Prellung/Bluterguss - Traumeel oder Heparin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chalino
    • 23.06.2011
    • 108

    Prellung/Bluterguss - Traumeel oder Heparin?

    Hallo,
    meine Stute hat einen Bluterguss von einer Trittverletzung an der Brust. Ich habe gestern schon Traumeel geschmiert und Tabletten gegeben.

    Nun hab ich gehört, dass auch Heparin-Salbe (ist z. B. in Tensolvet drin) helfen soll.

    Beides geht ja nun nicht - aber was ist besser Hab Ihr Erfahrungen?
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2069

    #2
    Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit:
    a.) einem Entzündungshämmer
    b.) Herparin Salbe

    Eine Prellung dauert leider immer etwas, aber so lange die Prellung an der Brust ist wist du bald wieder
    reiten können ohne das die Stute große Schmerzen hat, aber das wirst du beim reiten merken.

    Noch was: Wir versuchen die ersten Tage die Prellung immer zuerst zu kühlen. Das funktioniert am besten mit leicht fließendem Wasser.
    Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 10.05.2012, 07:22.

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      Tensolvet würde ich da nicht nehmen, du musst da ja über einen längeren Zeitraum schmieren und Tensolvet reizt die Haut. Bei meinen Pferden ging das immer etwa ne Woche und dann hat sich das Fell verabschiedet! Ich würde normal Heparinsalbe 60.000E aus der Apotheke holen. Kostet auch nicht die Welt!

      Kommentar

      • Gluecksgraf
        • 12.05.2010
        • 2069

        #4
        Zitat von Finy Beitrag anzeigen
        Tensolvet würde ich da nicht nehmen, du musst da ja über einen längeren Zeitraum schmieren und Tensolvet reizt die Haut. Bei meinen Pferden ging das immer etwa ne Woche und dann hat sich das Fell verabschiedet! Ich würde normal Heparinsalbe 60.000E aus der Apotheke holen. Kostet auch nicht die Welt!
        Völlig richtig! Ist so!

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #5
          ich hole immer heparin gel aus der apotheke. ist speziell für tiere. das zieht durch das Fell besser ein
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            kannst ja die tabletten weiterhin geben - unabhängig von der salbe...

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2069

              #7
              Zitat von Chalino Beitrag anzeigen
              Hallo,
              meine Stute hat einen Bluterguss von einer Trittverletzung an der Brust. Ich habe gestern schon Traumeel geschmiert und Tabletten gegeben.

              Nun hab ich gehört, dass auch Heparin-Salbe (ist z. B. in Tensolvet drin) helfen soll.

              Beides geht ja nun nicht - aber was ist besser Hab Ihr Erfahrungen?

              Was sind das für Tabletten?

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                Traumeel ist ein homöopathisches Komplexmittel... (ich weiß, nicht jeder glaubt an Homöopathie...)

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Salbe ist gut und schön, aber was am ehesten hilft (je nach Lage des Blutergusses!), ist ein leichter Wasserstrahl und Bewegung, um den Bluterguss abzubauen.

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    Bewegung und zu Traumeel noch Ferrum Phosphoricum. Alles Güte

                    Kommentar

                    • Chalino
                      • 23.06.2011
                      • 108

                      #11
                      Die Kleine steht den ganzen Tag draußen auf der Koppel- bewegt sich also so, wie es ihr angenehm ist. Da der Bluterguss in der Nähe der Schulter sitzt, habe ich aber den Eindruck, dass sie ungern antrabt- richtig lahmen tut sie allerdings nicht...aber ich wollte sie jetzt deswegen nicht arbeiten...

                      @lula: Was bewirkt Ferrum Phosphoricum?

                      @Gluecksgraf: Traumeel-Tabletten

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        #12
                        Vor dem WE würde ich da mal den TA draufschauen lassen .

                        Kommentar

                        • Chalino
                          • 23.06.2011
                          • 108

                          #13
                          @Ramzes: Warum Tierarzt? Wofür? Was kann der tun, was ich nicht tun kann?

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #14
                            Der TA könnte wenn nötig einiges tun , was Du nicht kannst und darfst !
                            Punktion , DMSO , Entzündungshemmer ...

                            s.a. Serom ...bakterielle Entzündung ...Verkapselung

                            Nachschauen , ob alles andere heile geblieben ist .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 10.05.2012, 10:35.

                            Kommentar

                            • Hundeschnautze
                              • 07.09.2009
                              • 560

                              #15
                              Normales 5000 er Tensolvet ist am Besten, das kühlt und das enthaltene Heparin verteilt den Bluterguss. Reizt die Haut lange nicht so wie das 60000 er Heparin aus der Apotheke.

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                also ich habe serh gute erfahurngen mit heilerde und retterspitz gemacht. und das zusammen auf die prellung schmieren. wir haben auch einen mit einer schweren prellung am buggelenk im stall stehen. das pferd ist auch stark lahm und bleibt auf der weide nicht ruhig. deswegen muss er stehen und geht zwei mal am tag ca 15 schritt. wir haben auch eine zeitlang mit compagel versucht das zu behandeln. und der ta hat was gespritzt aber die besten und schnellsten erfolge haben wir mit dem retterspitz gemacht. habe die heilerde und den retterpitz flüssig aus der apotheke geholt und zusammengemixt das so eine pampe entsteht und damit die prellung eingeschmiert.

                                Kommentar

                                • Chalino
                                  • 23.06.2011
                                  • 108

                                  #17
                                  @Ramzes: Grundsätzlich würde er aber auch erstmal das empfehlen, was ich schon mache, denke ich, da man von außen ja nur die Beule sehen kann... ggf. noch was entzündungshemmendes geben, was aber die heilung ja nur etwas beschleunigt...man kann aber in einem Betrieb mit 50 Pferden nicht bei jeder Beule n Tierarzt holen...

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #18
                                    Ist schon klar das mit dem Grundsätzlichem , mit irgendetwas muß man ja anfangen .
                                    Nur leider wird manchmal aus einem vermeintlichen " Furz " eine Gasexplosion ,
                                    dann ärgert man sich , daß man nicht schon ein paar Tage vorher ( vor dem WE )
                                    den TA gerufen hat . So meinte ich das .

                                    Kommentar

                                    • Chalino
                                      • 23.06.2011
                                      • 108

                                      #19
                                      Sobald ein Pferd lahmt oder eine größere Wunde hat, hole ich natürlich den Tierarzt...da es diesmal aber wirklich "nur" nach einem "leichten" Schlag auf die Brust aussieht und das außer mir noch nichtmal jemand gesehen hat, da das Pferd nicht lahmt, kann ich es glaub ich vertreten, das selber zu behandeln.
                                      Nach der Behandlung mit Traumeel ist die Schwellung zurückgegangen und ich hoffe, morgen ist nichts mehr davon zu sehen- habe gestern nochmal mit Heparingel behandelt und weiter Traumeel Tabletten ins Futter getan....

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      201 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                      254 Antworten
                                      21.403 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Drenchia
                                      von Drenchia
                                       
                                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                      14 Antworten
                                      2.131 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hui Buh
                                      von Hui Buh
                                       
                                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                      38 Antworten
                                      2.439 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                      2 Antworten
                                      588 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X