Neonatale Erytrolyse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neonatale Erytrolyse

    Wie weit habt ihr erfahrungen gemacht über Resorbierungen oder abgang im 4-5 Tr.Monat. Hatte dieses Jahr leider ein Fohlen das durch die Antikörper in der Milch gestorben ist.
    Durch die DNA werden heute leider nicht mehr überall die Blutgruppen bei den Hengsten geführt,auch bei den Stuten halte ich es nach diesem vorfall sehr wichtig,da man dochdiese gefahr dan schon bei der Besamung ausschliesen kann. Eigentlich wäre es sehr sinnvoll wenn man bei allen Zuchtpferden egal ob Hengst oder Stute eine Blutgruppenbestimmung durchführen würde,da die Dunkelziffer der Todesfälle eher höher ist als man annimt.
    Was meint Ihr dazu Gruß Manolita
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Hatte 1994 ein Fohlen kerngesundes Fohlen und lies die Stute vom selben Hengst nochmals decken. Ergebniss: Super Stutfohlen, bereits 120 cm bei der Geburt, Rappe mit Blesse und 4 x weiß - einfach mein Traumfohlen. Es wurde aber von Tag zu Tag schwächer und der TA konnte nichts feststellen. Nach 100 Büchern war ich mir eigentlich sicher, das es ein Selenmangel sein muß. Mein TA meinte aber, das kann nicht sein. Gut dann wieder alles von vorne. Am 6. Tag bekam sie gelbe Augen und stand schon gar nicht mehr auf. Gelbsucht, wegen Blutgruppenunverträglichkeit. Ein Anruf in der Klinik machte uns wenig Hoffnung. Es war wohl schon zu spät und eine Rettung kaum noch möglich. Die einzige Chance, eine Bluttransfusion. Einen Wallach hatte ich nicht, also mußte eine andere Stute daran glauben. Wir hatten Glück, das sie das Blut vertragen hatte und sie wurde schnell wieder fit.

    Kommentar


    • #3
      Leider hatten wir nicht so viel Glück unser Hengstfohlen kam am 8 April zur Welt bereits nach 10 Stunden viel uns auf das mit dem Fohlen etwas nicht stimmte ,der TA kam und meinte das das nicht so schlimm wäre, er hat eine total falsche Diagnose gestellt .Am anderen morgen ging ihm es überhaupt nicht gut und wir riefen sofort in einer Pferdeklinik an die uns die Diagnose und die schlechten Aussichten sofort schon am Telefon sagten.Wir fuhren sofort in die Klinik wo sie noch alles Versuchten aber es waren schon zuviele rote Blutkörperchen zerstört 12Stunden später starb er.er war groß und kräftig und hätte nur ca.3Tage keine Kollostralmilch trinken dürfen.Übrigens war es das 5 Fohlen dieser Stute und wir hatten noch nie probleme nach den Blutgruppenuntersuchung hatte der Hengst das kleine a mit drin das reichte für die neonatale Erythrolyse.Wir lassen keine Stute mehr besammen wenn eir nicht vorher die Blutgruppe wissen.
      Gruß Manolita

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        Hallo,

        das problem hat der hoogen mit einer schwester des mackensen auch gehabt. im ersten jahr ht man sich noch nicht viel dabei gedacht das das fohlen einging, im zweiten jahr das selbe spiel. dieses mal gleich in die klinik, fohlen weg von der stute, nach 3 tagen wieder dran und gut war.

        ich hatte das spiel vor 2 jahren bei einer american saddlebred stute. fohlen war gross und gut beinander, abends noch fit aber schwächer als morgens. am nächsten morgen schnappatmung und tot.

