Genickbeule Schleimbeutelentzündung 1-2 Halswirbel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libero34
    • 10.07.2012
    • 179

    Genickbeule Schleimbeutelentzündung 1-2 Halswirbel

    Was kann man dagegen tun? Woher kommt es? Und geht es wieder zurück? WEr hat Erfahrung damit?
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Kann so nicht viel Betragen, aber habe schon öfters gehört, dass der BOT Genickschoner zur Unterstützung/Vorbeugung gut helfen soll.

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1804

      #3
      Hi Blutegel helfen super allerdings kann man die nur bei einer Außentemperatur von circa 15 C + ansetzen, wenn Genickschoner nicht hilft, im Winter mit Cortison Lösung behandeln. lg

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        ist wohl meistens eine schleimbeutelentzündung, ausgelöst durch ein "trauma", z.B. im halfter aufhängen...

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          wichtig ist ruhe, damit es ausheilen kann. keinerlei weitern druck und zug.
          wenn es ausgeheilt ist, pferd erstmal nur ohne druck auf genick lang reiten.
          ob sich der bereich soweit erholt, dass das pferd später wieder in aufrichtung geritten werden kann, hängt von der schwere und vom heilungsverlauf ab.

          Kommentar

          • Libero34
            • 10.07.2012
            • 179

            #6
            Also der Witz daran ist, am Pferd selbst war nicht zu merken! Kann ja auch sein das er sich über Nacht angeschlagen hat. Aber den Tag davor lief er noch problemlos.
            Durchlässig und Rittigkeit zeichnet ihn aus, daher war ich jetzt etwas arg verwundert.

            Kommentar

            • Zeus
              • 28.07.2005
              • 379

              #7
              Meine Stute hat links eine. Hat sich beim bandagieren aufgehangen.
              Mein TA meinte solange sie sich reiterlich nicht verändert hat sollte ich da nix dran machen.
              War auch nicht schmerzhaft. DAs war am Anfang sehr dick, nachm bewegen dünner und wurde auch mit der Zeit kleiner.
              Letzes Jahr bin ich da mal Magnetdfeldtherapie drangegangen und es ist wesentlich dünner.
              Wollte das in der nächsten Zeit nochmal machen, ob ichs noch kleiner kriege.

              Von den Blutgeln hat meine Physio mir auch erzählt. Hab ich aber noch nicht probiert

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Vorweg: Selbst hatten wir das noch nicht. Aber ich fand diesen Link interessant und informativ: https://www.tiermedizinportal.de/tie...m-pferd/314931

                Was machst Du jetzt mit dem Pferd? Auf Koppel? Wie dann führen ohne Druck aufs Genick zu bringen? Hört sich albern an, aber man kann Pferde, so sie im Grunde klar im Kopp sind, auch sehr gut an Kuhhalsbändern führen: http://www.ebay.de/bhp/halsband-rinder
                Die sitzen naturgemäß deutlich weiter hinten als Halfter-Genickriemen.

                (Und, ja, Stutchen ist durchaus schon länger damit rumgelaufen, die hat sich immer mal wieder den Atlaswirbel an der Boxendecke angerannt - nee, nicht die Decke ist sooo niedrig, Stutchen ist so doof ...)

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Kuck mal hier : http://www.horse-gate-forum.com/show...hp?45128-Beule

                  Mein Pferdi hatte mittlerweile schon 2

                  Die rechts aus dem Beitrag damals mittlerweile fast verschwunden.
                  Dafür hatte Sie dann auf 1x fast 2 Jahre danach eine links

                  Irgendwie muss es bei meinem Pferd 1 Schwäche der Schleimbeutel im Genick sein ?
                  Denn jedesmal wenn ich z.B. mit Kandare reite oder z.B. Zähne gemacht werden und Maulgatter draufkommt ... also Alles wo mehr Druck aufs/hinters Genick kommt entsteht wieder eine Beule oder die noch vorhandene wird dicker.

                  Eben jetzt wieder passiert Ende November wo Zähne gemacht wurden.
                  TA meint noch : ah Beule ist ja fast weg.
                  Tja und am Tag danach (Riemen vom Maulgatter sass extrem fest im Genick) Beule wieder deutlich grösser.

