Wie weit habt ihr erfahrungen gemacht über Resorbierungen oder abgang im 4-5 Tr.Monat. Hatte dieses Jahr leider ein Fohlen das durch die Antikörper in der Milch gestorben ist.
Durch die DNA werden heute leider nicht mehr überall die Blutgruppen bei den Hengsten geführt,auch bei den Stuten halte ich es nach diesem vorfall sehr wichtig,da man dochdiese gefahr dan schon bei der Besamung ausschliesen kann. Eigentlich wäre es sehr sinnvoll wenn man bei allen Zuchtpferden egal ob Hengst oder Stute eine Blutgruppenbestimmung durchführen würde,da die Dunkelziffer der Todesfälle eher höher ist als man annimt.
Was meint Ihr dazu Gruß Manolita
Durch die DNA werden heute leider nicht mehr überall die Blutgruppen bei den Hengsten geführt,auch bei den Stuten halte ich es nach diesem vorfall sehr wichtig,da man dochdiese gefahr dan schon bei der Besamung ausschliesen kann. Eigentlich wäre es sehr sinnvoll wenn man bei allen Zuchtpferden egal ob Hengst oder Stute eine Blutgruppenbestimmung durchführen würde,da die Dunkelziffer der Todesfälle eher höher ist als man annimt.
Was meint Ihr dazu Gruß Manolita

. Manche Leute sagen, wenn eine Stute erst mal ein Fohlen gehabt hätte, würde sie dann auch aus Besamung tragend. Die Mutter dieser Stute hatte nur Fohlen von "echten" Hengsten, man hatte beim 3. Fohlen ebenfalls Besamung versucht, was aber nicht klappte. Es gibt wohl immer noch Dinge in der Natur, die der Mensch nicht so in den Griff kriegt wie er gerne hätte...


Kommentar