Muskelfaserriss Brustmuskel, Behandlungsmöglichkeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Muskelfaserriss Brustmuskel, Behandlungsmöglichkeiten?

    Hallo,

    War heute mit meinem Wallach in der Klinik da er teils extrem lahmte und teils gar nicht. Raus kam leider ein großer Muskelfaserriss im Brustmukel hinterm Vorderbein, dadurch auch die teils starke lahmheit, wenn wieder eine faser riss tat es weh, sonst waren die Schmerzen kaum da.

    Habt ihr vieleicht noch eine Idee wie man ihm da helfen kann? Er bekommt nu zwei mal die Woche Tarantula gespritzt und Pflogamed (oder so, weiß nicht wie man das schreibt) einschmieren. dazu noch Kühlen und wir werden auch mit Quark arbeiten.

    Das ganze ist vor zwei Wochen passiert. Zuerst dachten wir an einen Stich und vernagelung durch den Schmied. da er auch ein Dickes Bein hatte durch eine kleine Verletzung haben wir erst mal abgewartet. Nur das nun alles wieder gut war außer dem "stich" in der gurtlage und der Lahmheit.

    Und wie seht ihr die prognose? TA meinte ca 8 Wochen bei der Schwere des Schadens. Und wir sollten ihn nur in die Box stellen und 2 mal am Tag spazieren gehen. Aber das klappt mit dem Wallach nicht. Deswegen hat er nun eine kleine Weide etwas außerhalb mit einer ruhigen Stute zusammen und wir hoffen das das geht. Sonst muss er doch in die Box. Nur ich überlege ob ich noch was Allternatives machen kann, die Schwellung ist noch etwas da aber schon deutlich weniger geworden.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    nen muskelriss hatte ich am oberam, das sind bei bestimmten bewegungen schmerzen um an die decke zu gehen. und so wie du oben bei deinen pferd schreibst, mal merkt man nichts, macht man ne falsche bewegung könnt man heulen

    der arzt riet mir auch den arm zu schonen, um nicht den heilungsprozess zu verlängern. er erklärt mir das so, das die einzelnen fasern sich wieder finden müssen, machst man aber eine ungestüme bewegung reißen die kleinen verbindungen wieder auf und es dauert von neuen.

    ich hatte ca. 2 monate damit zu tun... ich wußte mir auch keinen rat mehr, hab daheim die gamaschen von fedimax angelegt mir haben die damals geholfen

    viel glück für dein pferd
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.09.2014, 21:15.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ja würde auch gerne mit den back on track sachen arbeiten, nur vor der gurtlage ist das echt schwer. da hält nix.

      überlege auch noch hin und her ob besser box oder ruhigen weidegang.

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        würde die erste zeit spazieren gehen, nichts ist schlimmer als wenn er wirklich mal nen bocksprung macht.

        es sind wirklich starke schmerzen bei bestimmten bewegungen, das ganze dauert dann ewig
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          gibts da nicht auch zusätzlich was homöopathisches?

          Kommentar

          • wannreiter
            • 03.11.2008
            • 114

            #6
            Ich würde Dir auch die fedimax Keramikgamaschen empfehlen und zusätzlich noch die Abschwitzdecke. Dann müsste die Schwellung ziemlich schnell zurück gehen. Wir hatten das auch mal bei einem Pferd. TA war völlig erstaunt wie schnell die Schwellung mit Hilfe des Keramikzeugs weg war. Außerdem würden wir das Pferd auch auf keinen Fall in der Box lassen, denn das hätte zur Folge, dass auch die anderen Muskelgruppen abbauen und das ist eher kontraproduktiv. Er wird sich nur soviel bewegen wie es die Schmerzen zulassen. Spaziergehen find ich auch gut. Und die Keramik-Abschwitzdecke verhindert, dass er durch die Schonhaltung dann in den anderen Muskeln Verspannungen bekommt. Gute Besserung.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              samira. hab jetzt nochmal nachgeschaut was wir für salbe hatten,

              ich hatte eine reine kampfersalbe aus de apotheke, riecht zwar sehr intensiv, tat aber unheimlich gut

              hier das produkt.
              Unguentum Camphoratum 100g - Dieser Artikel wird leider nicht mehr hergestellt. Info-Seite im Online-Shop der Apotheke am Theater.
              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 07.09.2014, 11:07.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                homöopathisch würde ich nur zu gerne unterstützen nur weiß ich nicht was. arnica hat er anfangs gleich bekommen und bekommt es in einer kleinen potenz nun auch weiter. gibt es noch was?