                  Bei der Trense hab ich Gebiss 1 Loch länger verschnallt um somit Druck im Genick abzumildern. Zusätzlich Trense im Genick mit Lammfell gepolstert sowie Nasenriemen ganz locker verschnallt und Sperrriemen ganz weg.
                  Klappt einwandfrei.
                  Da dies (Gebisse länger schnallen) bei der Kandare schlecht geht, reite ich fast gar nicht mehr mit Kandare.

                  Zu KEINEM Zeitpunkt hatte mein Pferd irgendwelche Schmerzen.
                  War NICHT druckempfindlich.
                  War weiterhin locker im Genick und ganz normal zu reiten.
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Classic-Touch
                    • 19.11.2002
                    • 583

                    #10
                    Hallo,

                    kenne das auch von Schleimbeutelentzündung ( durch aufgehängen am Halfter entstanden). Bekam ein entzündungshemmendes Depot ins Genick gespritzt und durfte nur noch ohne Druck am Halfter geführt werden ( Strick um den Hals funktionierte prima). Reiten wurde ziemlich lange, einige Monate ausgesetzt.
                    Ist komplett verschwunden nie wieder aufgetaucht.

                    Gruß

                    Classic-Touch

                    Kommentar

                    • Libero34
                      • 10.07.2012
                      • 179

                      #11
                      Also mein TA hat gesagt, normal weiter reiten!
                      Das mache ich auch. Wobei er erst mal geimpft wurde, daher erst nur Schritt und gestern dann bisschen lang und tief bewegt. Keine Veränderung erkennbar, also Pferd ist wie immer!
                      Denke auch, entweder er hat sich am Trog gestossen (ist jetzt nicht die Elfe mit seinem Körper) oder es kommt von der Kandare, denn die hatte er als letztes drauf. Wobei ich nicht sagen kann ob er die nicht auch schon vorher hatte. Lieg deutlich hinterm Genick, also das Genickstück der Trense und auch der Kandare liegen locker 5-8 cm weiter vorne.
                      Aber ich werde trotzdem mal ein Lammfell besorgen und vorsorglich drunter machen.
                      Wie lange sollte es denn dauern bis die Beule zurück gegangen ist?

                      Kommentar

                      • Zeus
                        • 28.07.2005
                        • 379

                        #12
                        Ich glaube ganz weg bekommt man die eh nicht oder?

                        Bei uns wurde sie in den ersten 6-8 Wochen kleiner. Dann war totaler Stillstand, ausser nachm bewegen.
                        Das Magnetfeld habe ich dann fast ein Jahr später benutzt und damit hab ich sie schon klein bekommen. Ob aber noch mehr möglich ist.....mal schauen

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          Also bei uns liegen bzw. lagen die Beulen quasi direkt hinterm Genickstück von Trense/Kandare.

                          Gedauert hat es bei uns Monate !

                          April gekommen und irgendwann im Winter wo's kälter wurde ist mir dann aufgefallen, dass die Beule weg bzw. kleiner war.

                          Ich muss aber sagen, dass bei meinem Pferd da direkt hinterm Genickstück im Vergleich zu anderenPferde eh schon etwas dicker/angelaufener ist.

                          Fotos sind von der 1. Beule von April 2011.

                          Hab damals zu Anfang so ca. 1-2 Monate nur am langen Zügel oder auch mal mit Halsriemen geritten. Dann langsam wieder normal.
                          Da die Beule lange unverändert dick blieb und sich Pferd ganz normal reiten liess hab ich jetzt letzes Jahr als die Beule links kam Nix an meiner Reiterei geändert.
                          Wie schon in 2011 war mein Pferd ganz normal in allen Hals/Genickpositionen reitbar.
                          Nix warm und nix Aua.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Carole; 23.01.2014, 12:54. Grund: Anhänge verwaltet
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            @Zeus : welches Magnetfeld hast du denn ?
                            Legst du das auf die Beule ?
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Meint ihr nicht, so ne Trense wäre angenehmer:



                              Ich hatte das mal bei einem Pferd vor Jahren, das ich übernommen hatte (war ein Schlaufzügelpferd ...).
                              Bei ihm gings mit normaler Trense und Traumeel schmieren täglich dann sogar fast weg.

