Hallo Zusammen,
ich wollte mal einen aktuellen Forumbeitrag schreiben zum weitverbreiteten Thema "Hufgelenksentzündung". Ich schreibe meine Erfahrung...
Mein Wallach (7 J. Spring- und Dressurpferd (A/L), 1,85m groß, kräftig gebaut) hat Mitte Mai angefangen im Trab leicht zu lahmen/ticken. Ich habe ihn erstmal ein paar Tage auf die Weide gestellt und nicht trainiert. Da er danach immer noch leicht lahmte/tickte habe ich den TA gerufen, dieser stellte eine Schmerzempfindlichkeit am Gleichbein fest (wahrscheinlich auf der Weide bei Toben getreten) Wir behandelten mit Entzündungshemmer und Schmerzmittel sowie 1 Woche Box + schrittführen. Danach lief er wieder *freu* aber nach 2 Tagen stellte mein Vater ihn - leider - auch gleich wieder raus auf die Weide, da tobte er sich ordentlich aus und war wieder lahm/tickte... ich rief den TA, dieser riet mir in die Tierklinik zu fahren, da nichts heiß, dick oder schmerzempfindlich war. Gesagt getan:
Lahmheitsdiagnostik: Vortraben auf hartem Boden (gerade aus und im Kreis herum), Longe in der Halle, abspritzen Hufrolle - lahmfrei beim Vortraben: Röntgen beider Vorderbeine, leichte "Kanäle" Hufrolle, Hufgelenk entzündet (rechts). Behandlung mit Tildren ins Gelenk und Hyaluroninfusion (40Minuten)
ab nach Hause
Aufbautraining:
4 Tage Boxenruhe
enge Wendungen und zu harten oder tiefen, unebenen Boden meiden !
1. Woche 10 MIN schritt
2. Woche 20 MIN Schritt
3. Woche 30 MIN Schritt
4. Woche 30 MIN Schritt / 5 MIN Trab
5. Woche 30 MIN Schritt/ 10 MIN Trab
6. Woche 30 MIN Schritt/ 15 MIN Trab
7. Woche 30 MIN Schritt / 20 MIN Trab
8. Woche 30 MIN Schritt / 25 MIN Trab
9. Woche 30 MIN Schritt / 30 MIN Trab
10. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 5 MIN Galopp
11. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 10 MIN Galopp
12. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 15 MIN Galopp
13. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 20 MIN Galopp
14. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 25 MIN Galopp
15. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 30 MIN Galopp
16. Woche sollte das Ergebnis ein normal belastbares Pferd sein. Nicht springen!
Ich bin jetzt in der 2. Woche - seit dieser Woche ist er unter Aufsicht auch auf einem kleinen Paddock, ca 8x8m um die Sonne zu genießen, sobald er bockt muss er leider sofort wieder rein. gelegentlich geh ich mit ihm grasen, da er ja erstmal nicht auf die Weide darf.
Ich halte Euch auf dem Laufenden - am 5.7.11 darf ich 5 MIN Traben und hoffe dass er dann lahmfrei ist *Daumen drücken*
ich füttere ihm ab nächster Woche noch von LEXA "Ingwer-Gelenk+" - in vielen Foren wird Ingwer gelobt und das ist bezahlbarer als Movicur o.ä.
Ich beschäftige mich mit dem Thema Hufegelenksentzündung nun täglich, lesen Foren, Tierarzberichte usw. überall ist "Geduld" das magische Wort zur vollständigen Ausheilung einer HGE.
LG
ich wollte mal einen aktuellen Forumbeitrag schreiben zum weitverbreiteten Thema "Hufgelenksentzündung". Ich schreibe meine Erfahrung...
Mein Wallach (7 J. Spring- und Dressurpferd (A/L), 1,85m groß, kräftig gebaut) hat Mitte Mai angefangen im Trab leicht zu lahmen/ticken. Ich habe ihn erstmal ein paar Tage auf die Weide gestellt und nicht trainiert. Da er danach immer noch leicht lahmte/tickte habe ich den TA gerufen, dieser stellte eine Schmerzempfindlichkeit am Gleichbein fest (wahrscheinlich auf der Weide bei Toben getreten) Wir behandelten mit Entzündungshemmer und Schmerzmittel sowie 1 Woche Box + schrittführen. Danach lief er wieder *freu* aber nach 2 Tagen stellte mein Vater ihn - leider - auch gleich wieder raus auf die Weide, da tobte er sich ordentlich aus und war wieder lahm/tickte... ich rief den TA, dieser riet mir in die Tierklinik zu fahren, da nichts heiß, dick oder schmerzempfindlich war. Gesagt getan:
Lahmheitsdiagnostik: Vortraben auf hartem Boden (gerade aus und im Kreis herum), Longe in der Halle, abspritzen Hufrolle - lahmfrei beim Vortraben: Röntgen beider Vorderbeine, leichte "Kanäle" Hufrolle, Hufgelenk entzündet (rechts). Behandlung mit Tildren ins Gelenk und Hyaluroninfusion (40Minuten)
ab nach Hause
Aufbautraining:
4 Tage Boxenruhe
enge Wendungen und zu harten oder tiefen, unebenen Boden meiden !
1. Woche 10 MIN schritt
2. Woche 20 MIN Schritt
3. Woche 30 MIN Schritt
4. Woche 30 MIN Schritt / 5 MIN Trab
5. Woche 30 MIN Schritt/ 10 MIN Trab
6. Woche 30 MIN Schritt/ 15 MIN Trab
7. Woche 30 MIN Schritt / 20 MIN Trab
8. Woche 30 MIN Schritt / 25 MIN Trab
9. Woche 30 MIN Schritt / 30 MIN Trab
10. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 5 MIN Galopp
11. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 10 MIN Galopp
12. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 15 MIN Galopp
13. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 20 MIN Galopp
14. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 25 MIN Galopp
15. Woche 30 MIN Schritt / Trab / 30 MIN Galopp
16. Woche sollte das Ergebnis ein normal belastbares Pferd sein. Nicht springen!
Ich bin jetzt in der 2. Woche - seit dieser Woche ist er unter Aufsicht auch auf einem kleinen Paddock, ca 8x8m um die Sonne zu genießen, sobald er bockt muss er leider sofort wieder rein. gelegentlich geh ich mit ihm grasen, da er ja erstmal nicht auf die Weide darf.
Ich halte Euch auf dem Laufenden - am 5.7.11 darf ich 5 MIN Traben und hoffe dass er dann lahmfrei ist *Daumen drücken*
ich füttere ihm ab nächster Woche noch von LEXA "Ingwer-Gelenk+" - in vielen Foren wird Ingwer gelobt und das ist bezahlbarer als Movicur o.ä.
Ich beschäftige mich mit dem Thema Hufegelenksentzündung nun täglich, lesen Foren, Tierarzberichte usw. überall ist "Geduld" das magische Wort zur vollständigen Ausheilung einer HGE.
LG
Kommentar