                und wir sollen mit phlogamed einschmieren, da ist kampfer und arnica etc drin. habe ich heute auch gleich gemerkt, reagiere wohl allergisch dadrauf. also nun nur noch mit handschuhen einschmieren.

                die keramik sachen kann ich nicht verwenden, wie soll ich die da fest bekommen, die stelle ist ja zwischen den vorderbeinen, einen gurt darf ich nur nicht drauf machen, der würde auch zu weit hinten sitzen.

                sonst steht er nun weiter draußen, hat gestern und heute dummerweise aber auch schon etwas getobt (wie immer, ein spielkind hoch zehn) aber er lahmt ja auch nicht wenn nicht gerade wieder ne muskelfaser reißt. dann ist er extrem lahm, sonst aber gar nicht. und er steht ja auch voll im training und hatte ordentlich futter. das gibt es nu nicht mehr und nur weide. denke in ein paar tagen wird er ruhiger. schmerzen hindern ihn ja leider nicht am toben.

                Kommentar

                • wannreiter
                  • 03.11.2008
                  • 114

                  #9
                  Wenn Du mit einer Kampfersalbe einschmierst, dann wirken die homöopathischen Mittel nicht mehr. Kampfer antidotiert die Mittel.

                  Die Keramiksachen dienen dazu, dass durch die Schonhaltung die anderen Muskeln nicht verspannen. Auch dies hilft bei der Heilung.

                  Kommentar

                  • Sönnchen
                    • 01.04.2011
                    • 79

                    #10
                    Wir hatten ein ähnliches Muskelproblem allerdings in der Kruppe. Nach langem Hin und Her haben wir uns schweren Herzens auch für Boxenruhe (mit Einzelpaddock) entschieden, weil es für den Heilungsablauf doch maßgeblich ist. Die neu entstandenen Verbindungen zwischen den Muskelfasern sind sehr empfindlich und reißen schnell, und man muss immer wieder bei Null anfangen. Unser TA hat auch gemeint es wäre das A und O der Therapie. . .
                    Nach zwei Wochen Stehen haben wir unsere Stute dann erst mal (stundenweise gesteigert) für drei Wochen alleine auf die Koppel gelassen, damit sie weniger tobt als in ihrer Herde. Dazu kamen Spaziergänge, dann Spazierritte im Schritt für zehn Tage, täglich 10 Minuten länger.
                    Momentan sind wir wieder am Muskelaufbau, unter anderem mit Hilfe von Medikamenten, die Lahmheit ist vollständig verschwunden.
                    Also solange Dein Pferd sich halbwegs ruhig verhält, wenn es eingesperrt ist würde ich dies auch tun. . .

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1426

                      #11
                      Hallo,

                      ist das wieder komplett verheilt bei euch?
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        christel-air ja super problemlos verheilt. er war noch nicht mal in der box sondern lief die ganze zeit weiter auf der weide aber ohne kraftfutter und beim toben schnell weggucken, sonst habe ich die kriese bekommen. aber er war mit ruhigeren partnern zusammen und so war es nach kurzer zeit zur ruhe gekommen und er hatte sich seinem schicksal ergeben. acht wochen hatte er komplett frei und stand nur auf der weide. danach bin ich langsam wieder angefangen auf ganzer bahn schritt zu longieren ohne bauchgurt. hatte dann nach einer woche mit nem longiergeschirr (diese die um die kruppe laufen und ohne bauchgurt einzusetzen sind) und einer weiteren longierhilfe in kombi gearbeitet über zwei wochen und dazwischenw ar der kontrollultraschall und der fiel gut aus. durften dann wieder recht schnell normal reiten. er hatte danach nie wieder was und läuft komplett normal auch mit normalen sattelgurt. ist mittlerweile auf M niveau angekommen.

                        Kommentar

                        • usebina
                          • 22.01.2014
                          • 2154

                          #13
                          Schöne Nachrichten,
                          Bei uns wird sehr oft traumeel in Salben und Tablettenform vom TA empfohlen. Keine Ahnung, ob das hilft
                          Bzw. Könnte man Tapen und viel mit Wärme arbeiten um die Durchblutung anzuregen. Des Weiteren leichte Bewegungen, aber keine Belastung und ausstreichen in faserrichtung sind alles sehr bewährte Mittel ausm humanbereich.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          198 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          21.392 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.129 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.439 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                          2 Antworten
                          587 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X