eine Beizäumung in Stellung nicht zulässt.
    Wo war denn die Problematik?

    Kommentar

    • Lauries
      • 27.07.2011
      • 24

      #3
      Er hatte eine Auffaserung am Fesselträger. Er lässt sich schon beizäumen, vor allem wenn man ihn tief einstellt. Dann lässt er auch total los und kaut. Nur oben gehts nicht.

      Als wir wieder angefangen haben, ihn zu reiten, dachte ich auch: dem tut der Fuß weh. Aber mittlerweile tritt er wieder ganz energisch zu und fußt auch gut ab.

      Er fummelt einfach total viel mit der Zunge rum, an der Longe schleckt er auch immer mal wieder vorne raus, auch wenn man nur am Halfter laufen lässt.
      Zuletzt geändert von Lauries; 11.11.2014, 15:27.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        habt ihr mal den Hals röntgen lassen und das Nackenband gecheckt?
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          hm,Ferndiagnose ist schwierig,wir können das Pferd ja noch nicht mal sehen,geschweige denn reinschauen.
          Wenn Zähne und Sattel ok sind hilft wohl nur weiterforschen.

          Lässt er sich denn an der Hand in aufgerichteter Position problemlos zu beiden Seiten stellen,oder zeigt er dort auch Unbehagen?

          Kommentar

          • Lauries
            • 27.07.2011
            • 24

            #6
            Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
            habt ihr mal den Hals röntgen lassen und das Nackenband gecheckt?
            Nein das wäre der nächste Schritt. Die Physiotherapeutin meinte, das Nackenband sei fest ... aber ich empfand ihre Arbeit generell als etwas schwammig. Ich habe das Pferd heute mal nach der Arbeit im Bereich des Genicks am Nackenband etwas massiert, das fand er augenscheinlich super.

            Ich habe etwas Angst vor dem Resultat, was beim Röntgen herauskommen könnte, wenn ich ehrlich bin.

            Kommentar

            • Lauries
              • 27.07.2011
              • 24

              #7
              Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
              hm,Ferndiagnose ist schwierig,wir können das Pferd ja noch nicht mal sehen,geschweige denn reinschauen.
              Wenn Zähne und Sattel ok sind hilft wohl nur weiterforschen.

              Lässt er sich denn an der Hand in aufgerichteter Position problemlos zu beiden Seiten stellen,oder zeigt er dort auch Unbehagen?
              Das fällt ihm nach links ebenfalls schwer und er kaut dann überdeutlich. So richtig loslassen möchte er nicht.

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                Kann theoretisch alles sein: Genick,Halswirbelgeschichte,oder sogar eine Spondylose im vorderen Brustwirbelbereich.Oder aktuell irgendetwas im Maul,oder oder.

                Kommentar

                • Lauries
                  • 27.07.2011
                  • 24

                  #9
                  Ok, danke Dir für Deine Einschätzung. Dann wirds wohl Bilder geben.

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 394

                    #10
                    Wenn die Bilder keine Klärung bringen, such dir einen guten TA, der akupunktiert. Hat bei meiner bei ähnlicher Problematik alles wieder ins Lot gebracht.

                    Kommentar

                    • Tambo
                      • 23.07.2003
                      • 1878

                      #11
                      Bei meinem sass das Problem im Kreuzbeindarmgelenk und nach einer Akupunktur scheint alles wieder schön zu funktionieren. Deshalb auch bei Maulproblemen den rest des Körpers bedenken.

                      Kommentar

                      • kyrabelle
                        • 05.07.2004
                        • 689

                        #12
                        Wurden bei der Zahnkontrolle auch die Schneidezähne angesehen und evtl. korrigiert?

                        War die Ursache bei meinem Großen......die waren ganz dezent ungleich. Hat der erste Zahn-TA leider übersehen, dem nächsten fiel das sofort auf, "Baustelle" behoben und alles wieder gut.

                        Kommentar

                        • Tiger
                          • 10.12.2009
                          • 1777

                          #13
                          Meine Stute hatte das Zungenbein verrenkt...
                          Konnte keine Möhre mehr durchbeißen und fraß auch schlecht- die Symptome waren ähnlich.

                          Kommentar

                          • marquisa
                            • 08.02.2006
                            • 3410

                            #14
                            Zungenbein und Kreizdarmbein sind auch sehr gute Hinweise!
                            Du musst halt jemanden an der Hand haben, ders drauf hat!

                            Kommentar

                            • Lauries
                              • 27.07.2011
                              • 24

                              #15
                              Also Rücken und Kreuzdarmbeingelenk sind wohl in Ordnung. Zähne wurden von einer Pferdezahnspezialistin gemacht. Ich meine, sie hat auch die Länge der Schneidezähne überprüft.

                              Fressen geht super, egal was

                              Ich hatte Dr. Sch.ay da, vielleicht kennt sie jemand? Kommt aus Mettmann.
                              Zuletzt geändert von Lauries; 12.11.2014, 11:27.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                -Zungenbein durch Osteopathen überprüfen lassen
                                -Kiefergelenk durch guten Osteopathen prüfen lassen (Blockade )
                                -Kiefer röntgen lassen (evt. vereiterter oder kaputter Zahn)
                                -Kopf röntgen Lassen (nebenhöhlen etc)

                                von Dr. Sch.ay habe ich schon gehört, das, was ich bisher gesehen habe, hat mich aber nicht vom hocker gerissen.

                                Kommentar

                                • Lauries
                                  • 27.07.2011
                                  • 24

                                  #17
                                  Gut, dann fahre ich wohl am Besten in die Klinik, die haben ja alles da.

                                  Ich tu mich unheimlich schwer damit, die Arbeit von Osteopathen, Physiotherapeuten und Chiropraktikern qualifiziert zu beurteilen. Ich hab das Gefühl, ein bisschen knack-knack machts ja irgendwann immer irgendwo und wenn ich meinem Pferd am Hals rummassiere, kaut es auch zufrieden ab, obwohl ich sicherlich keine entsprechende Technik verwende und beherrsche. Also für mich ist das alles sowieso recht intransparent.

                                  Charly, kennst Du jemanden, den Du empfehlen würdest? Raum K/D/NE?

                                  Kommentar

                                  • Tiger
                                    • 10.12.2009
                                    • 1777

                                    #18
                                    Lauries, mir geht das auch so

                                    Kommentar

                                    • Lauries
                                      • 27.07.2011
                                      • 24

                                      #19
                                      Dann bin ich ja beruhigt

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11712

                                        #20
                                        Ein anderer Ansatz wäre noch, mal die AUgen untersuchen zu lassen.

                                        Mein Schimmel ist auf dem linken Auge blind, man sieht es aber nicht, da der Glaskörper vollkommen in Ordnung ist. Der Sehnerv ist zerstört (warum auch immer, das war schon so, bevor ich ihn bekam)

                                        Seitdem ich da gezielt gegen arbeite, incl. Osteopath und Chiropraktiker und viel v/a reiten, ist es viel besser geworden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.580 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        22.138 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.301 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.468 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X