                              Hätte es so ne Trense damals schon gegeben, hätte ich das glaub ich ausprobiert.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • Libero34
                                • 10.07.2012
                                • 179

                                #16
                                Newbie aber mit der Trense würde ich ja direkt auf der Beule liegen!

                                Carole, das ist ja "mega" groß in Gegensatz zu der Beulen an meinem Pferd. Hab leider kein Foto hier, hab gestern aber mal eins gemacht. Ist ca. so groß wie ein halber Tennisball ungefähr.

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #17
                                  Iiiihhh Nee die Trense find ich schrecklich.
                                  Kann ich ja nichtmal mein blingbling Schumacherstirnband drauf machen
                                  Und viel zu teuer.

                                  Und da die Beule bei uns ja null stört/gestört hat.

                                  @Libero : also Beule hatte Grösse von einem grossen Hühnerei.

                                  Und wenn Pferd Kopf gebückt hat war die Beule weg und die Stelle war ganz schwabbelig weich.
                                  Bei Kopf hoch dann die dicke, feste aber NICHT schmerzempfindliche Beule.

                                  Am Halfter hab ich so ein Keramikfasergenickstück von Ceratex (Cetus).

                                  Einreiben hat bei uns nichts gebracht.
                                  Hab dann irgendwann damit aufgehört und bin auch Essigwasser umgestiegen.
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Zeus
                                    • 28.07.2005
                                    • 379

                                    #18
                                    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                                    Iiiihhh Nee die Trense find ich schrecklich.
                                    Kann ich ja nichtmal mein blingbling Schumacherstirnband drauf machen
                                    Und viel zu teuer.

                                    Und da die Beule bei uns ja null stört/gestört hat.



                                    @Libero : also Beule hatte Grösse von einem grossen Hühnerei.

                                    Und wenn Pferd Kopf gebückt hat war die Beule weg und die Stelle war ganz schwabbelig weich.
                                    Bei Kopf hoch dann die dicke, feste aber NICHT schmerzempfindliche Beule.

                                    Am Halfter hab ich so ein Keramikfasergenickstück von Ceratex (Cetus).

                                    Einreiben hat bei uns nichts gebracht.
                                    Hab dann irgendwann damit aufgehört und bin auch Essigwasser umgestiegen.
                                    So sit die Beule bei uns auch. Weich, tut nicht weh und beim reiten fällt die nicht auf.

                                    Im Stall hat jemand von Equimag (glaub ich) die Magnetfelddecke und ne Gamasche fürs Bein. die haben wir dann locker mit ner Bandage ums Genick gewickelt. Da gibt es wohl auch nen Stab für. mit dem hab ich das aber noch nicht probiert.
                                    Das wollte ich jetzt beim nachsten Mal machen

                                    Kommentar

                                    • amluko
                                      • 08.02.2014
                                      • 1

                                      #19
                                      Hy mein pferd hat auch eine Genickbeule, habe mir am sonntag das dyon difference zaum bestellt damit nichts mehr oben liegt hoffe es bringt sich auch was ^^

                                      Lg

                                      Kommentar

                                      • Futterecke-Deluxe
                                        • 10.09.2013
                                        • 373

                                        #20
                                        Hallo,

                                        wenn Du einen guten Therapeuten/in hast geht das mit den Blutegel auch bei richtig kalten Temperaturen hab selbst letze Woche vier mal welche gesetzt, und da war es unter anderem deutlich kälter als 15 Grad.

                                        Hi Blutegel helfen super allerdings kann man die nur bei einer Außentemperatur von circa 15 C + ansetzen, wenn Genickschoner nicht hilft, im Winter mit Cortison Lösung behandeln. lg
                                        Des weiteren kann ich Dir bei solchen Sachen den CeraTec Genickschoner empfehlen, dr ist bei solchen Sachen echt klasse.




                                        Wir haben den auf all unseren Trensen drauf, ist ein ganz anderes Reitgefühl...

                                        Magnetfeld Therapie ist fast noch besser oder mindestens genau so effektiv wie Blutegel, jedoch kommst Du nicht mit einer Behandlung hin.

                                        Bei dem Magnetfeld solltest Du schauen das einer ein gutes pulsierendes System hat.

                                        Das System welches ich im Einsatz bei meinen Kunden benutze ist das von AktivoMed




                                        Ich bin damit sehr zufrieden...

                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.457 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.147 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.440 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X