Hallo ihr alle,
dies ist eine Frage an alle, die ihre Stuten mit Fohlen auch gleichzeitig reiten.
Ich hab am Samstag das Fohlen meiner Stute abgesetzt. Am Sonntag war ich nur spazieren, sie war sehr unruhig und so schien es mir sicherer. Dann vorgestern (Mo) wollte ich wieder reiten, und legte den Sattel auf. Die Stute begann sich heftig zu wehren... nun hat sie ohnehin Sattelzwang und "zickt" beim Gurt zu machen, aber das hatte schon eine andere Dimension. Es war richtig so, daß der Gurt locker war, und sie ganz entspannt dastand und als ich nur nach dem Gurt greifen wollte, blies sie sich auf und drohte und wehrte sich.
Daher jetzt meine Frage: ist das eine normale Reaktion- kann man sich ja vorstellen, da das Euter noch geschwollen ist und die Milchleiter ja doch unterm Bauch verlaufen? Oder ist das untypisch, möglicherweise als Zeichen für "Zickigkeit" (oder ein gewisses "Hängenlassen"
oder am Ende doch als Hinweis auf andere Probleme/Komplikationen zu werten? Wir hatten schon etliche gerittene Stuten im Stall, deren Fohlen abgesetzt wurden- und von denen sind mir (und anderen) keine solchen Reaktionen in Erinnerung. Meine RL (die sich wirklich auskennt) hatte sogar für Montag bereits wieder eine Reitstunde angesetzt. Falls die Reaktion typisch ist: wie lange hält der Zustand normalerweise so an?
(Am Montag haben wir dann ohne Gurt aber mit einer "Ersatzkonstruktion" zum Ausbinden longiert, gestern bin ich ohne Sattel geritten, ohne neuen Versuch, einen Sattel aufzulegen. Ist mir auch egal, wenn ich jetzt eben mal nicht mit Sattel reiten kann, ich würde nur gern wissen, ob die Reaktion normal ist. Bewegung kann der Stute aber auch nur gut tun, daher bestehe ich darauf!
Bin mal gespannt, ob jemand was dazu weiß,
danke für Antworten.
Katja
dies ist eine Frage an alle, die ihre Stuten mit Fohlen auch gleichzeitig reiten.
Ich hab am Samstag das Fohlen meiner Stute abgesetzt. Am Sonntag war ich nur spazieren, sie war sehr unruhig und so schien es mir sicherer. Dann vorgestern (Mo) wollte ich wieder reiten, und legte den Sattel auf. Die Stute begann sich heftig zu wehren... nun hat sie ohnehin Sattelzwang und "zickt" beim Gurt zu machen, aber das hatte schon eine andere Dimension. Es war richtig so, daß der Gurt locker war, und sie ganz entspannt dastand und als ich nur nach dem Gurt greifen wollte, blies sie sich auf und drohte und wehrte sich.
Daher jetzt meine Frage: ist das eine normale Reaktion- kann man sich ja vorstellen, da das Euter noch geschwollen ist und die Milchleiter ja doch unterm Bauch verlaufen? Oder ist das untypisch, möglicherweise als Zeichen für "Zickigkeit" (oder ein gewisses "Hängenlassen"

(Am Montag haben wir dann ohne Gurt aber mit einer "Ersatzkonstruktion" zum Ausbinden longiert, gestern bin ich ohne Sattel geritten, ohne neuen Versuch, einen Sattel aufzulegen. Ist mir auch egal, wenn ich jetzt eben mal nicht mit Sattel reiten kann, ich würde nur gern wissen, ob die Reaktion normal ist. Bewegung kann der Stute aber auch nur gut tun, daher bestehe ich darauf!

Bin mal gespannt, ob jemand was dazu weiß,
danke für Antworten.
Katja
Kommentar