        passiert leider immer mal wieder, wird aber selten von den tierärzten erkannt

        lexi

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          Wie ihr schon schreibt passiert es doch immer wieder das ein gesundes Fohlen sterben muß,wenn man das problem vorher kennt darf es tatsächlich 3Tage keine Kollostralmilch von der Mutterstute erhalten,ab dem 4tag darf das Fohlen wieder bei seiner Mutter trinken.Auch die Dunkelziffer ist viel höher als man denkt vor kurzem las ich bis zu 10% dann wundert mich es doch das man bei den Hengsten und Stuten nicht vorher die Blutgruppe bestimmt ,da man das schiksal des Fohlens dann schon bei der besammung auschliesen kann.Ich habe es einmal mitgemacht und kenne jetzt von meinen Stuten die Blutgruppe so das ich nur noch mit passenden Hengste anpaare.
          Gruß Manolita

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1941

            #6
            Leider muss auch ich mich seit diesem Sommer mit diesem Thema beschäftigen. Auch unser Fohlen - das erste dieser Stute, dazu noch ein Zwillingsfohlen - hat die Muttermilch nicht vertragen und musste in der Klinik ca. 1 Woche mit Pulvermilch ernährt werden. Zum Glück hat der Tierarzt die Sachlage schnell erkannt, so dass kein lebensgefährlicher Zustand eintrat. Inzwischen ist es ein gesundes, fröhliches Fohlen.

            Nun haben wir die Blutgruppe der Stute bestimmen lassen. Aber wie geht es jetzt weiter? Woher weiß ich, welche Blutgruppe eines Hengstes zu dieser Stute passt (sofern der Hengsthalter die Blutgruppe überhaupt kennt)? Unser Tierarzt, für den die Sache ebenfalls noch Neuland ist, meinte, man könnte vielleicht die Lebensnummer des Hengstes und der Stute dem Institut mit der Blutgruppendatenbank geben, und sie könnten uns dann dort mitteilen, ob der Hengst zur Stute passt.

            Ist diese Datenbank zentral? Vielleicht hat jemand von euch schon mehr Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben?

            Bei uns kommt dann noch dazu, dass diese Stute bisher noch nie aus Frischsamenübertragung (mit verschiedenen Hengsten) tragend geworden ist, sondern erst aus Natursprung (und da sofort&#33. Manche Leute sagen, wenn eine Stute erst mal ein Fohlen gehabt hätte, würde sie dann auch aus Besamung tragend. Die Mutter dieser Stute hatte nur Fohlen von "echten" Hengsten, man hatte beim 3. Fohlen ebenfalls Besamung versucht, was aber nicht klappte. Es gibt wohl immer noch Dinge in der Natur, die der Mensch nicht so in den Griff kriegt wie er gerne hätte...

            Kommentar

            • Dori
              • 16.06.2002
              • 974

              #7
              Das problem kommt bei uns im Bertrieb auch immer mal vor, aber durch Bluttransfusion ist das kein problem
              Ich habe aber mal von einem ganz einfachen Test gelesen den wohl jeder Züchter selber machen kann, müsste das Buch mal raussuchen,würde auch nur ein paar Cents kosten, wenn du willst suche es raus wenn es interessiert. Wenn jetzt einer fragt warum es dann nicht bei uns gemacht wird,jaaa den vorschlag hat ja auch nur ein kleiner Mitarbeiter gemacht.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Nabelschnurblut mit Kolostralmilch auf einem Teller mischen.
                Wenn es klumpt, passt es nicht.

                So wurde es ein paarmal im FN-Forum beschrieben.
                Ob es funktioniert, weiß ich nicht.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Dori
                  • 16.06.2002
                  • 974

                  #9
                  genau das war es

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #10
                    @Dori
                    Kreuztest.Blut mit Milch vermischen ,wenn es klumpt -Bingo.

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      Wir haben bei unserer Stute in 2001 auch eine Blutgruppenbestimmung gemacht,nachdem wir daran ein Fohlen verloren hatten. Das Blut wurde nach München geschickt und eine Bluttypenkarte erstellt.Dann kann man dort anrufen/hinschreiben/faxen welchen Hengst man sich ausgesucht hat.Lebensnummer muß man dafür haben.Und die Nummer von der Stute steht ja auf der Karte drauf.Dann gucken die nach.Habe damals einige Hengste in der Auswahl gehabt. Fidermark paßte z.b. und Florestan nicht. Don Bedo paßte (im Nachhinein muß ich sagen )auch nicht!!
                      Wir sind darauf gekommen weil es uns auch passiert ist.
                      In 2000ein Don Bedo Stutfohlen ,die ersten Stunden ein wenig schwächlich ,aber so nach 6-10Stunden vollkommen okay.

                      Die Bedeckung für 2001 wiederholt. Es wurde ein schwarzer Hengst geboren.Auch die ersten Stunden schwächlich,aber das kannten wir ja schon(nichts dabei gedacht).Da er nicht so stehen und aufstehen konnte haben wir die Stute gemolken.Hatten dann aber zur Sicherheit schon Pulver besorgt,da das Euter der Stute sich entzündet hat.Aber mit Quark auf dem Euter.. hat es sich (leider muß ich heute sagen) wieder beruhigt.Wäre das nicht passsiert hätten wir den Milchaustauscher ja nehmen müssen.Das Fohlen hatte keine Gelbfärbung.Das Blut wurde alle paar Stunden untersucht-keine Anzeichen.Nur dem Fohlen ging es immer schlechter.Aber dann wurde es immer schlimmer..Nach 1,5Tagen hat der Doc es zu sich geholt. Intensiv Behandlung wie in ner Uni Klinik für Menschen!!!!Nach 3Tagen ist er beim Tierarzt gestorben -nachts um 2 ging es ihm besser,er stand sogar mal auf und um 6-7 war er tot.

                      Würde es bei nem Großpferd immer wieder testen lassen.Bei den Ponys hatten wir die Probleme noch nie,da testen wir auch nicht-auch dummerweise muß ich sagen nicht den Kreuztest.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14581

                        #12
                        Labor für genetische Untersuchungen
                        GENECONTROL
                        85586 Grub Post Poing
                        Tel. 089 / 94419690

                        Ist es das

                        Kommentar

                        • danny de vito
                          • 09.03.2006
                          • 530

                          #13
                          hallo
                          tati wo ist das alte logo
                          schön auch mal wieder was von lexi zu hören
                          bald ist es wieder soweit und da wir eine neue stute haben möchte ich eventuell auch testen lassen kannst du mal die nr.raussuchen oder ist es die adresse nr. die über mir steht?
                          gruß sandra
                          leben und leben lassen

                          avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            bei dem beitrag von lexi bitte auf die jahreszahl 2005!!!!! achten

                            Kommentar

                            • Tati2210
                              • 16.03.2006
                              • 1576

                              #15
                              Oh.Danke.Nicht gesehen mit 2005.Dann hatten wir hier aber schon mehrereBeiträge dazu. Neues LOgo?Verwechselst du mich?

                              Kommentar

                              • danny de vito
                                • 09.03.2006
                                • 530

                                #16
                                hallo!
                                danke habe wirklich nicht auf´s datum geachtet
                                könnte dich verwechselt haben tati dachte du wärst die mit den kreisenden atom oder so mit ihr hatte ich schonmal geschrieben über ähnliches thema anfang des jahres wenn dem so ist dann entschuldigung für die verwechslung.
                                grúß sandra
                                leben und leben lassen

                                avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                                Kommentar

                                • Waluga
                                  • 13.08.2003
                                  • 1941

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] ] Das Blut wurde nach München geschickt und eine Bluttypenkarte erstellt.Dann kann man dort anrufen/hinschreiben/faxen welchen Hengst man sich ausgesucht hat.Lebensnummer muß  man dafür haben.Und die Nummer von der Stute steht ja auf der Karte drauf.Dann gucken die nach.
                                  Vielen Dank, Tati! Genau das wollte ich wissen. Die Bluttypenkarte haben wir ja schon. Jetzt müssen wir nur noch ein paar passende Kandidaten für die Dame finden...

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                                  15 Antworten
                                  706 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Browny
                                  von Browny
                                   
                                  Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                                  1 Antwort
                                  215 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                                  6 Antworten
                                  251 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                                  17 Antworten
                                  1.637 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                                  5 Antworten
                                  489 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                                  Lädt...
                                  X